Aktion Politik auf Consolewars - Ja oder Nein?

Politik auf CW - Ja oder Nein?

  • Ja

  • Nein


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
es wird schlichtweg unmöglich sein umzusetzen, da viele gaming themen bezug zu politik haben. oft auch spiele selbst oder es kann nur ein dämlicher kommentar von einem entwickler sein, den jemand von twitter hier postet. oder wie soll man denn zb das thema "sony beendet geschäfte in russland" behandeln in einem politiklosen gamingforum? das ist leider die realität
 
Das Argument ist ziemlich bad faith in meinen Augen. Eines hat Gaming-Bezug und lässt sich ganz gut aus den allgemeinen Threads raushalten, das hat 20 Jahre lang meistens gut funktioniert. Das andere hat einen wirklich unangenehmen Umfang erreicht und geht ausnahmslos in alle Threads über.

Der Hass aufeinander ist aber ungefähr der gleiche der dort entsteht.
Das sieht man ja auch daran das Nintendo User in Sony Threads unerwünscht sind.

Raus mit der Politik. Meine Meinung als Mod dazu.

Dann müsste man auch die ukraine und israel threads vollständig schließen.
 
Das Argument ist ziemlich bad faith in meinen Augen. Eines hat Gaming-Bezug und lässt sich ganz gut aus den allgemeinen Threads raushalten, das hat 20 Jahre lang meistens gut funktioniert. Das andere hat einen wirklich unangenehmen Umfang erreicht und geht ausnahmslos in alle Threads über.

Naja, der War war schon immer ekelig. Aber da sind wir auch wieder bei dem Problem der Kontrolle und der Möglichkeiten der Crew.
Wir haben damals auch permanente Bans verteilt (gibts die überhaupt noch?). Eine Verwarnung und ein Ban sind doch nichts mehr wert oder in irgendeiner Weise abschreckend, entsprechend Verhalten sich die User.
Gleiches mit Bereichssperren, wenn User in X nicht posten dürfen fluten sie Y mit Müll voll. Der Börstenthread ist da z.B. ein aktuelles Beispiel.
 
Hinzu kommt auch noch, dass CW eine sehr alte Community hat. Da hat bei einem großen Teil Politik auch einfach einen sehr viel größeren Anteil am eigenen leben als damals mit 18.
Für politische und ideologische Themen gibt es aber eine Fülle an Alternativen und gar eigens dafür ausgewiesene Foren/Plattformen. Mir ist bewusst, dass man sich lieber in einer gewohnten Umgebung darüber austauschen möchte, aber der Kern dieses Forums ist noch immer Gaming. Wenn aufgrund einer Schließung das Politikbereiches User abwandern, dann ist es aber auch recht deutlich, dass derjenige sich nicht (mehr) zwecks Gaming hier aufhält.

Aber jetzt mal ehrlich warst du mal im war Bereich unterwegs?
Du sagst Politik und die Gegensätzlichen Ansichten sollen das Problem sein. Schau mal wie die User in quasi jedem war thread aufeinander los gegen das schwappt teilweise sogar in den hersteller und allgemeinen Bereich rüber.
Das Niveau in diesen war threads ist doch 1 zu 1 das gleiche wie in den Politik threads. Ich sehe hier wirklich keinen Unterschied was die Aggressivität angeht mit der da diskutiert wird... wirklich gar keinen.
Wenn nicht dieses festgefahrene Blockdenken wäre und neue User immerhin neue Impulse geben würden, wäre der Politikbereich noch spannend. So ist das recht dürftig. Aber naja, das betrifft ja nicht nur den Politikbereich sondern den WAR selbst. Insofern ist es am Ende egal. Man wird damit nur Themen ausblenden aber am Verhalten der User und an den heutigen Defiziten des Forums nichts ändern können.
Dann sollte sich jeder a) einmal sein eigenes Verhalten reflektieren und b) User ohne Diskussion sanktioniert werden, die wirklich nur darauf aus sind zu provozieren und die Stimmung zu vergiften. Ich mochte den WAR-Thread “früher” ganz gerne, da man sich neben humorvollen Wortgefechten dennoch auch ganz normal unterhalten konnte.

Dann müsste man auch die ukraine und israel threads vollständig schließen.
Wäre ich sogar dafür, auch wenn ich in einem der beiden recht aktiv bin. Habe ich überhaupt kein Problem mit.

Allgemein benötigt das Forum, wie schon öfter erwähnt, eine Generalüberholung, nicht nur in Bezug auf politische/ideologische Themen.
 
Du kannst Politik halt nicht komplett verbannen. Also als dediziertes Thema vielleicht, aber inhaltlich nicht aus den Themen, auch wenn es keine direkten politischen Themen sind. Das ganze Gaming an sich wird halt auch immer politischer und die User hier sind halt - wie schon gesagt wurde - primär erwachsene Kerle in ihren späten 30er oder 40er Jahren und haben die Themen automatisch auf dem Schirm.
Da gebe ich dir recht, da sich auch dort politische Themen befinden - sei es Diskussionen über "Woke"-Inhalte oder aktuell die Kreditkartengeschichte mit Steam, itch.io und co.. Dort muss definitiv eine vernünftige Linie gefunden werden, damit nicht jedes Game einen Projektionsfläche für irgendwelche Politikthemen wird.
Ich finde es schon einen guten Schritt, dass offensichtlich politische Avatare nicht mehr geduldet werden.

Insgesamt bleibe ich jedoch bei meiner Meinung, dass ich persönlich hier keinen Thread zur Bundestagswahl, Kriegen, Musk oder Trump benötige. Einfach da ich nicht in ein Videospielforum gehe, um dort erneut mit politischen Themen vollgeblasen zu werden.
 
Da gebe ich dir recht, da sich auch dort politische Themen befinden - sei es Diskussionen über "Woke"-Inhalte oder aktuell die Kreditkartengeschichte mit Steam, itch.io und co.. Dort muss definitiv eine vernünftige Linie gefunden werden, damit nicht jedes Game einen Projektionsfläche für irgendwelche Politikthemen wird.
Ich finde es schon einen guten Schritt, dass offensichtlich politische Avatare nicht mehr geduldet werden.

Insgesamt bleibe ich jedoch bei meiner Meinung, dass ich persönlich hier keinen Thread zur Bundestagswahl, Kriegen, Musk oder Trump benötige. Einfach da ich nicht in ein Videospielforum gehe, um dort erneut mit politischen Themen vollgeblasen zu werden.


Du findest diese Themen aber auch nur wenn du danach suchst.
Der gaming Bereich ist frei davon

Wäre ich sogar dafür, auch wenn ich in einem der beiden recht aktiv bin. Habe ich überhaupt kein Problem mit.

Allgemein benötigt das Forum, wie schon öfter erwähnt, eine Generalüberholung, nicht nur in Bezug auf politische/ideologische Themen.

Was meinst du denn genau mit generalüberholt?
 
Für politische und ideologische Themen gibt es aber eine Fülle an Alternativen und gar eigens dafür ausgewiesene Foren/Plattformen. Mir ist bewusst, dass man sich lieber in einer gewohnten Umgebung darüber austauschen möchte, aber der Kern dieses Forums ist noch immer Gaming. Wenn aufgrund einer Schließung das Politikbereiches User abwandern, dann ist es aber auch recht deutlich, dass derjenige sich nicht (mehr) zwecks Gaming hier aufhält.

Ohne Offtopicbereiche wäre ich hier wahrscheinlich auch weg oder zumindest deutlich weniger aktiv (noch weniger als jetzt schon). Dafür hat tatsächliches gaming mittlerweile ein zu kleinen Stellenwert in meinem Leben. Auch wenn ich das Business immer noch stark verfolge.
Wie gesagt, CW ist ziemlich alt, die meisten User "kenne" und lese ich iher seit über 10 Jahren. Entsprechend tauscht man sich mit denen aus oder liest deren Kommentare / Meinungen, unabhängig, ob man denen zustimmt oder nicht. Das ist der einzige Grund weshalb ich hier hin und wieder hinkomme.


Die Welt ist mittlerweile nunmal sehr politisiert und Gefühle sind oft mehr Wert als Fakten, daher wird auch ein vollständiger Politkbann wahrscheinlich nicht allzu viel bringen. Gaming selbst ist doch auch viel zu übersensibilisiert in den Thema. Muss ja nur mal wieder jemand das böse Wort "woke" in den Mund nehmen oder einen weiblichen Hauptcharakter mit Glatze bei der Rasur zeigen.
 
es wird schlichtweg unmöglich sein umzusetzen, da viele gaming themen bezug zu politik haben. oft auch spiele selbst oder es kann nur ein dämlicher kommentar von einem entwickler sein, den jemand von twitter hier postet. oder wie soll man denn zb das thema "sony beendet geschäfte in russland" behandeln in einem politiklosen gamingforum? das ist leider die realität

seh ich auch so, grundsätzlich bin ich auch dafür politik zu verbannen. cw sollte ein gaming forum bleiben und politische diskussionen bieten vor allem heutzutage zuviel potential dass sich unsere user gegenseitig an die gurgel gehen und toxisches klima einkehrt. den vergleich mit dem WAR thread seh ich nicht, da wird sich auch gefetzt aber im endeffekt sollte da jeder begreifen es geht nur um spielzeug und man kann sich dort streiten aber dann wieder miteinander cool sein. bei politiik ist es ein bisschen anders.

das problem ist wirklich politik komplett verbannen wird schwierig sein, jedes neue druckmann spiel z.b. bringt quasi kulturkampf mit sich
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird schlichtweg unmöglich sein umzusetzen, da viele gaming themen bezug zu politik haben. oft auch spiele selbst oder es kann nur ein dämlicher kommentar von einem entwickler sein, den jemand von twitter hier postet. oder wie soll man denn zb das thema "sony beendet geschäfte in russland" behandeln in einem politiklosen gamingforum? das ist leider die realität

Das wäre eine News, die man dann tatsächlich nicht mehr bringen könnte, außer man findet eine Sonderregelung analog zu den ZT-Threads. Ich bearbeite diese Themen schon freiwillig nicht mehr, da ich weiß, welche Wirkung sie aufs Forum haben. Auch Leute, die diese Art von Usernews einreichen, bereuen es teilweise danach. Habe dazu schon PNs bekommen.

Aber ich bin auf anderen, größeren Gaming-Seiten aktiv, die eine "keine Politik" Regelung haben. Auch in den News. Es funktioniert wunderbar. Nach zwei Wochen merkt man gar nicht mehr, dass die Themen fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
den vergleich mit dem WAR thread seh ich nicht, da wird sich auch gefetzt aber im endeffekt sollte da jeder begreifen es geht nur um spielzeug und man kann sich dort streiten aber dann wieder cool miteiannder sein. bei politiik ist es ein bisschen anders.

Glaub mir ein paar User hassen einander dort wirklich aus tiefster Seele und nicht einfach nur mit einem Augenzwinkern 😉
 
Was meinst du denn genau mit generalüberholt?
Bezüglich der einzelnen Themengebiete und Threads, um diese etwas übersichtlicher zu gestalten, etc. Das soll aber nur eine Randnotiz gewesen sein, ich wollte den Thread damit nicht in eine andere Richtung lenken, pardon.

Ohne Offtopicbereiche wäre ich hier wahrscheinlich auch weg, dafür hat tatsächliches gaming mittlerweile ein zu kleinen Stellenwert in meinem Leben. Auch wenn ich das Business immer noch stark verfolge.
Wie gesagt, CW ist ziemlich alt, die meisten User "kenne" und lese ich iher seit über 10 Jahren. Entsprechend tauscht man sich mit denen aus oder liest deren Kommentare / Meinungen, unabhängig, ob man denen zustimmt oder nicht. Das ist der einzige Grund weshalb ich hier hin und wieder hinkomme.
Das klingt jetzt böser als ich es meine, aber dann ist ein Gaming-Forum vielleicht nicht mehr das richtige für Dich. Zudem müssen ja nicht gleich alle Themen außerhalb des Gaming geschlossen werden. Was aber sein sollte, ist, dass User sich in den jeweiligen Threads auf das eigentliche Thema fokussieren und nicht versuchen diese in Verbindung mit ihrer eigenen politisch/ideologischen Meinung zu vergiften.
 
Das wäre eine News, die man dann tatsächlich nicht mehr bringen könnte, außer man findet eine Sonderregelung analog zu den ZT-Threads.

Aber ich bin auf anderen, größeren Gaming-Seiten aktiv, die eine "keine Politik" Regelung haben. Auch in den News. Es funktioniert wunderbar. Nach zwei Wochen merkt man gar nicht mehr, dass die Themen fehlen.

Womit man sich als Gamingmedium aber komplett selbst einschränkt. Wir haben ja auch alle paar Jahre schon, seitdem ich hier bin, die Diskussion, ob PC News erlaubt sein sollten und ob CW einen PC Bereich benötigt. Das hat sich mittlerweile ja etwas gelegt, da der PC wieder viel mehr im Gaming angekommen ist.

Und eine "Gute Laune"-Presse wird heutzutage leider keinen Erfolg mehr haben ;)


Das klingt jetzt böser als ich es meine, aber dann ist ein Gaming-Forum vielleicht nicht mehr das richtige für Dich. Zudem müssen ja nicht gleich alle Themen außerhalb des Gaming geschlossen werden. Was aber sein sollte, ist, dass User sich in den jeweiligen Threads auf das eigentliche Thema fokussieren und nicht versuchen diese in Verbindung mit ihrer eigenen politisch/ideologischen Meinung zu vergiften.

Dem widerspreche ist nicht.
Aber den No Politk Versuch gab es ja auch bereits, hatte zur Folge, dass viele User gegangen und Crewmitglieder ihren Aufgabenbereich aufgaben. Wenn auch die Crewmitglieder nicht direkt wegem dem Poltikverbot sondern des mangelnden Durchgreifens, das Politikverbot war dann folge des ganzen.
Und da das ganze nicht durchsetzbar war gab es dann dieses nichts halbes nichts ganzes was wir jetzt aktuell immer noch haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich dir recht, da sich auch dort politische Themen befinden - sei es Diskussionen über "Woke"-Inhalte oder aktuell die Kreditkartengeschichte mit Steam, itch.io und co.. Dort muss definitiv eine vernünftige Linie gefunden werden, damit nicht jedes Game einen Projektionsfläche für irgendwelche Politikthemen wird.
Ich finde es schon einen guten Schritt, dass offensichtlich politische Avatare nicht mehr geduldet werden.

Insgesamt bleibe ich jedoch bei meiner Meinung, dass ich persönlich hier keinen Thread zur Bundestagswahl, Kriegen, Musk oder Trump benötige. Einfach da ich nicht in ein Videospielforum gehe, um dort erneut mit politischen Themen vollgeblasen zu werden.

seh ich auch so, grundsätzlich bin ich auch dafür politik zu verbannen. cw sollte ein gaming forum bleiben und politische diskussionen bieten vor allem heutzutage zuviel potential dass sich unsere user gegenseitig an die gurgel gehen und toxisches klima einkehrt. den vergleich mit dem WAR thread seh ich nicht, da wird sich auch gefetzt aber im endeffekt sollte da jeder begreifen es geht nur um spielzeug und man kann sich dort streiten aber dann wieder cool miteinander cool sein. bei politiik ist es ein bisschen anders.

das problem ist wirklich politik komplett verbannen wird schwierig sein, jedes neue druckmann spiel z.b. bringt quasi kulturkampf mit sich

Ja, Du kannst explizite Politikthreads verbannen. Aber Du kannst nicht verhindern, dass User Poltik (und viel schlimmer: Ihre eigenen Ansichten dazu :enton:) so Drive By-mäßig in die Themen schleppen.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wieso manchen Usern das so wirklich eine "Herzensangelegenheit" ist. Eine Meinung und Haltung zu Themen zu haben ist menschlich und sicherlich auch hier und da wichtig - aber dieser Drang, es LAUT sagen zu müssen ... versteh' ich nicht. Erst recht nicht in einem Nieschenforum, wo es - überspitzt gesagt - an guten Tagen dann von 20 Leuten gesehen wird.

Aber hier wirkt halt auch immer noch Corona nach. Das hat viel kaputt gemacht an "erträglicher Diskussionskultur".
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit man sich als Gamingmedium aber komplett selbst einschränkt. Wir haben ja auch alle paar Jahre schon, seitdem ich hier bin, die Diskussion, ob PC News erlaubt sein sollten und ob CW einen PC Bereich benötigt. Das hat sich mittlerweile ja etwas gelegt, da der PC wieder viel mehr im Gaming angekommen ist.

Und eine "Gute Laune"-Presse wird heutzutage leider keinen Erfolg mehr haben ;)

Es gibt auch andere Gefühle außer Angst, Hass und Verachtung, die eine gute News wecken kann. Habe erst gestern wieder eine News gebracht, die keine gute Laune macht und trotzdem nicht eskaliert.
 
Das größte Gamingforum, ResetEra, ist aber hochpolitisch. Komischerweise jammert da niemand rum, dass derartige Themen bitte verschwinden mögen.

Weil Resetera hochfrequentiert ist mit vielen Usern und Threads und man politische Themen leicht ignorieren kann, selbst wenn sie angepinnt werden.

Auf CW ist es nochmal bisschen was anderes. Das ist mit der Größe von RE nicht vergleichbar.
 
Du findest diese Themen aber auch nur wenn du danach suchst.
Der gaming Bereich ist frei davon
Das stimmt - scheinbar (jedenfalls lese ich das heraus) ist der Moderationsaufwand da echt hoch, sodass man es sich fünfmal überlegt, ob man zu bestimmten Real Life-Themen überhaupt Threads erlaubt.
Wenn das das Ergebnis ist, dass der Moderationsaufwand in einem dedizierten Nebenschauplatz eines Gamingforums höher ist als stellenweise in den Hauptbereichen, sollte das zu denken geben.

Ich glaube auch dass es illusorisch ist Politik komplett zu verbannen, einfach weil das Thema Gaming im Mainstream angekommen ist. Wie eben auch @Fisker und andere anmerken, wird es bei bestimmten Games eh zu Diskussionen politischer Natur kommen. Doch diese müssen und sollen nicht komplett ausarten.
Meiner Meinung nach besteht auch nicht der Zwang solche News, die sie @gettingbetter geschrieben hat (Sony & Russland) aus dem Programm zu nehmen, einfach weil sie Gaming Business beinhalten, jedoch sollte dort die Emotionalität in den Kommentaren und auch im Forum rausgenommen werden, bevor sich Leute ernsthaft an die Gurgel gehen.

Insgesamt ist das kein einfaches Thema und man kann es auch nicht mit einem "Ja/Nein" abkanzeln, ganz klar. Dort muss (meiner Meinung nach) an den Regeln des Forums gearbeitet und diese durchgesetzt werden. Auch User müssen in dem Fall in sich gehen, ob denn consolewars für explizit diese Themen der korrekte Platz ist, auch wenn man die Community schätzt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom