Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Doch? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/zolleinigung-eu-faq-100.html

Die EU sicherte Trump zu, bis zum Ende von dessen Amtszeit US-Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar zu kaufen. Nach Angaben von von der Leyen sollen Flüssigerdgas (LNG), Öl und Kernbrennstoffe aus den Vereinigten Staaten die Lücken füllen, die nach dem geplanten vollständigen Verzicht auf russisches Gas und Öl entstehen werden.
Aber natürlich hat sie das...

Die EU hat sich in dem Deal mit US-Präsident Donald Trump dazu verpflichtet, innerhalb von drei Jahren Energie im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu beziehen. Konstantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe geht davon aus, dass es sich bei den angekündigten Energieimporten um Kohle, Öl und Gas handelt. Diese werden laut Zerger „in großen Mengen importiert..

Quelle deutschlandfunk
 
Doch? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/zolleinigung-eu-faq-100.html

Die EU sicherte Trump zu, bis zum Ende von dessen Amtszeit US-Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar zu kaufen. Nach Angaben von von der Leyen sollen Flüssigerdgas (LNG), Öl und Kernbrennstoffe aus den Vereinigten Staaten die Lücken füllen, die nach dem geplanten vollständigen Verzicht auf russisches Gas und Öl entstehen werden.

Die EU kauft GAR KEIN Fracking Gas oder andere Co2 SToffe.
Genausowenig betreibt die EU Direktinvestitionen in Ländern auserhalb der EU.
Das tut einzig und ausschlieslich der Privatsektor also Unternehmen und die entscheiden selbst, wo sie Energie wie zB LNG kaufen. Vermutlich dort wo es am günstigsten ist. Vorschreiben kann man es ihnen nicht.

Das sind ledigliche Abischtserklärungen und keine konkreten Bestellaufträge.
Das heißt, van der Leyen hat in Aussicht gestelltz, das es aus der EU diese Investitionen geben könnte
Vermutlich wird davon nur ein kleiner Teil realisiert.
 
Na ja es ist nicht allein Gas. Energie halt. Passt ja zu unserer Gasministerin die PV Anlagen besteuern will .
 
Per se ist es ja keine Verpflichtung an sich.
Hauptsache der alte Mann ist mal wieder ruhig.
Ach so, du scheinst andere TV-Sender zu verfolgen...
Verträge, Abkommen, deals, für dich alles nichtig weil es nicht in deine Ideologie passt.
Das wird sich irgendwann noch mal böse rächen denn dann wenn Du das erste Mal die Welt in real siehst...
Trump hat von der Leyen und die EU zwischen zwei Golflöchern gedemütigt, das ist der allgemeine Tenor..
 
Ach so, du scheinst andere TV-Sender zu verfolgen...
Verträge, Abkommen, deals, für dich alles nichtig weil es nicht in deine Ideologie passt.
Das wird sich irgendwann noch mal böse rächen denn dann wenn Du das erste Mal die Welt in real siehst...
Trump hat von der Leyen und die EU zwischen zwei Golflöchern gedemütigt, das ist der allgemeine Tenor..
Alternative wäre was gewesen? Zollstreit hätte mehr gekostet. Las den alten weißen Mann den Erfolg. Ich hab nix von fixen Verträgen gelesen.
Jetzt auf einmal sind die Mainstream Medien wieder gut.
Klar kann man das nicht als positiv bewerten. Nur fehlt die Alternative. Wenn man in der EU zig Baustellen hat.
 
Ach so, du scheinst andere TV-Sender zu verfolgen...
Verträge, Abkommen, deals, für dich alles nichtig weil es nicht in deine Ideologie passt.

Welche TV Sender schaust den du?
Nochmal, die EU als Institution kauft gar keine Energie.
Das macht die Privatwirtschaft. Und der kann man natürlich keine Vorgaben machen.
Das sind Absichtserklärungen die absolut nicht bindend sind.
Das einzig verbindliche Abkommen ist das aushandeln der Zollhöhe
 
Die EU spielt in der Weltpolitik und globalen Wirtschaftspolitik neben USA, China und persischen Golf nur noch eine untergeordnete Rolle.
Ist halt so und wundert bei den Nulpen auch nicht.



Na gut dass wir uns von der Abhängigkeit gelöst habe 🤗
 
Die EU spielt in der Weltpolitik und globalen Wirtschaftspolitik neben USA, China und persischen Golf nur noch eine untergeordnete Rolle.
Ist halt so und wundert bei den Nulpen auch nicht.




Na gut dass wir uns von der Abhängigkeit gelöst habe 🤗
Man lässt sich als Staatenbund ja sogar von Libyen vorführen, wie die kürzlich erteilte Abfuhr des EU Kommissars Brunner zeigte. Wie sollte es wirtschaftlich dann gegen globale Player besser ausschauen?
 
Alternative kann auch nicht sein aus der EU rauszugehen. Wir haben net mehr 1980. Globalisierung ist im Gange und ohne Staatengemeinschaft würde es nicht gut gehen.
 
Die EU spielt in der Weltpolitik und globalen Wirtschaftspolitik neben USA, China und persischen Golf nur noch eine untergeordnete Rolle.
Ist halt so und wundert bei den Nulpen auch nicht.




Na gut dass wir uns von der Abhängigkeit gelöst habe 🤗
Es wäre wieder schön bilaterale Abkommen schließen zu können, bei denen man nicht auf zwei Dutzend Meinungen Wert legen muss, sondern pur ans eigene Land gedacht werden darf...
 
Es wäre wieder schön bilaterale Abkommen schließen zu können, bei denen man nicht auf zwei Dutzend Meinungen Wert legen muss, sondern pur ans eigene Land gedacht werden darf...
Das wäre nicht schön sondern eine KAtastrophe, wen Deutschland nicht in der EU wäre und den USA und China quasi ausgeliefert sein würden. MAn hätte beiden nichts entgegen zu setzen.
Seit dem EU Beitritt hat sich Deutschlands Wirtschaft und ökonomische Macht vervielfacht. Nicht trotz der EU sondern wegen der EU
 
Immer diese Mär zu glauben das wenn Deutschland nicht in der EU wäre das es uns besser gehen würde. Das wäre definitiv der Bankrott von Deutschland
 
Welche TV Sender schaust den du?
Nochmal, die EU als Institution kauft gar keine Energie.
Das macht die Privatwirtschaft. Und der kann man natürlich keine Vorgaben machen.
Das sind Absichtserklärungen die absolut nicht bindend sind.
Das einzig verbindliche Abkommen ist das aushandeln der Zollhöhe

Die Politik schafft hier natürlich die strategischen und politischen Voraussetzungen für die Partnerschaften, da es sich hier um Bilaterale Abkommen handelt.

Es war auch nicht BASF und Bayer, welche die Abkommen mit Russland zur Gasversorgung geschaffen haben. Dein Post ist generell ein Widerspruch in sich, wenn wir mal bei Russland bleiben. Immerhin warst du nie müde zu betonen, wie dumm doch die Vorgängerregierungen waren, diese Gasabhängigkeit zu Russland zu schaffen.
Jetzt, in der situativen Affekt-Verteidigung der EU, soll dies gar nicht möglich gewesen sein.
 
Die Politik schafft hier natürlich die strategischen und politischen Voraussetzungen für die Partnerschaften, da es sich hier um Bilaterale Abkommen handelt.

Es war auch nicht BASF und Bayer, welche die Abkommen mit Russland zur Gasversorgung geschaffen haben. Dein Post ist generell ein Widerspruch in sich, wenn wir mal bei Russland bleiben. Immerhin warst du nie müde zu betonen, wie dumm doch die Vorgängerregierungen waren, diese Gasabhängigkeit zu Russland zu schaffen.
Jetzt, in der situativen Affekt-Verteidigung der EU, soll dies gar nicht möglich gewesen sein.
Das gleiche übrigens bei der China Abhängigkeit. Sollte es da jemals zum Eklat kommen werden die Leute merken was echte Abhängigkeit bedeutet,dagegen ist Russengas ein laues lüftchen...
 
Das gleiche übrigens bei der China Abhängigkeit. Sollte es da jemals zum Eklat kommen werden die Leute merken was echte Abhängigkeit bedeutet,dagegen ist Russengas ein laues lüftchen...
Na ja an der Abhängigkeit ist auch jeder selber dran Schuld. Geiz ist halt bei vielen Geil. China ist genauso abhängig was die EU angeht. Da sie ihr Zeug auch verkaufen müssen.
 
Die Politik schafft hier natürlich die strategischen und politischen Voraussetzungen für die Partnerschaften, da es sich hier um Bilaterale Abkommen handelt.

Es war auch nicht BASF und Bayer, welche die Abkommen mit Russland zur Gasversorgung geschaffen haben. Dein Post ist generell ein Widerspruch in sich, wenn wir mal bei Russland bleiben. Immerhin warst du nie müde zu betonen, wie dumm doch die Vorgängerregierungen waren, diese Gasabhängigkeit zu Russland zu schaffen.
Jetzt, in der situativen Affekt-Verteidigung der EU, soll dies gar nicht möglich gewesen sein.

Die Aussage hier war, das van der Leyen für 700 Mrd LNG gekauft hat. Das ist falsch.
Dem zu wiedersprechen ist kein WIederspruch sondern eine Richtigstellung.

Und ich sprach von der EU, nicht von Russland. Wen Russland entscheidet seine Gaslieferungen nach Deutschland zu stoppen ist das ein anderes Thema.
Und ja, die Gasabhängigkeit an Russland war dumm. Da wirst du mir sicher zustimmen. Oder?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom