Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    41
Ist das jetzt der neue Klimathread? Dachte da gibt es schon einen.
Danke, genau so ist es! Meines Erachtens ist das Verhältnis von Größe und Gewicht der Transportmittel und von dem, was im Durchschnitt transportiert wird, ein wunderbares Beispiel dafür, wie weit kollektive Verblödung gehen kann.

Wenn ich Werktags sehe, wie groß der Stau in der Innenstadt ist, wie wenig pro Fahrzeug aber eigentlich transportiert wird, die Fahrzeuge schwerer und größer werden, sich dann über mangelnde Parkplätze beschwert wird. Kein Mitleid, ganz im Gegenteil, noch weiter einschränken.
Na echt sowas wie einen EQE alleine zu fahren, oder einen 300PS gar 600 PS SUV. Wer macht den sowas?
Allerdings brauchen wir dann auch mehr Autos. Jeder ein kleines Auto um auf die Arbeit zum Kumpel usw zu fahren, ein SUV/Kombi für Familie, Einkauf usw.
Mit 3 Alltagsautos zu zweit sind wir dann ja genau richtig im Trend. Der 5er wird dabei weniger bewegt als die Anderen .Der eine ist sogar nur ein Zweisitzer, nutzt also generell mindestens 50% der Sitzmöglichkeiten aus und hat einen geringen Verbrauch. Steuerlich werde ich aber für den Kleinwagen bestraft, nicht der EQE und der 600PS SUV-Fahrer.
 

Die kleinen kompakten Autos kommen jetzt erst noch.

Selbst ein 2T Auto verbraucht energetisch weniger als ein kleiner Verbrenner


 
Das viele mit Gas und Öl in Deutschland heizen ist klar. Bissl mühsam mit dir darüber zu diskutieren.

Wenn geschrieben wird "49% der Energie aus EEs" ist das schlicht falsch. Da gibt es nichts zu diskutieren.

Und beim Strom dürften es mittlerweile deutlich mehr als 50% sein.

Nein. Wie auch hier schon häufig erklärt: Diese Durchschnittswerte über lange Zeiträume sind irrelevante Angaben. Kein Mensch in der Energiewirtschaft arbeitet damit. Schon allein weil es physisch quatscht ist. Beim Strom gibt es die Besonderheit, dass zu jedem Zeitpunkt Einspeisung und Ausspeisung ausgeglichen sein müssen. Und wenn ich schreibe muss, meine ich muss. Für die Gewährleistung dessen gibt es viele regulatorische Prozesse mit vielen Beteiligten in der Energiewirtschaft, weil die Netzstabilität sich gestellt werden muss. Unter solche Durchschnittswerten befinden sich nun Zeiträume, in es nur 10% waren und Zeiträume wo es 90% waren. Jetzt hast du zum Zeitpunkt mit den 10% nichts davon, wenn es zum anderen Zeitpunkt 90%, sondern du hast dich darum zu kümmern das Delta für den Zeitpunkt auszugleichen, damit die Netzfrequenz nicht absackt.

Und schon Mal im Vorraus: Wenn du dich berufen fühlst zu zitieren, mache es nur wenn die sachlich und fachlich etwas beizutragen hast. Sinnloses Flachzangengequatsche einfach stecken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die kleinen kompakten Autos kommen jetzt erst noch.

Selbst ein 2T Auto verbraucht energetisch weniger als ein kleiner Verbrenner

Der Verbrauch ist doch vollkommen egal wenn dafür die Anschaffungskosten so dermaßen hoch sind.
 
Der Verbrauch ist doch vollkommen egal wenn dafür die Anschaffungskosten so dermaßen hoch sind.
Natürlich sind sie das, und Du darfst viele tausend Kilometer fahren bist du dich einen klimaneutralen nennen darfst. Zum Dank darfst du die alte Schüssel dann mit viel Geldabstrich und ausgelutschten Batterien versuchen zu verkaufen was die nächsten Probleme mit sich bringt.
Ich sage es ja, die die jetzt Elektroautos fahren sind wirklich die Hardcore Spitze und wie das halt so ist bei Minderheiten. immer sehr laut..
 
Der Verbrauch ist doch vollkommen egal wenn dafür die Anschaffungskosten so dermaßen hoch sind.

Bitte komm mir nicht wieder mit deinem Dacia 2K Vergleich. Andere Preisklasse anderes Niveau. Deswegen werden die in Tests auch nie verglichen

Neuwagen E Auto Neuwagen Verbrenner sind Ausstattungsbereinigt die E Autos günstiger.

Aktuell kann man mit 1-3 Jahre allte gebrauchten bessere Schnäppchen machen als bei Verbrenner.

Wenn man puristisch unterwegs ist dann geht 2k. Aber jeder wie er will. Dann könnte man auch sagen das ne Klima in Deutschland sinnlos ist oder über 2.5k an Benzin auszugeben im Jahr.
 
Das preis Argument macht von @Jobs82 halt 0 sinn. Wer Sparen will und auf die Preise schaut kauft einen gebrauchten Verbrenner und kein e auto. Was ist der Preispunkt der von den e Fans genannt wird denn jetzt schon wieder für ne scheindebatte? Du wirst mit einem e auto niemals sparen bei 50k € ist es vermutlich sogar egal ob du ne pv hast oder nicht. Selbst wenn du kostenlos aufladen kannst werden die Mehrkosten zum verbrenner nicht gedeckt.

Und mal so nebenbei. Ne PV ist auch nicht kostenlos

Bitte komm mir nicht wieder mit deinem Dacia 2K Vergleich. Andere Preisklasse anderes Niveau. Deswegen werden die in Tests auch nie verglichen

Neuwagen E Auto Neuwagen Verbrenner sind Ausstattungsbereinigt die E Autos günstiger.

Aktuell kann man mit 1-3 Jahre allte gebrauchten bessere Schnäppchen machen als bei Verbrenner.

Wenn man puristisch unterwegs ist dann geht 2k. Aber jeder wie er will. Dann könnte man auch sagen das ne Klima in Deutschland sinnlos ist oder über 2.5k an Benzin auszugeben im Jahr.

Wie gesagt selbst mit 2,5 K kannst du die Mehrkosten des e Autos nicht damit erreichen.

Selbst wenn du gratis aufladen kannst. Aber realistisch gesehen können die meisten sowieso nicht gratis aufladen.
Das kommt dann noch zu den Anschaffungskosten dazu

Du hast die Preisdebatte angestoßen weil du dachtest da irgendwie Punkten zu können. Wer aber preisbewusst kaufen und sparen will kauft kein e auto
 
Natürlich sind sie das, und Du darfst viele tausend Kilometer fahren bist du dich einen klimaneutralen nennen darfst. Zum Dank darfst du die alte Schüssel dann mit viel Geldabstrich und ausgelutschten Batterien versuchen zu verkaufen was die nächsten Probleme mit sich bringt.
Ich sage es ja, die die jetzt Elektroautos fahren sind wirklich die Hardcore Spitze und wie das halt so ist bei Minderheiten. immer sehr laut..
Stacheln tust du gerne. Nein man muss nicht tausend km fahren um Klimaneutral zu sein. Siehe die BMW Studie und Mhh alle Akkus haben Minimum 8 Jahre Garantie bis teilweise 70-80% Akku Kapazität. Hat kein Verbrenner. Das machen Hersteller ja wenn sie nicht überzeugt sind von von dem Akku.


Minderheit sehe ich eher gewisse Fraktionen. Man sieht es ja das Interesse am E Auto da ist.
 
Stacheln tust du gerne. Nein man muss nicht tausend km fahren um Klimaneutral zu sein. Siehe die BMW Studie und Mhh alle Akkus haben Minimum 8 Jahre Garantie bis teilweise 70-80% Akku Kapazität. Hat kein Verbrenner. Das machen Hersteller ja wenn sie nicht überzeugt sind von von dem Akku.


Minderheit sehe ich eher gewisse Fraktionen. Man sieht es ja das Interesse am E Auto da ist.
Doch, um genau zu sein ca 90.000.
Ich vertraue da voll dem VDI, und die Mehrheit der Menschen scheint es genauso zu sehen.
Lobbyisten und Ideologen ist nicht zu trauen, und warum sollte ich bei der Art Studien ein Risiko eingehen, bringt mich doch mein Verbrennerflitzerchen bequem überall hin..
 
Wie gesagt selbst mit 2,5 K kannst du die Mehrkosten des e Autos nicht damit erreichen.

Selbst wenn du gratis aufladen kannst. Aber realistisch gesehen können die meisten sowieso nicht gratis aufladen.
Das kommt dann noch zu den Anschaffungskosten dazu.
Wer kauft denn heute ein Auto neu? Entweder Leasing oder gebraucht mit 1-3 Jahren.
Neuwagen Jahreswagen Benzin kostet nix? Du bist nicht finanziell toll aufgestellt weil du nen 2k Auto kaufst + jährlich 2.5k an Benzin verbrennst.


Keine Angst ne PV kostet klar. Aber wer mit Zahlen umgehen kann woas das es sich nach ner gewisse Zeit lohnt. Mit E Autos + Wärmepumpe sowieso noch schneller.

Wie gesagt. Wenn man 1.5k im Jahr Strom, 2.5k Öl, 1.5k Benzin im Jahr braucht ist ne PV schnell drinnen
 
Doch, um genau zu sein ca 90.000.
Ich vertraue da voll dem VDI, und die Mehrheit der Menschen scheint es genauso zu sehen.
Lobbyisten und Ideologen ist nicht zu trauen, und warum sollte ich bei der Art Studien ein Risiko eingehen, bringt mich doch mein Verbrennerflitzerchen bequem überall hin..
Weil es eben zu deiner Agenda passt 😉 . Aso und Verbrennerlobby gibt es nicht? Lächerlich. Tut das E Auto auch und das mit mer Kraft als dein Greta GTI und dazu noch günstiger im Unterhalt.

Mh deswegen sind 50% offen für E Autos. Komm bitte nicht mit 3.5% E Autos. Umstieg dauert.
 
Weil es eben zu deiner Agenda passt 😉 . Aso und Verbrennerlobby gibt es nicht? Lächerlich. Tut das E Auto auch und das mit mer Kraft als dein Greta GTI und dazu noch günstiger im Unterhalt.

Mh deswegen sind 50% offen für E Autos. Komm bitte nicht mit 3.5% E Autos. Umstieg dauert.
Es ist keine Agenda es ist das normale..
Solange ein E-Auto so viele Nachteile hat wird es halt nicht gekauft.
Wenn du Rennen fahren willst, übrigens als Klima und Naturschützer ,darfst du es gern mit meiner ZX-10 aufnehmen ;)
Aber das wollen wir ja nicht schließlich wollen wir dass es Klima und Natur gut geht...
 
Ich sehe eher das Stück für Stück Leute umsteigen vom Verbrenner. Aufgrund wirtschaftlicher und Bequemlichkeit Gesichtspunkte. Sieht man hier ja gut bei der Umfrage.
Die einen kommen mit den Nachteilen klar die anderen müssen noch warten. Man sieht ja gut wie die Nachteile weniger werden.


Definiere normale? 140 Jahre mit dem ÖL vieles kaputt gemacht an der Erde und dem Klima . Kriege gab's deswegen und Umweltkatastrophen. Ich sag ja nicht das man von heute auf morgen den Cut machen muss. Nur nen Exit sollte mal her.
 
Ich sehe eher das Stück für Stück Leute umsteigen vom Verbrenner. Aufgrund wirtschaftlicher und Bequemlichkeit Gesichtspunkte. Sieht man hier ja gut bei der Umfrage.
Die einen kommen mit den Nachteilen klar die anderen müssen noch warten. Man sieht ja gut wie die Nachteile weniger werden.


Definiere normale? 140 Jahre mit dem ÖL vieles kaputt gemacht an der Erde und dem Klima . Kriege gab's deswegen und Umweltkatastrophen. Ich sag ja nicht das man von heute auf morgen den Cut machen muss. Nur nen Exit sollte mal her.
Dass du hier in die Tasten klimpern kannst hast du natürlich dem Öl zu verdanken, genauso womit du in die Tasten klimperst.
Im Grunde genommen hast du es sogar Erdöl zu verdanken dass du dir dein reiches Leben leisten kannst..
Das ist übrigens auch der Grund warum es nicht Knall auf Fall klappen wird mit dem Umstieg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass du hier in die Tasten klimpern kannst hast du natürlich dem Öl zu verdanken, genauso womit du in die Tasten klimperst.
Im Grunde genommen hast du es sogar Erdöl zu verdanken dass du dir dein reiches Leben leisten kannst
Das bezweifle ich ja nicht. Dann sollte es zumindest da reduziert werden wo es auch anders geht um den Geldbeutel zu schonen + nicht so weiter zu machen wie das letzte Jahrhundert.

Bin ja ziemlich sicher das der Individuelle Verkehr abnimmt . Unabhängig welcher Antrieb. Weniger Autos. Sehe es ja bei den Kids. Mobilität ist wichtig aber nicht zwingend mit Auto.

Deswegen wird autonomes fahren in dem Sektor sehr wichtig werden. Aber wenn schon der Antrieb Leute überfordert.
 
Das bezweifle ich ja nicht. Dann sollte es zumindest da reduziert werden wo es auch anders geht um den Geldbeutel zu schonen + nicht so weiter zu machen wie das letzte Jahrhundert.

Bin ja ziemlich sicher das der Individuelle Verkehr abnimmt . Unabhängig welcher Antrieb. Weniger Autos. Sehe es ja bei den Kids. Mobilität ist wichtig aber nicht zwingend mit Auto.

Deswegen wird autonomes fahren in dem Sektor sehr wichtig werden. Aber wenn schon der Antrieb Leute überfordert.
Fast komplette Zustimmung :)
Nur sieht es danach noch leider nicht aus, ganz im Gegenteil.
Früher waren zwei Autos für eine Mittelschichtfamilie ein Unding, heute vielfach Standard.
Wird aber sehr interessant das weiter zu beobachten..
 
Wer kauft denn heute ein Auto neu? Entweder Leasing oder gebraucht mit 1-3 Jahren.
Neuwagen Jahreswagen Benzin kostet nix? Du bist nicht finanziell toll aufgestellt weil du nen 2k Auto kaufst + jährlich 2.5k an Benzin verbrennst.

Ich würde niemals ein auto leasen. Da gehört dir am Ende nichts und ist wie ein Abo aus dem du nicht so einfach raus kommst.

Wenn du mit dem Preisargument kommst weil man ja sparen will kauft man sich natürlich keine Neuwagen ;)

Ich sehe eher das Stück für Stück Leute umsteigen vom Verbrenner. Aufgrund wirtschaftlicher und Bequemlichkeit Gesichtspunkte. Sieht man hier ja gut bei der Umfrage.
Die einen kommen mit den Nachteilen klar die anderen müssen noch warten. Man sieht ja gut wie die Nachteile weniger werden.


Definiere normale? 140 Jahre mit dem ÖL vieles kaputt gemacht an der Erde und dem Klima . Kriege gab's deswegen und Umweltkatastrophen. Ich sag ja nicht das man von heute auf morgen den Cut machen muss. Nur nen Exit sollte mal her.


Wenn e Autos genug Vorteile bieten werden die Leute automatisch umsteigen. Der fakt das 97% aller Fahrzeuge weiterhin verbrenner sind obwohl e Autos schon lange auf dem Markt sind zeigt das die Vorteile vom verbrenner weiterhin überwiegen
 
Naiv von dir Switch zu glauben das wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt das alte das noch fährt sofort verkauft wird. Wo gibt es denn das E Auto schon lange auf dem Markt? Vor 10 Jahren gab es 5 Modelle wenn es hochkommt ( Tesla, Zoes, I3, E Up , Nissan Leaf dann wird es schon eng. Erst in den letzten Jahren wurde die Auswahl definitiv mehr.
Man sieht ja auch gut das es immer mehr werden an E Auto käufen. Einfach weil die Auswahl besser wird und immer mehr " Nachteile" Stück für Stück abgebaut werden.


Nochmal wer sich nen Neuwagen, Jahreswagen, jungen gebrauchten kauft. Dieser fährt im Unterhalt günstiger mit E als mit nem Verbrenner. Da kommt nicht in die Rechnung ich kaufe mir für 2k nen Dacia. Völlig andere Käuferschicht und andere Ansprüche an das Auto.

Kann man machen aber dann sollte man überlegen ob man ne Klima im Haus braucht oder 2.5k Minimum an Benzin im Jahr verbrennt + die Zeit.

Leasing deswegen da ich mein Cash erstmal nicht binden will und damit erstmal lieber arbeite. Dazu einfach das Auto besser testen kann wenn ich es nach dem Leasing übernehmen sollte.

Und ja beim E Auto ist es die beste Methode . Da hier die Technick rasant sich entwickelt. Gekauft wird da erst wenn es ein gewisses Niveau erreicht hat. Sei es mit der Feststoffbaterie oder dem autonomen fahren.
 
Ich glaub eher das es , zumindest seit Frühjahr, 20% der deutschen Geisterfahrer sind. Aber Hauptsache s

Wenn geschrieben wird "49% der Energie aus EEs" ist das schlicht falsch. Da gibt es nichts zu diskutieren.



Nein. Wie auch hier schon häufig erklärt: Diese Durchschnittswerte über lange Zeiträume sind irrelevante Angaben. Kein Mensch in der Energiewirtschaft arbeitet damit. Schon allein weil es physisch quatscht ist. Beim Strom gibt es die Besonderheit, dass zu jedem Zeitpunkt Einspeisung und Ausspeisung ausgeglichen sein müssen. Und wenn ich schreibe muss, meine ich muss. Für die Gewährleistung dessen gibt es viele regulatorische Prozesse mit vielen Beteiligten in der Energiewirtschaft, weil die Netzstabilität sich gestellt werden muss. Unter solche Durchschnittswerten befinden sich nun Zeiträume, in es nur 10% waren und Zeiträume wo es 90% waren. Jetzt hast du zum Zeitpunkt mit den 10% nichts davon, wenn es zum anderen Zeitpunkt 90%, sondern du hast dich darum zu kümmern das Delta für den Zeitpunkt auszugleichen, damit die Netzfrequenz nicht absackt.

Und schon Mal im Vorraus: Wenn du dich berufen fühlst zu zitieren, mache es nur wenn die sachlich und fachlich etwas beizutragen hast. Sinnloses Flachzangengequatsche einfach stecken lassen.

Hast wohl nicht recht, selbst wenn man den Importüberschuss mit einbezieht.
 
Naiv von dir Switch zu glauben das wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt das alte das noch fährt sofort verkauft wird. Wo gibt es denn das E Auto schon lange auf dem Markt? Vor 10 Jahren gab es 5 Modelle wenn es hochkommt ( Tesla, Zoes, I3, E Up , Nissan Leaf dann wird es schon eng. Erst in den letzten Jahren wurde die Auswahl definitiv mehr.
Man sieht ja auch gut das es immer mehr werden an E Auto käufen. Einfach weil die Auswahl besser wird und immer mehr " Nachteile" Stück für Stück abgebaut werden.

Leasing deswegen da ich mein Cash erstmal nicht binden will und damit erstmal lieber arbeite. Dazu einfach das Auto besser testen kann wenn ich es nach dem Leasing übernehmen sollte.

Bei Autos mit viel Ausstattung bist du mit Leasing aufs Jahr gesehen halt noch immer teuer dabei

Mit einem kauf binden ich zwar mein Geld aber zu enorm günstigen Preisen

Das Smartphone hat keine 10 Jahre gebraucht um das klassische Handy abzulösen.

Nochmal wer sich nen Neuwagen, Jahreswagen, jungen gebrauchten kauft. Dieser fährt im Unterhalt günstiger mit E als mit nem Verbrenner. Da kommt nicht in die Rechnung ich kaufe mir für 2k nen Dacia. Völlig andere Käuferschicht und andere Ansprüche an das Auto.

Das ist halt die käuferschicht die sparen will und das ist auch die Mehrheit. Wenn du nur reiche Leute kennst ist es klar das die alle elektro kaufen. Die meisten kaufen aber gebraucht.

Kann man machen aber dann sollte man überlegen ob man ne Klima im Haus braucht oder 2.5k Minimum an Benzin im Jahr verbrennt + die Zeit.

Ne Klimaanlage verbessert dein Zuhause. Der Ort an dem du lebst.
Ich bezweifle das du täglich 8 Stunden im auto sitzt.
 
Zurück
Top Bottom