Schmerzgrenze! Was ist Euch ein neues Spiel wert?

Eure Schmerzgrenze für ein neues Telespiel?

  • 100 Euro und darüber hinaus, völlig egal, ich will zocken! 8)

    Stimmen: 10 31,3%
  • 90 Euro für einen Funracer sind völlig in Ordnung, Brumm Brumm!

    Stimmen: 3 9,4%
  • 80 Euro sind für mich eine magische Grenze.

    Stimmen: 7 21,9%
  • 70 Euro, ich muß ja auch irgendwas essen und trinken!

    Stimmen: 3 9,4%
  • 60 Euro, das bekommt meine Putzfrau schwarz in 3 Stunden.

    Stimmen: 8 25,0%
  • 50 Euro, dafür den Preis recherchiere ich dann aber schon ordentlich im Internet :(

    Stimmen: 1 3,1%
  • Kaufe nur noch gebraucht, Bürgi reicht sonst nicht ;(

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    32
Unterschiedlich, Spiele von den 3 großen Konsolenpublishern in letzter Zeit sind mir auf jeden Fall nichtmal 50€ wert gewesen (gut, am PC kosten die in der Regel auch keine 50€). Für Spider-Man 2 habe ich in meinen Augen auch zu viel ausgegeben.
Dafür glänzen Indies und kleinere Studios oder Kickstarter (oder aktuell diverse Titel aus Süd Korea oder China, Japan sowieso), da gebe ich dann auch gerne mehr aus. Für das Gothic Remake würde ich wohl auch 60€ da lassen.
 

Eure Schmerzgrenze für ein neues Telespiel?​

Kommt immer aufs Game an, wenn das nächste 3D Mario oder Zelda 100 Euro kostet, dann kostet es halt 100 Euro. Bisher war die Switch 2 aber sehr günstig, FAST FUSION für 15 Euro, Welcome Tour für 10 Euro, Mario Kart World für 35 Euro, Donkey Kong Bananza physisch für 54 Euro :goodwork:

Schrott wie Death Stranding 2, Ghost of whatever oder Ubisoft games vielleicht fürn 10er im Sale.
 
Ich habe da für mich klare Regeln:
  1. Je älter ein Spiel ist, desto günstiger muss es sein, einfach weil man wegen Social-Media immer gespoilert wird (Bei mir z.b mit Baldurs Gate 3 und Hogwarts Legacy passiert)
  2. Ein physisches Spiel (Keine Gamekey-Cartridges) darf bis zu 60€ kosten
  3. Ein digitales game darf bis zu 30€ kosten
 
Kommt halt aufs Spiel an.
Dazu ganz klar physisch, digital nur in richtig krassen sales (also meist wenn das game schon x Jahre alt ist und keine physische existiert).
Denke für ein "standart" game sollten die 90€ aber nicht überschritten werden und sollte auch nur zum Einsatz kommen wenn das game
1. Ungewöhnlich hohe Produktionskosten hatte und 2. Dann auch krass abliefert.
(Beides bei mk world nicht der fall).

Generell sollten die Preise sich öfter nach dem Entwicklungsaufwand richten (gutes games am Ende natürlich vorrausgesetzt).

Clair obscur mit 50€ zeigte ja gut wie es gehen kann.
Überragende Qualität und Preis an den "Aufwand/kosten" der Entwicklung angepasst.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Die Nintendo Spiele sind ihr Geld imo nicht wert und da ist tatsächlich meine Schmerzgrenze erreicht. Werde wohl sehr wenig bis gar keime Spiele mehr für die Switch 2 kaufen. 80 Euro für sowas wie Bananza was schon richtig Dreist. Spiele wie Death Stranding 2 sind da ne ganz andere Liga. Da würde ich es mir eher gefallen lassen. Denke die Preiserhöhungen sind ein Schuss ins Knie, da die Leute lieber genau überlegen was sie kaufen. Die Verkaufszahlen werden imo weiter fallen.
 
Die Nintendo Spiele sind ihr Geld imo nicht wert und da ist tatsächlich meine Schmerzgrenze erreicht.

a1623301813_10.jpg
 
Die Nintendo Spiele sind ihr Geld imo nicht wert und da ist tatsächlich meine Schmerzgrenze erreicht. Werde wohl sehr wenig bis gar keime Spiele mehr für die Switch 2 kaufen. 80 Euro für sowas wie Bananza was schon richtig Dreist. Spiele wie Death Stranding 2 sind da ne ganz andere Liga. Da würde ich es mir eher gefallen lassen. Denke die Preiserhöhungen sind ein Schuss ins Knie, da die Leute lieber genau überlegen was sie kaufen. Die Verkaufszahlen werden imo weiter fallen.

Muss ich dir als Nintendo-Fan leider zustimmen.
Die Nintendo Games sind ihr Geld tatsächlich nicht mehr wert, zumindest nicht wenn Nintendo 80€ dafür verlangt.
In der Switch 1 Zeit hat man neue Games wie BotW und TotK schon zu Release für 50 - 55€ bekommen. Das war ein richtig guter Deal.
Jetzt ist Nintendo größenwahnsinnig geworden, ihre Games sind billiger in der Produktion und bieten auch schlechtere Grafik als die Games von fast jedem Third-Entwickler oder eben Microsoft und Sony. Was ist die Begründung das die Games jetzt trotzdem teurer sind?
Bananza kostet nue 80€, the Outer Worlds 2 von Microsoft kostet 70€
warum soll ich für Bananza das weniger aufwendig war als the Outer worlds 2 jetzt plötzlich 10€ mehr zahlen?
Warum soll ich für das uralte BotW jetzt 80€ zahlen und warum ist der DLC da nicht dabei?

Der Preis der für Nintendo-Games hinsichtlich des Produktionsaufwands angemessen wäre, wäre 50€ - 60€ besonders wenn man sieht was andere Studios an Geld und Zeit in ihre Produktionen stecken.

Ich habe mir bis heute noch kein Switch 2 Spiel gekauft. Gut MKW habe ich aber auch nur weil das im Bundle für 30€ dabei war und für das was MKW bietet wäre 50€ auch schon hart an der Grenze gewesen, für 90€ würde ich das Game absolut niemandem empfehlen, nicht mal den härtesten Mario Kart Fans.

Bananza werde ich kaufen wenn es den gerechten Preis von 50€ erreicht hat, das gleiche gilt für alle anderen Switch 2 Games abgesehen von Zelda, für das neue Zelda könnte ich mir sogar vorstellen 60 - 70€ zu zahlen, aber 80€ oder 90€ für ein Nintendo Game oder irgend ein anderes Game sind vollkommen ausgeschlossen.

Nintendo sollte mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommen. Andererseits ist es mir aber auch ziemlich egal. Sollen sie halt weiter 80€ für ihre überteuerten Games verlangen :goodwork:
habe noch mehr als genug Switch 1 Games hier liegen um mir die nächsten 2 - 3 Jahre nix neues mehr kaufen zu müssen. Bei Nintendos Preispolitik hole ich die überteuerten Produktionen dann später mal für einen Apfel und Ei nach :goodwork:
Habe mir heute erst Princess Peach Show Time für 33€ auf Switch 1 gegönnt und da sieht man das man auch Nintendo Games schön günstig schießen kann :goodwork:

Jeder der 70 oder 80 Steine dafür hinlegt ist selber Schuld. Ich geier auch schon auf Cyberpunkt 2077 auf Switch 2, aber auf die 70€ von mir können die lange warten. Wenn es mal 50€ kostet greife ich zu.
 
Muss ich dir als Nintendo-Fan leider zustimmen.
Die Nintendo Games sind ihr Geld tatsächlich nicht mehr wert, zumindest nicht wenn Nintendo 80€ dafür verlangt.
In der Switch 1 Zeit hat man neue Games wie BotW und TotK schon zu Release für 50 - 55€ bekommen. Das war ein richtig guter Deal.
Jetzt ist Nintendo größenwahnsinnig geworden, ihre Games sind billiger in der Produktion und bieten auch schlechtere Grafik als die Games von fast jedem Third-Entwickler oder eben Microsoft und Sony. Was ist die Begründung das die Games jetzt trotzdem teurer sind?
Bananza kostet nue 80€, the Outer Worlds 2 von Microsoft kostet 70€
warum soll ich für Bananza das weniger aufwendig war als the Outer worlds 2 jetzt plötzlich 10€ mehr zahlen?
Warum soll ich für das uralte BotW jetzt 80€ zahlen und warum ist der DLC da nicht dabei?

Der Preis der für Nintendo-Games hinsichtlich des Produktionsaufwands angemessen wäre, wäre 50€ - 60€ besonders wenn man sieht was andere Studios an Geld und Zeit in ihre Produktionen stecken.

Ich habe mir bis heute noch kein Switch 2 Spiel gekauft. Gut MKW habe ich aber auch nur weil das im Bundle für 30€ dabei war und für das was MKW bietet wäre 50€ auch schon hart an der Grenze gewesen, für 90€ würde ich das Game absolut niemandem empfehlen, nicht mal den härtesten Mario Kart Fans.

Bananza werde ich kaufen wenn es den gerechten Preis von 50€ erreicht hat, das gleiche gilt für alle anderen Switch 2 Games abgesehen von Zelda, für das neue Zelda könnte ich mir sogar vorstellen 60 - 70€ zu zahlen, aber 80€ oder 90€ für ein Nintendo Game oder irgend ein anderes Game sind vollkommen ausgeschlossen.

Nintendo sollte mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommen. Andererseits ist es mir aber auch ziemlich egal. Sollen sie halt weiter 80€ für ihre überteuerten Games verlangen :goodwork:
habe noch mehr als genug Switch 1 Games hier liegen um mir die nächsten 2 - 3 Jahre nix neues mehr kaufen zu müssen. Bei Nintendos Preispolitik hole ich die überteuerten Produktionen dann später mal für einen Apfel und Ei nach :goodwork:
Habe mir heute erst Princess Peach Show Time für 33€ auf Switch 1 gegönnt und da sieht man das man auch Nintendo Games schön günstig schießen kann :goodwork:

Jeder der 70 oder 80 Steine dafür hinlegt ist selber Schuld. Ich geier auch schon auf Cyberpunkt 2077 auf Switch 2, aber auf die 70€ von mir können die lange warten. Wenn es mal 50€ kostet greife ich zu.
Da ist einfach ne Schmerzgrenze erreicht. Und wir sind Gamer und würden für das Hobby Geld ausgeben.. wie siehts mit Oma und Opa aus? Damit geht Nintendo einfach zu weit. 90 Euro für Bananza sind ja völlig absurd.. Hatte auch "60" bezahlt. Ohne dem Angebot hätte ich es mir nicht bestellt gehabt.
 
Vielleicht kriegst es gebraucht zu dem Preis irgendwann, die französische Version :goodwork:

Hast denn ne Switch 2? Wird ja recht öde ohne Spiele für dich :ol:

Natürlich habe ich ne Switch 2 und wie ich eben schon geschrieben habe noch ne ganze Wagenladung an Switch 1 Games.
Aktuell zocke ich Xenoblade Chronicles X was ich auch Day 1 für 50€ bekommen habe.

Ich wette mit dir das ich Bananza innerhalb der nächsten 2 Jahre für einen Preis um die 50€ bekommen, gebraucht evlt. aber sicher nicht die französische Version sondern die deutsche ;)

Da ist einfach ne Schmerzgrenze erreicht. Und wir sind Gamer und würden für das Hobby Geld ausgeben.. wie siehts mit Oma und Opa aus? Damit geht Nintendo einfach zu weit. 90 Euro für Bananza sind ja völlig absurd.. Hatte auch "60" bezahlt. Ohne dem Angebot hätte ich es mir nicht bestellt gehabt.

Man muss sich halt immer die Frage stellen "was bekomme ich für das Geld" und 90€ für ein Game? :ugly:
ein Game kann gar nicht so viel bieten um so einen Preis zu rechtfertigen wenn man sich dann anschaut was MKW bietet ist das einfach nur noch zum lachen :lol:
da werden halt in perfekter Art und Weise Nintendo Fans gemolken und das ist auch der einzige Grund für die Preis-Politik.
War in der Switch 1 Gen noch anders, sowohl Konsole als auch Spiele waren deutlich günstiger als bei der Konkurrenz. Jetzt verschiebt sich das, was sich aber nicht verschiebt ist die technische Qualität, von allen Herstellern bietet die Switch 2 die schlechteste Technik, was ja ok ist. Mir persönlich reicht die Grafik Qualität die wir mit PS4 erreich haben, auch die Grafik der Switch 2 reicht mir vollkommen aus, aber dafür zahle ich dann logischerweise keinen Preis den nicht mal Hersteller ausrufen die schon 1 - 2 Gens weiter sind als Nintendo. :ugly:

Preis/Leistung der Switch 2 Spiele und Zubehör ist richtig für den Arsch und gehört in der Art und Weise auch nicht unterstützt.
 
Bei den anderen Konsolen und Games mit Sondereditionen wie Forza Horizon etc.. also Games von denen man lange was hatte, hab ich nie mit mit gehadert und gerne auch mal 100 Euro ausgegeben. Hab das auch nie nachträglich bereut. Bei der Switch 2 kommen mir die Preise immer wieder in den sinn.. man denkt kurz nach und dann ne.. einfach ne... können sie behalten.
 
Machen wir es kurz und schmerzlos. Nintendo Games sind in der aktuellen Situation bis zu 90€ wert. Sie bieten spielerische Abwechslung, eine in Relation gesetzte tolle Grafik und aufwendiges Game-Design.
Sony-Spiele sind nach aktuellem Stand 30-40€ wert. Sie bieten eine, für Playstation-Verhältnisse, tolle Grafik, folgen jedoch der 0815-Ubisoft-Formel und sind quasi nur interaktive Filme.

Diskussion beendet, Thread kann geschlossen werden. :)
 
Bei Nintendo und Microsoft ist mir jeder Cent wert! Hier bekommt man noch Qualität und Spiele mit Herzblut von Gamern für Gamer.
Sprich, 100€ und mehr würde ich locker machen.
Anders siehts bei mir mit Sony aus. Hier sind die Preise aus der Softwarepyramide schon dreiste Abzocke für das Gebotene.
 
Bei den anderen Konsolen und Games mit Sondereditionen wie Forza Horizon etc.. also Games von denen man lange was hatte, hab ich nie mit mit gehadert und gerne auch mal 100 Euro ausgegeben. Hab das auch nie nachträglich bereut. Bei der Switch 2 kommen mir die Preise immer wieder in den sinn.. man denkt kurz nach und dann ne.. einfach ne... können sie behalten.

ne da bin ich raus. Habe noch nie für ein Game mehr als 70€ bezahlt (und bei den Games die ich gekauft habe, habe ich sogar das bereut weil sie das Geld nicht wert waren).
Und ja Nintendo Games müssten eigentlich günstiger angeboten werden als die Games der Konkurrenz wenn man sich den Entwicklungsaufwand anschaut.
Wenn ich hier DK Bananza für 80€ gekauft hätte oder MKW für 90€ dann würde ich mich fühlen als hätte Nintendo mich ausgeraubt für das was dort geboten wird. 50€ wären hingegen ok, ist eben schwächere Technik als bei der Konkurrenz aber dafür auch ein angepasster Preis.
 
ne da bin ich raus. Habe noch nie für ein Game mehr als 70€ bezahlt (und bei den Games die ich gekauft habe, habe ich sogar das bereut weil sie das Geld nicht wert waren).
Und ja Nintendo Games müssten eigentlich günstiger angeboten werden als die Games der Konkurrenz wenn man sich den Entwicklungsaufwand anschaut.
Wenn ich hier DK Bananza für 80€ gekauft hätte oder MKW für 90€ dann würde ich mich fühlen als hätte Nintendo mich ausgeraubt für das was dort geboten wird. 50€ wären hingegen ok, ist eben schwächere Technik als bei der Konkurrenz aber dafür auch ein angepasster Preis.
So siehts aus. 50 Euro für neue Games.. wenn man sich auch heute vorstellt Cyberpunk für diesen Preis in minderer Qualität zu kaufen, kann man doch nur darüber lachen. Wer macht sowas? Ja 50 Euro wäre gerechtfertigt und in Ordnung.
 
Zurück
Top Bottom