Sony PlayStation 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Leaker und Tech-YouTuber Moore’s Law Is Dead spricht unter anderem über PSSR 2 und einer neuen Technologie namens MFSR an der Sony arbeitet. Letzteres soll wohl temporale Anti-Aliasing (TAA) ersetzen.
Mo Fu Super Resolution :vv:
 
Eines der ersten ps6 games vor angekündigt?


Star Citizen: Kommt Squadron 42 auf die PS6?​

Konsolen-Hinweis aufgetaucht​

 
Eines der ersten ps6 games vor angekündigt?


Star Citizen: Kommt Squadron 42 auf die PS6?​

Konsolen-Hinweis aufgetaucht​

Würde ich feiern.
 
PlayStation 5 Leak Reveals New ‘Low Power’ Mode, Fueling Handheld Console Reports
Now, things have heated up even more thanks to a new leak from a well-known insider, Moore’s Law Is Dead. In his latest livestream, he revealed Sony is quietly rolling out a "low power" mode for the PS5 and PS5 Pro, something that might tie directly into all the handheld talk.

Details on PS5 and PS5 Pro's Low Power Mode
According to Moore's Law Is Dead, Sony has started briefing developers about a new "low power" mode for both the PlayStation 5 and the PlayStation 5 Pro. This information comes from multiple documents and sources he says he's seen, although Sony hasn't said anything officially just yet.

In simple terms, this low power mode is meant to let the PS5 use less electricity while still playing your favorite games. The insider explained, "Sony is briefing their developers and sending out documentation on a new low energy mode for the PlayStation 5 and PlayStation 5 Pro… This is a new flag like 'base' mode or 'trinity' mode." He also pointed out this isn't required yet, but it could be made mandatory for developers down the line.

"It limits the PlayStation 5 or PlayStation 5 Pro to eight threads," he said talking about the low power mode. "It reduces 3D audio processing to 75%. It clocks the GDDR6 to half its speed. Core clocks are reduced around 10 to 20%."
Here are the specs revealed about the PlayStation 5 Low Power Mode (according to the leak):

Limits CPU usage to 8 threads
Cuts 3D audio processing power to 75%
Clocks down GDDR6 memory to half speed
Reduces core (CPU/GPU) clocks by about 10–20%
Sets GPU to the minimum frequency needed for compatibility
Limits the console to 36 Compute Units
No PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution), or VR support in this mode
So, how is this connected to the rumored PlayStation handheld? Moore's Law Is Dead speculates that Sony is setting things up for the future. By getting developers to support this low power mode now, Sony would make it much easier to get PS5 games running on a portable PlayStation device if and when they launch it.

"This could be the beginnings of PlayStation handheld support," he said. "They're adding a flag early on where you have a game keep compatibility but it runs at significantly lower power with slightly different specs."

tJ7iEiu.png
 
PS6. Und ein neuer Start mit hoffentlich mehr First Party Titeln. Sony sollte lieber hinauszögern. Die Gen ist eh durch was viele Studios bei denen betrifft.

Nächstes Jahr wird GTA6 die PS5 tragen, reicht ja dann auch...
 
Noch 3,5 Jahre bis zur nächsten Konsolengeneration also…da bin ich mehr als gespannt was auf uns zukommt…
 
Singleplayer Games, das braucht die PlayStation in der nächsten Generation von Anfang an
Und vor allem bitte zum Launch keine crossgen Games.

Sehe allerdings ein Problem. Wenn der Launch noch ca. 3 Jahre entfernt ist.
Die meisten Sony FP Studios werden zum Ende der PS5 nochmal was abliefern, sucker Punch noch dieses Jahr, ND 2027, insominiac mit Wolverine sicher auch 26, GG sicher vielleicht auch noch usw.... Dann hat man wieder kaum Launchtitel zum ps6 Launch.
GG soll noch ihr MP bringen und das nächste große Horizon dann bitte erst zum ps6 Launch.
 
Und vor allem bitte zum Launch keine crossgen Games.

Sehe allerdings ein Problem. Wenn der Launch noch ca. 3 Jahre entfernt ist.
Die meisten Sony FP Studios werden zum Ende der PS5 nochmal was abliefern, sucker Punch noch dieses Jahr, ND 2027, insominiac mit Wolverine sicher auch 26, GG sicher vielleicht auch noch usw.... Dann hat man wieder kaum Launchtitel zum ps6 Launch.
GG soll noch ihr MP bringen und das nächste große Horizon dann bitte erst zum ps6 Launch.
Evtl ist das auch die pure Absicht, um die gewaltigen Entwicklungskosten abfangen zu können. Es wird aus meiner Sicht nur noch Cross gen geben
 
Keine CrossGen wird nicht mehr passieren. Generationswechsel werden absehbar erstmal sanfter bleiben. So harte Cuts wird es erstmal nicht mehr geben.
 
Ich finde nach wie vor klare Cuts am besten.
Das animiert auch mehr zum kaufen der neuen Konsole. Kenne unzählige Leute die beim PS5 Launch gesagt haben, warum soll ich die Konsole kaufen, alle Spiele laufen doch auch auf der ps4.
 
Ich finde nach wie vor klare Cuts am besten.
Das animiert auch mehr zum kaufen der neuen Konsole. Kenne unzählige Leute die beim PS5 Launch gesagt haben, warum soll ich die Konsole kaufen, alle Spiele laufen doch auch auf der ps4.
Und Sony ist es auch völlig egal ob du die Spiele nun auf der PS4 oder der PS5 kaufst :nix: Oder später eben auf der PS6 oder PS5

Die Offensichtlichen Sprünge sind jede Generation kleiner geworden. Für viele im Mainstream rechtfertigt sich eben kein Upgrade aber irgendwann ersetzt man eben die alte Hardware einfach weil sie defekt ist oder es doch genug "next gen" Spiele gibt.
Das ganze wird sich in Zukunft immer fließender gestalten, ähnlich wie eben auch im PC oder mobile bereich wo man jedes Jahr die neueste Hardware kaufen könnte um 2fps mehr zu bekommen oder man wartet eben ein paar Jahre und bekommt dann größere Sprünge. Wie man eben möchte.

Natürlich wäre mir persönlich lieber man würde noch "coding to the metal" betreiben und wirklich alles aus der HW herauszuholen wie das eben auf PS1-3 noch der Fall war aber die Zeiten sind einfach vorbei. Das ist einfach nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll umsetzbar.
 
Und Sony ist es auch völlig egal ob du die Spiele nun auf der PS4 oder der PS5 kaufst :nix: Oder später eben auf der PS6 oder PS5

Die Offensichtlichen Sprünge sind jede Generation kleiner geworden. Für viele im Mainstream rechtfertigt sich eben kein Upgrade aber irgendwann ersetzt man eben die alte Hardware einfach weil sie defekt ist oder es doch genug "next gen" Spiele gibt.
Das ganze wird sich in Zukunft immer fließender gestalten, ähnlich wie eben auch im PC oder mobile bereich wo man jedes Jahr die neueste Hardware kaufen könnte um 2fps mehr zu bekommen oder man wartet eben ein paar Jahre und bekommt dann größere Sprünge. Wie man eben möchte.

Natürlich wäre mir persönlich lieber man würde noch "coding to the metal" betreiben und wirklich alles aus der HW herauszuholen wie das eben auf PS1-3 noch der Fall war aber die Zeiten sind einfach vorbei. Das ist einfach nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll umsetzbar.

Jupp.

Ich werde wohl (Stand jetzt) von der PS5Pro direkt auf die PS6Pro 2032 „springen“, es sei denn, es würde irgendein exklusives PS6-Spiel geben, was meine jetzige Meinung ändert✌️.
 
Zurück
Top Bottom