Schwierigkeitsgrad in Videospielen: Eine unüberwindbare Barriere?

Also vor dem Kauf informiert man sich in der Regel. Das hat man anscheinend auch verlernt.
Man hat vieles verlernt, beobachtet man den „Wandel“ im jetzt und die neuen Generationen. Da hatte ich als end 80ger einfach Glück. Irgendwann (und zwar nicht aus gesundheitlichen Gründen), geht unsere Ära zuende, weil man am Essen erstickt mangels kauen…
 
Ich hab hier jetzt nur quergelesen, aber was ich richtig eklig finde, ist der mehrfache Missbrauch von Behinderten, um den eigenen Standpunkt zu untermauern, hat ein bisschen was von der South Park-Folge, in der Cartman mit dem Scooter für Dicke unterwegs ist, und sich über Dicken-Shaming aufregt.
Man kann die Ausgangsfrage ja ausbauen: Beethoven ist mir zu anstrengend, kann man die Sinfonien auf 3 Minuten runterschneiden? Tarantino-Filme haben mir zu viel Gebabbel, kann man da nicht direkt zum Gemetzel kommen? Der neue Stephen King hat schon wieder 1000 Seiten, kann ich 800 davon überspringen und trotzdem mitreden?
Manche Sachen sind eben einfach nicht für den eigenen Geschmack und die eigene Toleranz konzipiert. Ich habe mich auch versucht an Spielen wie Sekiro, irgendwann kam ich halt nicht mehr weiter, letztlich nicht mein Spiel, muß ich eben mit leben. Doom Eternal genauso. Hätte ich das irgendwann meistern können? Bestimmt. Hab ich darauf Bock? Nö.
 
Hollow knight silksong ist schon zu schwierig für mich. Nicht was die Kämpfe angeht da bin ich zwar auch sehr oft nicht weitergekommen und dann doch. Hab mich durchgeboxt. Aber das Pogo auf den weißen Knospen. Ich hab es schon stundenlang versucht und ich kann es nicht. Dass ist aber nicht dass Problem vom Spiel sondern mein Fehler. Und ja was soll man dann machen wenn man es nicht hinbekommt. Weil man muss es hinbekommen Sonst geht der Fortschritt des Games nicht mehr weiter. Und hängt dann da fest weil man es nicht hinbekommt. Für manche sehr einfach dass hinzubekommen für andere unmöglich. So ist dass. Jeder hat andere Skills.

Hier hilft es dir eventuell, wenn du ein anderes Wappen/Crest ausrüstest. Das Schnitter (Reaper) und Wanderer haben z. B. direkte Schläge nach unten, statt diagonal zu chargen wie im Standard-Moveset. Ich hoffe du nimmst auch Rat an, wie du dir vermeintlich schwierige Spiele/Situationen leichter gestalten kannst, statt wie Calvin auf einen Easymode zu beharren. ;) :pcat: :nyanwins:
 
Und dann erzählst du uns Schwierigkeitsgrade nehmen keinen Einfluss aufs Spiel. Merkst selbst?
Häh? Wo würde sich für dich was ändern. Ist doch alles eine Frage der Implmentierung. Könnte man bspw. auf einen gesonderten Modus auslagern.

Ich wünsche mir auch so viel, aber ich sehe es auch ein, dass sich die Welt nicht um mich dreht und ich nicht für alles die Zielgruppe bin.
Das machst du aus dem Wunsch nach einem OPTIONALEN leichten Schwierigkeitsgrad? Die Welt würde sich weiter um die Leute drehen, die auf schwere Spiele stehen .Es gäbe aber noch eine zweite Welt, auf der die anderen, die es leichter mögen/brauchen auch mitspielen dürfen.
 
Versucht doch wenigstens mal auch in andere Lebenssituationen reinzuversetzen. Stell dir vor, du arbeitest hart, verdienst kaum was, hast Geld zusammengekratzt für ein Spiel, das du in deiner spärlichen Freizeit zocken willst. Es macht dir totalen Spaß, aber nach ein paar Stunden hängst du an irgendeiner Stelle fest und kommst nicht weiter. Mich macht diese absolute Abwesenheit von Empathie echt fertig.
Häh? Wo würde sich für dich was ändern. Ist doch alles eine Frage der Implmentierung. Könnte man bspw. auf einen gesonderten Modus auslagern.

Du verwechselst Empathie mit Bequemlichkeit. Das was du beschreibst raubt Videospielen komplett ihrer Identität, wenn eigene Anstrengungen nicht mehr benötigt werden.
 
Häh? Wo würde sich für dich was ändern. Ist doch alles eine Frage der Implmentierung. Könnte man bspw. auf einen gesonderten Modus auslagern.

Aber was sind Erfolge nocht Wert, wenn sie jeder hinterhergeschmissen bekommt?
@Swisslink hat da ein passendes, und bisher ignoriertes, Beispiel gebracht. Wo ist der Knopf um bei League of Legends, Fortnite oder Counter Strike in den Elite Rang aufzusteigen?
Was wäre ein solcher noch Wert, wenn da jeder auf Knopfdruck hinkommt?
 
Hier hilft es dir eventuell, wenn du ein anderes Wappen/Crest ausrüstest. Das Schnitter (Reaper) und Wanderer haben z. B. direkte Schläge nach unten, statt diagonal zu chargen wie im Standard-Moveset. Ich hoffe du nimmst auch Rat an, wie du dir vermeintlich schwierige Spiele/Situationen leichter gestalten kannst, statt wie Calvin auf einen Easymode zu beharren. ;) :pcat: :nyanwins:
Ja danke dir für den Rat. Ich schau gleich mal ins Game rein und probiere dass zu bekommen hab ich noch nicht. Generell hab ich noch kein wappen bis jetzt. 😀 ich denke ich werde vorher dann Perlen grinden gehen und dann schau ich mal ob ich dass Zeug bekomme. 👍
 
Versucht doch wenigstens mal auch in andere Lebenssituationen reinzuversetzen. Stell dir vor, du arbeitest hart, verdienst kaum was, hast Geld zusammengekratzt für ein Spiel, das du in deiner spärlichen Freizeit zocken willst. Es macht dir totalen Spaß, aber nach ein paar Stunden hängst du an irgendeiner Stelle fest und kommst nicht weiter. Mich macht diese absolute Abwesenheit von Empathie echt fertig.

Bitte unterlass doch diese manipulative Schiene, die du seit dem ersten Post schon fährst. Das hat nichts mit Abwesenheit von Empathie zu tun und erst recht nicht, wenn du ein künstliches Szenario beschwörst um auf die Tränendrüse zu drücken. Das kann ich nämlich auch. :ugly:

Um es mal so auszudrücken:

Es sind fucking SPIELE , worüber hier reden.
 
Es sind fucking SPIELE , worüber hier reden.

Ja eben, und wenn ich das Spiel nicht kann oder mich nicht damit auseinanderzusetzen will, dann spiele ich es nicht und suche ein anderes.
Mache ich auch und habe jetzt nicht das Gefühl keine Spiele mehr zu finden die ich nicht spielen will oder keinen Spaß mehr am Hobby zu haben.
 
Aber was sind Erfolge nocht Wert, wenn sie jeder hinterhergeschmissen bekommt?
Swisslink hat da ein passendes, und bisher ignoriertes, Beispiel gebracht. Wo ist der Knopf um bei League of Legends, Fortnite oder Counter Strike in den Elite Rang aufzusteigen?
Was wäre ein solcher noch Wert, wenn da jeder auf Knopfdruck hinkommt?
Was schmälert es denn deinen Erfolg, wenn du es auf dem normalen oder harten Schwierigkeitsgrad schaffst, während andere es auf dem leichten schaffen? Ich rede hier auch explizit von Singleplayer-Spielen, nicht von Multiplayer-Spielen, wo der wettbewerb natürlich im Vordergrund steht (wobei Gatekeeping da auch ein ganz großes Thema ist).

Ich habe Swisslink übrigens aus Gründen auf meiner Ignore-Liste.

Ja, und die setzen Aktivität des Spielers voraus. hör endlich auf nur Recht haben zu wollen und akzeptiere endlich mal das deine Meinung nicht universell ist.
Ja, sorry, wenn ich ein Problem habe, wenn erwartet wird, dass man für ein UNTERHALTUNGSprodukt irgendeine Leistung erbringen muss. (Singleplayer-)Spiele sind Entertainment. Leistung muss ich im Alltag genug erbringen. Wenn euch das wichtig ist, bitte. Nimmt euch niemand (zum drölftausendsten Mal). Aber du kannst das doch nicht zur zwingenden Voraussetzung machen.
 
Du verwechselst Empathie mit Bequemlichkeit. Das was du beschreibst raubt Videospielen komplett ihrer Identität, wenn eigene Anstrengungen nicht mehr benötigt werden.

Er verwechselt vor allem logische Argumentation mit Starrköpfigkeit. Wieso benötigt z. B. Elden Ring einen Easymode, wenn es defacto bereits implementierte Mittel ingame gibt, die den Schwierigkeitsgrades des Spiels drastisch senken, bis zu dem Punkt, an dem man selber den Controller buchstäblich (nicht sprichwörtlich) beiseite legen kann? Ich schreibe natürlich, wieder einmal, über Spielerphantome.

Der Spieler hinter "Let me Solo her" (später nochmal unter "Let me solo him" bei Messmer unterwegs) wurde durch seine voluntäre Community-Arbeit sogar so berühmt, dass er von From Software einen ihrer stark limitierten Fan-Artikel zugesendet bekommen hat. :pcat: :nyanwins:
 
Was schmälert es denn deinen Erfolg, wenn du es auf dem normalen oder harten Schwierigkeitsgrad schaffst, während andere es auf dem leichten schaffen? Ich rede hier auch explizit von Singleplayer-Spielen, nicht von Multiplayer-Spielen, wo der wettbewerb natürlich im Vordergrund steht (wobei Gatekeeping da auch ein ganz großes Thema ist).

Wo schmälere ich denn den Wettbewerb in Mutliuplayerspielen, wenn einfach jeder Elite werden kann? Die Spiele selbst ändern sich dadurch doch nicht.

Btw. bleiben es auch Singeplayerspielen kompetitive Herausforderungen. Und Dark Souls ist da doch ein Paradebeispiel für, da geht es um eben diese Herausforderung, die Technik meistern, die Ausrüstung anpassen, den Gegner lesen, alles wie in Mulitplayerspielen.

Und es schmälert den Erfolg, weil dieser verwässtert wird, wenn es jeder schafft, dann ist es nichts Wert. Das ist das Prinzip von Erfolg, es ist kein Erfolg wenn man ihn sich erschummeln kann.
 
Ja, sorry, wenn ich ein Problem habe, wenn erwartet wird, dass man für ein UNTERHALTUNGSprodukt irgendeine Leistung erbringen muss. (Singleplayer-)Spiele sind Entertainment. Leistung muss ich im Alltag genug erbringen. Wenn euch das wichtig ist, bitte. Nimmt euch niemand (zum drölftausendsten Mal). Aber du kannst das doch nicht zur zwingenden Voraussetzung machen.
Es ist ein aktives Medium. Sich zu beklagen das man aktiv sein muss, ist ehrlicherweise bescheuert. Wenn du passiv sein willst, dann mach dir einen Stream an.
 
Btw. bleiben es auch Singeplayerspielen kompetitive Herausforderungen. Und Dark Souls ist da doch ein Paradebeispiel für, da geht es um eben diese Herausforderung, die Technik meistern, die Ausrüstung anpassen, den Gegner lesen, alles wie in Mulitplayerspielen.

Was auch buchstäblich der Beweggrund für den Schwierigkeitsgrad ist, den Miyazaki angegeben hat.


aus dem Gamespot-interview schrieb:
"We don't want to include a difficulty selection because we want to bring everyone to the same level of discussion and the same level of enjoyment," Miyazaki said. "So we want everyone … to first face that challenge and to overcome it in some way that suits them as a player."

Aber Calvin weiß es natürlich besser. :pcat: :nyanwins:
 
Man merkt richtig wie du dich mit dem Thema empathisch auseinandersetzt. Danke dafür.
Wie man jetzt sieht verlangst du von anderen dass man es erträgt wenn du von der Diskussion genervt bist aber anderseits ist man denn Empathielos wenn der gegenüber von deinem Diskussionsniveau genervt ist. Wir drehen uns dauerhaft im Kreis, irgendwann braucht man dir nicht zum 20. mal dasselbe sagen. Du wirst es nie verstehen, kann dir genauso gut fehlenden Skill vorwerfen, ist nicht weniger falsch und bedient dein Narrativ dass du aufrechterhalten willst. Wir sind alle nichtsgönner. :kruemel:
 
Zurück
Top Bottom