PC-Gaming-Hardware | Was gibt es neues auf dem Markt?

Karte läuft problemlos und natürlich direkt 3dmark Timespy als erstes ausgeführt :coolface:

Vorher mit 4070
Gesamt: 16124
GPU: 17482
CPU: 11196

Nachher mit 9070xt
Gesamt: 23763
GPU: 30086
CPU: 11013

Bin zufrieden :D
Upgrade war sicher nicht zwingend notwendig, aber für den Preis kriege ich die wahrscheinlich erstmal nicht mehr und die 12 GB meiner 4070 hätten mich früher oder später eh zum Update gedrängt.
 
Find mit der Karte macht man alles richtig. Die Leistung reicht für eine 4080, hat keinen Massiv höheren Verbrauch als die 5070 TI und man ist bei Raytracing ebenfalls gut dabei.
 
Die RX9060XT und die Switch 2 erscheinen am selben Tag? Ist das korrekt?
 
Wer schon immer mal Elektroschrott für 250€ kaufen wollte: Nvidia bringt nächsten Monat eine RTX 5050 8GB. 130w TDP.

Die 3050 gabs zumindest noch als 75w SFF oder wahlweise 1 Slot Version und war die günstigste Nvidia-Karte mit KI-Upscaling und RTX HDR, daher hatte die noch eine winzige Daseinsberechtigung bei Nischenanwendungen...
 
Wer schon immer mal Elektroschrott für 250€ kaufen wollte: Nvidia bringt nächsten Monat eine RTX 5050 8GB. 130w TDP.

Die 3050 gabs zumindest noch als 75w SFF oder wahlweise 1 Slot Version und war die günstigste Nvidia-Karte mit KI-Upscaling und RTX HDR, daher hatte die noch eine winzige Daseinsberechtigung bei Nischenanwendungen...
PCGH hat es ganz gut auf den Punkt gebracht: Die 5050 ist dazu da, die 5060 gut aussehen zu lassen ;)

:vv:
 
Ich werde bei der 5090 einfach das Gefühl nicht los, dass ich nen downgrade zu meiner so genialen 4090 machen würde.

Das mit PhysX ist ärgerlich, aber im Grunde zockt man die Titel dann sowieso nicht mehr und in allen anderen Belangen ist sie nen Upgrade, allerdings würde ich die Gen bei einer 4090 auch überspringen.

Edit: Kühlerdesign und Stromverbauch wären noch Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meine ich ja, verbrauch, Lautstärke und Temperatur sind so viel besser und das möchte ich nicht für ~30% mehr Leistung eintauschen 😞
Ich könnte sie wie viele im ERA auf 70-80% laufen lassen und dann geht es mit immer was mit über 400W, aber dann sind es teilweise nur noch 15-20% mehr Leistung.

F1 25 mit full Pathtracing hat 18fps mehr mit DLSS Qualität (60 vs 78fps) aber über 600W verbrauch laut DF vs 430W.
Will nicht wissen wie laut und heiß die dann ist.
 
Ich habs schon in den anderen Thread geschrieben. Eventuell geht momentan mein Monitor kaputt. Sollte dem tatsächlich so sein, bräuchte ich natürlich einen neuen.

Ich würde gerne auf jeden Fall bei 32:9 bleiben, da ich den Monitor auch zum Arbeiten im Homeoffice benutze und da ist er einfach fantastisch.

Was wäre denn in diesem Bereich momentan das beste, was man für Geld bekommen kann. Geld spielt erst einmal keine Rolle; für meinen aktuellen hab ich vor exakt fünf Jahren auch 1,750€ gezahlt.

Von Samsung selbst wäre es glaub der hier, zumindest ist es der teuerste, den sie momentan im Angebot haben.

Ich würd ebei der Gelegenheit schon auch auf das neueste Modell umsteigen. Ich hab letztes Jahr im Oktober mit den LG OLED G9 in 77'' fürs Wohnzimmer gekauft und war, nachdem ich auf diesem TV God of War Ragnaröck gespielt hatte, schon etwas von der Auflösung meines alten Monitors enttäuscht. 5.120 x 1440 ist über einen so breiten Monitor dann doch etwas wenig. Der von mir verlinkte hat "Dual UHD", also 7680x2160, was eine massive Verbesserung zu meinem aktuellen Monitor wäre und mit 1.700€ ähnlich teuer wie mein aktueller.

OLED selbst wäre gar nicht mal so zwingend, weil ich hier vermutlich tatsächlich einer der bescheuerten Blinden bin, die den Unterschied einfach nicht so richtig erkennen wollen. Ich musste schon meine Original-Switch neben meine OLED-Switch halten, um da wirklich einen Unterschied zu erkennen. Ich sehe auch keinen Unterschied zwischen HDR und Nicht-HDR :ugly: und frage mich regelmäßig, ob das überhaupt eingeschalten ist :uglyclap:
 
Ich habs schon in den anderen Thread geschrieben. Eventuell geht momentan mein Monitor kaputt. Sollte dem tatsächlich so sein, bräuchte ich natürlich einen neuen.

Ich würde gerne auf jeden Fall bei 32:9 bleiben, da ich den Monitor auch zum Arbeiten im Homeoffice benutze und da ist er einfach fantastisch.

Was wäre denn in diesem Bereich momentan das beste, was man für Geld bekommen kann. Geld spielt erst einmal keine Rolle; für meinen aktuellen hab ich vor exakt fünf Jahren auch 1,750€ gezahlt.

Von Samsung selbst wäre es glaub der hier, zumindest ist es der teuerste, den sie momentan im Angebot haben.

Ich würd ebei der Gelegenheit schon auch auf das neueste Modell umsteigen. Ich hab letztes Jahr im Oktober mit den LG OLED G9 in 77'' fürs Wohnzimmer gekauft und war, nachdem ich auf diesem TV God of War Ragnaröck gespielt hatte, schon etwas von der Auflösung meines alten Monitors enttäuscht. 5.120 x 1440 ist über einen so breiten Monitor dann doch etwas wenig. Der von mir verlinkte hat "Dual UHD", also 7680x2160, was eine massive Verbesserung zu meinem aktuellen Monitor wäre und mit 1.700€ ähnlich teuer wie mein aktueller.

OLED selbst wäre gar nicht mal so zwingend, weil ich hier vermutlich tatsächlich einer der bescheuerten Blinden bin, die den Unterschied einfach nicht so richtig erkennen wollen. Ich musste schon meine Original-Switch neben meine OLED-Switch halten, um da wirklich einen Unterschied zu erkennen. Ich sehe auch keinen Unterschied zwischen HDR und Nicht-HDR :ugly: und frage mich regelmäßig, ob das überhaupt eingeschalten ist :uglyclap:
So lange du den nicht zum zocken nutzen möchtest, ist der top.
Wenn der auch zum zocken benutzt werden soll, hoffe ich inständig, dass du ne 5090 verbaut hast:uglylol:
 
So lange du den nicht zum zocken nutzen möchtest, ist der top.
Wenn der auch zum zocken benutzt werden soll, hoffe ich inständig, dass du ne 5090 verbaut hast:uglylol:
Ich meine mich zu erinnern, dass @Tskitishvili aktuell eine 3080 hat. Natürlich nicht langsam, aber gehe ich mit: Für zocken in nativer Auflösung eher schwierig dann mit dem Monitor :coolface:
 
Das hatte ich nicht bedacht. Den Punkt lass ich gelten. :kruemel:

Bei dem Monitor muss vorher eine neue Grafikkarte und auch ein neuer Prozessor her. In meinem PC schwitzt noch ein i7 8700k von 2017.

Ich hatte ja schon vor ein paar Monaten die entsprechenden Bauteile (Mainboard, Grafikkarte, Prozessor, Arbeitsspeicher) im Warenkorb und bin bei 2.500€ rausgekommen :enton::isaac:

+ die 1.700€ für den Monitor… 👀
 
Zurück
Top Bottom