Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    46
Die giftstoffe in einer Batterie sind wirklich selbstredend, damit möchte wirklich niemand in Berührung kommen und wie Du richtig gesagt hast werden diesser Giftmüll oft unter unglaublichen Bedingungen gehoben.
Aber davon will man hier natürlich nichts wissen, sind es doch hauptsächlich die Reiseweltmeister aus Deutschland die in die Flieger sitzen mit einem Flug den halben Jahres CO2 Fußabdruck eines normalen deutschen verblasen. Zu Hause wird sich dann wieder ins Smartphone gesetzt, um mit dem Finger auf andere zu zeigen, kann man sich eigentlich nicht ausdenken..

Schon alleine, was bei den ganzen Stoffen im Auto beim Abbau passiert ist. Das Schippern um die Welt nach China ist auch nicht umweltfreundlich und dann muss das Auto noch nach D exportiert werden. Und wenn der Strom dafür durch Kohle- und Gaskraftwerke erzeugt wird, dann gehen halt dort die Emissionen durch den Schornstein. Du führst hier ja auch gerne die 1:1 Diskussion, aber ich halte es gelinde gesagt für unerheblich, ob der Unterschied für Menschen und Planeten 5% mehr oder weniger beim E-Auto ist. Und die ganzen verbesserten Features alias "noch schneller laden, noch größere Batterie" verstärken die Faktoren absoluter Stromverbrauch und Reifenabbrieb (Mikroplastik) noch mehr. Von daher sind solche Artikel - wie der weiter oben von BILD zitierte - nicht wirklich ein Argument pro E-Auto.

Faktencheck:



Also 10* im Fahr fliegen und jedes Jahr 100k Km mit dem Auto fahren, schätze ich als Umweltsau ein.
Mir wird dann immer erzählt, dass man sich durch ein paar Euro in Baumpflanzprojekte wieder frei kaufen kann. Kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber wird hoffentlich so sein. :nix:
 
Immer wieder Geil das Leute das fliegen verteufeln die selber auch schon vorher nie ne Flugreise gemacht hatten. Aus verschiedenen Gründen.

Hier vergesse auch sehr viele das Rohöl um die ganze Welt geschippert wird , dann noch verarbeitet werden muss zu Benzin. Wieder transportiert werden muss usw. Kann man dann Benzin was verbrannt ist recyceln? Batterie geht sehr gut.

Vielleicht auch mal informieren das die großen Ladeanbieter 100% Ökostrom haben.
 
Soll doch jeder fahren und fliegen wieviel er will und was er will.

Das Problem ist nur, dass beim Thema E-Auto dann doch irgendwann die moralische Keule ausgepackt wird - siehe hier - und die einfach als Wahrheit verkauft wird, wenn man nicht widerspricht. Dann einfach nicht so Sachen posten und gut ist.

Wir arbeiten übrigens immer wieder heraus, dass uns Menschen hier das E-Auto Autofahren als ideologiefreie Konsumentscheidung verkaufen möchten, wie z.B. hier:
Und wieder die denkeweise das man ein E Auto fährt wegen der Ideologie oder dem Klima. ...
Dann geht es aber Minuten später wieder weiter mit:
Immer wieder Geil das Leute das fliegen verteufeln die selber auch schon vorher nie ne Flugreise gemacht hatten. Aus verschiedenen Gründen.

Hier vergesse auch sehr viele das Rohöl um die ganze Welt geschippert wird , dann noch verarbeitet werden muss zu Benzin. Wieder transportiert werden muss usw. Kann man dann Benzin was verbrannt ist recyceln? Batterie geht sehr gut.

Vielleicht auch mal informieren das die großen Ladeanbieter 100% Ökostrom haben.
Das entlarvt sich ja selbst. Es sind auch wieder Strohmannargumente drin, denn niemand hier verkauft Autofahren perse als klimafreundlich. Es wurde nur, auf den Artikel hin, zurecht angemerkt, dass man mit E-Auto dem Planeten ebenfalls eine Kerbe reinhaut. Es ging auch nicht darum das Fliegen zu verteufeln, sondern es ging um die Umstellung im Personenverkehr. Wenn man gute Verbrenner durch E-Auto ersetzt und dann z.B. noch zigfach jährlich weiterfliegt, dann ist man in keinster Weise einem Verbrennerfahrer moralisch überlegen. Das ist übrigens auch nicht schlimm! Nur soll man dann bitte nicht so tun, als ob. Das mit der Stromerzeugung wurde schon vor ein paar Seiten erklärt und jetzt geht es wieder los.
 
Na ja wenn ich 95% von meiner PV Lade bin ich sehr gut dabei 😉.

Wie gesagt komplett kein Auto haben wäre am besten Ökologisch gesehen. Wenn mobil dann kommt für mich nur E in Frage. Aus wirtschaftlichen, spassgründen usw. Der etwas bessere Fußabdruck zu nem reinen Verbrenner ist nur das I Tüpfelchen. Klar ist es ne kerbe in der Welt. Aber eben in meinen Augen ne kleinere Kerbe + nutzt man Energie zum fortbewegen definitiv besser aus. Wissenschaftlich bewiesen das der Wirkungsgrad vom E Auto besser ist wie vöm Verbrenner.

Jetzt ist Bild wieder ein super Blatt. Wenn der Minister so doof ist und sich wegen Beschwerden ein anderes Auto holt


@ Xyleph das betrifft beide Seiten mit dem Bullshit. Merkt halt das es ein Thema ist das die Gesellschaft spaltet.
 
Wobei der MX5 in allen Bereichen sehr direkt ist. Kannste nicht mit nem Audi oder sowas vergleichen. Die Schaltwege sind brutal kurz, die gehen rein wie butter.. hab da nur zwei Finger dran gehabt.. Lenkung auch direkt wie nochmal was. Also was Go Kart Feeling angeht wird man es aktuell schwer haben. Da ist der MX5 denke ich das Beste am Markt. Zumindest im normalen Bereich.

Fahr mal eine Elise. Das ist ein Go Kart. Sorry, aber der MX5 war schon immer "langsam". Hatte selbst mal einen und da waren die Kisten noch leicht. Du trittst den Pinsel auf Anschlag und es kommt einfach nichts. Da waren mir die Frontkratzer von Honda lieber.
Der MX5 war immer schon brutal untermotorisiert.
 
Jetzt kommen direkt die Strohmänner und Relativierungen. Dieser ganze Thread ist so eine Ansammlung an Bullshit xD

Erinnere dich nur an die Idee, wie das Stromnetz angeblich funktioniert, lol.

...
Jetzt ist Bild wieder ein super Blatt. Wenn der Minister so doof ist und sich wegen Beschwerden ein anderes Auto holt

Wenn man so Kram hier postet, dann wird auch darauf reagiert, weil das sonst 2 Seiten weiter als Wahrheit hingestellt wird. Hättest dich ja sofort distanzieren können von der ganzen Nummer.

@ Xyleph das betrifft beide Seiten mit dem Bullshit. Merkt halt das es ein Thema ist das die Gesellschaft spaltet.
Nein, den Schuh ziehe ich mir nicht an. Ich bin auch auf keiner Seite, sondern betrachte die Sachlage. Das Thema selber spaltet nicht, sondern das Getöße mit falschen Proargumenten fürs E-Auto, siehe die Stromdiskussion oder oben deine Strohmannargumentation.
Ich habe mich mit dem Thema E-Auto schon vor über 10 Jahren befasst und auch schon damalige Modelle probegefahren und mich mit Händlern unterhalten. Damals wurde das E-Auto vom angeblichen "Mainstream" noch in Sack und Asche geschrieben. Jetzt ist der "Mainstream" für das E-Auto, also springen entsprechende Leute als neue E-Auto Fans auf das Thema und meinen sie wüssten alles über jeden Aspekt. Dabei fehlt es offenkundig an Grundlagenwissen. Das ist übrigens gar nicht schlimm, aber die Aggressivität das mit immer neuen Fehlinfos übertünschen zu wollen, erzeugt natürlich Stress. Und wenn man dann gar nicht mehr weiter weiß, dann wird politisiert - wie mit dem geposteten Artikel - oder irgendeine Spaltung der Gesellschaft herbeigeredet.
 
Auch wenn ein E-Auto hier im Forum als fahrspaß angesehen wird wird es auf der Welt natürlich zum Klimaschutz Argument angepriesen, und natürlich ist Fliegen nicht okay wenn ich ein Klimaschützer sein will...
Aber man will halt nicht ablassen von seinen Gewohnheiten, vor allem wir Deutschen als Reiseweltmeister nicht..
Da sorgt so ein E-Auto scheinbar für gutes Gewissen . Wird das sehr unangenehme Thema dann angesprochen ist natürlich der Teufel los weil das ganze Gebilde zusammen stürzt.
Soweit so gut, jeden das Seine und jeder wie er will, so lange mit dem co2-fingerchen nicht auf andere gezeigt wird :)

.
 
Auch wenn ein E-Auto hier im Forum als fahrspaß angesehen wird wird es auf der Welt natürlich zum Klimaschutz Argument angepriesen, und natürlich ist Fliegen nicht okay wenn ich ein Klimaschützer sein will...
Aber man will halt nicht ablassen von seinen Gewohnheiten, vor allem wir Deutschen als Reiseweltmeister nicht..
Da sorgt so ein E-Auto scheinbar für gutes Gewissen . Wird das sehr unangenehme Thema dann angesprochen ist natürlich der Teufel los weil das ganze Gebilde zusammen stürzt.
Soweit so gut, jeden das Seine und jeder wie er will, so lange mit dem co2-fingerchen nicht auf andere gezeigt wird :)

.

Das Elektroautos besser für das Klima sind ist ein Fakt und nur einer von vielen Vorteilen gegenüber den stinke Kisten.
 
Fahr mal eine Elise. Das ist ein Go Kart. Sorry, aber der MX5 war schon immer "langsam". Hatte selbst mal einen und da waren die Kisten noch leicht. Du trittst den Pinsel auf Anschlag und es kommt einfach nichts. Da waren mir die Frontkratzer von Honda lieber.
Der MX5 war immer schon brutal untermotorisiert.
Welchen hattest du? Gerade der NC war hier von Mazda ein "erkannter Fehler"welcher beim ND (vor allem 2l) korrigiert wurde...gut mit Serienfahrwerk auch kein Gokart, aber das kann man korrigieren, auch wenn die Wankneigung Absicht ist und nicht für schlechteres Kurvenverhalten steht.
Das Elektroautos besser für das Klima sind ist ein Fakt und nur einer von vielen Vorteilen gegenüber den stinke Kisten.
Mag besser sein aber am 12.08.2025 haben die BEV-Freunde geschlossen erklärt das ihnen dieser Punkt völlig egal ist. Es geht ihnen nur darum auf Kosten anderer die Infrastruktur zu nutzen und ihre Vorlieben anderen aufzudrücken.
 

Sowas solltet Standard werden. Zumindest diese Anzeige. Preise sind tatsächlich Top. Besser geht nur daheim per PV
 
Auch wenn ein E-Auto hier im Forum als fahrspaß angesehen wird wird es auf der Welt natürlich zum Klimaschutz Argument angepriesen, und natürlich ist Fliegen nicht okay wenn ich ein Klimaschützer sein will...
Aber man will halt nicht ablassen von seinen Gewohnheiten, vor allem wir Deutschen als Reiseweltmeister nicht..
Da sorgt so ein E-Auto scheinbar für gutes Gewissen . Wird das sehr unangenehme Thema dann angesprochen ist natürlich der Teufel los weil das ganze Gebilde zusammen stürzt.
Soweit so gut, jeden das Seine und jeder wie er will, so lange mit dem co2-fingerchen nicht auf andere gezeigt wird :)

.
Du triffst da genau den Punkt. Die Leute legen sich irgendein Konstrukt zurecht, bei dem sie trotz vollem Konsum (für jeden Kram fliegen, Konsumieren bis zum Abwinken, Autos kaufen und betreiben) die guten Menschen sind, siehe ein paar Euro für die Baumpflanzfarm oder hatl E-Auto statt Verbrenner. Und wenn sie dann irgendetwas hören oder lesen, was ihr künstliches Denkkonstrukt zusammenfallen lassen würde, dann wird aggressiv nach vorne gepretscht, teils mit abenteuerlichen Behauptungen.
 
Zurück
Top Bottom