ConsoleWAR NextGen oder NextGähn? Wird die PS6 einen deutlichen Grafiksprung liefern?

Was glaubt ihr, wird die PS6 einen deutlichen Grafiksprung schaffen?

  • Nein, vielleicht durch Tricks wie Framegeneration etwas stärker als die PS5 Pro

    Stimmen: 19 57,6%
  • Nein, ich hoffe auf die Power Microsofts nächster Konsole!

    Stimmen: 7 21,2%
  • Ja, absolut Sony machts irgendwie möglich.

    Stimmen: 7 21,2%

  • Stimmen insgesamt
    33
Prinzipiell ist es mir egal ob die neue HighEnd Konsole von Sony oder von Arsch und Friedrich kommt. Aber ohne High End und nur noch solche Nintendo Spiele und ich fange an zu häkeln.
 
Bisher war bei jeder neuen PS-Generation ein deutlicher Sprung erkennbar. Auch die PS6 wird pompös mit dem Fuss aufstampfen und für weit geöffnete Münder sorgen. Viele PCler werden wohl oder übel nachrüsten müssen um den technologischen Anschluss nicht komplett zu verlieren.
 
Natürlich wird sie deutlich stärker.
Selbst wenn sie einer RX 9070XT entsprechen sollte, und man großzügig die RX7800XT als PS5 Pro GPU annimmt, kommen wir nur auf schlappe 41% Performancesteigerung.

Das reicht kaum um einen merkbaren Unterschied zu erreichen und am Ende sinds grade mal 2x PS5 Leistung. Das wird aber mit 160W unmöglich, vermutlich auch mit 250W nicht, das höchste der Gefühle wird die Leistung der 9070 non XT und damit wären wir bei unglaublich mickrigen 26% Leistungssteigerung.

Bleibt also nur eines: KI Frame Generation und bessere Interpolation, da ist FSR4 zugegebenermaßen deutlich besser als was Sony mit PSSR verbrochen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn sie einer RX 9070XT entsprechen sollte, und man großzügig die RX7800XT als PS5 Pro GPU annimmt, kommen wir nur auf schlappe 41% Performancesteigerung.

Das reicht kaum um einen merkbaren Unterschied zu erreichen und am Ende sinds grade mal 2x PS5 Leistung. Das wird aber mit 160W unmöglich, vermutlich acuh mit 250W nicht, das höchste der Gefühle wird die Leistung der 9070 non XT und damit wären wir bei unglaublich mickrigen 26% Leistungssteigerung.

Bleibt also nur eines: KI Frame Generation und bessere Interpolation, da ist FSR4 zugegebenermaßen deutlich besser als was Sony mit PSSR verbrochen hat.
Demnach soll die PS6 den Codenamen Orion tragen, auf AMDs RDNA-5-Grafikarchitektur setzen und im Vergleich zur PS5 etwa die dreifache Rasterisierungsleistung bieten – bei deutlich stärkerem Raytracing.

Leak ist von Morre`s Law is Dead, die Dokumente sind von 2023
 
Gibt einige Leaks zur nächsten XBOX APU:

Magnus:Leaks über AMD-Chip deuten auf radikalen Xbox-Neustart hin
Spekulationen rund um die nächste XBOX: Digital Foundry spricht über ein modulares Chip-Design – und über einen Strategiewechsel bei Microsoft.



 
auf AMDs RDNA-5-Grafikarchitektur setzen und im Vergleich zur PS5 etwa die dreifache Rasterisierungsleistung bieten
Ja, davon kann man träumen, wir haben an der PS5 Pro gesehen was von Sonys Claims übrig blieb :ugly:

Aber davon ab, selbst wenn die 300% eintreffen, wären wir wieder bei der 9070XT, die etwas abgespeckt in einer 160W Konsole landet:
image.png


Sicher eine gute Effizienz, sprich relativer Stromverbrauch wäre sehr gut für die Leistung aber die Leistung selbst ist halt schwach, heute Mittelklasse aber in 2 Jahren? Und damit will man wieder 6-7 Jahre auskommen? Das wird extrem bitter werden, speziell wenn RDNA 5 Karten dann mit 300W Leistung gefüttert werden und dann wohl endlich auf Nvidia aufschließen können.
 
Ja, davon kann man träumen, wir haben an der PS5 Pro gesehen was von Sonys Claims übrig blieb :ugly:

Aber davon ab, selbst wenn die 300% eintreffen, wären wir wieder bei der 9070XT, die etwas abgespeckt in einer 160W Konsole landet:
image.png


Sicher eine gute Effizienz, sprich relativer Stromverbrauch wäre sehr gut für die Leistung aber die Leistung selbst ist halt schwach, heute Mittelklasse aber in 2 Jahren? Und damit will man wieder 6-7 Jahre auskommen? Das wird extrem bitter werden, speziell wenn RDNA 5 Karten dann mit 300W Leistung gefüttert werden und dann wohl endlich auf Nvidia aufschließen können.
Ist halt die Frage, wie aktuell die Pläne noch sind, bezüglich Leistung und der 160W, die dort ebenfalls erwähnt werden. Der veranteortliche Leaker sagt selbst, er weiß nichtcwie aktuell die Pläne noch sind. Sollte die Konsole wirklich 2027 kommen, wäre das Dokument 4 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt die Frage, wie aktuell die Pläne noch sind, bezüglich Leistung und der 160W, die dort ebenfalls erwähnt werden. Der veranteortliche Leaker sagt selbst, er weiß nichtcwie aktuell die Pläne noch sind. Sollte die Konsole wirklich 2027 kommen, wäre das Dokument 4 Jahre alt.
Die Konsolen werden ja mehrere Jahre im Vorhinein geplant, siehst auch an der Switch 2 dessen Hardware quasi fast 1:1 schon 2022 fest stand.

Wird sich sicher noch etwas tun, kommt halt auch viel auf AMD an, ob sie ihre Roadmap so einhalten können und diese großen Effizienzsteigerungen schaffen oder sogar übertreffen. Wünschenswert wäre es allemal, damit sich auch am PC mal was abseits des absoluten high ends (RTX 4090/5090) bewegt...
 
In der Next Gen MUSS man eigentlich die PS6 Power als Gähn Power bezeichnen. Relativ schwache Hardware in x Jahren.
 
Die PS5 Pro sollte über 30 haben, bei der Einsichtsentwicklung könnte man bei der PS6 dann ja richtig liegen.
Aber egal ob es 20, 25 oder 30 werden. sich relevant absetzen zu können ist vorbei.....und dann soll ja noch das PS4,5 HH kommen, dazu ewige CrossGen.
Und die Einsicht das Leistung die Entwicklung bremst dazu wird Sony ja auf keinen Fall KI nutzen. Wird Interessant wie wenig sich entwickeln wird NextGen.
Die PS6 wird wieder deutlich stärker performen als der Xbox pc von Asus. Wie immer.
Wollen wir doch hoffen das die PS6 mehr Leistung haben wird als ein Handheld welches Jahre davor rausgekommen ist.
 
Die Fake News zur PS6 braucht keiner glauben. Damals schon bei der PS5 hieß es, sie würde 66 Teraflops erreichen und wurde von einigen Blauen hier als Non Plus Ultra zelebriert und was haben wir bekommen?

9 teraflops

Ricky Gervais Lol GIF
Welche PS6 Fake News? Bei den bisherigen PS6 News fällt der Sprung sogar kleiner als erwartet aus.
 
Die PS5 Pro sollte über 30 haben, bei der Einsichtsentwicklung könnte man bei der PS6 dann ja richtig liegen.
Das lag aber auch an der alten Architektur. Die Vergleichs GPU der PS5 ist ja die RX 5700 mit 7.949 FP32 TFLOPS bemessen, die ca. doppelt so starke RX 7700XT hat plötzlich 35.17 FP32 TFLOPS. Also ja, die nächste PS wird vermutlich ähnlich mogeln, weil seit RDNA 3 eben die FP32 TFLOPS

RDNA 4 aber auch RDNA 3 zaubert die doppelten 32bit TF aus dem Hut, ähnlich wie es Nvidia seit der RTX3000er Serie gemacht hat. Hier wird das näher thematisiert:

Also ja, die PS6 wird eine Gazillion FP32 Tflops liefern, aber das ist dann kein Performance-Indikator mehr und völlig unbrauchbar um sie mit der PS5 zu vergleichen. Vielleicht wird man aber so die 3x Leistung der PS6 zur PS5 heranargumentieren, Adlerauge sei wachsam, bei den Tricksern von Sony :ol:
 
Zurück
Top Bottom