Film Die Königsklasse des Entertainments - Kino 2025

nääää... ich weiss nicht so recht. villeneuve ist ja klasse, aber ich seh ihn nicht so kompatibel mit der 007 franchise. anderseits hat er bisher nie versagt.

Warum?
Gerade wen man sich Villeneuve Filmografie anschaut, ist er doch der perfekte Pick für das Bond Franchise.

Anspruchsvolle Filme, auch im AAA+ Blockbuster Format

Schade. Ein absolutes Supertalent und auch noch jung. Einer der besten aktiven Regisseure. Komplett verheizt in den letzten Jahren mit Blockbustern wie Dune und jetzt 007. Kann man wohl nun auch vergessen.Schade.

Omg ... ROFLMAO

:fp:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade. Ein absolutes Supertalent und auch noch jung. Einer der besten aktiven Regisseure. Komplett verheizt in den letzten Jahren mit Blockbustern wie Dune und jetzt 007. Kann man wohl nun auch vergessen.Schade.
Naja grundsätzlich kann er es wobei ich jetzt keinen seiner Filme als absoluten Oberkracher einstufen würde. Am ehesten noch Bladerunner.

Die Dunes werden ja leider durch das absolut grottige Casting ausgebremst.

Auch bei 007 wird es mit dem Bond Darsteller stehen oder fallen.
 

"i can't even moonwalk." :banderas:

ich glaube ich brauche das buch. :goodwork:

Mochte es richtig, geht schön flockig weg. Hatte beim Lesen immer Matt Damons Mark Watney aus Der Marsianer im Kopf, da matcht Ryan Gosling auf alle Fälle auch sehr gut.

Wollte beim Schauen des Trailers schon schreiben, dass sie glücklicherweise nicht zu viel zeigen.......hat sich dann aber doch erübrigt xD Schade.

Sandra Hüller, schön, wohnt hier um die Ecke :blushed:
 

"i can't even moonwalk." :banderas:

ich glaube ich brauche das buch :goodwork:
wenn du den trailer gesehen hast, brauchst du das buch quasi nicht mehr lesen. wahnsinn, was hier wieder alles gezeigt wird. und schade, dass sie gosling wieder sich selbst spielen lassen. ich meine, die hauptfigur hat schon einen touch in die richtung, aber hier wird er ja fast als trottel dargestellt.
 
Naja, also soweit würde ich jetzt nicht gehen.
da sind auf jeden fall szenen drin, die zum letzten drittel der story gehören. allein, dass sie den ganzen beginn vorweg nehmen. im buch weiß man die ersten 20-30 seiten genauso wenig, wie der protagonist, was absolut großartig war.
 
da sind auf jeden fall szenen drin, die zum letzten drittel der story gehören. allein, dass sie den ganzen beginn vorweg nehmen. im buch weiß man die ersten 20-30 seiten genauso wenig, wie der protagonist, was absolut großartig war.

Das ist soweit richtig, fand ich auch schade am Trailer. Aber bei einer Beschreibung "Ein Milliardär sucht Wissenschaftler auf, um sie in einen Freizeitpark auf eine Insel mitzunehmen, der als Attraktion Dinosaurier hat. Und das Unheil nimmt seinen Lauf.." würde ich jetzt auch nicht sagen, die Person müsste jetzt Jurassic Park nicht mehr sehen.
 
Habe die Schwarzenegger Version nicht gesehen und das Buch nicht hat gelesen.

Sieht unterhaltsam aus :goodwork:
 
"Was ist mit Buzzsaw passiert?" - "Den gibt's jetzt zweimal"
Schon für Arnie's Sprüche habe ich viel für den ersten Film übrig, obendrauf natürlich der geile 80er Style, der ihn für mich hervorhebt. Bei der Neuauflage vermisse ich im Trailer auch den ganzen 'American Gladiator-Gameshow-Vibe' mit überzeichneten Gegnern wie Fireball, Captain Freedom, Sub Zero usw.
Das hier wirkt mir zu stark wie ein Jason Bourne oder so mit ZU ernst gewollter Parodie aufs US Entertainment und Medien, der erste hatte da noch herrlichen Trash.

Ich werde ihn mir ansehen, aber wirklich gespannt auf den Film in ganzer Länge bin ich jetzt kaum. King's originale Vorlage kenne ich nicht, sollte ich fairerweise noch erwähnen, ich vergleiche -soweit wie im Moment nur möglich- die Filme. Na gut, soll ja auch kein Remake sein, aber den Vergleich muss sich die neue Adaption trotzdem gefallen lassen, wenn man mit dem Werk aus den 80ern quasi "aufgewachsen" ist
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den trailer schon nach 1 min. ausgemacht. schrecklich.
Mich nervt da schon die Grinsebacke aus Top Gun 2, auch wenn er hier anscheinend mal zur Abwechslung andere Mimiken als Grinsen immerhin versucht.

Ansonsten scheint mir Film dem Trailer nach zu urteilen, in zu viele Richtungen zu zerfasern. Perverse Gameshow, Sozialkritik, Klamauk und Escape Movie in einem sozusagen.

Da war das Schwarzenegger Original wirklich geradliniger mit klarem Fokus auf die Gameshow.
 

Ich weiß nicht, auf der einen Seite ist es ein neuer Ansatz, ich weiß aber nicht, ob das funktioniert, dass der Predator weniger bedrohlich rüberkommt.
 
Zurück
Top Bottom