ChoosenOne
L20: Enlightened
Faktencheck:
Also 10* im Fahr fliegen und jedes Jahr 100k Km mit dem Auto fahren, schätze ich als Umweltsau ein.
Wie überraschend, das du den Text nicht verstanden hast! #not

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Faktencheck:
Also 10* im Fahr fliegen und jedes Jahr 100k Km mit dem Auto fahren, schätze ich als Umweltsau ein.
Die giftstoffe in einer Batterie sind wirklich selbstredend, damit möchte wirklich niemand in Berührung kommen und wie Du richtig gesagt hast werden diesser Giftmüll oft unter unglaublichen Bedingungen gehoben.
Aber davon will man hier natürlich nichts wissen, sind es doch hauptsächlich die Reiseweltmeister aus Deutschland die in die Flieger sitzen mit einem Flug den halben Jahres CO2 Fußabdruck eines normalen deutschen verblasen. Zu Hause wird sich dann wieder ins Smartphone gesetzt, um mit dem Finger auf andere zu zeigen, kann man sich eigentlich nicht ausdenken..
Mir wird dann immer erzählt, dass man sich durch ein paar Euro in Baumpflanzprojekte wieder frei kaufen kann. Kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber wird hoffentlich so sein.Faktencheck:
Also 10* im Fahr fliegen und jedes Jahr 100k Km mit dem Auto fahren, schätze ich als Umweltsau ein.
Wie überraschend, das du den Text nicht verstanden hast! #not
![]()
Soll doch jeder fahren und fliegen wieviel er will und was er will.
Dann geht es aber Minuten später wieder weiter mit:Und wieder die denkeweise das man ein E Auto fährt wegen der Ideologie oder dem Klima. ...
Das entlarvt sich ja selbst. Es sind auch wieder Strohmannargumente drin, denn niemand hier verkauft Autofahren perse als klimafreundlich. Es wurde nur, auf den Artikel hin, zurecht angemerkt, dass man mit E-Auto dem Planeten ebenfalls eine Kerbe reinhaut. Es ging auch nicht darum das Fliegen zu verteufeln, sondern es ging um die Umstellung im Personenverkehr. Wenn man gute Verbrenner durch E-Auto ersetzt und dann z.B. noch zigfach jährlich weiterfliegt, dann ist man in keinster Weise einem Verbrennerfahrer moralisch überlegen. Das ist übrigens auch nicht schlimm! Nur soll man dann bitte nicht so tun, als ob. Das mit der Stromerzeugung wurde schon vor ein paar Seiten erklärt und jetzt geht es wieder los.Immer wieder Geil das Leute das fliegen verteufeln die selber auch schon vorher nie ne Flugreise gemacht hatten. Aus verschiedenen Gründen.
Hier vergesse auch sehr viele das Rohöl um die ganze Welt geschippert wird , dann noch verarbeitet werden muss zu Benzin. Wieder transportiert werden muss usw. Kann man dann Benzin was verbrannt ist recyceln? Batterie geht sehr gut.
Vielleicht auch mal informieren das die großen Ladeanbieter 100% Ökostrom haben.
Wobei der MX5 in allen Bereichen sehr direkt ist. Kannste nicht mit nem Audi oder sowas vergleichen. Die Schaltwege sind brutal kurz, die gehen rein wie butter.. hab da nur zwei Finger dran gehabt.. Lenkung auch direkt wie nochmal was. Also was Go Kart Feeling angeht wird man es aktuell schwer haben. Da ist der MX5 denke ich das Beste am Markt. Zumindest im normalen Bereich.
Jetzt kommen direkt die Strohmänner und Relativierungen. Dieser ganze Thread ist so eine Ansammlung an Bullshit![]()
...
Jetzt ist Bild wieder ein super Blatt. Wenn der Minister so doof ist und sich wegen Beschwerden ein anderes Auto holt
Nein, den Schuh ziehe ich mir nicht an. Ich bin auch auf keiner Seite, sondern betrachte die Sachlage. Das Thema selber spaltet nicht, sondern das Getöße mit falschen Proargumenten fürs E-Auto, siehe die Stromdiskussion oder oben deine Strohmannargumentation.@ Xyleph das betrifft beide Seiten mit dem Bullshit. Merkt halt das es ein Thema ist das die Gesellschaft spaltet.
Auch wenn ein E-Auto hier im Forum als fahrspaß angesehen wird wird es auf der Welt natürlich zum Klimaschutz Argument angepriesen, und natürlich ist Fliegen nicht okay wenn ich ein Klimaschützer sein will...
Aber man will halt nicht ablassen von seinen Gewohnheiten, vor allem wir Deutschen als Reiseweltmeister nicht..
Da sorgt so ein E-Auto scheinbar für gutes Gewissen . Wird das sehr unangenehme Thema dann angesprochen ist natürlich der Teufel los weil das ganze Gebilde zusammen stürzt.
Soweit so gut, jeden das Seine und jeder wie er will, so lange mit dem co2-fingerchen nicht auf andere gezeigt wird
.
Das musst Du bitte deinen Batteriekollegen und Vielfliegern sagen, die das scheinbar noch nicht erkannt habenDas Elektroautos besser für das Klima sind ist ein Fakt und nur einer von vielen Vorteilen gegenüber den stinke Kisten.
Das musst Du bitte deinen Batteriekollegen und Vielfliegern sagen, die das scheinbar noch nicht erkannt haben![]()
Ich bin übrigens auch von Verbrenner zu Elektronik umgestiegen vor zehn Jahren, von Zigaretten auf elektronische dampfe, also ich will nichts hörenDie haben das sehr wohl erkannt, aber mach schön weiter mit deinem Whataboutismus.
Vermutlich spuckt von denen auch einer Kaugummi aus dem Fenster, oder kauft Chinesische billig Reifen.
Welchen hattest du? Gerade der NC war hier von Mazda ein "erkannter Fehler"welcher beim ND (vor allem 2l) korrigiert wurde...gut mit Serienfahrwerk auch kein Gokart, aber das kann man korrigieren, auch wenn die Wankneigung Absicht ist und nicht für schlechteres Kurvenverhalten steht.Fahr mal eine Elise. Das ist ein Go Kart. Sorry, aber der MX5 war schon immer "langsam". Hatte selbst mal einen und da waren die Kisten noch leicht. Du trittst den Pinsel auf Anschlag und es kommt einfach nichts. Da waren mir die Frontkratzer von Honda lieber.
Der MX5 war immer schon brutal untermotorisiert.
Mag besser sein aber am 12.08.2025 haben die BEV-Freunde geschlossen erklärt das ihnen dieser Punkt völlig egal ist. Es geht ihnen nur darum auf Kosten anderer die Infrastruktur zu nutzen und ihre Vorlieben anderen aufzudrücken.Das Elektroautos besser für das Klima sind ist ein Fakt und nur einer von vielen Vorteilen gegenüber den stinke Kisten.
Du triffst da genau den Punkt. Die Leute legen sich irgendein Konstrukt zurecht, bei dem sie trotz vollem Konsum (für jeden Kram fliegen, Konsumieren bis zum Abwinken, Autos kaufen und betreiben) die guten Menschen sind, siehe ein paar Euro für die Baumpflanzfarm oder hatl E-Auto statt Verbrenner. Und wenn sie dann irgendetwas hören oder lesen, was ihr künstliches Denkkonstrukt zusammenfallen lassen würde, dann wird aggressiv nach vorne gepretscht, teils mit abenteuerlichen Behauptungen.Auch wenn ein E-Auto hier im Forum als fahrspaß angesehen wird wird es auf der Welt natürlich zum Klimaschutz Argument angepriesen, und natürlich ist Fliegen nicht okay wenn ich ein Klimaschützer sein will...
Aber man will halt nicht ablassen von seinen Gewohnheiten, vor allem wir Deutschen als Reiseweltmeister nicht..
Da sorgt so ein E-Auto scheinbar für gutes Gewissen . Wird das sehr unangenehme Thema dann angesprochen ist natürlich der Teufel los weil das ganze Gebilde zusammen stürzt.
Soweit so gut, jeden das Seine und jeder wie er will, so lange mit dem co2-fingerchen nicht auf andere gezeigt wird
.