Sonys Live-Service-Pleite: Werdet ihr es Akzeptieren, das Sony wieder eine schwache Playstation (6) launcht?

Jede Playstation war zum Zeitpunkt des Releases unangefochtener Leistungssieger.
Leistungssieger im Konsolen-Bereich weil sie stets zuerst released wurde.
Aber allein PS1 und PS2 waren Krüppelhardware zum Releasezeitpunkt, sofern man vom möglichen ausgeht.
PS4 war Middle-Hardware und die PS5 einfach hoffnungslos veraltet. Ich sag nur 1060-Niveau in 2020. :uglygw:
 
Die PS4 hatte die 8GB Ram, das war damals schon überraschend viel.

Bei der PS3 wurde Sony von außen betrachtet von Nvidia verarscht.
 
Die PS4 hatte die 8GB Ram, das war damals schon überraschend viel.

Bei der PS3 wurde Sony von außen betrachtet von Nvidia verarscht.

Nope. 8GB RAM-Speicher, welcher sowohl für CPU als auch GPU genutzt wurde, war überhaupt nicht viel. 8 GB RAM waren im PC-Bereich das empfohlene Minimum für Gaming-PCs. Beim GPU-VRAM waren im High End-Segment 3-4 GB der Standard.
Sony hat hier quasi nur das Minimum vom Mindestens bedient. Es wirkte damals lediglich viel, da die PS3 mit gerade einmal 256 MB RAM und 256 MB VRAM (getrennt wie beim PC) daher kam.

Und warum soll Sony von Nvidia verarscht worden sein? Nvidia hat dem damaligen Marktführer ein Angebot gemacht, mit dem Wissen, dass diese tief in den Geldbeutel greifen können. Ist doch alles in Ordnung. Wenn Sony da immer noch knauserig ist, kann Nvidia da nichts für.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope. 8GB RAM-Speicher, welcher sowohl für CPU als auch GPU genutzt wurde, war überhaupt nicht viel. 8 GB RAM waren im PC-Bereich das empfohlene Minimum für Gaming-PCs. Beim GPU-VRAM waren im High End-Segment 3-4 GB der Standard.
Sony hat hier quasi nur das Minimum vom Mindestens bedient. Es wirkte damals lediglich viel, da die PS3 mit gerade einmal 256 MB RAM und 256 MB VRAM (getrennt wie beim PC) daher kam.
Was sagst Du denn dann zum RAM der WiiU, die nur 1 Jahr vor der PS4 & Xbox One released wurde?
 
Was sagst Du denn dann zum RAM der WiiU, die nur 1 Jahr vor der PS4 & Xbox One released wurde?
War lächerlich keine Frage. Aber Nintendo verfolgte damals ja auch eine andere Strategie, die zurecht floppte (ich liebe das Konzept der Wii U dennoch). War nur blöd das sie zu viel Kohle für die GPU ausgegeben haben. Die war nicht schlecht. Nur alles andere hat halt für einen Flaschenhals gesorgt. Da hätte man auch auf eine leistungsschwache GPU setzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ziemlich alle. Auch die Handhelds haben Nintendo technisch in die Tonne gekloppt.
Gut die PSP mag auf nem anderen Level gewesen sein, als der DS. Die Vita war aber gar nicht soweit vom 3DS entfernt und profitierte hauptsächlich von der etwas höheren Nicht-HD-Auflösung.
Insgesamt habe ich Nintendo's Werdegang aber schon verstanden immer nur Schritt für Schritt in die nächste Gen zu gehen.
Mobile Hardware hat sich damals in großen Sprüngen entwickelt. Diese Sprünge hat Sony genutzt. Allerdings hat das viel zu viel Geld gekostet. Deshalb wurden sie auch zurecht von Nintendo aus dem Markt gekickt.
 
Nope. 8GB RAM-Speicher, welcher sowohl für CPU als auch GPU genutzt wurde, war überhaupt nicht viel.
Natürlich war das viel, da niemand mit 8GB gerechnet hatte. Damit hatte Sony Microsoft komplett den Rang abgelaufen, nur schon wegen den 8GB.

Und Nvidia kam zur PS3 Zeit mit ihrem neuen Grafikchip, der sowohl preislich, leistungsmäßig und vom Verbrauch super war, während bei der PS3 der Vorgänger drin war.
 
Mal kurz wieder nach oben scrollen. :nyanphone: Ah, ist ein War-Thread. Na dann mal los. *Ärmelhochkrempel

Wer kauft heutzutage überhaupt noch was von Sony? Games ohne Seele, die irgendwann eh multi werden, diverse Projekte die scheitern oder fallen gelassen werden, hässliche Hardware Designs... Nee, pfui.

Persönlich bin ich gespannt darauf, wenn die PS6 wie prognostiziert ein schwächerer Switch 2-Abklatsch wird, also quasi eine Playstation Vitra (Vitra bedeutet Vita 2 (Vita 2 bedeutet Leben 2)). Wird zumindest potenziell interessanter als die PS5 in ihrem bisherigen Lebenslauf. :) :pcat: :nyanwins:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Natürlich war das viel, da niemand mit 8GB gerechnet hatte. Damit hatte Sony Microsoft komplett den Rang abgelaufen, nur schon wegen den 8GB.

Und Nvidia kam zur PS3 Zeit mit ihrem neuen Grafikchip, der sowohl preislich, leistungsmäßig und vom Verbrauch super war, während bei der PS3 der Vorgänger drin war.

Natürlich war das nicht viel, wie ich schon erläutert habe. Und wow die Entwickler waren überrascht.... xd
Zu der Zeit war es ganz normal auf der E3 zusammengeschnittene Lobeshymnen von Entwicklern zu zeigen. Das haben alle drei gemacht. Wirklich vom Hocker haben die gemeinsam benutzten 8 GB aber keinen. Irgend nen Rang hat Sony Microsoft übrigens heute noch nicht abgelaufen. Sie mögen erfolgreicher sein. Errichten aber dieselbe Grütze. Nur mit dem Unterschied das Sony keinen Plan für die Zukunft hat.

Sony hätte den Chip sicher haben können, wenn sie nicht so knauserig gewesen wären. Hätte der PS3 mit dem schrecklichen Cell aber auch nicht geholfen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom