Sammelthread Der allgemeine Gaming-Stammtisch

Breath of Fire 6 (für Andoid und iOS :shakehead: ) kam 2016.
gog hat erst Breath of Fire 4 neu rausgebracht.

Da Capcom aktuell sehr gerne Collections bringt (aktuell nur Fighting Game und Beat'em up), hoffe ich, dass da später noch was kommen wird.

Ich habe Breath of Fire nie gespielt, aber wenn das gut für den PC umgesetzt wurde, riskiere ich einen Blick und kaufe mir das Spiel über GOG. Interesse anhand dessen, was ich gerade dazu sehen durfte, ist zumindest vorhanden.

So wie PSVR und PS Portal. Sony bräuchte ne komplett neue Strategie, oder die sollten wieder nach Japan umziehen.
Die Portal ist ein Erfolg und war nie als Gegenstück zu einem normalen Handheld gedacht, sondern hat den Nerv von Leuten getroffen, die zuhause nicht stets vor dem Fernseher spielen wollen/können.

PSVR(2) ist an sich ebenfalls kein Problem, sondern der Umgang damit. Diesbezüglich hätte man deutlich aggressiver Support in Form von eigenen und nur darauf ausgelegten Spielen leisten müssen.
 
Ich habe Breath of Fire nie gespielt, aber wenn das gut für den PC umgesetzt wurde, riskiere ich einen Blick und kaufe mir das Spiel über GOG. Interesse anhand dessen, was ich gerade dazu sehen durfte, ist zumindest vorhanden.
Warte lieber auf eine Collection :coolface:
Soweit ich mich erinnere war der Port nicht schlecht, aber auch nicht toll, sondern eher barebones.
 
12 GaaS Spiele auf einmal zu entwickeln war aber auch ziemlich verückt und verstehe nicht, wie man das durchwinken konnte. Warum es nicht erst einmal mit 6 versuchen (was auch schon viel ist)?

Ich habe Breath of Fire nie gespielt, aber wenn das gut für den PC umgesetzt wurde, riskiere ich einen Blick und kaufe mir das Spiel über GOG. Interesse anhand dessen, was ich gerade dazu sehen durfte, ist zumindest vorhanden.
Breath of Fire war schon eine ziemlich gute JRPG Reihe.
 
Warte lieber auf eine Collection :coolface:
Soweit ich mich erinnere war der Port nicht schlecht, aber auch nicht toll, sondern eher barebones.
Dann parke ich es nur auf der Wishlist. :coolface:

12 GaaS Spiele auf einmal zu entwickeln war aber auch ziemlich verückt und verstehe nicht, wie man das durchwinken konnte. Warum es nicht erst einmal mit 6 versuchen (was auch schon viel ist)?
Warum nicht ein, bis zwei IPs an Studios vergeben, die Ahnung von GaaS haben? Allein TLoU und Horizon sind prädestiniert dafür, aber Kette doch nicht die Studios daran, die damit eigentlich nichts am Hut haben. Unbegreiflich das Ganze…
 
Eine Breath of Fire-Collection oder ein neues Gargoyles Quest wäre auch mal wieder was …

Wäre ich für beides zu haben. :nia: Besonders, wenn da ähnlich Mühe reingesteckt wird wie bei den Pixel Remasters von Final Fantasy... aber keine Ahnung, ob Capcom das machen würde. BoF3 spielt sich leider recht zäh heutzutage. :neutral:
 
+ das man Studios, die mit dieser Art von Spiel keine Erfahrungen haben dazu zwingt/sie dazu „ermutigt“ … 😑
Das war ein Fehler, ja.
Die Projekte scheitern ja anhand der unterschiedlichsten Gründe. Sonys Problem sind die primär die getroffenen Entscheidungen aus der Führungsebene heraus. Jeder, der das mit zu verantworten hat, muss da hochkant rausgeschmissen werden.
Nur was ist bei Bungie passiert? Das läuft gefühlt genau so bescheiden wie bei den Studios welche damit kaum bis keine Erfahrungen hatten?
So wie PSVR und PS Portal. Sony bräuchte ne komplett neue Strategie, oder die sollten wieder nach Japan umziehen.
PS Portal ist denke als Zusatz ok. Verkauft sich wohl auch ganz gut. PSVR ist allerdings schwach. Auch bezüglich Playstation Support.
 
Nur was ist bei Bungie passiert? Das läuft gefühlt genau so bescheiden wie bei den Studios welche damit kaum bis keine Erfahrungen hatten?
Hier kann ich mich nur auf Berichte ehemaliger Mitarbeiter und Magazine berufen (ich hab aber gerade keine Lust die rauszusuchen :coolface: ), die besagen, dass das Studio schon vor der Übernahme ordentlich Schlagseite hatte. Offensichtlich hat Sony da nicht gut genug hingeschaut, weil man in der Führung scheinbar in Panik verfallen ist und das schnelle sowie große Geld gesehen hat.
 
Bungie hatten wohl finanzielle Probleme und wären ohne die Sony Übernahme Insolvent gegangen.
 
na ja, ys8 gabs schonmal billiger. ys9 für das alter des spiels auch nicht gerade ein schnapper. ys10 kommt irgendwann dann der directors cut, höchstwahrscheinlich ohne rabatt oder upgrademöglichkeit.
 
Hier kann ich mich nur auf Berichte ehemaliger Mitarbeiter und Magazine berufen (ich hab aber gerade keine Lust die rauszusuchen :coolface: ), die besagen, dass das Studio schon vor der Übernahme ordentlich Schlagseite hatte. Offensichtlich hat Sony da nicht gut genug hingeschaut, weil man in der Führung scheinbar in Panik verfallen ist und das schnelle sowie große Geld gesehen hat.
Jeder der die Entwicklung von Destiny und das was folgte mitbekommen hat, wusste das Bungie nichts drauf hat. Am Ende hatte man Glück das der Bungie Name so etwas wie Wert hatte und das man aus dem ganzen noch etwas halbwegs Spaßiges machen konnte.
Also wenn es auf die Fähigkeiten ankommt aus Scheiße noch Geld zu machen, wird Marathon noch ein voller Erfolg.

Das Sony es aber angeblich für nötig hielt, Bungie als Experten für deren GaaS Strategie hinzuziehen und in der Folge den Tlou Mp zu canceln, lässt mich einfach nur Kopf schütteln.
Der Kauf von Bungie war wahrscheinlich schon teuer, aber wahrscheinlich hat Bungie hinter den Kulissen für noch mehr Schaden gesorgt.
 







 

Boah, was stellt Embracer da an? Studioschließungen, über 3000 Mitarbeiter in 2 Jahren entlassen nachdem man davor erst im großen Stil aufgekauft hat... Das nimmt ja schon Microsoft-Ausmaße an.
 
Zurück
Top Bottom