Nintendo Switch 2 Patch Time - Probleme, Lösungen und Hilfe zur Konsole

Aufgeblähte Akkus sind ein Problem, das bei solchen Geräten hin und wieder vorkommen kann. Wir hatten zum Beispiel schon darüber berichtet, dass ihr immer mal wieder einen Blick auf euer Wii U-GamePad oder auf eure PlayStation Portable werfen solltet.

Ein weit verbreitetes Problem scheint es bei der Switch 2 allerdings nicht zu sein. Nichtsdestotrotz kann es nicht schaden, sich die Konsole mal genauer anzusehen, zumal das Problem leicht festzustellen sein sollte.


Kann man teilweise entgegenwirken damit es nicht soweit kommt. Das Gerät sollte nicht in der Sonne liegen gelassen werden. Also direktes Sonnenlicht vermeiden.
 
Hab 8% dazu gewonnen. Hatte mich schon gewundert das die Switch immer bei 80% aufgehört hat zu laden
Das ist ein generelles Problem. Leute kaufen sich große und teure TVs und denken wird schon passen einfach Plug'n'Play die Konsole, den PC etc. anschließen. Du brauchst eigentlich im TV eine individuelle Config für jedes Inputgerät und dann auf dem Gerät selbst, von wo das Signal geschickt wird. Die Paar Minuten manuelles Konfigurieren zahlen sich absolut aus.
Der einzige Hersteller bei dem das funktioniert ist Panasonic. Alle anderen TVs müssen tatsächlich kalibriert werden um einigermaßen akkurat zu sein,
 
Zuletzt bearbeitet:
Verliert eure Switch auch so viel %, wenn ihr sie nen halben Tag komplett vom Strom nehmt, z.B. durch umlegen des Hauptschalter an einer Mehrfachsteckdose? Ich mache das immer, bevor ich ins Bett gehe.
Wenn ich dann am frühen Nachmittag von der Arbeit zurück bin, sind gerne gut 8% weg...
Ist vielleicht nicht unbedingt ungewöhnlich, aber so viel hat die Switch 1 (Launch-Modell und OLED) nie bei mir abgezogen, wenn sie komplett aus war.
 
Verliert eure Switch auch so viel %, wenn ihr sie nen halben Tag komplett vom Strom nehmt, z.B. durch umlegen des Hauptschalter an einer Mehrfachsteckdose? Ich mache das immer, bevor ich ins Bett gehe.
Wenn ich dann am frühen Nachmittag von der Arbeit zurück bin, sind gerne gut 8% weg...
Ist vielleicht nicht unbedingt ungewöhnlich, aber so viel hat die Switch 1 (Launch-Modell und OLED) nie bei mir abgezogen, wenn sie komplett aus war.
Auf Reddit habe ich gelesen, dass User ca. 2% an Ladung im Standby verlieren innerhalb von 8h bei der S2, also ähnlich wie bei der S1.
 
Verliert eure Switch auch so viel %, wenn ihr sie nen halben Tag komplett vom Strom nehmt, z.B. durch umlegen des Hauptschalter an einer Mehrfachsteckdose? Ich mache das immer, bevor ich ins Bett gehe.
Wenn ich dann am frühen Nachmittag von der Arbeit zurück bin, sind gerne gut 8% weg...
Ist vielleicht nicht unbedingt ungewöhnlich, aber so viel hat die Switch 1 (Launch-Modell und OLED) nie bei mir abgezogen, wenn sie komplett aus war.
Ich habe das noch nicht genau getestet. Aber wenn ich sie über Nacht im Standby lasse verliert sie sicher keine 8 %. Kommt mir eher wie bei der Switch vor. Derzeit ist sie aber mehr im Dock als draußen, sodass ich das wirklich nicht sicher sagen kann.
 
Könnte interessant werden hinsichtlich verklebter Akkus bei einem Update der S2 Hardware in 2 oder 3 Jahren. Dann sollte keine verklebten Akkus mehr verbaut werden um den Reparaturprozess zu vereinfachen.
The proposed Regulation would establish mandatory requirements for all batteries placed on the EU market (i.e. portable batteries, automotive batteries, electric vehicle batteries and industrial batteries). Those requirements relate to sustainability and safety (including restrictions on the use of hazardous substances, in particular mercury and cadmium; carbon footprint rules; mandatory recycled content targets for cobalt, lead, lithium and nickel; performance and durability parameters; removability and replaceability of portable batteries; safety of stationary battery energy storage systems) as well as to labelling and information. The proposal further includes requirements for the end-of-life management of batteries. It sets for instance new collection targets for waste portable batteries (65 % in 2025 and 70 % in 2030), and establishes requirements to facilitate the repurposing of industrial and electric-vehicle batteries as stationary energy storage batteries. It also defines obligations of economic operators linked to product requirements and due diligence schemes; and foresees the set up of an electronic exchange system for battery information, with the creation of a 'Battery Passport'. The proposal also contains provisions on mandatory green public procurement, on conformity assessment, notification of conformity assessment bodies, market surveillance and economic instruments.
https://www.europarl.europa.eu/legi...-revision-of-the-eu-battery-directive-(refit)
 
Bei mir ist es ja nicht nur "über Nacht", sondern zusätzlich 1 Arbeitstag.
Beispiel: Abends um 22:00 Uhr schalte ich den Strom ab und am nächsten Tag gegen 15 oder 15:30 schalte ich alles wieder ein: Da kann meine Switch 2 schon mal von 90 auf 82 runtergegangen sein...

Naja, HH-Modus hat hier für mich noch keine Priorität, von daher kann ich das ertragen.
Später, bei einer Revision mit mehr Akku kann sich das aber ändern.
 
Da ich aktuell leider über das Problem stoße, dass der LAN-Port am Nintendo Switch 2 Dock nicht funktioniert, habe ich mich mal auf eine kurze Suche gemacht und bin über folgenden Artikel gestoßen:

https://www.techbook.de/home-entertainment/gaming-konsolen/switch-2-dock-ethernet

Über Reddit und Famiboards berichten wohl einige User, dass der LAN-Port am Switch 2-Dock entweder gar nicht funktioniert oder nach ein paar Tagen der Nutzung Probleme macht. Demnach empfehle ich euch zumindest euren LAN-Anschluss einfach mal zu überprüfen, ob der funktioniert, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen, solange es auch noch Teil der Garantie ist.

Von meiner Seite aus, werde ich schauen, ob sich im Laufe der Woche noch etwas tut an meinem Dock, ansonsten muss ich leider den Support anhauen und das Dock umtauschen lassen. Ziemlich ärgerlich, zumal ich jetzt am Wochenende dazu kam, mal die komplette Kabelei am TV sauber aufzuräumen und alles schön zu organisieren.
Nur zur Info: Andere mögliche Probleme habe ich schon geprüft: Anderes Kabel funktioniert nicht, gleiches Kabel, wie zuvor mittels USB-LAN-Adapter funktioniert ohne Probleme. Daher liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit weder am Kabel noch am Router oder an der Switch 2 selbst.

Interessehalber: Muss am Dock ein Licht leuchten, sobald der LAN-Stecker drin steckt oder gibt es dort keine Status-Anzeige?
 
Das Licht leuchtet nur, wenn die Switch an ist und ein Bild rausschickt an den Fernseher.
 
Auch wenn es eine typische Frage ist und du es wahrscheinlich ausprobiert hast: Die Switch 2 war im Dock angeschaltet, ja?
Weil es im Menüpunkt „Ruhemodus“ die Option „LAN-Verbindung im Ruhemodus aufrechterhalten“ gibt, die standardmäßig ausgeschaltet ist.

Aber danke auf alle Fälle, ich probiere den Port mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es eine typische Frage ist und du es wahrscheinlich ausprobiert hast: Die Switch 2 war im Dock angeschaltet, ja?
Weil es im Menüpunkt „Ruhemodus“ die Option „LAN-Verbindung im Ruhemodus aufrechterhalten“ gibt, die standardmäßig ausgeschaltet ist.

Aber danke auf alle Fälle, ich probiere den Port mal aus.
Ja habs mit der Einstellung an und aus versucht. Im Endeffekt scheint ja wirklich nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Nutzer vom Problem betroffen zu sein, aber ich denke es kann nicht schaden, es einfach mal auszuprobieren - gerade wenn man es später vielleicht doch nutzen möchte.
 
Bei mir hat es die kompletten Spielzeiten der Games zerschossen. Aber extrem eigenartig.
Bei Animal Crossing sind nur noch 10 Stunden in der Anzeige - von ehemals 500. auch die dreistelligen Zeiten der Zelda Games sind weg.
Von der N64 App sind sie wiederum noch da.


Nicht schlimm, aber irgendwie doch ärgerlich.
 
Ich glaube ich hab ein Problem mit dem Dpck... oder dem TV.

Gestern die S2 eingerichtet und als ich HDR am TV konfigurieren wollte, hat das Bild zu flimmern begonnen und war plötzlich weg. Hatte alles mögliche probiert und was half, war das Netzkabel am Dock fester einzustecken... vorhin gerade vielleicht eine halbe h gespielt und plötzlich war das Bild weg. Fernseher erkennt die Konsole manchmal schon und manchmal nicht. Wenn ich Tasten drücke wird das Bild kurz schwarz und wechselt dann wieder zu "no signal". Manchmal steht oben rechts im Bild "HDR"...

TV ist ein LG Oled C1. Mit Switch 1 und PS5 hatte ich das Problem nie.. hab auch das HDMI Kabel gewechselt... nichts gebracht.

Das Cover von Dock fällt auch komplett runter und die Switch wird doch relativ heiß dafür, dass ich nur Soul Calibir 2 spiele. . Sollte man den Ventilator im Dock hören?

Weiß jemand weiter?
 
Ich glaube ich hab ein Problem mit dem Dpck... oder dem TV.

Gestern die S2 eingerichtet und als ich HDR am TV konfigurieren wollte, hat das Bild zu flimmern begonnen und war plötzlich weg. Hatte alles mögliche probiert und was half, war das Netzkabel am Dock fester einzustecken... vorhin gerade vielleicht eine halbe h gespielt und plötzlich war das Bild weg. Fernseher erkennt die Konsole manchmal schon und manchmal nicht. Wenn ich Tasten drücke wird das Bild kurz schwarz und wechselt dann wieder zu "no signal". Manchmal steht oben rechts im Bild "HDR"...

TV ist ein LG Oled C1. Mit Switch 1 und PS5 hatte ich das Problem nie.. hab auch das HDMI Kabel gewechselt... nichts gebracht.

Das Cover von Dock fällt auch komplett runter und die Switch wird doch relativ heiß dafür, dass ich nur Soul Calibir 2 spiele. . Sollte man den Ventilator im Dock hören?

Weiß jemand weiter?
Kann dir leider nicht weiterhelfen, aber nach ungefähr 10 Minuten höre ich den Lüfter vom Dock bei meiner Switch 2 ebenfalls.
Fing vor etwa 3 Wochen von heute auf morgen an und ist seitdem halt leider so. Beim ersten Mal hat der Lüfter ein ziemlich lautes Klackern von sich gegeben, nach etwa einer halben Stunde Pause war es "nur" noch ein brummen.
Mittlerweile ist es zwar leiser geworden und ich habe mich daran gewöhnt, aber ein konstantes Betriebsgeräusch ist seitdem bei meinem Exemplar "normal".
Sehr warm wird sie auch und wenn ich sie aus dem Dock nehme, muss meine Switch erstmal ne Minute pusten.

-------

Mit dem Akku meiner Switch 2 kann (wie schon vorher hier von mir vermutet) wirklich etwas nicht stimmen: Verliert undocked im Ruhemodus auffällig viel Saft. Gestern Abend um ca. 23:00 Uhr mit 60% ausgeschaltet, heute nach Feierabend waren es gegen 15:00 Uhr nur noch 30.
Ich habe zwar noch nie eine ganze Ladung durchgespielt, aber mein Akku verliert im HH-Modus in 20 Minuten schon gut 20-25%.

Ärgerlich, aber ich habe ohnehin nicht vor, mit der Switch 2 allzu viel ohne TV zu zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: DTK
Vorhin hat es weiß zu flimmern begonnen mach einer gewissen Zeit. Hatte dann bemerkt, dass HDR auf "immer an" war. Hab es auf nur für kompatible Inhalte eingestellt und dann war alles normal...

Morgen probier ich TotK aus, mal schauen ob was passiert...
 
Zurück
Top Bottom