maggot
L09: Professional
- Seit
- 10 Jan 2010
- Beiträge
- 1.241
Dieser Punkt ist in sich nicht logisch. Wenn Nintendo stark kritisierte Punkte beim Nachfolger weiter durchziehen würde, dann dürfte sich doch der Nachfolger nicht verkaufen. Der einzige Schluss den man daraus ziehen kann, ist dass die „starke Kritik“ von einem kleinen Teil der Community kommt und der Rest es gut findet. Das ist ein sehr bedeutender unterschied der hier oft unter den Teppich gekehrt wird. Nintendo handelt gewinnorientiert und gewinnorientiert ist es den größten Teil der Community zufrieden zustellen. Kleine oft besonders laute Randgruppen sind nicht wichtiger als der Großteil der Communities. Alles andere macht keinen Sinn.Also bezogen auf Designentscheidungen in ihren eigenen Spielen ist mir jetzt spontan kein einziger Fall bekannt, in dem Nintendo auf die Kritik der Fans gehört hat und einen stark kritisierten Punkt in einem Spiel beim Nachfolger oder beim aktuellen Spiel per Patch behoben hätte.
Oder fällt dir ein konkretes Beispiel ein, was allgemein unbeliebt war und trotzdem durchgezogen wurde.
Die Kritik kam in der Form doch erst nach dem Patch auf. Hätte Nintendo hier die Zukunft voraussehen sollen? Ja die Entwickler hatten eine Vision und die wurde auch so umgesetzt. Bei dem Umfang der aktuellen Kritik, die aus vielen Ecken kommt, kann Nintendo das nicht ignorieren.Dass sie den Prozess geändert haben, wie online die Strecke ausgewählt wird, zeigt doch eher ganz deutlich, dass ihnen die Kritik der Fans egal ist und sie diese im Gegenteil dazu zwingen wollen, das Spiel so zu spielen, wie Nintendo es vorgesehen hat.
Das ist genau eines der Beispiele, die nur von einem kleinem Teil der Community „kritisiert“ werden und eher unter die Kategorie persönliche Vorliebe fallen.Also was solche Dinge angeht, erwarte ich von Nintendo gar nichts. Sonst wäre spätestens seit Mario Kart 7 dieser dumme blaue Panzer Geschichte. Stattdessen bekommt der ein eigenes Lego-Set und einen eigenen Auftritt im Kinofilm.