Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Keine Ahnung was der Stand der Dinge ist, aber mittlerweile muss ja die Ukraine nicht nur die Waffen besitzen, sondern anscheinend auch noch das Go von den USA haben. :schwindlig:
 
Keine Ahnung was der Stand der Dinge ist, aber mittlerweile muss ja die Ukraine nicht nur die Waffen besitzen, sondern anscheinend auch noch das Go von den USA haben. :schwindlig:
Brauchen sie nicht. Wäre ja noch schöner. Verrückte Welt. Aber sie setzen aktuell den Russen schon richtig zu. Wenn man sich mal vorstellt, wenn 100 solcher Sprengköpfe am Tag die russische Infrastruktur angreifen, Öl- und Gasförderstellen usw.. wegbomben.. dann wird Putin reden wollen.

Die Flamingos sind schon ein Brett. Mich wundert es nur immer wieder wie die Ukrainer mit solch doch recht primitiven Waffen gegen die Russen solche Erfolge erzielen.
 
Kleiner Geschichtsrückblick 2.Weltkrieg
Die USA haben Japan mit den Einsatz der Atombombe gedroht und gefordert sie sollen Kapitulieren. Japan hat nicht geglaubt das die USA so eine Waffe haben. Auf Grund der mangelhaften Nachrichten Lage damals hatte man in Tokyo noch nicht verstanden was nach dem Abwurf wirklich in Hiroshima passiert war. Darauf hin hat man eine 2.Bombe über Nagasaki abgeworfen. Dann haben die USA geblufft (sie hatten nur diese 2 Bomben) und den Japaner gesagt das passiert jetzt mit jeder weitern Stadt in Japan wenn sie jetzt nicht kapitulieren. Tokyo hat den Bluff geglaubt, zum Telefon gegriffen und gesagt wir geben auf.

PS: Dummer Weise hat die Ukraine ihre Atomwaffen auf anraten der USA hin bei der Staatsgründung damals abgegeben (ob die Russen sie sonst wohl angegriffen hätten?)

Nicht ganz korrekt. Der Teil Japans hat es nicht geglaubt, der aber auch nicht bereit war zu kapitulieren, obwohl das Schicksal Japans längst besiegelt war. Die "Never surrender" - Fraktion war die gleiche Fraktion, die Atombomben unterschätzten und gleichzeitig wohl bei ausreichendem Verständnis nicht kapituliert hätten.
Japan war spätestens nach Hitlers Untergang auf politischer Ebene tief gespalten was das Kriegsende betrifft. Die Atombomben haben der "Never Surrender" - Fraktion nur den nötigen Schaden zugefügt um gewisse unvermeidliche Dinge zu beschleunigen. Die Lage für Japan war längst aussichtslos....man redet heute halt genre nur darüber, dass Pearl Harbor, der erste militärische Angriff auf die USA dieser Art war, aber Japaner hatten bis zur Atombombe immer eine starke Meinung darüber, dass man jahrhunderte Lang nicht invaded wurde.

Auch das mit den 2 Atombomben ist Quatsch. Es waren nur zu dem Zeitpunkt max 2 deployable.
Es ist genau umgekehrt....das Supreme Council of War bzw. speziell der Kriegsminister haben geglaubt, dass die USA nur eine Atombombe haben....und das hat er am 9. August nochmal so in den Raum gestellt...dann passierte Nagasaki und der Rest ist Geschichte.

Es ist nicht so, dass die USA geblufft haben...sondern eher die Japaner bzw. die Entscheidungsträger (und der Kriegsminister war einer der "Never surrender" - Typen) haben das getan und nicht geglaubt, dass die USA mehr als Hiroshima in naher Zukunft bringen kann.
 
das war vor einem monat:


welchen konsequenzen musste sich putin seit dem ablauf des ultimatums eigentlich stellen?
 
das war vor einem monat:


welchen konsequenzen musste sich putin seit dem ablauf des ultimatums eigentlich stellen?

Keiner.

Aber Trump hat wohl gestern neue harte Sanktionen angedroht weil Putin kein Frieden will.
Wir können uns also drauf einstellen, das es bald ne neue Frist gibt, vor dessen Ablauf Putin Donald anruft uns mit ihm gerne über Frieden reden will.

Fool me once, shame on you
Fool me twice, shame on me
 
Keiner.

Aber Trump hat wohl gestern neue harte Sanktionen angedroht weil Putin kein Frieden will.
Wir können uns also drauf einstellen, das es bald ne neue Frist gibt, vor dessen Ablauf Putin Donald anruft uns mit ihm gerne über Frieden reden will.

Fool me once, shame on you
Fool me twice, shame on me

das sieht donald aber etwas anders. laut ihm ist niemand so hart mit russland umgesprungen wie er. schliesslich hat er ja bereits sieben kriege beigelegt und so. :pimp:

 
Ich denke das Video passt hier gut rein


Endlich gibt es konkrete Zahlen zu den Beschaffungsprojekt der BW. Bisher waren es ja nur Gerüchte.

Materialbeschaffung in der Höhe von 355 Mrd €. Das ist nicht der Wehretat sondern konkret nur das Geld, was für den Kauf neuer Systeme bis 2040 ausgegeben wird.

Größter einzelposten ist Munition für 70 Mrd €. Das zeigt das Deutschland die Zeichen der Zeit erkannt hat und endlich wieder Depots füllt um im Verteidigungsfall ausreichend und lange über Munition verfügt. Aktuell beträgt dieser Zeitraum wenige Tage und stellt die größte Gefahr bei einem Konflikt dar.

Das Herr wir von bisher 2 unterversorgten Divisionen auf 6 vollständig ausgerüstete Divisionen verdreifacht.
Dazu erhält sie über 1000 neue Leo2 in neuster Version zu den aktuell bestehenden 350.
Dazu 600 Schützenpanzer Marder (aktuell der beste Schützenpanzer der Welt) sowie mehrere tausend (bis 5000) Boxer in verschiedenen Versionen.

Luftwaffe wird mit bis zu 70 F-35 und anderen Gerät verstärkt und die Marine erhält 8 neue Fregatten.

Dazu eigene Satelitencluster um von den USA unabhängiger zu werden

TL : DR
Die BW wird so sicher zur stärksten Militärmacht Europas und könnte es dann konventionell sogar alleine mit Russland aufzunehmen.
Das muss sie aber nicht, sondern würde es vereint mit EU und Nato tun und so eine glaubhaft Abschreckung darstellen, die jeden Versuch auf Krieg unterbinden sollte.

Der große Haken.
Das Personal das all die Systeme bedienen soll fehlt. Die BW kann den aktuellen Bedarf nicht decken und es fehlen knapp 100k Soldaten. Und da ist diese gigantische Aufrüstung noch nicht inkludiert.
Hier müssen gewaltige Anstrengungen unternommen werden. Imo ist dies ohne Wehrpflicht illusorisch.

Ansonsten kann man auch mit noch so viel Geld nicht strukturelle Probleme zuschmeissen.

P.s. Außerdem dürfte Deutschland damit sicher gegen den 2+4 Vertrag verstoßen.

Russland dürfte toben, was allen egal sein wird. Die anderen dürften dem zustimmen
 
Tja ob das in diesem Ausmaß sinnvoll ist sei mal dahin gestellt, am Ende werden wir ein Milliarden schweren Fuhrpark haben den keiner bedienen kann. Allein 8 zusätzlich Fregatten zu besetzen wird nicht möglich sein bis 2040, kann natürlich sein das die nur als Ersatz dienen aber eigentlich ist unsere Flotte nicht so veraltet.
Befürchte das da wieder ohne Sinn und Verstand agiert wird.
 
Tja ob das in diesem Ausmaß sinnvoll ist sei mal dahin gestellt, am Ende werden wir ein Milliarden schweren Fuhrpark haben den keiner bedienen kann. Allein 7 zusätzlich Fregatten zu besetzen wird nicht möglich sein bis 2040, kann natürlich sein das die nur als Ersatz dienen aber eigentlich ist unsere Flotte nicht so veraltet.

Nein, bei den Angaben handelt es sich um Neubeschaffungen incl Umlaufreserve die zwischen 30 bis 40% liegt.
Bei den Fregatten wollte man ja eigentlich das 9er System.
3 in Alarmbereitschaft, 3 in Gefechtsbereitschaft, 3 im Dock.

Aber ja, Personal wird sicher die größte Herausforderung. Vor allem beim Herr.
Da reden wir von 19 neuen Panzerbatalionen, was 9,5 Brigaden entspricht. Aktuell haben wir 4.
Dazu dazu 14 neue PzGrd Battalione.
Das ist schon gewaltig.
 
Zurück
Top Bottom