Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
haterdiskussionen kannst du im war führen aber bitte verschon uns hier vor dem hohlen trollgebashe. Danke ✌🏻
Also ich gestehe mir den etwas schärferen Ton schon zu, den ich bei meiner Formulierung hatte.
Trotz all dem empfinde zumindest ich es dann schon als eher produktiv, wenn man sich realistisch darüber unterhalten würde, sollte Nintendo keine ordentlichen 90+ Titel mehr hinbekommen.
Da dies aber vorerst ohnehin hypothetisch ist, bleib ich erstmal bei : abwarten
 
Diese Wertungsdiskussionen sind doch besser im WAR-Bereich und den dazugehörigen Threads aufgehoben.
Denn was bringt es am Ende, sich auf Metacritic zu versteifen?

Wir haben im Forum genügend Leute, für die ein Death Stranding 2 das GOTY sein wird, obwohl es "nur" einen 90er Durchschnitt hat und wertungstechnisch bessere Titel erschienen sind.
Wenn du natürlich deinen Spielegeschmack und deine Spielebibliothek von Bewertungen 90+ abhängig machst, ist das natürlich legitim, aber darüber zu reden, dass Nintendo bei einer 89% Bewertung für DK Bananza "verkackt" hat, wie du es so schön beschreibst, ist doch ein wenig polemisch und doch besser im WAR aufgehoben.

Sollte das Spiel Wider Erwarten mit 70% ins Rennen gehen, dann können wir gerne diskutieren, dass Nintendo verkackt hat, aber doch nicht bei 90er Bewertungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass Mario Kart World von der Fachpresse stark unterbewertet wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass da teils kalkuliertes Verhalten ala "Wir sind jetzt einfach mal negativer, weil das Aufmerksamkeit und Klicks generiert" und teils schlicht Antipathie gegenüber Nintendo eine Rolle spielt.

Viele gönnen Nintendo keinen weiteren Erfolg nach dem Mega-Erfolg der Switch 1. Objektiv betrachtet bietet Mario Kart World extrem viel neue Features, einen riesigen Umfang und eine von der Konkurrenz selten erreichte Liebe zum Detail. Bugs habe ich bisher auch keine erlebt, wohingegen viele andere aktuelle Titel heutzutage bei Veröffentlichung eine Käferkolonie haben.

Meiner Meinung nach sind die 86 Prozent absolut nicht gerechtfertigt und resultieren teils aus den oben genannten Gründen.
 
Also ich gestehe mir den etwas schärferen Ton schon zu, den ich bei meiner Formulierung hatte.
Trotz all dem empfinde zumindest ich es dann schon als eher produktiv, wenn man sich realistisch darüber unterhalten würde, sollte Nintendo keine ordentlichen 90+ Titel mehr hinbekommen.
Da dies aber vorerst ohnehin hypothetisch ist, bleib ich erstmal bei : abwarten
Kannst du ja gerne tun✌🏻 aber bitte im war🤷🏻
 
Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass Mario Kart World von der Fachpresse stark unterbewertet wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass da teils kalkuliertes Verhalten ala "Wir sind jetzt einfach mal negativer, weil das Aufmerksamkeit und Klicks generiert" und teils schlicht Antipathie gegenüber Nintendo eine Rolle spielt.

Viele gönnen Nintendo keinen weiteren Erfolg nach dem Mega-Erfolg der Switch 1. Objektiv betrachtet bietet Mario Kart World extrem viel neue Features, einen riesigen Umfang und eine von der Konkurrenz selten erreichte Liebe zum Detail. Bugs habe ich bisher auch keine erlebt, wohingegen viele andere aktuelle Titel heutzutage bei Veröffentlichung eine Käferkolonie haben.

Meiner Meinung nach sind die 86 Prozent absolut nicht gerechtfertigt und resultieren teils aus den oben genannten Gründen.
In dem Fall ist noch anzumerken, dass viele Reviewer auch die UVP des Spiels mit bewertet haben, was in einem Review absolut nichts zu suchen hat.
 
Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass Mario Kart World von der Fachpresse stark unterbewertet wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass da teils kalkuliertes Verhalten ala "Wir sind jetzt einfach mal negativer, weil das Aufmerksamkeit und Klicks generiert" und teils schlicht Antipathie gegenüber Nintendo eine Rolle spielt.

Viele gönnen Nintendo keinen weiteren Erfolg nach dem Mega-Erfolg der Switch 1. Objektiv betrachtet bietet Mario Kart World extrem viel neue Features, einen riesigen Umfang und eine von der Konkurrenz selten erreichte Liebe zum Detail. Bugs habe ich bisher auch keine erlebt, wohingegen viele andere aktuelle Titel heutzutage bei Veröffentlichung eine Käferkolonie haben.

Meiner Meinung nach sind die 86 Prozent absolut nicht gerechtfertigt und resultieren teils aus den oben genannten Gründen.
Das Gefühl habe ich auch.
Ich denke, wenn es 10€ weniger gekostet hätte und man auf eine OW verzichtet hätte und die Verbindungsstrecken so integriert hätte, dann wäre es auch bei über 90 gelandet.

Wobei das natürlich Punkte sind, die das Spiel an sich nicht schlechter machen.

Ich finde generell, dass die Qualität der Reviews in den letzten Jahren immer weiter nach unten geht. Es gibt nur wenige wirklich gute Reviews. Viele Reviews folgen irgendeinem Trend. Mal als Beispiel wurde Nier Automata extrem positiv bewertet, weil es einen sexy Hauptcharakter hatte und aus genau denselben Gründen wurde ein Stellar Blade 10 Jahre später abgestraft.

Ob man dann über 90 erreicht ist dann sehr vom Glück abhängig, weil es fast immer eine Handvoll Ausreißer gibt, die meinen herausstechen zu wollen.
 
Sie sind fertig für die Veröffentlichung wenn man so will.
Das wovon ich sprach sind Kleinigkeiten die heute auch nach releases oder als day 1 Patches kommen.
Trotzdem sind diese Spiele mehr als nur fertig.

Keine Ahnung was du mit dein Gelaber überhaupt bezwecken willst.
Wirkt so dass du einfach nur Recht haben willst ganz egal wie bizarr das ist was du sagst.

Von mir aus kannst du dein Märchen ja glauben aber die Realität ist eine andere

Nein. Die Realität ist: Nintendo hat in wenigen Einzelfällen Spiele, die schon länger fertig rumliegen. Das sind dann fast ausschließlich Ports. In allen anderen Fällen (90% oder mehr) werden die Spiele kurz vor Release fertig. Manche Spiele mussten sogar (mehrfach) verschoben werden, weil sie nicht rechtzeitig fertig waren (FE 3H, Animal Crossing, Splatoon 3 etc).

DAS, und NUR DAS, war die Realität in acht Jahren Switch 1. Alles andere ist Fantasie und peinliche Rumspinnerei von dir. Und es ist regelrecht frech dass du hier meinst, es besser zu wissen als offizielle Entwickleraussagen / -Interviews oder als das, was Dataminer Schwarz auf weiß im Code sehen können. Das ist eigentlich das Abenteuerlichste an deiner Argumentation :

Du hast nichts, rein gar nichts was deine These stützt. Keine schlüssigen Argumente, keine Beispiele, keine Belege, keine Quellen - rein gar nichts, außer ne große Klappe :D aber du kannst dir ja gerne einreden, dass alle Spiele der nächsten 7 Monate schon fertig bei Nintendo rumliegen. Das gibt dann hier im Forum ne riesen Gaudi, wenn Sakurai das nächste Interview zu Kirby gibt :D
 
@Haus: "Fast" fertige Spiele sind aber etwas anderes. TotK war im Frühjahr 2022 auch bereits "fast fertig" und hat dann nochmal ein ganzes Jahr Polishing gebraucht. Hätte Nintendo das "fast fertig" schon Mitte 2022 veröffentlicht, wäre das wohl ein Bugfestival sondergleichen gewesen und das Spiel in summe wohl deutlich schlechter. Ja, Nintendo könnte natürlich Spiele wie DK Bananza oder MP4 auf Zwang ein halbes Jahr früher bringen - aber dann sind diese halt unfertig und hätten definitiv noch Zeit gebraucht.

Was ist das denn bitte für ein Vergleich? Tears of the Kingdom war im Frühjahr 2022 alles andere als veröffentlichungsreif und damit eben nicht fast fertig. Nintendo hätte den steten Fluss an Spielen bei der Switch nicht so umsetzen können, wenn sie nicht gezielt Titel für die passenden Slots zurückhalten würden.



Also angenommen Nintendo hat soviel fertig, warum ballert man dann zu Release eine Baustelle wie MKW raus ??
Da wäre dann das „große“ Mario Odyssey Team Spiel, DK Bonanza viel besser geeignet gewesen.

Mario Kart World war und ist keine Baustelle. Mario Kart ist ein größerer Systemseller als Donkey Kong und mit Donkey Kong kann man den Game Chat nicht von Anfang an entsprechend pushen.

Wenn das aber auch wieder ein Spiel wird, das man „verstehen muss“, um eine unter 90% Wertung zu rechtfertigen, dann bitte beginnen wir mal darüber zu sprechen, das Nintendo verkackt haben könnte.

Seit wann verdienen denn Spiele mit einem Wertungsdurchschnitt zwischen 85 bis 90 % den Status "verkackt"? Falls das so ist, dann hat die Industrie aber ein gewaltiges Problem, weil fast alle Spiele dann "verkackt" wurden. Nintendo kommt dann ja glücklicherweise noch ganz gut davon, weil sie genug Spiele über 90 % vorzuweisen haben.
 
Einige haben wohl die GC Ära verpasst. Da hatte Nintendo den größten Wertungs-Abfall aller Zeiten. Ich kann mich noch an der Schock erinnern als ich die 82% Wertung für Luigis Mansion sah. Bis auf SMS, Zelda:WW und Metroid Prime, kam glaub kein 1st Party Spiel über die 90% Hürde.
 
@Haus Was heißt hier "stetiger Fluss am Veröffentlichungen". Auch Nintendo hatte in ihrem Lineup phasenweise verdächtige Lücken. Nichts dramatisches, aber da hat man schon gesehen, dass sie ganz offensichtlich NICHT auf Vorrat diverse Titel zurückhalten. Wie gesagt, Einzelfälle gab und gibt es sicherlich, aber das ist mitnichten die Regel. Wir haben eine riesige Liste an Spielen, die alle erst kurz vor Release fertig wurden:

BOTW
Xeno 2
SMASH
AC NH
Splatoon 3
FE 3H
TotK
Mario 3D World + BF
Wohl quasi alle Pokemon Spiele


Usw. Da ist es regelrecht absurd zu glauben, dass bei Nintendo jederzeit zwei dutzend Spiele veröffentlichungsfertig rumliegen
 
Mario Kart World war und ist keine Baustelle. Mario Kart ist ein größerer Systemseller als Donkey Kong und mit Donkey Kong kann man den Game Chat nicht von Anfang an entsprechend pushen.
Den Punkt sehe ich anders - zumindest die Fachpresse und auch der User-Review Durchschnitt ist da nicht weit von meiner Sichtweise entfernt.
Aber ja, ich spiele das Game auch gerne - zwar fast ausschließlich den KO-Online Modus, aber immerhin.
Wo ich dann für mich persönlich bedenken habe ist folgender Punkt :
Auch ich bin überhaupt kein Wertungsgamer und zocke in der Regel, was mir persönlich Spass macht.
Jedoch würde ich mir schon Gedanken machen, wenn Nintendo gewisse Wertungslevel nicht mehr erreichen kann.
Und dann könnte das passieren :
Einige haben wohl die GC Ära verpasst. Da hatte Nintendo den größten Wertungs-Abfall aller Zeiten. Ich kann mich noch an der Schock erinnern als ich die 82% Wertung für Luigis Mansion sah. Bis auf SMS, Zelda:WW und Metroid Prime, kam glaub kein 1st Party Spiel über die 90% Hürde.
Auch wenn ich persönlich den Gamecube extrem feier, das Teil war ein kompletter Flop.
 
Einige haben wohl die GC Ära verpasst. Da hatte Nintendo den größten Wertungs-Abfall aller Zeiten. Ich kann mich noch an der Schock erinnern als ich die 82% Wertung für Luigis Mansion sah. Bis auf SMS, Zelda:WW und Metroid Prime, kam glaub kein 1st Party Spiel über die 90% Hürde.
Das stimmt. Sogar Titel wie Paper Mario oder Double Dash hatten unter 90er Wertungen. Komischerweise trotzdem viele Klassiker dabei.

Auch wenn ich persönlich den Gamecube extrem feier, das Teil war ein kompletter Flop.
Was jetzt aber auch nicht an einem Schnitt von 87 für Mario Kart Double Dash lag
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
BOTW
Xeno 2
SMASH
AC NH
Splatoon 3
FE 3H
TotK
Mario 3D World + BF
Wohl quasi alle Pokemon Spiele

Woher weißt du z.B. wann Mario 3D World fertig wurde?



Den Punkt sehe ich anders - zumindest die Fachpresse und auch der User-Review Durchschnitt ist da nicht weit von meiner Sichtweise entfernt.

Dann sind jetzt also alle Spiele mit einem Wertungsdurchschnitt unter 90 % unfertig und "verkackt". Dann scheint die Videospielindustrie ja in einer gewaltigen Krise zu stecken.
 
Woher weißt du z.B. wann Mario 3D World fertig wurde?





Dann sind jetzt also alle Spiele mit einem Wertungsdurchschnitt unter 90 % unfertig und "verkackt". Dann scheint die Videospielindustrie ja in einer gewaltigen Krise zu stecken.

Laut Datamining ging das Spiel Ende November 2020 Gold. Das war dann neun Wochen vor Release. TotK ging laut Anoumna Anfang April 2023 Gold, also etwa sechs Wochen vor Release. Und ein AC NH wurde damals von Herbst 2019 auf März 2020 verschoben, weil es laut Nintendos eigenem Statement noch mehr Entwicklungszeit gebraucht hat usw. Diese Spiele lagen also offensichtlich mitnichten "seit Monaten veröffentlichungsfertig" da rum ;)
 
Dann sind jetzt also alle Spiele mit einem Wertungsdurchschnitt unter 90 % unfertig und "verkackt". Dann scheint die Videospielindustrie ja in einer gewaltigen Krise zu stecken.
Wenn das dein Rückschluß daraus ist, why not ??
Ich sehe das am ehesten bei den großen Titeln kritisch - mich schmerzt es schon, wenn so Titel wie Mario Kart World so unglaaaublich viel Potenzial haben, gleichzeitig jedoch komplett offensichtliche Baustellen nicht geschlossen wurden oder gewisse Dinge nur aus ideologischen Gründen so sind wie sie sind. (was das neueste Update mit den Randomstrecken zeigt)
 
Das stimmt. Sogar Titel wie Paper Mario oder Double Dash hatten unter 90er Wertungen. Komischerweise trotzdem viele Klassiker dabei.

Was deutlich macht wie nichtig Wertungen eigentlich sind. Ich hab z.B. damals FF8 gesuchtet bis zum Umfallen, und sah dann unterwegs in einem Gaming-Magazin am Kiosk das es nur 83% bekommen hatte. Ich dachte mir nur: "Wtf?!" Seit da an eigentlich sind mir Wertungen Schnuppe. Für den War ganz nice, aber sonst wenig alltagstauglich.
 
Was deutlich macht wie nichtig Wertungen eigentlich sind. Ich hab z.B. damals FF8 gesuchtet bis zum Umfallen, und sah dann unterwegs in einem Gaming-Magazin am Kiosk das es nur 83% bekommen hatte. Ich dachte mir nur: "Wtf?!" Seit da an eigentlich sind mir Wertungen Schnuppe. Für den War ganz nice, aber sonst wenig alltagstauglich.
Ich stimme dir komplett zu, das ein Wertungsschnitt relativ wenig damit zu tuen hat, inwieweit man sich persönlich mit einem Spiel beschäftigen/sich für ein Spiel faszinieren kann.
Ich selbst zocke zu 90% eigentlich nur „Shitgames“ - egal.
Was ein Wertungsschnitt jedoch schon aussagt ist einfach die Gesammtstimmung gegenüber einem Game.
Und das passt meistens relativ gut zusammen.
 
Was deutlich macht wie nichtig Wertungen eigentlich sind. Ich hab z.B. damals FF8 gesuchtet bis zum Umfallen, und sah dann unterwegs in einem Gaming-Magazin am Kiosk das es nur 83% bekommen hatte. Ich dachte mir nur: "Wtf?!" Seit da an eigentlich sind mir Wertungen Schnuppe. Für den War ganz nice, aber sonst wenig alltagstauglich.
Kann ich verstehen, Spiel hat bestenfalls78% verdient :coolface:
 
Zurück
Top Bottom