Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Die Kaufoption für Jackson wird Bayern doch eh nicht ziehen. Und die Kaufpflicht wird man über die Einsätze natürlich umgehen. Insofern nicht so dramatisch, wie es gestern erst klang. Wird bei ner reinen Leihe bleiben
Hab mir das mal in die Bookmarks gepackt ... :coolface:
Die infos zum Transfer kamen wohl übrings vom Berater.

Die frage ist jetzt, was passiert, wenn Kane sich verletzen sollte? :nix:
 
Die Kaufoption für Jackson wird Bayern doch eh nicht ziehen. Und die Kaufpflicht wird man über die Einsätze natürlich umgehen. Insofern nicht so dramatisch, wie es gestern erst klang. Wird bei ner reinen Leihe bleiben
das ist schon etwas seltsam - man leiht den spieler, damit er spielt, darf ihn aber nicht zu oft einsetzen, da man ihn sonst kaufen muss …
 
Ich glaube auch nicht, dass das ding so sicher nicht passieren wird wie tialo das hier hinstellt. Man hat immerhin auch jetzt 16,5 Mio dafür gezahlt, dass er helfen kann/soll. Wenn dann auf einmal nachher Kane und Gnabry oder so fehlen, will ich den Bayern Fan sehen, der hofft, dass der U21 Stürmer spielt.
 
Ich glaube auch nicht, dass das ding so sicher nicht passieren wird wie tialo das hier hinstellt. Man hat immerhin auch jetzt 16,5 Mio dafür gezahlt, dass er helfen kann/soll. Wenn dann auf einmal nachher Kane und Gnabry oder so fehlen, will ich den Bayern Fan sehen, der hofft, dass der U21 Stürmer spielt.


Musiala ist übrigens noch wahrscheinlich die ganze Hinrunde verletzt.

Offensive stellt sich mit Diaz- Olise - Kane von selber auf. Dann hast du halt die Wahl zwischen Jackson und Gnabry.

Karl kriegt halt Spielzeit..
 
Der Deal ist natürlich immer noch absurd, gar keine Frage. Ich denke aber nicht, dass Bayern ihn am Ende gegen den eigenen Willen kaufen "muss". Zur Not holt man im Winter noch nen Notstürmer, damit man Jackson hintenraus nicht zu oft bringen muss. Wäre immer noch günstiger als 65 Mio. für so nen C-Spieler zu zahlen.

Edit: Lol, Kusi-Asare auch noch weg. Unfassbar. Weil man da vorne ja auch so ein tolles Überangebot an Spielern hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Deal ist natürlich immer noch absurd, gar keine Frage. Ich denke aber nicht, dass Bayern ihn am Ende gegen den eigenen Willen kaufen "muss". Zur Not holt man im Winter noch nen Notstürmer, damit man Jackson hintenraus nicht zu oft bringen muss. Wäre immer noch günstiger als 65 Mio. für so nen C-Spieler zu zahlen.

Edit: Lol, Kusi-Asare auch noch weg. Unfassbar. Weil man da vorne ja auch so ein tolles Überangebot an Spielern hat :D
Hängt am Ende alles davon ab, wie viele Spiele notwendig sind, bis dass die Kaufpflicht greift. "Hohe Anzahl" kann halt auch 10 Spiele sein. Ich denke, wir werden das im Laufe der Saison ja mitbekommen.

Aber stellt euch vor, Chelsea tritt Kane kaputt im CL-Spiel und Bayern muss dann mit Jackson weitermachen.

Machen wir hier im Forum nen Jackson-Zähler?
 
Ich glaube auch nicht, dass das ding so sicher nicht passieren wird wie tialo das hier hinstellt. Man hat immerhin auch jetzt 16,5 Mio dafür gezahlt, dass er helfen kann/soll. Wenn dann auf einmal nachher Kane und Gnabry oder so fehlen, will ich den Bayern Fan sehen, der hofft, dass der U21 Stürmer spielt.

Ich glaube, dass @tialo das schon recht gut einschätzt. Bayern wird sich sehr genau überlegen wann man Jackson einsetzen wird und dann gibt es ja im Winter auch noch eine Transferperiode. Es müsste schon verrückt zugehen (kann natürlich passieren, aber eher unwahrscheinlich), dass Bayern Jackson so oft spielen lässt, dass sie den absurden Preis zahlen und ihn übernehmen müssen.
 

An die Vertreter der Klubs appellierte er: „Wir im deutschen Fußball müssen einen eigenen Weg gehen. Ich bitte alle hier im Raum, das Geld, das alles verdirbt, niemals anzunehmen.“

Boah, ich weiß nicht ey. Gerade von Uli Hoeneß, obwohl Bayern selbst 5 Jahre die Qatar Airways auf dem Trikot tragen und jetzt einem Coman für 35 Mio nach Osten verfrachtet haben.

Der weiß natürlich ganz genau warum der das sagt, Macht Frankfurt nochmal ne handvoll Transfers wie in den letzten Jahren, wenn jeder Verein jetzt Bayern ablehnt, bis ein Engländer kommt, ist die Vormachtstellung, die man sich über Jahre aufgebaut und mit finanziellen Mittel zementiert hat relativ schnell am bröckeln.

Das klingt bei mir nach nem verzweifelten Versuch Arschwasser loszuwerden.

"Bitte macht das mal nicht mehr, sonst können wir von euch ja gar nicht mehr die Spieler holen!"
 



Boah, ich weiß nicht ey. Gerade von Uli Hoeneß, obwohl Bayern selbst 5 Jahre die Qatar Airways auf dem Trikot tragen und jetzt einem Coman für 35 Mio nach Osten verfrachtet haben.

Der weiß natürlich ganz genau warum der das sagt, Macht Frankfurt nochmal ne handvoll Transfers wie in den letzten Jahren, wenn jeder Verein jetzt Bayern ablehnt, bis ein Engländer kommt, ist die Vormachtstellung, die man sich über Jahre aufgebaut und mit finanziellen Mittel zementiert hat relativ schnell am bröckeln.

Das klingt bei mir nach nem verzweifelten Versuch Arschwasser loszuwerden.

"Bitte macht das mal nicht mehr, sonst können wir von euch ja gar nicht mehr die Spieler holen!"
Speziell von ihm klingt es doch sehr unglaubwürdig, ist ja schließlich sein Verein, der seit 15 Jahren ein doppelt so hohes Transferbudget hat wie der Verein mit dem zweithöchsten (BVB).
 
Speziell von ihm klingt es doch sehr unglaubwürdig, ist ja schließlich sein Verein, der seit 15 Jahren ein doppelt so hohes Transferbudget hat wie der Verein mit dem zweithöchsten (BVB).
Zumal. Vereine wie Dortmund sind ne Aktiengesellschaft. Watzke und Co machen sich im Zweifel auch rechtlich angreifbar, wenn man nicht die besten Angebote annimmt, sondern "bewusst" x Millionen liegen lässt.

Ist natürlich jetzt alles ne schöne schaustellung von moral .. aber erst zu dem Zeitpunkt, wo man selbst anfangen muss sich umzugucken
 
Ich frage mich sowieso, was von den Bundesliga-Vereinen eigentlich erwartet wird. Die Bayern werden jetzt für zwei Transfers kritisiert, die ihr Geld anscheinend nicht wert sind aber was sollen sie denn machen? Die Premiere League gibt die Marschrichtung vor. Und wenn die Bayern sagen: "Wir zahlen für Spieler XY maximal 30 Mio.", dann nützt ihnen das im Zweifelsfall nichts, wenn dann halt der 19. der Premiere League kommt und sagt "wir zahlen gerne auch 120 Mio. wenn es sein muss. Wir haben es ja."

Man kann da versuchen mitzumachen, alternative Wege zu suchen (selber ausbilden) oder man wird über früh oder lang noch stärker abgehängt als man sowieso schon ist.
 
Um einen weisen, alten Mann sinngemäß zu zitieren: "Für eure scheiß Finanzen, seid ihr doch verantwortlich und nicht wir!"
 



Boah, ich weiß nicht ey. Gerade von Uli Hoeneß, obwohl Bayern selbst 5 Jahre die Qatar Airways auf dem Trikot tragen und jetzt einem Coman für 35 Mio nach Osten verfrachtet haben.

Der weiß natürlich ganz genau warum der das sagt, Macht Frankfurt nochmal ne handvoll Transfers wie in den letzten Jahren, wenn jeder Verein jetzt Bayern ablehnt, bis ein Engländer kommt, ist die Vormachtstellung, die man sich über Jahre aufgebaut und mit finanziellen Mittel zementiert hat relativ schnell am bröckeln.

Das klingt bei mir nach nem verzweifelten Versuch Arschwasser loszuwerden.

"Bitte macht das mal nicht mehr, sonst können wir von euch ja gar nicht mehr die Spieler holen!"


„…Ich bitte alle hier im Raum, das Geld, das alles verdirbt, niemals anzunehmen.“


… ja ne, ist klar! 🤣🤣🤣
 



Boah, ich weiß nicht ey. Gerade von Uli Hoeneß, obwohl Bayern selbst 5 Jahre die Qatar Airways auf dem Trikot tragen und jetzt einem Coman für 35 Mio nach Osten verfrachtet haben.

Der weiß natürlich ganz genau warum der das sagt, Macht Frankfurt nochmal ne handvoll Transfers wie in den letzten Jahren, wenn jeder Verein jetzt Bayern ablehnt, bis ein Engländer kommt, ist die Vormachtstellung, die man sich über Jahre aufgebaut und mit finanziellen Mittel zementiert hat relativ schnell am bröckeln.

Das klingt bei mir nach nem verzweifelten Versuch Arschwasser loszuwerden.

"Bitte macht das mal nicht mehr, sonst können wir von euch ja gar nicht mehr die Spieler holen!"
Und das von einem der die Liga kaputt gekauft hat und jährlich in arabischen Ländern trainieren lässt :lol:

„…Ich bitte alle hier im Raum, das Geld, das alles verdirbt, niemals anzunehmen.“


… ja ne, ist klar!🤣🤣🤣
Hat er wohl vergessen das er im Gefängnis saß
 
Ich frage mich sowieso, was von den Bundesliga-Vereinen eigentlich erwartet wird. Die Bayern werden jetzt für zwei Transfers kritisiert, die ihr Geld anscheinend nicht wert sind aber was sollen sie denn machen? Die Premiere League gibt die Marschrichtung vor. Und wenn die Bayern sagen: "Wir zahlen für Spieler XY maximal 30 Mio.", dann nützt ihnen das im Zweifelsfall nichts, wenn dann halt der 19. der Premiere League kommt und sagt "wir zahlen gerne auch 120 Mio. wenn es sein muss. Wir haben es ja."

Man kann da versuchen mitzumachen, alternative Wege zu suchen (selber ausbilden) oder man wird über früh oder lang noch stärker abgehängt als man sowieso schon ist.
Du musst alternative wege gehen und wenn wir mal für ne Minute ehrlich sind, ist der FC Bayern mir ihrer Deutschland Agenda über ne sehr lange Zeit eigene Wege gegangen. Das funktioniert halt so nur nicht mehr und somit muss man sich neu erfinden. Entweder machst du nochmal was mit der Jugendarbeit oder arbeitest verschiedene exklusiv Deals mit schwächeren Mannschaften aus, die du dann als Farm Team benutzt und Spieler hin verleihst. Keine Ahnung.

Was ich nicht glaube ist, dass der Weg von Dortmund und Bayern langfristig von Erfolg gekrönt sein wird. Die Resterampe für die Premiere League spielen und da Last Minute leihgeschäfte zu machen, die dann so ausarten. Weiss ich nicht.

Scouting wird immer schwerer, ja, aber dann muss man vielleicht nemnJahr vor Chelsea da sein. Oder man macht sich international stark dafür, dass eine Mannschaft nicht so ausufern kann und gefühlt 112 leihspieler hat.

Edit:

Und das ist vermutlich am Ende das Problem, wenn man die eigenen Talente nciht selbst bis zum Ende bei sich behält. Die Leute wollen einfach nicht mehr zurückkommen, wenn andere Mannschaften "spannender" sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Am meisten freut es mich ja für Stuttgart. Die verkaufen nen B-Spieler wie Woltemade für nen absolut grotesken 90-Mio.-Preis und stehen jetzt am Ende ganz ohne Stürmer dar, herrliches Karma nenne ich das :D
 
Zurück
Top Bottom