Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Es geht eben nicht darum unsere Industrie abzubauen, sondern unser Inland zu stärken.
Produktionen ins Ausland zu verschieben um von dort zu importieren ergibt rein logisch einen Abbau der lokalen Industrie. Welches Ziel damit verfolgt wird ist eine andere Sache. Wohlstandsvermehrung ist damit aber ersteinmal nicht zu erreichen, auch nicht wenn man den verblieben Arbeitern mehr Geld gibt.
 
Produktionen ins Ausland zu verschieben um von dort zu importieren ergibt rein logisch einen Abbau der lokalen Industrie. Welches Ziel damit verfolgt wird ist eine andere Sache. Wohlstandsvermehrung ist damit aber ersteinmal nicht zu erreichen, auch nicht wenn man den verblieben Arbeitern mehr Geld gibt.
Wer redet denn davon Produktionen ins Ausland zu verschieben? Ich rede davon unser Inland zu stärken.
 
Wer redet denn davon Produktionen ins Ausland zu verschieben? Ich rede davon unser Inland zu stärken.
Siehe
Günstigere Importe entlasten Unternehmen, weil die Produktionskosten geringer sind. In Kombination mit einer höheren Kaufkraft im Inland ist die Standortsituation stabiler für Unternehmen.
Was willst du den "günstiger zwecks Entlastung" in Zukunft importieren, ohne weniger davon im eigenen Land zu produzieren, bzw ohne das es Einfluss auf die eigene Produktionsmenge hat. Nicht zu vergessen das hiervon dann auch Zulieferketten betroffen sind.
 
Es geht auch mit der neuen Regierung weiter abwärts. Friedrich schafft es einfach nicht, er kann es auch nicht.
Anstatt das zahnlose Deutschland endlich wieder wirtschaftlich auf Vordermann zu bringen wird lieber durch die Welt getingelt.
Das Grundproblem der heutigen Politiker Generation sich mehr um andere anstatt um die eigene Leute zu kümmern geht nahtlos weiter....

 
Es geht auch mit der neuen Regierung weiter abwärts. Friedrich schafft es einfach nicht, er kann es auch nicht.
Anstatt das zahnlose Deutschland endlich wieder wirtschaftlich auf Vordermann zu bringen wird lieber durch die Welt getingelt.
Das Grundproblem der heutigen Politiker Generation sich mehr um andere anstatt um die eigene Leute zu kümmern geht nahtlos weiter....

Es gibt keinen der in wenigen Monaten die eklatanten Probleme lösen könnte, schon garnicht in diesem internationalen Umfeld.
 
Im Grunde handelt die Regierung derzeit extrem kontraproduktiv, in dem der Fokus auf das Sanktionieren gesetzt wird. Es ist 1. Ein erhöhter Bürokratischer Aufwand und man spart 2. kaum etwas ein. Auf Null kürzen geht nunmal nicht.

Statt Bürgergeld hart zu Sanktionieren würde ich für eine höhere Attraktivität sorgen eine Arbeit aufzunehmen und auch ein entsprechendes Angebot bereitstellen. Das Bürgergeld soll in Zukunft aber stattdessen wohl als Drohkulissse für die Arbeitnehmer herhalten. Die Funktion Fördern wird bisher leider kaum ausgeübt.

Wenn man ein fleißiger, anständiger Mensch ist und halbwegs gesund, muss man sich wenig Sorgen um Bürgergeldkürzungen machen.

Gerade unsere eingewanderten Mitmenschen müssen ein viel besseres Angebot zu Integration erhalten. So können wir auch unser Rentenproblem lösen. Viele sind gewillt sich hier ein Leben aufzubauen und sind alles andere als auf dem Kopf gefallen.

Offene Grenzen und immer mehr Sozialstaat sollen den Sozialstaat retten.....

Der Gedanke ist absurd und falsch.

Weniger Polemik bitte. Hier redet niemand was von abschaffen. Die Amerikaner und Briten bspw. hatten Jahrzehnte einen Exportüberschuss und sind nun seit Jahrzehnten beim Importüberschuss. Hat ihnen nicht sonderlich geschadet, wenn man sich ihre wirtschaftliche Entwicklung anschaut. Wenn wir uns da also angleichen, sollten wir davon nicht untergehen.

Also in GB brauchst du mittlerweile ne Studienabschluss um als Bedienung im Bowlingcenter arbeiten zu können, Produktionsjobs von denen viele Briten früher gut leben konnten gibt es nicht mehr und die Staatsverschuldung ist in den letzten Jahrzehnten massiv angestiegen und es hat sich auch eine gewisse Hoffnungslosigkeit und gesellschaftliche Spannung breit gemacht.

Das war ja eine Sache die in Deutschland eigentlich immer recht gut war im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, dass man in der Fläche auch bei kleineren Städten gute Arbeitsplätze gefunden hat.

nun vermischst du Dinge, denn das Wohlstandsempfinden ist nicht allein auf die Wirtschaftsdaten zurückzuführen, sondern wird durch politische Entscheidungen beeinflusst, die das Empfinden der Menschen prägen. Der Punkt unseren Exportüberschuss zu reduzieren und unser Importdefizit anzugleichen zu mehr Wohlstand führen kann, bleibt bestehen.

Wenn du deinen Job aufgibst und einen 30.000 Euro Kredit bei der Bank aufnimmst, kannst du im halben Jahr bis dein Konto gepfändet und der Gerichtsvollzieher kommt, alles mögliche kaufen ohne selbst etwas zu schaffen Der Lebensstandard ist viel höher als damals als du noch deinen Job hattest.

Deindustrialisierung und Staatsverschuldung sind das Äquivalent zu Kündigung und Privatkredit auf Volkswirtschaftlicher Ebene.

Der einzige Unterschied ist dass der Zeithorizont länger ist.

Sowas als erstrebenswert norm aufzugreifen ist auf lange Sicht absolut destruktiv für die Gesellschaft
 
Gerade unsere eingewanderten Mitmenschen müssen ein viel besseres Angebot zu Integration erhalten. So können wir auch unser Rentenproblem lösen. Viele sind gewillt sich hier ein Leben aufzubauen und sind alles andere als auf dem Kopf gefallen.
Schwachsinn. Integration ist eine Bringschuld der Eingewanderten.

Dementsprechend ist es unverhältnismäßig so viel Steuergeld dort reinzupumpen.
 
Schwachsinn. Integration ist eine Bringschuld der Eingewanderten.

Dementsprechend ist es unverhältnismäßig so viel Steuergeld dort reinzupumpen.
Vor allem frag ich mich, wie das „bessere Angebot“ denn aussehen sollte, denn besser als in Deutschland mit Gratis Kita, gratis studieren, Bezahlung während einer Ausbildung usw geht es nur noch in den skandinavischen Ländern.

Empfehle jedem, sich mal zu informieren, wie in den USA zb die Leute dafür Zehntausende Dollar BEZAHLEN müssen und nicht ERHALTEN für eine Schulung zur Krankenschwester oder zum Elektriker oder sonst was.

Und grade deshalb ist dort jeder superintegriert, weil er leisten MUSS und nicht in der sozialen Hängematte ohne jedweden idealistischen Bezug zum Staat sein alternatives Weltbild ausleben kann so wie in Deutschland und den meisten anderen EU Staaten.
 
Schwachsinn. Integration ist eine Bringschuld der Eingewanderten.

Dementsprechend ist es unverhältnismäßig so viel Steuergeld dort reinzupumpen.
Und was soll die denn machen? Euch persönlich die Stiefel lecken?
Das meine ich übrigens mit einem besseren Angebot.
Biete denen Sprachkurse und Weiterbildungsmöglichkeiten an, dann können die auch liefern.
Nicht zu vergessen, dass geflüchtete aus Kriegsgebieten auch eine therapeutische Betreuung benötigen.


Vor allem frag ich mich, wie das „bessere Angebot“ denn aussehen sollte, denn besser als in Deutschland mit Gratis Kita, gratis studieren, Bezahlung während einer Ausbildung usw geht es nur noch in den skandinavischen Ländern.

Empfehle jedem, sich mal zu informieren, wie in den USA zb die Leute dafür Zehntausende Dollar BEZAHLEN müssen und nicht ERHALTEN für eine Schulung zur Krankenschwester oder zum Elektriker oder sonst was.

Und grade deshalb ist dort jeder superintegriert, weil er leisten MUSS und nicht in der sozialen Hängematte ohne jedweden idealistischen Bezug zum Staat sein alternatives Weltbild ausleben kann so wie in Deutschland und den meisten anderen EU Staaten.
Die USA ist imo ein ganzschlechtes Beispiel, weil das Resultat sind nun dann einmal viele Todesfälle wegen fehlender Krankenversicherungen und eine hohe Anzahl an obdachlose Menschen.

Im Grunde ist auch gar nichts gratis, weil für solche Zwecke Steuern erhoben werden.

Ich frage mich echt was mit solchen Menschen nicht stimmt, die immer mehr amerkansiche Verhältnisse befürworten.
Denen kann es imo nur an Weitblick fehlen, um zu erkennen dass ein niedrigeres Bürgergeld z.B nur dazu dient um weniger Rechte als Arbeitnehmer zu bekommen und Löhne zu drücken.
Und es sollte doch dem eigenen Selbstzweck dienlich sein, dass für alle ein guten Krankensystem hier etabliert ist.
Jeder kann plötzlich schwer krank werden.
Manche leben anscheinend mit der Hybris ,dass denen Nichts anhaben kann.

Wenn man ein fleißiger, anständiger Mensch ist und halbwegs gesund, muss man sich wenig Sorgen um Bürgergeldkürzungen machen.


Offene Grenzen und immer mehr Sozialstaat sollen den Sozialstaat retten.....

Der Gedanke ist absurd und falsch.
Wie richtig aufgeführt, "wenn".
Und wer entscheidet denn was man als gesund betrachtet?
Wer entscheidet wer anständig und fleißig ist?
Ist jemand der auf Mindestlohn Teilzeit arbeitet und die andere Zeit angehörige betreut, aber dafür aufstocken muss, nicht anständig und fleißig?

Es geht eben nicht darum unsere Industrie abzubauen, sondern unser Inland zu stärken
Viele verkennen auch dass wir viel exportieren aber selber die Waren die wir produzieren uns nicht mehr leisten können.
Wäre dies der Fall würde wir auch mehr unsere eigenen produzierten Produkte konsumieren und wären nicht mehr in dem Grad wie aktuell, anfällig für globale Geschehnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Destruktive Diskussionsweise und politisches OT
Das meine ich übrigens mit einem besseren Angebot.
Biete denen Sprachkurse und Weiterbildungsmöglichkeiten an, dann können die auch liefern.
So ein Blödsinn.

Gibt es bereits alles kostenlos. Interessiert die meisten aber nicht. Meine Frau hat als sie vor 10-11 Jahren legal nach Deutschland kam einen Sprachkurs an der VHS gemacht. Zu 85% waren da illegal eingewanderte die 0 Bock hatten und nur anwesend waren weil die Behörden Druck gemacht haben. Nicht mal einfachste Hausaufgaben wurden erledigt. Darüber hinaus haben die das Niveau des gesamten Kurses runtergezogen und somit die 15% lernwilligen und Selbstzahler verarscht. Meine Frau hat nach dieser Erfahrung zu einer teuerern Sprachschule gewechselt.

Nicht zu vergessen, dass geflüchtete aus Kriegsgebieten auch eine therapeutische Betreuung benötigen.
Oh ja prima. Abgesehen davon dass dafür nicht mal die sprachlichen Voraussetzungen in den allermeisten Fällen bestehen, hast du dich eigentlich mal informiert wie schwer es in DE mittlerweile ist einen verfügbaren Therapeuten zu finden? Sollten wir jetzt Millionen zusätzlichle steuerbezahlte Psychotherapeuten für illegal eingewanderte Mensch vorhalten?

Die USA ist imo ein ganzschlechtes Beispiel, weil das Resultat sind nun dann einmal viele Todesfälle wegen fehlender Krankenversicherungen und eine hohe Anzahl an obdachlose Menschen.
Suprise! Genau auf diese Verhältnisse laufen wir aber mittel bis langfristig zu weil wir jeden der hier reinkommt durchfüttern und das einfach nicht finanzierbar ist. Blöderweise kann Ideologie aber nicht die Realität und vor allem die Mathematik überlisten.

Ich frage mich echt was mit solchen Menschen nicht stimmt, die immer mehr amerkansiche Verhältnisse befürworten.
Denen kann es imo nur an Weitblick fehlen, um zu erkennen dass ein niedrigeres Bürgergeld z.B nur dazu dient um weniger Rechte als Arbeitnehmer zu bekommen und Löhne zu drücken.
Und es sollte doch dem eigenen Selbstzweck dienlich sein, dass für alle ein guten Krankensystem hier etabliert ist.
Jeder kann plötzlich schwer krank werden.
Manche leben anscheinend mit der Hybris ,dass denen Nichts anhaben kann.
Wer was befürwortet ist irrelevant. Faktisch laufen wir genau auf so eine Situation zu. Eben weil wir den Sozialstaat auf so viele Menschen ausgebreitet haben. Wann begreift endlich der letzte Linke Trottel dass unkontrollierte Einwanderung aus Ausdehnung des Sozialstaates eben zwangsläufig in der Abschaffung bzw. signifikanten Reduktion von diesem endet?

Wie richtig aufgeführt, "wenn". Und wer entscheidet denn was man als gesund betrachtet?

Nicht "wenn". Ob ich gesund genug zum arbeiten ist kein subjektives empfinden sondern kann in der Regel einfac festgestellt werden. Im Zweifel wende dich bitte an deinen Hausarzt. Der wird dir die Frage problemlos beantworten.

Wer entscheidet wer anständig und fleißig ist?
Ist jemand der auf Mindestlohn Teilzeit arbeitet und die andere Zeit angehörige betreut, aber dafür aufstocken muss, nicht anständig und fleißig?
Niemand muss entscheiden wer anständig und fleißig ist. Wer dem Staat bzw. Gesellschaft nicht auf der Tasche liegt stellt kein Problem dar. Wer dem Staat auf der Tasche liegt, sollte das nur in sehr gut begründeten Fällen tun dürfen. Die Pflege von Angehörigen gehört aus meiner Sicht dazu. Das ist aber kein repräsentatives Beispiel für die Mehrheit der Fälle. Das weißt du auch selber

Viele verkennen auch dass wir viel exportieren aber selber die Waren die wir produzieren uns nicht mehr leisten können.
Wäre dies der Fall würde wir auch mehr unsere eigenen produzierten Produkte konsumieren und wären nicht mehr in dem Grad wie aktuell, anfällig für globale Geschehnisse.
Du hast leider keine Ahnung von wirtschaftlichen Zusammenhängen bzw Mathematik im allgemeinen.

Hast du dich mal gefragt wer die ganzen Airbus-Flugzeuge, Maschinenanlagen und Chemieerzeugnisse, Medizingeräte und Autos im eigenen Land konsumieren soll? Also wie viel Nachfrage sollen die hierzulande lebenden 83,5 Millionen Menschen erzeugen um die wegbrechende Nachfrage von 8,2 Milliarden Menschen auf dem Globus auszugleichen?
 
Destruktive Diskussionsweise und politisches OT
Anhand der Zahlen der Migration müssten wir eigentlich schon lange kein Fachkräftemangel mehr haben, dubioserweise ist es genau umgekehrt.
Je mehr kommen, je mehr Fachkräftemangel.
Und natürlich ist es hanebüchen Menschen die sich hier nicht aufhalten dürfen auch noch zum Therapeuten zu schicken.
Wir brauchen für unsere Wirtschaft Leute die kompatibel sind und nicht Millionen von Problemfällen, meist aus denselben Regionen.
Asiaten z.b machen hier die wenigsten Probleme.
Die wWrtschaftspolitik ist natürlich auch durch die Kombination CDU, SPD nicht das gelbe vom Ei. In so einer prekären wirtschaftlichen Situation hätte Deutschland Sicherheit gebraucht, durch klare Mehrheiten die vom Wähler gewollt aber nicht umgesetzt worden sind. So schauen wir weiter zu wie unsere einst spitzenmäßige Wirtschaft weiter in den Abgrund läuft, mit allem was dazu gehört..
 
Ach die Wirtschaftsgrößen von Chupi und Alicia schaffen es dann das deutsche Produkte im Ausland gekauft werden?Sorry aber 75% der deutschen wollen das nicht deren Wirtschaftpolitik
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Ach die Wirtschaftsgrößen von Chupi und Alicia schaffen es dann das deutsche Produkte im Ausland gekauft werden?Sorry aber 75% der deutschen wollen das nicht deren Wirtschaftpolitik
Ist das deine Antwort alle Parteien zusammenzuzählen zu einer einzigen, das kennt man normalerweise aus ganz anderen Systemen... Aber so gesehen wollen 90% grüne Politik nicht ;)
Der eine ist übrigens Unternehmer unter die andere studierte Volkswirtin, mit Abschluss übrigens..
Erfolg gibt immer recht, daran muss sich die jetztige Regierung wirtschaftlich messen lassen, Zeit geben dafür muss man ihr auf jeden Fall noch.
Aber die Zeichen stehen schlecht dass sie überhaupt vier Jahre durchhält, was unsere Wirtschaft natürlich den nächsten Schaden anrichten würde..
 
Ja ich woas das ee Unternehmer war von einem Handwerksbetrieb mit glaube 4 Mitarbeiter. Das befähigt ihn gute Politik für die Wirtschaft zu machen. Erwähnt es auch in fast jedem Interview.

Nochmal die Welt hat sich geändert und wirtschaftlich gibt es weltweit mehr Player. Somit muss man sich entwickeln oder die Firmen müssen es. Sich so sehr nur auf den Loorbeeren ausgeruht und gedacht ws geht ohne was zu tun immer so weiter.
 
Das wird nichts mehr, jetzt geht es nur noch um Aufrüsten, Aufrüsten,Aufrüsten, Rheinmetall kauft alles auf um die Produktionskapazitäten zu erhöhen!


von dem Laden ist eh nur noch ein winziger Bruchteil der einstigen Größe übrig. Leider aber auch selbverschuldet. Kenne 2 Leute die dort gearbeitet haben.
 
Wie schon erwähnt sind in deutschen Firmen viele Fehler gemacht worden. Kenne 3 Firmen hier im Umkreis die jetzt Insolvenz beantragen mussten und " Tod" sind. Da war aber vor 15 Jahren die finanziellen Probleme da mit zig Investoren.
 
Leute und @Heavenraiser darf man auch einen thread mit der französischen Wirtschaft aufmachen, sind ja unsere Nachbarn und nun komplett pleite.

Was das dann für uns Europa bedeutet, wenn Frankreich, Italien und co nun alle absaufen.

Schulden-Showdown in Frankreich: Am 8. September könnte die nächste Eurokrise losbrechen​




Es tritt alles ein was der Typ in dem cassandra Video gesagt hat, als wäre er ein Zeitreisender gewesen.
Europa bzw EU fällt jetzt Stück für Stück auseinander.
 
An dieser Stelle erinnere ich nochmal daran, dass wir uns in einem ZT-Thread befinden und wir pauschale Vorurteile gegenüber Einwanderern wie eh und je ahnden. :kruemel:

Einen gesonderten Thread für die französische Wirtschaft brauchen wir aktuell nicht, da es vor allem eine politische Krise ist und jetzt weniger mit der Wirtschaft an sich zu tun hat.
 

China macht der exportstarken deutschen Industrie einer Studie zufolge zunehmend Konkurrenz. Der Weltmarktanteil der Volksrepublik sei zwischen 2013 und 2024 von 12,6 auf 17,2 gestiegen, heißt es in einer Untersuchung des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA). Parallel dazu sei der deutsche Anteil von 8,9 auf 8,2 Prozent gesunken. Im Durchschnitt habe China jedes Jahr rund 0,36 Prozentpunkte am Weltmarkt dazugewonnen.
 
Zurück
Top Bottom