Nichts ist richtig gemacht, man hat die Mittel um der amerikanischen Wirtschaft stark zu schaden. Jetzt feiert sich Ursula weil wir keine 50% mehr zahlen, sondern "nur noch" 25%. Und Trump feiert sich jetzt als großer dealmaker und weiß das er nächstes Jahr wieder drohen kann, denn die EU macht alles was er will. Ursula hat Trump ordentlich die Stiefel geleckt.
Das ist doch das gleiche wie bei der Rutte Diskussion.
Natürlich ball ich wie jeder andere die Faust in der Tasche und würds Trump mal richtig gerne zeigen. Und ja, die EU hat die Macht die USA ökonomisch extrem stark zu schaden. Aber zu welchem Preis?
Die EU hat momentan RICHTIGE Probleme zu bewältigen. Sicherheitsprobleme durch Russland und die damit verbundenen ökonomischen Herausforderungen in Zeiten wirtschaftlicher Kriesen. und der Klimawandel lässt sich auch nicht abwählen.
In solch einer Situation seinem Stolz zu liebe auf Konfrontation mit unserem (noch) wichtigsten Partner zu gehen ist nur eins ... so richtig dumm. Bei weitem dümmer als der Trumpsprech.
Selbiges bei Rutte .... klar hat er Trumps Arsch geleckt und dieser konnte sich als großen Sieger darstellen. Ganz stark. Auf der anderen Seite ist die (auch von mir) toot gesagten Nato einiger und stärker als zuvor. In seiner Zeit zu ihrer größten Kriese seit dem Cold War. Und nur das ist wichtig. NUR DAS!
Was wäre den passiert wen wir auf Konflikt gegangen wären? Dann hätte es die 30% Straffzoll der USA gegeben und die EU hätte reagieren müßen. Dann hätte Trump die 30% verdoppelt und die EU auch .... Handelskrieg. China kann diesen Konflikt eingehen, da sie Konkurrent sind. WIr nciht, weil wir Partner sind und "die westliche Welt" damit entgültig auseinander reissen würden.
DIe Deeskalation ist also absolut in unserem Intresse gewesen und imo kommen die 15% nicht auf die bestehenden 10% und ergeben 25%.
Und die Konsequenz? Die wird natürlich wie bei der Nato langfristig sein. Die ehmaligen Partner werden militärisch wie ökonomisch zu den USA auf Abstand gehen und ihre Abhängkeit ablegen. Das Vertrauen ist entgültig zerstört. Beides wird zu extremen Nachteil der USA sein. Nur wird das Trump vermutlich nicht intressieren da ihn das nicht mehr betreffen wird. Tja, so ist es nun mal.
Also doch, alles richtig gemacht von der EU und van der Leyen aus.