PS4/PS5/PC PlayStation Studios (Entwickler & Spiele)

Wenn Microsoft ein Gears of War zurückbringen kann, warum kann Sony dann nicht Killzone oder Resistance nochmal veröffentlichen?
 
Weil Sony profitabler werden will und dafür eine andere Strategie fährt.
 
Sind die 2,3 Mio jetzt durch das Interview bestätigt? Ansonsten finde ich es immer komisch das so ne Zahl bei Sony ein Flop ist, bei allen anderen Herstellen keine Erwähnung findet, gar bei Multiplattform Publishern als Erfolg gefeiert werden.

Für mich einfach nur extreme Doppelmoral.

Man sollte mMn. mal eher akzeptieren, dass VKZ wie 10 Mio+ extreme Ausnahmen sind.

Sony hat dafür Werbung gemacht, inkl. im Fernsehen, in der Fußball UEFA Champions League.

Das war jetzt nix „kleines“, da wollte Sony schon viel mehr draus machen.
 

PlayStation CEO Hulst: Strengere Tests, weniger Live-Service, mehr große Marken​

Nach dem kostspieligen Scheitern des Multiplayer-Shooters Concord und dem Erfolg von Astro Bot stellt Sony seine Spielestrategie neu auf: PlayStation CEO Hermen Hulst kündigte in einem Interview mit der Financial Times an, dass die PlayStation-Sparte künftig auf strengere Kontrollen der eigenen Studios setzt und Entwicklungsprozesse enger begleitet.

Ziel sei es, Fehlschläge frühzeitig zu erkennen und teure Verluste wie bei Concord zu vermeiden. Für den Titel sollen rund USD 250 Mio. geflossen sein, nur um wenige Wochen nach dem Start eingestellt zu werden. Das Entwicklerstudio Firewalk wurde in der Folge geschlossen.

Im Gegensatz dazu entwickelte sich Astro Bot zu einem der größten Erfolge der PlayStation 5 Ära. Das Spiel verkaufte sich bis März 2025 mehr als 2,3 Mio. Mal und wurde vielfach ausgezeichnet. Aus den gegensätzlichen Ergebnissen zieht Sony jetzt Konsequenzen: Künftig soll es mehr Testphasen, intensivere Abstimmungen zwischen den Studios und regelmäßige Analysen geben. Mehrere Studioleiter bestätigten, dass dies die Kommunikation und den Austausch verbessert habe.

Neben stärkerer Aufsicht rückt der Ausbau großer Marken in den Mittelpunkt. Hulst betonte, dass aus erfolgreichen Konzepten schrittweise umfangreiche Franchises entstehen sollen, ähnlich wie bei The Last of Us oder Uncharted. Auf dem Programm stehen unter anderem Ghost of Yotei und Lost Soul Aside für dieses Jahr sowie mehrere neue Spiele für 2026, darunter Marvel Tokon: Fighting Souls und Saros von Housemarque. Auch Projekte wie Wolverine, Fairgames und Bungies Marathon befinden sich weiter in Entwicklung.
Quelle: gamefront.de

Was für strengere Kontrollen. Genauso wie Yoshida einst (der sonst immer einen guten Riecher hatte) DeS verkannte (wobei der Build, den er gezockt, wohl wirklich crap war), hat Hulst bis zum Schluss selbst geglaubt, dass Concord eins der besten Multiplayer Games ever ist.

Und wir reden hier noch immer von Playstation Studios: Nur wegen wenigen Fehlschlägen, primär im GaaS-Bereich ändert das ja nix daran, dass der bisherige Kurs unter Yoshida seit der PS3-Gen vermehrt ständig 90+ Games und GotY-Awards erzeugt und zwar wie bei keinem Publisher...nich mal Nintendo.

Ich hielt einst mal viel von Hulst, weil muss man ihm lassen...was er aus GG gemacht hat und trotz milder Erfolge mit KZ dann den Weg einer neuen IP so radikal zu gehen....aber irgendwie ist alles was er macht für mich nur noch reaktionär auf die eigenen Fails und dann nicht mal nachvollziehbar.

Man muss sich das imo einfach mal vorstellen: 1st Party war kein Problem der PS vor dieser Gen....das war eine Stärke die man sich als Hersteller aufgebaut hat....und das was heute funktioniert basiert noch immer auf dem was vor über 5 Jahren funktioniert hat....vieles andere aber nicht und das muss man doch bei Sony langsam sehen.

Strengere Kontrollen? Maybe für die GaaS-Games...aber was brauchen denn Dinger wie Team Asobi, Insomniac, ND oder SSM plötzlich strengere Kontrollen. Absoluter Quatsch.
 
Sony hat es definitiv versäumt neue Studios aufzubauen. Vor allem,da die entwicklung von Spielen immer länger dauert.
Bzw. haben Sie ja neue Studios, aber eher für Gaas Spiele und nicht für Sp Games.
 
Sony hat es definitiv versäumt neue Studios aufzubauen. Vor allem,da die entwicklung von Spielen immer länger dauert.

Nicht nur das, die haben ja gleichzeitig auch einige Studios geschlossen, die solche "kleineren" Titel, die weniger Entwicklungszeit benötigen, hätten entwickeln können. RIP Japan Studio :heul:
 
Naja es war doch sowieso immer schon völliger Nonsense wie man ankündigte nur noch AAA Spiele machen zu wollen.

Und dann später auch noch, dass diese AAA Spiele GaaS sein sollen :fp:

So dümmliche Management Entscheidungen die hier getroffen wurden das kann man nicht erfinden.
Vor allem wenn man sich den Matkt ansieht:
Die erfolgreichsten Spiele der Welt sind keine AAA Spiele. Der Großteil der GaaS Spiele scheitern.
Wir kann man bei diesem Markt sagen: "Hey lasst uns nur noch AAA GaaS machen" :ugly:

Echt Schade um das was das Team um die PS4 aufgebaut hat!
 
- Potentielle Hitkandidaten mit hohem Budget / AAA wie Spiderman, Last of Us, God of War etc.
- Spiele mit bewährtem Spielprinzip aber nicht so hohem Budget / AA Spiele Housemarque, Ratchet & Clank, Astrobot, Remakes von Bluepoint --> diese sollten auf einer bewährten Engine laufen und Tools nutzen können, die bereits bei den Vorgängern vorhanden waren bzw. die es bei anderen hauseigenen Projekten gibt, um kosteneffizient arbeiten zu können
- Experimentellere, kleinere Spiele mit kleinem Budget, aber aussergewöhnlicher Spielidee --> A Spiele, müssen technisch nicht auf der Höhe der Zeit sein

Und da muss man einen gesunden Mix finden, um dauerhaft Spiele liefern zu können. Synergien gut nutzen und schauen, was Sinn macht. Lieber ein sehr gutes GaaS Spiel als 6 die nicht gezockt werden. Lieber die Kapazitäten umschichten.
 
Nach welchen Standards? Fortnite, CoD, FC, Overwatch usw. sind allesamt GaaS Und als AAA anzusiedeln
AAA definiert sich vor allem durch das Budget und startet irgendwo ab 100mio Davon waren Fortnite und Overwatch schon Meilenweit entfernt mit initialen Kosten von ~20mio

Und deine Liste ist schon stark eingeschränkt wenn du die wirklich erfolgreichsten Spiele wie Roblox, Minecraft, LoL, Dota, CS, PUBG, etc. gar nicht erst in Betracht ziehst.

Keines dieser Spiele hatte ein Budget wie Concord, The Last of Us, Marathon, etc.

Bleibt in deiner Liste nur noch CoD das auf einer erfolgreich etablierten Marke aufbaut.

Deiner Meinung war es von Sony eine richtige Entscheidung 3mrd in Bungie zu investieren ? :uglylol:
 
Lieber ein richtig gutes und gut durchdachtes Projekt als Dutzende mittelmäßige. Man braucht schon ein Alleinstellungsmerkmal. Spitzentechnik ist da ganz sicher nicht so wichtig. Man hat ja auch Gameplaygerüste wie bspw. von Destiny, auf denen man aufbauen kann.
 
AAA definiert sich vor allem durch das Budget und startet irgendwo ab 100mio Davon waren Fortnite und Overwatch schon Meilenweit entfernt mit initialen Kosten von ~20mio
Das ist ja nur ein Faktor. Marketing spielt da ebenso eine Rolle. Denke kaum ein Spiel wird so viele Kooperationen wie Fortnite haben und die gibt es natürlich nicht umsonst.
Und deine Liste ist schon stark eingeschränkt wenn du die wirklich erfolgreichsten Spiele wie Roblox, Minecraft, LoL, Dota, CS, PUBG, etc. gar nicht erst in Betracht ziehst.
Schrieb ja „usw.“ da ich nicht alle möglichen Spiele listen wollte.
Deiner Meinung war es von Sony eine richtige Entscheidung 3mrd in Bungie zu investieren ? :uglylol:
Meiner Meinung nach ist der Kaufwahn von Sony und MS unnötig gewesen. Die nahezu komplette Ausrichtung von Sonys First Party auf GaaS empfinde ich genauso falsch wie nun aktuell nun die Ausrichtung auf bereits erfolgreiche AAA SP Spiele. Frage mich sowieso, wieso Sony auf den Trichter kommt das ihre First Party Spiele ähnlich rentabel wie Third Party Spiele sein müssen. GaaS Projekten zu fördern ist zwar nicht falsch, nur das Ausmaß. Ein TLOU 2 Fraction hätte ja jeder verstanden, denke ich.
 
Wir alle wollen einfach nur geniale Sony Playstation Singleplayer Spiele.
Online Kram und co kann gerne von 3rd Anbietern kommen.

Fuck Gaas Kram, weg mit dem Dreck.
 
Zurück
Top Bottom