Schwierigkeitsgrad in Videospielen: Eine unüberwindbare Barriere?

Wir drehen uns im Kreis und werden unseren Standpunkt nicht ändern. Solltest du dich durchsetzen im Markt und die Paar Spiele für Core Gamer verwässern, bin ich definitiv raus beim Hobby Gaming.
Schade. Immer wenn wir genau zum Kern kommen, blockst du wieder ab. Wieso wäre es bei Nintendo-Spielen ein Gewinn, wenn ein schwerer Schwierigkeitsgrad optional dazu käme, bei Hollow Knight aber ein Verlust, wenn ein leichter Schwierigkeitsgrad dazu käme? Das verstehe ich nicht. Wären doch in beiden Fällen einfach nur zusätzliche Optionen, die man nutzen kann, aber nicht muss.
 
für Astrobot oder Yoshis Cracted World hätte ich auch gerne nen anspruchsvollen / fordernden Schwierigkeitsgrad gehabt so dass man nicht gelangweilt durchrennen kann, aber sind nunmal für die entsprechende Zielgruppe gemacht und es gibt im Genre halt andere deutlich fordernde Titel, genauso wie es auch im Metroidvania oder Soulslike Genre einfachere oder schwierigere Titel gibt :nix:
 
Calvin du bist unfair. Ich würde nur wieder von Accomplishment schwafeln und du würdest es nicht verstehen und als gate keeping bezeichnen. Wie oft sollen wir das noch machen?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Calvin du bist unfair. Ich würde nur wieder von Accomplishment schwafeln und du würdest es nicht verstehen und als gate keeping bezeichnen. Wie oft sollen wir das noch machen?
Bis du mir die Frage beantwortest, warum dir das Gefühl, etwas erreicht zu haben, genommen wird, nur weil es andere vielleicht nur auf einen leichteren Schwierigkeitsgrad geschafft haben? Du weißt doch, dass du das Spiel auf einem hohen Schwierigkeitsgrad gemeistert hast. Diese Leistung wird doch dadurch nicht geschmälert?
 
Das ist die alles entscheidende Frage um deren Beantwortung sich hier erstaunlich wortreich gedrückt wird.
Was wird denen denn mit einem zusätzlichen Modus, den sie nicht nutzen müssen, genommen? :?
Dann antworte ich auf die alles entscheidende Frage doch mal.
Die Spielerfahrung.
Stichwort: Versuchung. Wenn es einen leichteren Schwierigkeitsgrad gibt, wird man verführt den zu nehmen, wenn man Probleme mit dem normalen Schwierigkeitsgrad hat. Bei Silksong hätte ich das wohl auch irgendwann gemacht und dann würde ich das Spiel nicht mehr so spielen, wie die Entwickler es vorgesehen haben.
Deswegen am besten gar keinen optionalen Schwierigkeitsgrad/Optionen, damit man gar nicht erst in Versuchung kommt.
 
Eine Leistung wird normalerweise belohnt. Wo ist die Belohnung wenn du im invincible Modus 100 Prozent und Platin holst ohne sichtbare Veränderung?

Von mir aus bekomm deinen easy Mode für Silksong, aber dann werden bitte Trophäen gelocked und im Spiel gibt's dann ausschließlich das worst Ending ohne true Endboss, etc.

Unterschiedliche Leistung, unterschiedliche Belohnung. So haben wir einen Grund zu kassieren. Und du hast vielleicht ne Motivation es danach richtig zu spielen.
 
Dann antworte ich auf die alles entscheidende Frage doch mal.
Die Spielerfahrung.
Stichwort: Versuchung. Wenn es einen leichteren Schwierigkeitsgrad gibt, wird man verführt den zu nehmen, wenn man Probleme mit dem normalen Schwierigkeitsgrad hat. Bei Silksong hätte ich das wohl auch irgendwann gemacht und dann würde ich das Spiel nicht mehr so spielen, wie die Entwickler es vorgesehen haben.
Deswegen am besten gar keinen optionalen Schwierigkeitsgrad/Optionen, damit man gar nicht erst in Versuchung kommt.
Da gäbe es Mittel und Wege. Man könnte den Schwierigkeitsgrad locken, sodass man ihn im Verlauf des Spiels nicht ändern kann. Man kann extra Achievements einbauen oder sie blocken, wenn man einen leichten Schwierigkeitsgrad wählt. Am Ende ist das Argument aber schwierig, weil du anderen etwas verwehren willst, weil du Angst davor hast, doch "schwach" zu werden, diese Option zu nutzen (auch wenn ich das im Leben nicht ernsthaft als Schwäche bezeichnen würde. Wir reden hier immer noch von Spielen) ;).
 
Die Spielerfahrung.
Stichwort: Versuchung. Wenn es einen leichteren Schwierigkeitsgrad gibt, wird man verführt den zu nehmen, wenn man Probleme mit dem normalen Schwierigkeitsgrad hat. Bei Silksong hätte ich das wohl auch irgendwann gemacht und dann würde ich das Spiel nicht mehr so spielen, wie die Entwickler es vorgesehen haben.
Gibst du der Versuchung nach, bist du einfach nur zu schwach
git gud
:nix:
 
Eine Leistung wird normalerweise belohnt. Wo ist die Belohnung wenn du im invincible Modus 100 Prozent und Platin holst ohne sichtbare Veränderung?

Von mir aus bekomm deinen easy Mode für Silksong, aber dann werden bitte Trophäen gelocked und im Spiel gibt's dann ausschließlich das worst Ending ohne true Endboss, etc.

Unterschiedliche Leistung, unterschiedliche Belohnung. So haben wir einen Grund zu kassieren. Und du hast vielleicht ne Motivation es danach richtig zu spielen.
Über sowas kann man ja reden und wird ja auch gemacht. Wobei ich da eher ein Fan von Belohnungen bin, wenn man einen hohen Schwierigkeitsgrad nutzt, als von Bestrafungen, wenn man den leichteren nutzt. Es sind halt auch nur Spiele. ;)
 
Ja aber das wird nicht gemacht. Mittlerweile werden alle Indies mit Hilfemodi zugeschissen und es gibt 0,0 Konsequenzen. Das ist ja das Ding
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ja aber das wird nicht gemacht. Mittlerweile werden alle Indies mit Hilfemodi zugeschissen und es gibt 0,0 Konsequenzen. Das ist ja das Ding
Russisches Roulette ist ja auch für alle zugänglich, nur auch im MP schnell vorbei. Und wie sagte mal ein Kollege, selbst Minesweeper ist barrierefrei. Ausser für die leute in Kabul.
Und viel Spass bei Twister im Rollstuhl. 🌀
- Jaja. Genug davon. Nur nicht zu ernst in sich wirken lassen.


Ernsthaft. Es ist schön gibt es noch wenige Spiele, die gespielt und gelernt werden wollen, oder kein Problem haben dankend abgelehnt zu werden. Diesem Risiko sind die Macher sich schon bewusst. Aber anscheinend ist ihnen die Spielerschaft und angepeilte Zielgruppe sowie die Erfahrung die man dann so hat, wie angepeilt, wichtiger als nur mal der Rubel.
 
auf der anderen Seite verwässern Schwierigkeitsgrade für Coregamer ja nichts, im Gegenteil, meistens gibt es neben einem einfacheren Modus ja auch noch höhere Schwierigkeitsgrademfür diejenigen, denen der eine einzige Schwierigkeitsgrad zu leicht ist (zig Games mit Schwierigkeitsgraden sind auf „hard“ oder „very hard“ deutlich härter / anspruchsvoller als zB Hollow Knight, Sekiro oder Elden Ring)
 
Ja aber das wird nicht gemacht. Mittlerweile werden alle Indies mit Hilfemodi zugeschissen und es gibt 0,0 Konsequenzen. Das ist ja das Ding
In vielen Spielen ist das so. Glaub mir, ich weiß das, weil ich oft den leichten Schwierigkeitsgrad nutze. ;)

Aber endlich kommen wir mal zum Kern des Problems (wenn auch indirekt): Du hast Angst, dass dein Achievement nichts mehr wert ist, weil mehr Leute es schaffen könnten. Ich kann das natürlich ein Stückweit nachvollziehen. Aber in Konsequenz ist das eben genau das Gatekeeping, was ich im anderen Thread bereits angesprochen habe. Du verlierst deinen Spaß, weil auch andere das Spiel schaffen könnten, die nicht so viel Skill haben wie du. Also erschwerst du denen lieber den Zugang. Und da frage ich mich, ob man nun wirklich auch bei Singleplayer-Spielen unbedingt einen Wettbewerb draus machen muss oder ob da der Spaß am eigenen Erleben nicht im Vordergund stehen sollte.
 
Das klingt nicht ganz richtig. Ich habe nichts dagegen das du es schaffst, aber mir persönlich nimmt es jede Motivation.

Aktuelles Beispiel: Shinobi. Viel zu einfach und dann noch easy modes die a) nicht gekennzeichnet werden, b) alle Trophäen samt final Boss freischalten und damit wird das Ganze für mich...sinnlos.

Hätte Silksong das in der Form wäre ich maximal pissed und würde ernsthaft überlegen es nicht zu spielen. Nicht aus Trotz, einfach weil es für mich alles belanglos macht. Aber ja, so haben wir ja doch noch einen Konsens gefunden.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Eine Leistung wird normalerweise belohnt. Wo ist die Belohnung wenn du im invincible Modus 100 Prozent und Platin holst ohne sichtbare Veränderung?

Von mir aus bekomm deinen easy Mode für Silksong, aber dann werden bitte Trophäen gelocked und im Spiel gibt's dann ausschließlich das worst Ending ohne true Endboss, etc.

Unterschiedliche Leistung, unterschiedliche Belohnung. So haben wir einen Grund zu kassieren. Und du hast vielleicht ne Motivation es danach richtig zu spielen.
Das klingt ziemlich missgünstig. Es geht um die Spielerfahrung und nicht um einen virtuellen Vergleich.
 
Siehe meinen Kommentar über dir. Es hat nichts mit "euch" zu tun....ich wäre der Typ der sich 5 Stunden neben euch setzt um zu helfen etc bis ihr es selbst schafft... es geht hier nur um mein Spielerlebnis. Nichts anderes.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das ist schlichtweg falsch. Immer wieder faszinierend was das eigene Ego einem einredet anstelle eines "irgendwie bin ich zu blöd dafür" :coolface:

Wirklich, es ist immer die Kamera, unfaire Stellen, unfaire Bosse, dieses und jenes aber NIE "es liegt an mir" oder "ich kann das einfach nicht" oder "das muss ich noch besser verstehen oder mich reinfuchsen".

Langsam hoffe ich Team Cherry patched Silksong noch etwas schwerer...
hey du, vielleicht bildest du dir auch einfach zu viel drauf ein.

ich zocke lieber sowas wie ninja gaiden oder arcade games (nicht zu verwechseln mit modernen roguelikes) wie shoot em ups, die belohnen noch richtig den playerskill und sind nicht zugepflastert mit rpg elementen die in wahrheit schlechte spieler an der hand nehmen und gute spieler ausbremsen.
 
Siehe meinen Kommentar über dir. Es hat nichts mit "euch" zu tun....ich wäre der Typ der sich 5 Stunden neben euch setzt um zu helfen etc bis ihr es selbst schafft... es geht hier nur um mein Spielerlebnis. Nichts anderes.
Nicht wenn du dir dann einen Lock für Trophäen usw. wünschst
 
Bin ja grundsätzlich immer für mehr Inklusion, auch in Videospielen, tu mich aber beim Thema Schwierigkeitsgrad auch schwer.

Grade dann, wenn der Schwierigkeitsgrad zur Spieleerfahrung gehört. Also eben wie Hollow Knight oder auch die Dark Souls Teile, da geht es doch grade darum die Mechaniken und Skills zu lernen, das Moveset der Gegner zu studieren um dann weiterzukommen. Da würde ein Easymode die Erfahrung und den „Sinn“ des Spiels ziemlich stark aushebeln. Zumal keines der Spiele jemals unfair schwer ist, der Grund der Niederlage ist da in der Regel vor dem Bildschirm. Was unter anderem auch ein Grund ist, warum ich kein Dark Souls Spiele, auch wenn ich die Welt grundsätzlich toll finde ;)

Zumal Entwickler sich beim Schwierigkeitsgrad auch immer noch schwer tun und das häufig durch „cheaten“ oder unfaire Lösungen realisieren. In RPGs z.B. werden häufig einfach die HP bis in die Unendlichkeit skaliert ohne was am eigentlichen Spiel zu ändern. Bei CIV starten die Gegner einfach mit mehr Einheiten oder Rohstoffen, etc.. Das ist ja auch nicht wirklich ein Schwierigkeitsgrad.
Und wenn Spiele absichtlich zu schwer oder voller Grind, und dadurch unfair, sind um „cheats“ per Microtransaction verkaufen zu können, dann hat das ja wenig mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun sondern mit miesem Gamedesign.
 
Zurück
Top Bottom