- Seit
- 22 Sep 2002
- Beiträge
- 1.659
also ich weiss ja nicht was ich dazu sagen soll, aber verdammt nochmal, es muss doch mal aufhören das jeder irgendwelche games kritisieren darf bzw kann, nur weil eine fiktive kuh die auf einem roller oder gokart fährt und dabei einen nasenring trägt.
mich kotzt das echt an. nichts gegen tierschutz, ist ja auch was gutes. ABER NICHT IN EINEM GAME, es ist ein videospiel.
Die Tierrechtsorganisation People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) hat in einer Erklärung harsche Kritik an der Gestaltung von "Cow" geübt. Die Darstellung des Spielcharakters aus dem neuen Rennspiel der "Mario Kart"-Reihe von Nintendo normalisierte die Misshandlung von Tieren.
Hier das komplette Schreiben der PETA an Nintendo in maschinell übersetzter Form:
winfuture.de
mich kotzt das echt an. nichts gegen tierschutz, ist ja auch was gutes. ABER NICHT IN EINEM GAME, es ist ein videospiel.
Die Tierrechtsorganisation People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) hat in einer Erklärung harsche Kritik an der Gestaltung von "Cow" geübt. Die Darstellung des Spielcharakters aus dem neuen Rennspiel der "Mario Kart"-Reihe von Nintendo normalisierte die Misshandlung von Tieren.
Nintendo soll 'Cow frei rasen lassen'
Konkret bemängeln die Tierschützer, dass "Cow" einen Nasenring trägt. Derartige Ringe würden von der Fleisch- und Milchindustrie verwendet, um Tiere auszubeuten, zu kontrollieren und oft auch "in den Tod zu ziehen", heißt es in einem Schreiben von PETA, das an Nintendo-Chef Shuntaro Furukawa gerichtet ist, berichtet GeekWire.Hier das komplette Schreiben der PETA an Nintendo in maschinell übersetzter Form:
Quelle:Sehr geehrter Herr Furukawa,
herzliche Grüße! Ich schreibe Ihnen im Namen der Organisation "People for the Ethical Treatment of Animals" (PETA). PETA hat weltweit mehr als 10 Millionen Mitglieder und Unterstützer. Wir haben gehört, dass es einen neuen Star in der Welt von Mario Kart gibt: Cow! Sie erobert bereits überall die Herzen - auch unsere. Aber ein Detail lässt uns auf die Bremse treten: Der Messingring in der Nase von Kuh. Würden Sie bitte Empathie für Rinder zeigen und den Nasenring entfernen? Hier ist der Grund, warum dies so wichtig ist:
Nasenringe werden in der Fleisch- und Milchindustrie verwendet, um Tiere auszubeuten, zu kontrollieren und sogar in den Tod zu zerren. Diese Messingringe werden grob durch das empfindliche Nasenseptum von Kühen und Bullen gestochen, was zu anhaltenden Schmerzen und Beschwerden führen kann. Die Milchindustrie befestigt auch spitze Nasenringe an Kälbern, sodass das beruhigende Stillen bei der Mutter Schmerzen verursacht und das Kalb abgelehnt und weggetreten wird. Um Bullen zu kontrollieren, wird manchmal eine Kette vom Nasenring zum Horn des Bullen befestigt, um eine noch schmerzhaftere Kontrolle zu erreichen.
Der Messingring in der Nase von Cow beschönigt die Gewalt und Grausamkeit gegenüber Tieren in der realen Welt. Deshalb bitten wir Sie, diesem geliebten Rind ein kleines, aber bedeutungsvolles Upgrade zu geben: Entfernen Sie den Nasenring und lassen Sie Cow frei laufen - ohne schmerzhafte Erinnerungen an die Industrien, die Tiere wie Gewinnmaschinen behandeln.
Jedes Tier ist ein Individuum. Überlassen Sie die Ringe also Sonic und lassen Sie Cow frei atmen!
James Cole, PETA

PETA kritisiert Nintendos populäre Spiele-Kuh aus Mario Kart World
Die Tierrechtsorganisation People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) hat in einer Erklärung harsche Kritik an der Gestaltung von "Cow" geübt. Die Darstellung des Spielcharakters aus dem neuen Rennspiel der "Mario Kart"-Reihe von Nintendo normalisierte die Misshandlung von Tieren.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: