Das “kann” man sich nicht fragen, das ist offensichtlich der Fall. Da muss man auch nicht drum herum reden. Ich gebe Dir und
@Extraplatt in einigen Punkten Recht, nur müssen wir uns hier nicht darüber unterhalten, dass die GaaS-Offensive dilettantisch umgesetzt wurde.
Habe ich maybe etwas unglücklich ausgedrückt. Du weißt was ich von der GaaS-Offensive halte. Ich wollte eher darauf hinaus, dass dadurch, dass die ganz großen Flops die GaaS-Dinger waren, übersehen wird, dass Sony auch viele SP-fokussierte oder eigentlich SP-fokussierte und kleine Studios gekauft hat. Firesprite, Housemarque, Insomniac...das sind keine MP-Studios....BP war es bis zum GoW MP-Unsinn auch nicht und die arbeiten wohl so oder so auch an einem Remake.
Es geht ein bisschen unter, dass Sony durchaus nicht nur in GaaS investierte, sondern auch in SP-Studios und da aber auch nicht immer alles funktionierte...siehe eben vor allem BP (maybe wie gesagt etwas unfair, weil es wurde ein einziges Game gecancelled, das sowieso nicht existieren sollte) und Firesprite (hier ist Kritik imo absolut angebracht). Man darf nicht vergessen, dass nicht nur GaaS-Games failen. Pixel Opus wurde nicht aus Spaß geschlossen. So toll und ambitioniert das Ding ist und das Talent bestätigt, aber man muss sich ehrlich rückblickend fragen ob Dreams wirklich so viel Geduld bekommen hätte sollen......Japan Studios...und du kennst die meisten Aussagen dazu von Yoshida...war das AA-Studio von Sony und das was das, das viele heute fordern auch umsetzen konnte, weil die als einziges Sony-Studio die Menge an Directors gehabt hat um diesen Weg einschlagen zu können...und es funktionierte nicht.
Wie
@Coreian schon sagte, sollen die großen Studios gerne weiterhin AAA entwickeln, da es ja nun mal mit zur Identität der PlayStation Studios gehört. Aber auch diesbezüglich muss man sich einfach eingestehen, dass man nicht hunderte von Millionen benötigt, wenn man Spiele nicht unnötig in die Länge zieht und überfrachtet. Daneben können ebenso Double-A-Titel von Sony existieren, um das Angebot breiter aufzustellen. GaaS hätte man von Anfang in Zusammenarbeit mit Studios entwickeln sollen, dessen Kernkompetenz darin liegt, etc.
Naja...das ist das was ich meinte? 500 Mio? Nein. 50 Mio wie zu UC2-Zeiten? Vergiss es. Das ist nicht mehr drin. Housemarque-Games kosten mehr. Der Clair Obscur-Nachfolger wird ein höheres Budget haben. Unter 100 Mio machst du keine Games wie man sie von SSM und ND erwartet. Das ist nicht möglich. Du siehst es perfekt bei MS. Du kannst aus ND, SMM, GG und Sucker Punch kein Obsidian machen ohne dass die Studios den Kern von dem verlieren was sie sind. Es ist die harte Balance, die Sony seit dem 1. Drittel der PS3-Gen fährt, der sich eben zwischen AA und Ubisoft, Activision und EA bewegt, der die Dinger besonders macht.
Und wie gesagt...du hast die AA AA/AAA (grenwertige Games halt) bei Sony dennoch. Nur auch die brauchen länger....Housemarque-Games entwicklen sich auch langsamer als Uncharted und Gears of War damals. Das ist einfach auch bei diesen Games so. Astro schüttelt sich auch nicht einfach raus...auch das brauchte 4 Jahre. Clair Obscur war lange in Entwicklung. Auch das ist Realität.
Du kannst natürlich, wenn die Assets da sind, für Projekte a la TLL plädieren und dann halt größere Teams fur kurze Zeit an überschaubare Games mit stehenbleibender Technik setzen...aber das wird Aufregung und Prestige kosten. Die Leute reden jetzt schon davon, dass Sony technisch die "Edge" im Vergleich zu den letzten 2 Gens verloren hat (was sogar etwas stimmt....primär an veralteten Engines und CrossGen liegt)....schlag so einen Weg ein und du zerstörst einen weiteren Kern von PS und vor allem dieser Studios....weil es geht da ja nicht nur um die Identität von PS, sondern - und das ist ein Unterschied imo zu anderen Publishern - den Prestige von ein paar wenigen Studios, die massiv die Identität von PS vorgeben....wie sonst maybe nur Rockstar bei Take 2.
Und das kannst du imo nicht machen. Wenn Naughty Dog nicht mehr da ist um neue Maßstäbe zu setzen oder man vom nächsten SMM Game nicht Spektakel erwartet....dann weiß ich nicht mehr von wem. Da tu ich mir ganz schwer damit. Vor allem....das tut man während diese Studios noch immer mega erfolgreich sind. Die AAA-Games dieser Studios sind nicht das Problem. Das Budget von Intergalactic hat nix mit dem TLoU MP - Fail zu tun. Das muss man trennen.
Sage ich auch ganz ehrlich: Neue IP von ND und SMM mit zurückgeschraubtem Budget und Ambitionen...das ist eine Niederlage für die ganze Industrie. Und ich sehe nicht die Rechtfertigung dafür, weil ich auch bei den erfolgreichen Geschichten wie Astro, Clair Obscur und Co......die großen Nummern sehe.
Das was mich am meisten ärgert, ist das Potential, was man für Nüsse aus dem Fenster geworfen hat, anstatt den Markt genauestens im Blick zu haben und sich seiner eigenen stärke bewusst zu sein. Da sind Entscheidungen getroffen worden, die man sich auf Management-Ebene in seinen wildesten Träumen nicht ausdenken kann.
Aber der Rückschluss davon kann nicht sein, dass man dann trotzdem die Stärken, die du als vernachlässigt ansiehst, dennoch zu hinterfragen...was man aber macht wenn man sagt, dass Spidey 2, Horizon, GoW und Intergalactic zu hohe Budgets haben und zu lange brauchen.
Auf der einen Seite erwartet man von Sony, dass sie jeden Fail vermeiden und die eigenen Stärken kennen...auf der anderen Seite.....möge man sich bitte bei den erfolgreichen AAA SP-Games oder GT etwas zusammenreiße und absurde Budgets und Entwicklungszeiten vermeiden. Ja, dann werden diese Games aber nicht nur kürzer, sondern auch schlechter.
die studios hätte man doch dafür gehabt, hat sony aber alle dicht gemacht
Und man hat welche hinzugekauft, die nichts ander Situation ändern. Mit 3-4 Studios, dieser Art, viele davon Flops produziert.....was wäre groß anders?
Was wäre mit Liverpool, Japan Studios STATT Asobi, Cambridge Studios, Pixel Opus und London heute anders?
Ich hätte viele Studios auch nicht geschlossen (eines davon aber eher GaaS-lastig)...aber sehe keine riesige Veränderung.