Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird (Spielepreise)!

Back2TheRoots

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
18 März 2023
Beiträge
9.890
Was war das Geschrei groß als Nintendo angekündigt hat, dass man für Mario Kart 90€ zahlen sollte! Was war das Geschrei groß als angekündigt wurde, dass neueste AAA Spiele auf der PS5 nun 80€ kosten sollte!

Schauen wir uns mit etwas Abstand mal die tatsächliche Marktpreisentwicklung an:

Mario Kart World kostet aktuell 77,90€ Retail bei den üblichen Anbietern wie Amazon und Co.

Bei Otto z.B. werden einem aktuell durch diverse Challenges die UP Punkte hinterhergeworfen wodurch man ohne Probleme innerhalb kürzester Zeit einen 15€ Gutschein zusammenbekommt. Was uns nur wenige Woche nach Launch der Switch 2 auf einen effektiven Spielepreis von 62,90€ für Mario Kart World bringt. Ähnlich verhält es sich natürlich mit den Preisen auf PS5, zuletzt gab es DS2 in der Vorbestellung für 60€ bei Saturn, mit den entsprechenden Punkten runter gedrückt auf 50€.

Was ist also das Fazit?

1. Wer schlau ist kauft Retail. Die Spiele sind immer billiger, so gut wie alle Händler bieten inzwischen zusätzlich ein Punktesystem an.

2. Wer Geld sparen will wartet ( in der Regel reichen ein paar Wochen).

3. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
 
Es geht um die UVP. Und ohne die hohe UVP wären die Preise eben nochmal niedriger mit deinen Gutscheinen etc. - Das ist einfach schönrechnen was du vorschlägst. Die Preise sind bei Nintendo fast um das doppelte angehoben worden. Das ist Wucher
 
Es geht um die UVP. Und ohne die hohe UVP wären die Preise eben nochmal niedriger mit deinen Gutscheinen etc. - Das ist einfach schönrechnen was du vorschlägst. Die Preise sind bei Nintendo praktisch um das doppelte angehoben worden.
Nö. Die ganzen Gutscheine gab es eben so noch nicht als die UVP niedriger war, auch gab es selten derartige Rabatte.

Die neue UVP ist schlicht da um uninformierte Deppen abzukassieren. Wer sich ein bisschen schlau macht kann die Spiele immer deutlich günstiger bekommen.

Gerade einmal zwei Wochen her und die Ramschweeks beginnen bei Nintendo. Kleiner Tipp. Bei DK Bananarama einfach 2 Woche warten und das Game für 50€ mitnehmen.
:banderas:
Mit dem Gutschein kann ich das Spiel schon jetzt für 65€ vorbestellen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das Fazit ist: Die Heulsusen sind Heulsusen und jeder soll das ausgeben für ein Spiel, was die Person bezahlen möchte :goodwork:

Hab Freunde, die kaufen kein Spiel für über 30€ kaufen, hab aber auch Freunde, die meinen jedes Spiel Day1 in einer Collectors Edition besitzen zu müssen. Soll jeder machen, wie er es für richtig hält und nicht die moralische Instanz spielen siehe Thread-Ersteller.
 
Mario Kart World kostet aktuell 77,90€ Retail bei den üblichen Anbietern wie Amazon und Co.

80€ ist doch noch immer zu viel :verwirrt:

Gerade einmal zwei Wochen her und die Ramschweeks beginnen bei Nintendo. Kleiner Tipp. Bei DK Bananarama einfach 2 Woche warten und das Game für 50€ mitnehmen.
:banderas:

Oder aus Frankreich direkt für 50€ mitnehmen. Aber ich warte bei Bananza auf Black Friday Deal, wenn der nicht kommt warte ich halt noch länger.
 
Was war das Geschrei groß als Nintendo angekündigt hat, dass man für Mario Kart 90€ zahlen sollte! Was war das Geschrei groß als angekündigt wurde, dass neueste AAA Spiele auf der PS5 nun 80€ kosten sollte!

Schauen wir uns mit etwas Abstand mal die tatsächliche Marktpreisentwicklung an:

Mario Kart World kostet aktuell 77,90€ Retail bei den üblichen Anbietern wie Amazon und Co.

Bei Otto z.B. werden einem aktuell durch diverse Challenges die UP Punkte hinterhergeworfen wodurch man ohne Probleme innerhalb kürzester Zeit einen 15€ Gutschein zusammenbekommt. Was uns nur wenige Woche nach Launch der Switch 2 auf einen effektiven Spielepreis von 62,90€ für Mario Kart World bringt. Ähnlich verhält es sich natürlich mit den Preisen auf PS5, zuletzt gab es DS2 in der Vorbestellung für 60€ bei Saturn, mit den entsprechenden Punkten runter gedrückt auf 50€.

Was ist also das Fazit?

1. Wer schlau ist kauft Retail. Die Spiele sind immer billiger, so gut wie alle Händler bieten inzwischen zusätzlich ein Punktesystem an.

2. Wer Geld sparen will wartet ( in der Regel reichen ein paar Wochen).

3. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Nur fette und faule kaufen digital,weil ihnen der Weg zu der Konsole zu weit ist und sie unterwegs einen Herzinfarkt bekommen könnten :coolface:

Ich kaufe meine spiele immer retail und günstiger und das beste ist ich kann die Spiele behalten, verschenken ,verkaufen oder verleihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur fette und faule kaufen digital,weil ihnen der Weg zu der Konsole zu weit ist und sie unterwegs einen Herzinfarkt bekommen könnten :coolface:

Ich kaufe meine spiele immer retail und günstiger und das beste ist ich kann die Spiele behalten, verschenken oder verleihen.
Kannst du alles mit digitalen Spielen ebenso. :hmm:
 
Wenn man den technischen Aufwand hinter Nintendo Titeln sieht, ist die Preisentwicklung völlig absurd und komplett realitätsfern. Die Anhänger fröhnen dem Ganzen natürlich statt zu hinterfragen. Bei anderen Herstellern wie z.B Capcom oder Sony sind die Preise völlig nachvollziehbar, bei dem Aufwand der hier betrieben wird. Bei Nintendo versucht man halt jetzt etwas von dem Kuchen abzubekommen auch wenn man technisch 2 Generationen hinterher hinkt.
 
Wenn man den technischen Aufwand hinter Nintendo Titeln sieht, ist die Preisentwicklung völlig absurd und komplett realitätsfern. Die Anhänger fröhnen dem Ganzen natürlich statt zu hinterfragen. Bei anderen Herstellern wie z.B Capcom oder Sony sind die Preise völlig nachvollziehbar, bei dem Aufwand der hier betrieben wird. Bei Nintendo versucht man halt jetzt etwas von dem Kuchen abzubekommen auch wenn man technisch 2 Generationen hinterher hinkt.
It's a Cult!
 
Wenn man den technischen Aufwand hinter Nintendo Titeln sieht, ist die Preisentwicklung völlig absurd und komplett realitätsfern. Die Anhänger fröhnen dem Ganzen natürlich statt zu hinterfragen. Bei anderen Herstellern wie z.B Capcom oder Sony sind die Preise völlig nachvollziehbar, bei dem Aufwand der hier betrieben wird. Bei Nintendo versucht man halt jetzt etwas von dem Kuchen abzubekommen auch wenn man technisch 2 Generationen hinterher hinkt.
Wie ich bereits im Eingangspost erläutert habe hat der tatsächliche Marktpreis nur moderat zugelegt und das obwohl wir noch in der Startphase der Konsole sind wo die Preise traditionell immer hoch waren.

UVP ist halt nur relevant für Leute die nicht willens oder in der Lage sind mit Verstand zu shoppen.
 
Wie ich bereits im Eingangspost erläutert habe hat der tatsächliche Marktpreis nur moderat zugelegt und das obwohl wir noch in der Startphase der Konsole sind wo die Preise traditionell immer hoch waren.

UVP ist halt nur relevant für Leute die nicht willens oder in der Lage sind mit Verstand zu shoppen.
Ist mir klar aber es geht schlichtweg ums Prinzip!
 
Hab Freunde, die kaufen kein Spiel für über 30€ kaufen, hab aber auch Freunde, die meinen jedes Spiel Day1 in einer Collectors Edition besitzen zu müssen. Soll jeder machen, wie er es für richtig hält und nicht die moralische Instanz spielen siehe Thread-Ersteller.
So sehe ich das auch. Soll jeder für sich selbst entscheiden wie viel man für sein (e) Hobby(s) ausgibt. Insgesamt empfinde ich Gaming im Verhältnis als eher günstiges Hobby.
 
Was genau verstehst du an „tatsächliche Marktpreisentwicklung“ nicht?

erläutere doch mal wie man digital Spiele wieder verkauft und verleiht.
Und er antwortet mit einem physischen Gegenstand. Kann sich wirklich keiner mehr ausdenken. :rofl3: :rofl3: :rofl3:
 
Retailer bieten es jetzt günstiger an, weil der Wettbewerb in den Launchwochen groß ist und auch weil es möglich ist, dass einige Retailer zu viel von MKW georderd haben.....ist ja nämlich heute auch klar, dass das MKW-Bundle verstärkt ausgeliefert und auch nachgefragt wurde und dann bleibt man maybe in den ersten Wochen bissl drauf sitzen.

Die Preiserhöhungen von Take2, Sony und Nin sind trotzdem bitter. Ich bin DD only und bleibe es auch, egal was ich Retail spare....aber ich kann mich noch gut erinnern, dass Playstation digital der letzte Pub auf PS war, der digital nur 59.- bei uns verlangte bevor auch sie auf 69.- gingen...heute sind wir Retail und digital bei 79.- und es fühlt sich nicht gut an.

Ich kaufe noch immer was ich will, aber nur weil man bereit ist Geld auszugeben, heißt es nciht, dass es sich gut anfühlen muss. Es gibt, wie bei allem im Leben, sehr viel zwischen scheiße und geil oder wie @DerLacker Lacker sagen würde:"zwischen Brod und mir"....ich glaube auch, dass diese Preiserhöhungen logisch sind...aber das heißt nicht, dass ich es feiern muss.
 
Zurück
Top Bottom