Deine Glaskugel spendiert uns wieder alternative Fakten. Wo sind denn deine vielen Autos mit kaputten Akkus?
In Mobile.de, Autoscout24 usw. Sobald man die ersten E findet nach Alter, sind viele ohne Akku/km Angabe oder geringer Restlaufzeit.
Du und dein Freund der Eisenschweißer sind nahezu die Einzigen, die den Akku als großes Problem ansehen.
Wie lange ein Akku mit BMS hält weißt Du nicht und kannst es auch nicht wissen. Stand jetzt halten sie.
Wir sind keine Freunde. Quelle das nur 2 Menschen von 9 ca 9 Milliarden (berechtigte) Vorbehalte haben?
Wissenschaftler sagen sie wissen es auch nicht, warum tust dann du so als wüsstest du es?
Stand jetzt halten sie eben nicht so lange wie ein Auto (auf Alter). Km ist ein anderes Thema.
Mittlerweile fahren Autos mit 300.000 Kilometern und mehr herum, die 2012 mit solchen Batterien released wurden.
Die Feststoffbatterien sind noch besser. Du kannst dich auf den Kopf stellen. Deine Verbrenner Technik ist Steinzeit und wird aussterben.
Vereinzelt fahren auch Verbrenner mit 50 Jahren und weit über 1 Mio km herum. Deswegen würde ich aber auch nicht behaupten das 50 Jahre und über 1Mio ganz normal sind.
15, gar bis/über 20 Jahre sind bisher reine Fiktion bei E, bis auf EInzelfälle, stand jetzt, alles andere reine Fiktion......und dann wirft du anderen vor alternative Fakten zu bringen wenn deine Grundlage komplett fiktiv ist.
Wenn man Scheuklappen hat wie manche hier sieht man die positiven Punkte nicht. Gerade als GTI Fahrer muss dich das sportliche fahren eines performanten E Autos doch reizen. Reichweiten und Ladegeschwindigkeit werden auch immer mehr.
Wenn es sich fährt, anfühlt und anhört wie in einer U-Bahn zu hocken, ist das sportlich einfach nicht da, trotz Beschleunigung.
@ Monte
Klar gibt es nen Gebrauchtmarkt. Nur nicht für in dem Ausmaß wie du mir verkaufst mit 20-30 Jahre. Oldtimer ist was anderes.
Nochmal anhand von der 1 Gen von E Autos sind alle aktuellen Batterien auch Käse? De Fakto sehe ich nicht viele kaputte alte E Autos bei Mobile dich 10 Jahre + x haben. Weniger Reichweite ist nicht kaputt.
Das beste ist ja das die Rohstoffe bzw der Akku sich bestimmt noch von ner alten Kiste gute verwerten lassen kann.
Ich habe keine Mengen genannt, nur gesagt in den Börsen sind viele in dem Alter unterwegs. Also halten sie, fahren sie und es besteht Nachfrage.
Sonst würden auch keine Oldtimer draus werden.
Zwischen 10 und 20(25) ist eine Differenz von 10-15 Jahren. Wir reden gerade von 15 Jahre. Da werden viele Autos gekauft.
Was aktuell macht zeigt sich in 15 Jahren und unter 70% gilt als kaputt, wobei das noch viel wäre bei E aus Gen 1.