Switch 2 Switch 2 und die Technik dahinter

Seid ihr zufrieden mit der Leistung der Switch 2?


  • Stimmen insgesamt
    72
Die sind im Vergleich zum GC zu sensibel, was gerade bei F-Zero oder sogar der Kamera bei Wind Waker zu Problemen führen kann, wenn man die GC Spiele gewohnt ist.
Ist auch so ein Ding, was einen auffallen kann, aber nicht muss.
Joycons? pro Controller? Kalibrierung hilft nicht?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Joycons? pro Controller? Kalibrierung hilft nicht?

Nur begrenzt, leider. Was mich interessieren würde ist, ob das Problem auch mit dem Gamecube-Controller besteht, den es ja auch zu Kaufen gibt.

Dazu halt noch fucking 8 Frames Input Lag. Das ist schon für ein normales Spiel zu viel, erst noch für ein schnelles wie F-Zero GX oder ein Kampfspiel wie SoulCalibur 2.

Dass gerade MVG sich auf das Thema stürzt ist auch klar, er ist bei Limited Run Games für die Emulatoren von Gameboy bis PS1 verantwortlich. Er weiß also, wo am Ende die Knackpunkte liegen. MVG hat auch die Probleme bei der AK der Switch 2 vorhergesagt und hat dafür einen ordentlichen Shitstorm abbekommen von irgendwelchen Keyboard Warriors, die ihn als Clickbaiter bezeichneten. Dabei listet er ziemlich nüchtern die Probleme auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass sollte locker rüber kommen. Kann gut sein, dass das schriftlich völlig falsch rüber kommt.

Bist du dennoch bereit über das Thema zu reden? Da hat NIntendo ja tatsächlich ein Problem bei genau dem Bereich, in dem du empfindlicher bist.
Ich finde es bei F-Zero GX zum Beispiel besonders fies, weil es so ein schnelles Spiel ist. Wenn dann gerade in manchen Kurven die Muscle Memory nicht mehr funktioniert drückt das schon etwas den Spaß.
Dann ist alles gut. Bin hier im Forum vielleicht auch zu empfindlich 😅

Ich hab die Emulation ein klein wenig ausprobiert. Der Lag ist mir schon aufgefallen.

Grundsätzlich Frage ich mich generell warum die Hersteller bei Emulation so hart reinscheissen. Die haben eigentlich die beste Vorraussetzung.

Okay Xbox und 360 laufen super auf der 360. Aber das ist eher so eine Emulation wie S1 zu S2?

Der SNES emu auf der Switch und dem SNES Mini finde ich auch noch mit am besten. Stinkt natürlich gegen Higan. (Ernsthaft nutzt Higan bei SNES wenn ihr emulieren wollt. Der ist auf dem selben Level wie FPGA und Original-Hardware).

Zum GameCube Emulator. Ich hab nicht furchtbar viele vergleiche da bei PS2 und GameCube eher (fast) jedes Remaster mitnehme für einen nativen Port. Dreamcast hab ich mit HDMI Umbau.

Der Delay ist merkbar stark für mich. Aber nicht so viel stärker als Dolphin (in Retro Arch) auf der Xbox Series X. Allerdings ist das da noch ein alter Core. Auf meinem Handheld PC sollte ich definitiv bessere Ergebnisse bei Wind Waker und Soul Calibur 2 erzielen. Bei einem in House Emulator sollte Nintendo auf dem Level sein.

PS2 Classics auf der PS4 waren auch beschissen vom Delay. Und Goldeneye auf der Xbox hat Grafikfehler warum ist das so schwer für die großen?

Generell erwarte ich nicht das es Delay frei ist bei Software Emulation auf ner PS4 artigen Hardware. Aber das mindest Level sollte der Delay der SNES Emulation sein.

N64 hab ich damals nicht ausprobiert. Hab erst vor kurzem reingeguckt. Delay ist da auch noch stark aber ehrlicherweise Messe ich da mit 2 Maẞ: ich empfinde N64 Emulation heute noch als krampfig und bin beeindruckt das da keine Grafikfehler drin sind (auch nicht bei Goldeneye).

Würde ich F-Zero GX ernsthaft darüber spielen im jetzigen Zustand? leider nein.
Hab ich bei meinen präferenzen was anderes Erwartet. Leider auch nein 😅

Ganz vielleicht wenn sie den Lag auf dem aktuellen Dolphin Build anpassen (wobei ich da auch direkt auf einen HandheldPC spielen kann falls meiner das packt). Aber auch nur bis ich mir doch nen HDMI GameCube zulegen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich Frage ich mich generell warum die Hersteller bei Emulation so hart reinscheissen. Die haben eigentlich die beste Vorraussetzung.

Bei Nintendo ist das wirklich kompletter Hit or Miss. Auf der Wii waren die Emulatoren für die damalige Zeit echt gut (man hat da die Vorarbeit für den N64 Emulator bei Ocarina of Time genommen), bei der WiiU... also der N64 Emulator war eine Vollkatastrophe. Auf der Switch hat es auch ein jahr gedauert, bis er akzeptabel war. Und jetzt halt wirklich genau die gleichen Probleme wie damals beim WiiU N64 Emu wieder beim GC SW2 Emulator.


Zum GameCube Emulator. Ich hab nicht furchtbar viele vergleiche da bei PS2 und GameCube eher (fast) jedes Remaster mitnehme für einen nativen Port. Dreamcast hab ich mit HDMI Umbau.

Der Delay ist merkbar stark für mich. Aber nicht so viel stärker als Dolphin (in Retro Arch) auf der Xbox Series X. Allerdings ist das da noch ein alter Core. Auf meinem Handheld PC sollte ich definitiv bessere Ergebnisse bei Wind Waker und Soul Calibur 2 erzielen. Bei einem in House Emulator sollte Nintendo auf dem Level sein.

Ich habe es selbst noch nicht probiert, allerdings bleibe ich da freiwillig weg, wenn mir jemand sagt, dass ein Emulator 8 Frames Delay hat. 8*0,017s=0,136s. Bei jedem Input über eine zehntelsekunde Delay ist viel zu viel.

Würde ich F-Zero GX ernsthaft darüber spielen im jetzigen Zustand? leider nein.
Hab ich bei meinen präferenzen was anderes Erwartet. Leider auch nein 😅

Same, leider. Aber am Ende habe ich das Spiel auch für die Wii und auf dem PC kann ich auch noch mal Nvidia RTX HDR dazuschalten, dann ist das ein richtiger Geschwindigkeits- und Farbrausch.
 
Die Switch 2 hat 33ms, zum Teil mehr. Bei der PSP waren es minimal mehr. Sptestens bei der PSP hat es wirklich jeden gestört.
Dass es aktuell noch kein Problem ist heißt nicht, dass es nicht noch Spiele geben wird, die unter dem Problem ordentlich leiden werden.
Wie ich schon schrieb, die meisten 3D games sind unproblematisch und wie du schon sagst profitieren welche ohne AA eventuell sogar davon. Sidescroller dürften problematisch werden, habe auch beim kurzen Starten von NSMB das blur um Mario wahrgenommen aber zu kurz gespielt um dem näher nachzugehen. Bei Metroid Dread hat es mich nicht gestört zumindest am Anfang nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bei Nintendo ist das wirklich kompletter Hit or Miss. Auf der Wii waren die Emulatoren für die damalige Zeit echt gut (man hat da die Vorarbeit für den N64 Emulator bei Ocarina of Time genommen), bei der WiiU... also der N64 Emulator war eine Vollkatastrophe. Auf der Switch hat es auch ein jahr gedauert, bis er akzeptabel war. Und jetzt halt wirklich genau die gleichen Probleme wie damals beim WiiU N64 Emu wieder beim GC SW2 Emulator.
Ich bin ja wenigstens froh das inzwischen nicht bei jeder Generation wieder neue schlechtere Emulatoren schreiben xD

Stimmt. Auf der Wii liefen N64 spiele gerade für die damalige Zeit wirklich gut.
Ich habe es selbst noch nicht probiert, allerdings bleibe ich da freiwillig weg, wenn mir jemand sagt, dass ein Emulator 8 Frames Delay hat. 8*0,017s=0,136s. Bei jedem Input über eine zehntelsekunde Delay ist viel zu viel.
Absolut. Mit ein bissl Delay komm ich klar. Aber während 8bitdo 2,4 GHz Dinger auf meinen FPGA und Retro Konsolen wegen Wireless sehr bequem sind, fand ich deren Blutooth Adapter schon wieder sehr grenzwertig 😅

Aber ich bin der einzige in meinen Freundeskreis der sich daran stört. o.O
Same, leider. Aber am Ende habe ich das Spiel auch für die Wii und auf dem PC kann ich auch noch mal Nvidia RTX HDR dazuschalten, dann ist das ein richtiger Geschwindigkeits- und Farbrausch.
Ja...eigentlich müsste ich mal gucken ob ich wirklich mal nen gemoddeten GameCube oder ne Wii besorge. Letztere kann man ja noch in jedes Setup quetschen. Auf HD Remaster sollte man jetzt wohl nicht mehr zwangsläufig bauen 👀 Aber ich installiere heute eh Dolphin auf meinen Handheld PC wegen nem Wind Waker Rando. Da kann ich das direkt mal austesten ob mir das erstmal reicht^^

EDIT: wegen den LCD. Ich hab das bisher bei MKW, Yakuza, Civ7 und Songs of Conquest nicht wahrgenommen. ( Okay, die Rundenstrategie kann man wohl hierbei ignorieren) Hab aber gelesen das man davon ausgeht das es ein Firmware Problem ist? Das könnte dann ja noch gepatcht werden?
 
ist doch eh besser auf der richtigen Hardware. hsb nen GC mit so nem gchdmi Adapter sm retrotink 4k dran. ist top. vor allem kann man da so zeug wie 4 swords mit mehreren GBA zocken.

das auf der switch sehe ich nur als bonus für unterwegs. hab hier 20 Konsolen oder so immer aufgebaut. Emu juckt mich net. (nur bei arcade/neo geo... ist zu geisteskrank teuer)
 
Ja, sorry, dass ich das nicht als Problem wahrnehme. Ich lasse Motion Blur in Spielen aber auch in Spielen immer an, weil ich es so flüssiger und angenehmer empfinde. Ich bin dafür empfindlicher bei schlechter Farbdarstellung oder miesen Kontrasten. Die Switch 1 fand ich deswegen wirklich nicht gut, das Steam Deck LCD habe ich deshalb sogar zurückgeschickt. Hier liefert das Switch-2-Display gut ab.
Faszinierend... das erste, was ich bei Spielen mache, bevor ich starte: Motion Blur und den ganzen Scheiß mit Unschärfe raus. Sieht imho alles kacke aus xD
 
Dito. Ich sehe da gar kein Problem und bin ebenfalls begeistert vom Bildschirm.

Finde den Bildschirm prima und gemotzt wird eben immer, aber mal etwas zum Hintergrund:
Wahrscheinlich wurde das schon erwähnt, aber einen OLED Bildschirm für die Spezifikationen hätte Nintendo in der Menge nicht einfach so bekommen, was natürlich die Vorproduktionsmenge von Switch2 betroffen hätte und wir haben ja gesehen, dass die Konsole jetzt schon von Scalpern belagert wurde und immer noch wird.

Daher sind die Diskussionen über die Technik der Konsolen zwar interessant, aber aufgrund der Marktsituation seit ein paar Jahren muss man da leider auch die nachvollziehbar pragmatschen Entscheidungen der Hersteller versuchen nachzuvollziehen. Bei der PS5 waren z.B. fast alle am Anfang schwer begeistert, aber ich habe z.B. meine erst 2 Jahre nach Release gehabt.
 
Ja, OLED mit den specs gibts in der Größe afaik nichtmal. Das Steam Deck Oled geht auf max 90hz und kann kein VRR, Display ist auch etwas kleiner.

Nintendo wollte halt, wie immer, ne gewisse Parity haben Konsole zu Handheldbetrieb. Am TV gibt's keine 90Hz als Norm, die ist 120Hz.

Sie hatten sicher was maßschneidern lassen können aber wie groß wäre der Aufschrei bei 509 ohne und 549 mit Game erst gewesen?

Ich bin mir recht sicher, dass es später ne Oled Switch 2 geben wird, kann man dann ja kaufen oder sein lassen. :ol:
 
Ja, OLED mit den specs gibts in der Größe afaik nichtmal. Das Steam Deck Oled geht auf max 90hz und kann kein VRR, Display ist auch etwas kleiner.

Nintendo wollte halt, wie immer, ne gewisse Parity haben Konsole zu Handheldbetrieb. Am TV gibt's keine 90Hz als Norm, die ist 120Hz.

Sie hatten sicher was maßschneidern lassen können aber wie groß wäre der Aufschrei bei 509 ohne und 549 mit Game erst gewesen?

Ich bin mir recht sicher, dass es später ne Oled Switch 2 geben wird, kann man dann ja kaufen oder sein lassen. :ol:

Ich bin mir sogar recht sicher, dass es davor auch eine Revision geben wird, die mehrere kleinere Anpassungen haben wird. Nintendo bringt bei seinen Handhelds fast immer nach zwei Jahren die erste Revision. Bei der Switch hatte die dann einen Prozessor mit verkleinerten Strukturgrößen und höherer Akkulaufzeit.
 
Ich bin mir sogar recht sicher, dass es davor auch eine Revision geben wird, die mehrere kleinere Anpassungen haben wird. Nintendo bringt bei seinen Handhelds fast immer nach zwei Jahren die erste Revision. Bei der Switch hatte die dann einen Prozessor mit verkleinerten Strukturgrößen und höherer Akkulaufzeit.
Ja stimmt schon, manchmal noch schneller, aber nur wenn Not am Mann ist, wie beim PhatDS, der wurde sehr schnell vom Lite abgelöst, dann der DSi, beim 3DS kam der XL, dann der new 3DS/XL.

Bis zur Switch Oled haben sie sich aber viel Zeit gelassen, erschien ja erst 4 Jahre später. Ob sie einen shrink machen werden? Nintendo hat aktuell den Vorteil dass sie quasi alleine am 8nm Prozess fertigen(Preis und Verfügbarkeit), das wird Samsung sehr freuen, hätten die fabs sonst ganz einstampfen können, wer weiß ob sie da so bald wechseln werden...
 
Ja stimmt schon, manchmal noch schneller, aber nur wenn Not am Mann ist, wie beim PhatDS, der wurde sehr schnell vom Lite abgelöst, dann der DSi, beim 3DS kam der XL, dann der new 3DS/XL.

Bis zur Switch Oled haben sie sich aber viel Zeit gelassen, erschien ja erst 4 Jahre später. Ob sie einen shrink machen werden? Nintendo hat aktuell den Vorteil dass sie quasi alleine am 8nm Prozess fertigen(Preis und Verfügbarkeit), das wird Samsung sehr freuen, hätten die fabs sonst ganz einstampfen können, wer weiß ob sie da so bald wechseln werden...

Ja gut, aber auch da werden weitere Fabs aus der Zeit fallen, die dann wieder Kapazitäten frei haben. Nintendo wird es nur wichtig sein, in den Produktionsländern breit aufgstellt zu sein, falls USA und China den Handelskrieg verschärfen.
 
Faszinierend... das erste, was ich bei Spielen mache, bevor ich starte: Motion Blur und den ganzen Scheiß mit Unschärfe raus. Sieht imho alles kacke aus xD
This.

Tiefenschärfe auch meist aus.
Der Quark ist so nervig. Genau wie CA und Körnung. Müsste per standard auf „aus“ stehen. So schlimm.
CP auf Switch damit auf „an“ (MB) gibt btw regeltecht Kopfschmerzen und ist urhässlich. Auf den anderen Plattformen ebenso. Aber auf Switch 2 fällt es noch stärker aus.
 
CP auf Switch damit auf „an“ (MB) gibt btw regeltecht Kopfschmerzen und ist urhässlich. Auf den anderen Plattformen ebenso. Aber auf Switch 2 fällt es noch stärker aus.
Zum Glück bietet CDPR diese Settings an, in Bloodborne und anderen Konsolengames musste man mit dem CA leben. Ich weiß auch nicht wer damit angefangen hat. Man kanns ja als Effekt nutzen aber bitte nicht permanent. In der Fotografie werden komplexe Linsensysteme bei Objektiven gebaut, damit man diese CA (Farbsäume) so gut es geht kontrolliert und entfernt und irgendwann haben Spiele-Entwickler beschlossen, dass das ihrem Game einen "gritty" Effekt gibt. Ja tut es, aber nicht im positiven, wirkt einfach schäbig. :ol:

Körnung ist übrigens auch wieder aus der Fotografie, die Entwickler nehmen sich Effekte, die primär nicht wünschenswert waren, sondern mit denen man eben leben musste damals, in der Hoffnung, dass die Games dadurch realistischer wirken. Aber ich weiß nicht was die Leute trinken, ich sehe die Welt jedenfalls nicht durch einen CA+Körnungsfilter :uglylol:
 
Dann geh ich doch mal ins Thema rein...

Mario Kart World ist eines der Beispiele, wo ein gewisses Ghosting und Schlieren des Bildschirms am Ende sogar optisch von Vorteil sein kann. Nintendo selbst wendet fast nie Anti-Aliasing in seinen Spielen an, Upscaling hat das Spiel offenbar auch nicht oder wenn, dann nur in so geringer Menge, dass es nicht auffällt. Dazu bietet sich der comichafte Stil auch einfach sehr für temporale Kantenglättung an.

Wenn die Kanten durch das fehlende AA so scharf sind, dass sie leicht flimmern, kann es sogar von Vorteil sein, wenn der Bildschirm der Switch 2 ein wenig schliert (Messwerte ca. 33-40ms, also 2 Frames bei 60FPS). Damit würde der Screen unbeabsichtigt Teile von dem machen, was andere Titel auf der PS5 und XSX|S mit Temporalem Anti-Aliasing versuchen softwareseitig zu lösen.

Bei FAST Fusion ist ein ganz leichter Schliereneffekt erkennbar, den man aber auf das sehr massiv angewendete DLSS geschoben hat. Das könnte jetzt mit den neuen Erkenntnissen noch mal interessant werden, das neu zu analysieren. Morgen wird der native resolution modus ohne DLSS nachgepatcht, der wäre für diese Messungen ideal.

Aber gerade bei Spielen mit einem realistischeren Stil und schnellen Bewegungen können die schlechten fFarbschaltzeiten wirklich stören. Klassische Beispiele wären hier die EA-Sportspiele, Rennspiele mit realistischem Stil, Rhythmusspiele oder ein (2D-)Sonic. Da fehlen aktuell einfach noch die Spiele, um die Schlierenbildung abschließend beurteilen zu können.
Oder Sonic Generations... nur gehört hat man bis vor kurzen da nicht zu Schlieren usw... @Valcyrion wie sieht denn die shooterwelt auf dem Display aus?
 
Oder Sonic Generations... nur gehört hat man bis vor kurzen da nicht zu Schlieren usw... @Valcyrion wie sieht denn die shooterwelt auf dem Display aus?
Shooter? Ich?

Also wenn du dich aber auf Shmups beziehst gemischt, bedingt durch Emulation. Spannend ist, dass die Kabelverbindung docked nun schneller ist als damals noch bei Switch 1. Da war teils sogar dann BT fixer.
Im HH Mode bei Tests konnte ich wenig feststellen was erstmal gut ist. Es gibt aber nach wie vor Titel die Probleme machen. Alles in allem habe ich auf dem Display direkt und nur auf Bild bezogen nichts gespührt.

Ansonsten warte ich auf vernünftige Dpad Alternativen da dies mein Dealbreaker ist mit den JC, deswegen kann ich da wenig zocken derzeit
 
Shooter? Ich?

Also wenn du dich aber auf Shmups beziehst gemischt, bedingt durch Emulation. Spannend ist, dass die Kabelverbindung docked nun schneller ist als damals noch bei Switch 1. Da war teils sogar dann BT fixer.
Im HH Mode bei Tests konnte ich wenig feststellen was erstmal gut ist. Es gibt aber nach wie vor Titel die Probleme machen. Alles in allem habe ich auf dem Display direkt und nur auf Bild bezogen nichts gespührt.

Ansonsten warte ich auf vernünftige Dpad Alternativen da dies mein Dealbreaker ist mit den JC, deswegen kann ich da wenig zocken derzeit
Meinte natürlich shmups sorry😅😅

Dann ist ja gut. Ich muss morgen echt mal ein paar Sachen wie Sonic Mania oder Fußball probieren...

Bin dann gespannt ob mir nach dem ganzen Internetgebrabbel nun auch etwas auffällt.

Auf der Switch 1 ... wo der screen ja scheinbar auch nicht so war , ist mir in dem bisschen Zeit die ich mal im HH Modus zocke nichts aufgefallen... war aber auch nur Witcher 3 und Sonic Mania😅😅

Wobei sich der Modus gerade durch das Format ja bei einigen shmups geradezu aufdrängt🤔🤔
 
Zurück
Top Bottom