Internationaler Vereinsfußball

Guéhi geht ja evtl. auch noch, weil er, wenn ich mich nicht irre, nur noch ein Jahr unter Vertrag steht und Vereine wie Liverpool ihn gerne verpflichten würden. Palace sollte also schauen, dass sie jetzt schnell handeln und entsprechenden Ersatz finden, denn mit Glasner kann man schon was aufbauen.

mal schauen wie lange glasner noch bleibt, glaub sein vertrag endet nach dieser saison und schätze schon das er interesse bei einigen größeren vereinen geweckt hat.

mit palace hat er die ersten titel der vereinsgeschichte gewonnen und nächste saison wär es imo zeit für den nächsten schritt :)
 
Ich hoffe für Palace, dass Glasner bleibt und etwas aufbauen kann. Ich würde als ganz großer Verein aber ebenfalls bei einer Trainersucher Glasner immer oben mit auf der Liste haben, weshalb es für Palace leider schon schwer wird Glasner zu halten.
 
Ich hoffe für Palace, dass Glasner bleibt und etwas aufbauen kann. Ich würde als ganz großer Verein aber ebenfalls bei einer Trainersucher Glasner immer oben mit auf der Liste haben, weshalb es für Palace leider schon schwer wird Glasner zu halten.

palace ist ein super sympatischer verein den ich seit glasners übernahme regelmässig beobachte, gucke auch gern die pressekonferenzen da glasner immer so ne tolle art hat die auch bei den journalisten sehr gut ankommt :goodwork:

was ich mir aber schon lange wünsche ist endlich mal ein österreichischer trainer bei nem richtigen top verein, als deutscher fußballfan ist man gewohnt das man trainer bei liverpool oder barcelona hat aber in österreich ist so etwas schon was besonderes ;)

und imo ist es auch spannend nen coach zu beobachten wie er es schafft eine mannschaft weiterzuentwickeln.

letztes jahr hatte palace nen grausiges erstes saisondrittel, glasner hat es aber mit viel ruhe geschafft die mannschaft konstant stärker zu machen und ich behaupte mal das sie am ende der saison vielleicht sogar das stärkste team der liga waren. fa cup titel und ein unentschieden in liverpool sprechen zumindest nicht dagegen.


adi hütter wär auch noch so einer der den nächsten schritt schaffen könnte, in monaco ist er schon einige jahre erfolgreich tätig.
 
Schon verrückt wie ManUtd Jahr für Jahr in einer Krise feststeckt und nicht voran kommt. Amorim klang im Interview danach auch alles andere als hoffnungsvoll.
 
Schon verrückt wie ManUtd Jahr für Jahr in einer Krise feststeckt und nicht voran kommt. Amorim klang im Interview danach auch alles andere als hoffnungsvoll.
Jetzt mal im ernst? Wie "rettet" man den Verein eigentlich noch? In Deutschland würde man sagen "muss mal absteigen und sich neu sortieren", aber das ist hier ja eher ausgeschlossen.
 
So wie es ein Liverpool unter Klopp, ein Arsenal unter Arteta oder wohl aktuell auch Chelsea unter Maresca geschafft haben bzw. schaffen. Der Verein (inkl. Ex-Spieler und Fans) muss einfach akzeptieren wo er steht und man nicht von heut auf morgen wieder ganz oben mitspielen kann. Danach muss man in Ruhe in die Zukunft statt in die Gegenwart investieren. Bei ManUtd passt ja derzeit wirklich viel nicht. Weder kommen da brauchbare Jugendspieler hervor, noch wurden in den letzten Jahren gute Spieler dazu geholt.
 
Amorim: "Sometimes I want to quit as ManUtd boss."

Da brennt schon wieder die Hütte lichterloh. :ugly:
 
An Guéhi für die Verteidigung ist man ja auch noch dran.

Ich freu mich natürlich über die Verstärkungen, aber ich fände es generell schon besser, wenn man weniger große Transfers tätigen und dafür mehr auf die eigene Jugend setzen würde.
 
Von den Kommentaren die ich bisher gelesen habe, fragt man sich, was Slot so tolles den Wirtz erzählt haben soll.

Er ist bisher gar nicht in das Spiel eingebunden, weil seine Mitspieler lieber mit den Ball selbst laufen anstatt ihn als Zielspieler zu suchen. Ein Spieler seiner Klasse sollte eigentlich direkt funktionieren sowie damals Robben oder Ribery, die direkt von Spiel 1 an geglänzt haben.

Natürlich wird das mit der Zeit besser werden, aber da Slot ihn sooo überzeugt hat, ist es schon verwunderlich, dass er spielerisch eher gemieden als integriert wirkt. Da müsste Slot eigentlich direkt einlenken & vorgeben, dass man Wirtz als Zwischenstation direkt ansteuern soll.

Nun, in Liverpool sind die Egos sicherlich auch andere, sodass jeder sein eigenes Selbstverständnis haben wird. Da muss sich Wirtz mit der Zeit durchsetzen & dann die Bälle auch mal egoistischer selbst holen.
 
Wirtz ist noch nicht ganz angekommen, das stimmt. Er hat es allerdings im Zentrum auch am schwersten anzukommen und er muss sich an neue Spieler, an eine neue Spielweise und eine neue Liga gewöhnen. Man muss ihm jetzt mal mind. ein halbes Jahr geben. Manche Spieler brauchen sogar eine ganze Saison bis sie richtig angekommen sind. Technisch ist Wirtz ausgezeichnet, deshalb warten wir einfach mal noch paar Wochen ab.
 
köstlicher kick gestern von palace auswärts gegen aston villa :banderas:

leider wird man heute wahrscheinlich auch noch guehi verlieren aber immerhin hat er sich mit einem sehr schönen tor verabschiedet.
sind halt schon zwei sehr wichtige spieler die palace verliert bzw bereits verloren hat und mal schauen ob das gut geht, mit yeremy pino hat man aber nen interessanten spieler von villareal verpflichtet.


edit:

vielleicht bleibt guehi ja doch, wär sehr nice.

 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht bleibt guehi ja doch, wär sehr nice.


Der bleibt echt bei Palace. :eek:
 
Zurück
Top Bottom