Mit der Aktion hat Nintendo echt denn vogel abgeschossen.Wann merkt ihr endlich, dass alle Konsolenhersteller böse sind?
Nintendo ist jetzt weit vorne bei denn bösen
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Mit der Aktion hat Nintendo echt denn vogel abgeschossen.Wann merkt ihr endlich, dass alle Konsolenhersteller böse sind?
NeinMit der Aktion hat Nintendo echt denn vogel abgeschossen.
Nintendo ist jetzt weit vorne bei denn bösen
Laut Gerüchten sollen auch grosse Third Party Games dabei sein.
Das ist nicht ganz richtig formuliert. Hier geht es nur um die PlayStation.
korrekt.
korrekt.
Aber Spiele Patente gehören verboten, immer diese Gier
Rollenspiele: Nintendo sichert sich Patent auf Monsterkämpfe - Golem.de https://share.google/0ZOxuDZSr3zuPOQjo
Wtf![]()
Cool ... Nintendo ist ja bekannt dafür sehr entspannt mit sowas umzugehen und keine Ninja Abmahn Anwälte zu unterhalten
Wie kann so ne shice beim US Patentamt überhaupt durchgehen?
Nö gehören sie nicht. Es ist natürlich fraglich inwiefern es gerechtfertigt ist, wenn Nintendo Monsterkämpfe patentiert hat. Habe mir das Patent nicht durchgelesen, aber wird wohl auf ein bestimmtes Feature hinauslaufen. Sonst würden sie sich ja mit SE und ihrem Dragon Quest anlegen. Und Dragon Quest ist in Japan immer noch ne ziemlich große Nummer. Größer sogar als Final Fantasy. Und die meisten Dragon Quest-Titel sind für Nintendo-Konsolen erschienen. Oft sogar exklusiv.korrekt.
Aber Spiele Patente gehören verboten, immer diese Gier
Die Liste belegt ganz gut was man immerzu wusste: Sonys First Party Titel verkaufen sich vor allem zu günstigeren Preisen. Deshalb tauchen sie in Units, aber nicht in Dollars auf.
Bei dem neuen Patent hat Nintendo das Konzept allerdings nicht erfunden.Aber Fakt ist ja dennoch, dass es unglaublich wichtig ist geistiges Eigentum zu schützen.
Mich wundert es, dass sie das Genre Action Adventure im Zelda-Stil nie patentiert haben oder die Lock On-Funktion oder gar zu SNES-Zeiten das Konzept des DLCs. Das wäre ziemlich schlau gewesen. Und letztendlich bedienen sich viele Entwickler an diesen Konzepten. Im Falle von DLCs sogar alle.
Aber Fakt ist ja dennoch, dass es unglaublich wichtig ist geistiges Eigentum zu schützen.
Wie gesagt habe es mir nicht durchgelesen... Vermutlich wie fast alle hier. Das Patent wird aber sicherlich nicht nur "Monsterkämpfe" beinhalten, weshalb das Patent Nintendo's gutes Recht sein wird.Bei dem neuen Patent hat Nintendo das Konzept allerdings nicht erfunden.
Wie gesagt habe es mir nicht durchgelesen... Vermutlich wie fast alle hier. Das Patent wird aber sicherlich nicht nur "Monsterkämpfe" beinhalten, weshalb das Patent Nintendo's gutes Recht sein wird.
Natürlich gehören sie das und das nicht erst seit Nintendo, siehe Nemesis System von Warner Brothers, was ja alle möglichen Varianten verboten hat.Nö gehören sie nicht. Es ist natürlich fraglich inwiefern es gerechtfertigt ist, wenn Nintendo Monsterkämpfe patentiert hat. Habe mir das Patent nicht durchgelesen, aber wird wohl auf ein bestimmtes Feature hinauslaufen. Sonst würden sie sich ja mit SE und ihrem Dragon Quest anlegen. Und Dragon Quest ist in Japan immer noch ne ziemlich große Nummer. Größer sogar als Final Fantasy. Und die meisten Dragon Quest-Titel sind für Nintendo-Konsolen erschienen. Oft sogar exklusiv.
Aber Fakt ist ja dennoch, dass es unglaublich wichtig ist geistiges Eigentum zu schützen.
Mich wundert es, dass sie das Genre Action Adventure im Zelda-Stil nie patentiert haben oder die Lock On-Funktion oder gar zu SNES-Zeiten das Konzept des DLCs. Das wäre ziemlich schlau gewesen. Und letztendlich bedienen sich viele Entwickler an diesen Konzepten. Im Falle von DLCs sogar alle.
Und was soll das jetzt mit Monster-Kämpfen zutun haben? Sehe keinen Grund weshalb Nintendo dieses Patent hätte nicht einreichen sollen.Nintendo has successfully acquired a US patent on a gameplay mechanic used in other games.
Specifically, the patent describes a situation where:
- A console or other system is being used to run a video game from storage
- The player controls a character in a “virtual space”
- The player can perform an input command to make a “sub character” appear (i.e. summon another character)
- If there’s an enemy where the sub character appears, the player can control a battle between the sub character and the enemy
- If there’s no enemy where the sub character appears, the sub character will automatically move around
- The player can move the sub character to a different location on the field, and if an enemy is there they can control a battle between the sub character and the enemy
![]()
Nintendo now has a US patent on summoning characters and making them battle for you | VGC
The new patent theoretically covers an action that is present in numerous non-Nintendo games…www.videogameschronicle.com
Aber auch wichtig:
However, whereas trademark law says that a company could lose its trademark if it doesn’t challenge any infringements, this isn’t the case with patents. While Nintendo has patented this mechanic, it can choose not to pursue any other company that decides to use it, and only do so when it feels its own IP is being threatened.