Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Es ist nicht richtig. Es ist schlichtweg falsch und ist einzig Symbolpolitik. Es wird sich dadurch nichts ändern und Leute wie Multixero bspw. werden nicht umdenken sondern das nächste Feindbild suchen.

Es ist keine Symbolpolitik. Auch wen ich zustimme, das die Relevanz zur Wirtschaft nahezu nicht gegeben ist haben wir nachweisbar und faktisch ein Migrationsproblem aufgrund fehlender bzw nicht erfolgreicher Integration. Das ist nicht gefühlt sondern echt. Diese Maßnahmen der gezwungenen und geförderten Integration soll genau diese lösen und das enorme Potential für die Wirtschaft frei setzen. Btw ist es nicht nur ein deutsches Migrationsproblem sondern das der ganzen EU
 
Warum für 2.000 €? Warum arbeiten die nicht direkt für 3.000 €, dann hätten wir auch gleichzeitig das Problem mit fehlendem bezahlbarem Wohnraum gelöst :nix:

Das üble ist ja, deren Gelaber in den ersten 90 Tagen allen ganz klar zu beweisen das es nun wieder aufwärts geht. Das war ja deren Mantra ... Letzte Kugel im Revolver und so nen übler Boomerang shice. Als Anthi-These zur Ampel

Was viele heute nicht mehr wißen, das erste Ampel Jahr war sehr Ordentlich. Es ging spürbar vorwörts und man konnte dann noch die schwerste Kriese der Bundesrepublik seit dem 2 WK lösen und managen. Erst danach gings Bergab .... nachdem die Ampel von der Union ins Knie geschoßen wurde.
Was wir bisher von der neuen "GroKo" gesehn haben ist, das man jedes Fettnäpchen mitgenommen hat, welches sich gezeigt hat und man ein katastrophales Bild abgelifert hat ..... #DankeMerkel
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Warum für 2.000 €? Warum arbeiten die nicht direkt für 3.000 €, dann hätten wir auch gleichzeitig das Problem mit fehlendem bezahlbarem Wohnraum gelöst :nix:
Höhere Löhne verursachen nicht mehr Wohnraum, sondern mehr Kosten/qm.
Günstiges Wohnen ergibt sich durch mehr Wohnungsbau mit weniger Auflagen.
 
Was ist das Problem an seiner Aussage?
Er spricht doch nicht die Leute an mit "warum arbeitet ihr denn für 530 € und nicht hat für 2000€, ihr seid ja doof". Sondern stellt für die Leute das System in Frage, im Sinne von "warum müsst ihr für dieses Geld arbeiten, da ist doch was am System kaputt"
Die Beträge sind beispielhaft zur Veranschaulichung.

Das ist aus dem Kontext ziemlich ersichtlich.
 
Verstoß ordentlicher Diskussionskultur
Was ist das Problem an seiner Aussage?
Er spricht doch nicht die Leute an mit "warum arbeitet ihr denn für 530 € und nicht hat für 2000€, ihr seid ja doof". Sondern stellt für die Leute das System in Frage, im Sinne von "warum müsst ihr für dieses Geld arbeiten, da ist doch was am System kaputt"
Die Beträge sind beispielhaft zur Veranschaulichung.

Das ist aus dem Kontext ziemlich ersichtlich.

Tja ... das könnte man tatsächlich mal zur Abwechlung machen. Den Kontext einbeziehen. Wie ist die Aussage eigentlich gemeint? Abseits des Kontext aus dem sie Gerissen wurde. In der man ein Black Rock Schlipsträger abgehoben über die Peasants schwadronieren hört .... #FRaming

Aber hey, shice drauf .... Habeck hat ja auch keine Ahnung, was Insolvenz bedeutet.
Gell?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Merz hat hier natürlich vollkommen Recht. Das Bürgergeld gehört bis auf ein absolutes Minimum eingestampft, dafür Sanktionen und Druck maximal nach oben. Dass es hier in diesem Land überhaupt Leute gibt, die sich bequem jahrzehntelang in der Sozialhilfe einrichten, ist schon die Frechheit schlechthin
 
Merz hat hier natürlich vollkommen Recht. Das Bürgergeld gehört bis auf ein absolutes Minimum eingestampft, dafür Sanktionen und Druck maximal nach oben. Dass es hier in diesem Land überhaupt Leute gibt, die sich bequem jahrzehntelang in der Sozialhilfe einrichten, ist schon die Frechheit schlechthin

Das ist nicht das, was Merz gesagt hat
 
Provokation und Verstoß gegen Debattenregelung
Hat er auch dort nicht aber er hat versprochen die Schuldenbremse einzuhalten.

Wir wissen wie das gelaufen ist ...

Hä? Natürlich hat er das. Die Abschaffung des Bürgergelds und die Einführung einer neuen, deutlich strengeren und schlankeren Sozialhilfe wurde von der CDU im Wahlkampf rauf und runter gepredigt. Leidest du etwas schon an Scholz'schen Erinnerungslücken? :D
 
Hä? Natürlich hat er das. Die Abschaffung des Bürgergelds und die Einführung einer neuen, deutlich strengeren und schlankeren Sozialhilfe wurde von der CDU im Wahlkampf rauf und runter gepredigt. Leidest du etwas schon an Scholz'schen Erinnerungslücken? :D

Die Überarbeitung des Bürgegeldes.
Da gibt es nichts abzuschaffen, nur umzubenennnen.

Und er hat nie gesagt, es würde auf das absolute Minimum eingestampft bei maximalen Sanktionsdruck.
Im Wahlprogramm wurde gesagt, es wird nach EInsparrungen gesucht und nicht mehr akzeptiert das es SAnktionsfrei sei.
Einer EInsicht, die selbst der SPD gekommen ist und Sanktionen unterstützt
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Was ist das Problem an seiner Aussage?
Er spricht doch nicht die Leute an mit "warum arbeitet ihr denn für 530 € und nicht hat für 2000€, ihr seid ja doof". Sondern stellt für die Leute das System in Frage, im Sinne von "warum müsst ihr für dieses Geld arbeiten, da ist doch was am System kaputt"
Die Beträge sind beispielhaft zur Veranschaulichung.

Das ist aus dem Kontext ziemlich ersichtlich.
Nä, das ist nicht was er sagt.

„Wir machen Angebote von denen der ein oder andere sagt „ich wäre doch blöd, wenn ich es nicht annehmen würde.“ Wir ändern das jetzt und sorgen dafür, dass es Sinn macht wieder in den regulären Arbeitsmarkt zurückzukehren und nicht dort zu arbeiten und nicht aufzustocken oder soziale Transferleistungen in Anspruch zu nehmen“
Das impliziert glasklar die Ansicht das diese Leute freiwillig für 530€ arbeiten. Tun viele jedoch nicht.

Wäre schön, wenn er damit meinen würde, das man endlich in Bildung, Kinderbetreuung ,Digitalisierung, Unterstützung bei psychischen Problemen oder Pflege von Familienangehörigen und Bürokratie-Abbau investieren würde. Sprich Dinge, die unsere Wirtschaft durchaus ankurbeln würde. Wird bei der Wortwahl nur unmöglich daran zu glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom