Sind Online Communities zu extrem geworden?

Ist CW gefährdet?


  • Stimmen insgesamt
    19
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

LootPhilantrop

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
10.463
Ich dachte früher, dass Videospielforen und Gaming-Chats einfach nur coole Orte sind, um mit Leuten über Spiele zu reden, Taktiken auszutauschen oder zusammen zu zocken. Leider hat sich das Bild in den letzten Jahren geändert, vielleicht liegt es an den Spielen, die einfach nur noch wiedergekautes Gameplay mitbringen in neuen Grafikschläuchen. Vielleicht sind es auch manche Leute, denen es einfach nicht mehr um die Games geht sondern Fanboy Gilden und der Hate gegen konkurrierende Plastikspielzeuge.

Spaß bei Seite da das Thema ernst ist. Manche extreme Gruppen bspw. Rechtsextreme oder Leute mit kranken Weltansichten nutzen Foren um andere User einzuschüchtern oder zu beeinflussen. Sie tun zuerst so, als wären sie nett oder als hätten sie einfach nur dieselben Interessen. Aber nach und nach mischen sie ihre komischen Ansichten in Gespräche rein. So versuchen sie, einen langsam auf ihre Seite zu ziehen.

Sie reden zum Beispiel über „wir gegen die anderen“, über „echte Gamer oder Männer“ oder behaupten, dass „die Welt eh kaputt ist“. Manchmal machen sie Witze, die komisch wirken aber in Wahrheit sind sie gemein oder beleidigend gegenüber bestimmten Gruppen.

Ist CW extrem geworden oder eher noch einer der wenigen sicheren Plätze im Inet?
200.gif


Alarmierende Entwicklung​

12.06.2025, 11:49 UhrArtikel anhören
Nicht immer bekommen Eltern mit, wenn ihre Kinder unter den Einfluss extremistischer Gruppen geraten.

Nicht immer bekommen Eltern mit, wenn ihre Kinder unter den Einfluss extremistischer Gruppen geraten.


Viele Kinder und Jugendliche spielen online, das kann einfach nur ein Hobby sein. Extremisten nutzen die Online-Plattformen aber immer häufiger als Rückzugsräume - und als Rekrutierungslager. Im Visier haben sie vor allem die jungen Spielenden.
https://www.n-tv.de/panorama/Extrem...ren-fuer-Radikalisierung-article25828973.html
 
Dass Online-Communities von rechtsradikalextremterroristischen Gruppen als potenzielle Rekruten betrachtet und angeworben werden, dürfte wohl jedem hier klar sein. Generell hat es aber der Westen verschlafen, moderne Werte zu propagieren und wurde von einer echt seltsamen Welle überrollt. Nicht nur in Online-Communities. :pcat: :nyanwins:
 
Dass Online-Communities von rechtsradikalextremterroristischen Gruppen als potenzielle Rekruten betrachtet und angeworben werden, dürfte wohl jedem hier klar sein. Generell hat es aber der Westen verschlafen, moderne Werte zu propagieren und wurde von einer echt seltsamen Welle überrollt. Nicht nur in Online-Communities. :pcat: :nyanwins:
Ja okay, da ist was dran. Aber auf CW passiert das nicht. Zumindest habe ich es noch nicht erlebt. Natürlich kommt da die Counter Metric "keine Politik" dem allgemeinen Trend entgegen. Daher CW = Safe Space, oder nicht?
 
Grundsätzlich ist es toll, das jeder seinen Stammtisch finden kann im Netz - unabhängig politischer Gesinnung.
Ich denke, der Fehler im „System“ liegt in der Anonymität - würden alle mit ihren echten Namen schreiben müssen, wäre der Umgang miteinander denke ich ein ganz anderer.
Das bringt mich schon länger zu der Meinung, das man im Netz genauso zwischen privaten und öffentlichen Raum unterscheiden sollte - wie genau das stattfinden könnte, darüber sollen sich von mir aus gerne diejenigen Gedanken machen, die dafür bezahlt werden.
 
Also bislang hat weder hier oder sonst wo weder ein links- noch rechtsextremer versucht mich zu rekrutieren.
 
Also bislang hat weder hier oder sonst wo weder ein links- noch rechtsextremer versucht mich zu rekrutieren.
Das beginnt über einfaches Framing, also subtiler Manipulation und ist einem bis zu einem gewissen Punkt nicht bewusst.

Ganz einfaches Beispiel :
Hier wurde im ersten und zweiten Post direkt über „RECHTS - extrem“ gesprochen.
Aber was macht „Rechts-extrem“ schlimmer, als wie alle anderen Formen des Extremismus ?
Also wieso ist „rechtsextrem“ erwähnenswerter als z.b. „linksextremistisch“ oder „religios extremistisch“ ?
Es kann ja nur so sein, wenn man aus dem selbstversändnis seiner eigenen politischen Motivation spricht.
 
Das beginnt über einfaches Framing, also subtiler Manipulation und ist einem bis zu einem gewissen Punkt nicht bewusst.

Ganz einfaches Beispiel :
Hier wurde im ersten und zweiten Post direkt über „RECHTS - extrem“ gesprochen.
Aber was macht „Rechts-extrem“ schlimmer, als wie alle anderen Formen des Extremismus ?
Also wieso ist „rechtsextrem“ erwähnenswerter als z.b. „linksextremistisch“ oder „religios extremistisch“ ?
Es kann ja nur so sein, wenn man aus dem selbstversändnis seiner eigenen politischen Motivation spricht.
Natürlich hast du framing oder Manipulationsversuche, aber das trifft ja nicht nur auf online communities zu.

Verglichen mit YT/ TikTok Kommentaren oder x oder schul WhatsApp Gruppe geht es hier doch gesittet zu. Vermutlich primaer weil wir alle schon etwas älter sind.

Und was Anonymität contra klarnamen anbelangt. Mir persönlich käme es auch anonym nie in den Sinn jemanden so extrem persönlich zu beleidigen oder an zu gehen.
Ist mir selbst auch noch nie wiederfahren, und was anonyme Anfeindungen anbelangt, ist mir das persönlich relativ egal was irgend ein anonymer Internet Troll über mich denkt und schreibt.
 
Bis auf eine handvoll user die ihre politische Agenda in den entsprechenden threads, die auch dafür da sind, gerne ausleben sehe ich hier im forum kein Problem.
 
Ich spiels zwar nicht, aber habe mitbekommen, dass die LoL Community wohl die schlimmste im ganzen Internet ist, wer das spielt, sollte den Chat am besten deaktivieren, falls das nicht geht ignorieren.

Was online gaming betrifft, das mach ich quasi gar nicht mehr am PC. Auf der Switch 1&2 immer wieder mal und bei Nintendo sind nur anständige Leute unterwegs :goodwork:

Was CW betrifft: Hier wird der Zensurhammer hart geschwungen und vom Mainstream abweichende Meinungen gestoppt, unterdrückt oder gelöscht, insofern würde ich mir da keine Sorgen machen, Schneeflocken werden sich hier wohl fühlen :ol:
 
Dass Online-Communities von rechtsradikalextremterroristischen Gruppen als potenzielle Rekruten betrachtet und angeworben werden, dürfte wohl jedem hier klar sein. Generell hat es aber der Westen verschlafen, moderne Werte zu propagieren und wurde von einer echt seltsamen Welle überrollt. Nicht nur in Online-Communities. :pcat: :nyanwins:

Naja, die Zielgruppe der Propaganda ist klar: (Junge) Männer mit unklarem Weltbild, die in dieser chaotischen Welt Halt suchen.

Folgerichtig macht auch die Bundeswehr Werbung auf der Gamescom:

asw-bundeswehr-gamescom.jpg



Das beginnt über einfaches Framing, also subtiler Manipulation und ist einem bis zu einem gewissen Punkt nicht bewusst.

Ganz einfaches Beispiel :
Hier wurde im ersten und zweiten Post direkt über „RECHTS - extrem“ gesprochen.
Aber was macht „Rechts-extrem“ schlimmer, als wie alle anderen Formen des Extremismus ?
Also wieso ist „rechtsextrem“ erwähnenswerter als z.b. „linksextremistisch“ oder „religios extremistisch“ ?
Es kann ja nur so sein, wenn man aus dem selbstversändnis seiner eigenen politischen Motivation spricht.

Und was ist mit Whataboutism? Warum redet eigentlich niemand über Whataboutism?
 
Ist ein gutes Thema, das hoffentlich nicht von den falschen Usern dominiert wird (manche würden sicher meinen...."also hoffentlich nicht von mir")....


......allgemein würde ich sagen, dass das Pronblem eher ist, dass Online Communities mehr mainstream sind und der Mainstream auch radikaler und extremer auf beiden Seiten ist als z.B. vor 10 Jahren. Also allgemein gesprochen...jo, natürlcih.


...hier auf cw....muss man denke ich unterscheiden.
Extrem in welcher Hinsicht? Ich habe hier auch schon vor meiner Anmelung mitgelesen und habe die gesamte PS360Wiii-Gen miterlebt (der erste User, der hier antwortete ist jemand der sich hier nur wie der erste Mensch benimmt, weil er sich von Edelgamern auch noch 2025 gemobbt fühlt....solche Dinge muss man halt wissen)....

...hier wurde härter beleidigt vor 20 Jahren als heute. Das ist Fakt. Heute werde ich halt analog zum meme-Humor versteckt beleidigt, damit es den angeblichen Forenregeln irgendwie entspricht....vor 20 Jahren hat selbst ein PS-Fan mal "Arschloch" zu mir hier gesagt.
Aber man hat dazwischen weit mehr diskutiert als heute. Für mich ein absoluter Fakt. Ich bin hier sicher bekannt als klugscheißender PS-Fanboy...aber ich habe hier mittlerweile meine "Pappenheimer" (muss ich unter Anführungszeichen setzen, weil ich nur für den Begriff mal gesperrt oder verwarnt wurde)....aber meine besten Freunde in diesem Forum hier sind zum Teil Xbox-Fans wie @DerLacker oder @S3puLtuRa , der eh schon keinen Bock mehr auf den Unsinn hier hat. Viele andere natürlich auch auf Nin-Seite und PS......es sind nur Videospiele...extrem sein ist gar kein Problem..sei ein leidenschaftlicher Fanboy, aber diskutiere und hate vor allem nicht.
Glaube wir haben da schon ein spezifisches Problem hier, weil halt eine Seite, die von Stammusern getragen wird....Trollerei ist im War einfach mittlerweile mehr akzeptiert, als ein Kraftausdruck und ich glaube nicht, dass das dieser Seite gut getan hat.

Wie gesagt...früher wurde heir heftig beleidigt teilweise...nicht okay, sehr extrem...aber man hat es dennoch geschafft viele Stammuser (die genau wissen wovon ich spreche) zu vertreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt...früher wurde heir heftig beleidigt teilweise...nicht okay, sehr extrem...aber man hat es dennoch geschafft viele Stammuser (die genau wissen wovon ich spreche) zu vertreiben.
Oh, das stimmt. Urban erzählt unregelmäßig, wie er von Sony-Spielern hier rekrutiert werden sollte gegen andere Leute zu hetzen. Es war ihn einfach zu dumm, weshalb er dann die Administration gebeten hat seinen Account zu löschen.

Liest es sich so, das ich rechtsextremismus damit relativieren wolle ?
Ich denke, dass das Problem nicht Links oder Rechts ist, sondern wie leicht manipulierbar beide Seiten sind sich gegenseitig zu hassen, weil Diskussionen nur auf Emotionen und nicht den Hintergründen basieren. Das unten gelinkte Video ist ein gutes Beispiel, wie Diskussionen runtergebrochen werden heutzutage. Die Wahrheit ist nun einmal, dass "Links" und "Rechts" einfach nur zwei Seiten von einer billionenfachen Auswahl an Graustufen ist und die Bewegungsgründe für jede Personen anders sind. Zudem sind Großteil der CW-User Deutsche, welche sowieso nochmals eine Spur empfindlicher und ausnutzbarer für Tribalismus sind, speziell wegen der Vergangenheitsbewältigung mit Nazi-Deutschland.

 
Oh, das stimmt. Urban erzählt unregelmäßig, wie er von Sony-Spielern hier rekrutiert werden sollte gegen andere Leute zu hetzen. Es war ihn einfach zu dumm, weshalb er dann die Administration gebeten hat seinen Account zu löschen.
Passiert noch regelmäßig...könnte dir Geschichten erzählen, manche davon kennst maybe schon....
Aber ja gutes Beispiel, weil wir 2 ja auch immer unserer Reibereien hatten...und sicherlich auch mal auf persönlicher Ebene...aber selbst das ist dann mal besser unter Stammusern als absiluter Trollquatsch, der halt teilweise auch noch organisiert passiert und wo User "rekrutiert" werden...wie du das sagst.
 
Oh, das stimmt. Urban erzählt unregelmäßig, wie er von Sony-Spielern hier rekrutiert werden sollte gegen andere Leute zu hetzen. Es war ihn einfach zu dumm, weshalb er dann die Administration gebeten hat seinen Account zu löschen.


Ich denke, dass das Problem nicht Links oder Rechts ist, sondern wie leicht manipulierbar beide Seiten sind sich gegenseitig zu hassen, weil Diskussionen nur auf Emotionen und nicht den Hintergründen basieren. Das unten gelinkte Video ist ein gutes Beispiel, wie Diskussionen runtergebrochen werden heutzutage. Die Wahrheit ist nun einmal, dass "Links" und "Rechts" einfach nur zwei Seiten von einer billionenfachen Auswahl an Graustufen ist und die Bewegungsgründe für jede Personen anders sind. Zudem sind Großteil der CW-User Deutsche, welche sowieso nochmals eine Spur empfindlicher und ausnutzbarer für Tribalismus sind, speziell wegen der Vergangenheitsbewältigung mit Nazi-Deutschland.

Wie kommst du drauf das ein großteil der User deutsche sind ? Gibt es da eine Erhebung ?
Und vor allem was ändert das ? Welchen Zusammenhang siehst du da mit Vergangenheitsbewältigung? Also ich und ich denke mal die meisten hier haben nichts dergleichen zu bewältigen.

@Brod natürlich war das hier früher rauer, allein schon weil viele doch sehr viel jünger waren und sich noch die Hörner abstoßen mussten.
Jetzt sind wir doch alle so viel älter und da geht es nun mal gemaeßigter zu.
 
Mir ist das alles mittlerweile scheiss egal. Die Welt ist gespalten wie eh und je. Egal ob in den USA oder hier.
Ich lach nur noch drüber, weil es nicht mehr zu ändern ist.
 
@Brod natürlich war das hier früher rauer, allein schon weil viele doch sehr viel jünger waren und sich noch die Hörner abstoßen mussten.
Jetzt sind wir doch alle so viel älter und da geht es nun mal gemaeßigter zu.

Ja, aber es geht ja nicht gemäßigter zu. Das ist ja mein Punkt. Jene, die sich die Hörner abgestoßen hätten, hat man vertrieben. Die Trolle behalten.
Die Trolle die man behalten hat....2015....wie heute.
Ich bin einer der jüngerne Stammuser hier und auch alt geworden...aber das ist genau mein Problem eigentlich, weil die größten CW-Trolle heute sind älter als ich und auch mind. genauso lange hier wie ich.
@Dacey ist einen Schnuff jünger als ich...der kann das sicher bestätigen. Es gibt hier einfach wenige in den 20ern. Die meisten von uns sind 30+.
Hat nix mit Hörner abstoßen zu tun. Plus wie gesagt...damals wurde ja disktuiert. Laut deine Logik haben wir uns ja zurückentwickelt.
 
Mir ist das alles mittlerweile scheiss egal. Die Welt ist gespalten wie eh und je. Egal ob in den USA oder hier.
Ich lach nur noch drüber, weil es nicht mehr zu ändern ist.
Wie meinst du das genau ?
Die Welt ist halt wie sie ist, darüber lachen kann ich schon lange nicht mehr. letztendlich muss halt jeder für sich und seine Family das beste daraus machen. Prinzipiell würde ich sagen, geht es uns allen, die hier über unser gemeinsames Hobby diskutieren und streiten können, zumindest auf dem Papier gut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom