Montalaar
L20: Enlightened
- Seit
- 1 Jun 2009
- Beiträge
- 24.166
Abgaben sind keine Steuern., Problem gelöst. Siehe CO²Steuer äh Abgabe..Dabei stellt sich doch unwillkürlich die Frage, wie oft will man versteuertes in diesem Land eigentlich noch einmal versteuern, und alles weil man mit den rekordeinnahmen nicht umgehen kann..
Politisch Verfolgte sind Flüchtlinge, andere Bautelle. Da stellt sich dann zum Teil nur die Frage ob Fernreisen wirklich die einzige Option sind um in ein sicheres Land zu kommen.Unqualifizierte Zuwanderung sollte bei politisch verfolgten geduldet werden sprich Leuten, dir um ihr Leben fürchten müssen. . Ansonsten gibt es natürlich keinen Grund dazu. Das wir heut schon perspektivisch Fachkräfte Zuwanderung fördern, liegt nicht dran, weil die Politik es lustig findet, sondern perspektivisch das Personal fehlen wird und du nicht 2040 plötzlich 1mio. Pflegekräfte einwandern lassen kannst.
4-5 hier und 4-5 dort sind dann schon wieder der große Verlust. Welche fetten Wählergeschenke stecken im Sondervermögen?Das stimmt, aber selbst 4-5 Milliarden ist nicht der große Verlust, wenn es dabei bleibt und da hakt es aktuell. Da sind auf einmal 10-15 Posten aufgebläht und schon hast du ein Problem. Leider wird vieles aus dem Haushalt für Wählergeschenke genutzt und nicht um das Land voranzutreiben, wie man aktuell am Sondervermögen sieht.
Auch Amerika kann das nur zum Teil, das große Vorbildland China auch nicht, die haben ebenfalls gerade massive Probleme mit ihrer Wirtschaftspolitik.Amerika First kann es sich erlauben. Deutschland eher weniger. Da es abhängig von China USA und Co ist. Dazu in vielen Bereichen abgehängt ist. Nein das ist nicht die Schuld der Politik
Als wäre es ohne die Entmündigungs-Union besser gelaufen. EU ist zwar ein absoluter Schrotthaufen in manchen Dingen, aber weniger was die Wirtschaft gerade für Deutschland angeht.Was soll man dazu noch sagen, Rekordpleiten, horrende energiepreise, Fachkräftemangel komischerweise je mehr kommen, kaputte Infrastruktur, kampfszenen auf unseren Straßen und Schwimmbädern, Lebensmittelpreise...
Eine absolute Erfolgsgeschichte, sorry aber mit so etwas will ich nicht diskutieren