Lorkhan
ist verwarnt
- Seit
- 2 Okt 2020
- Beiträge
- 797
"Tears of the Kingdom" hätte schon auf der Switch 1 in 60FPS laufen können (sowie F-Zero schon auf dem N64 in 60FPS). Die Frage ist aber immer, zu welchen Preis? Man hätte die Spielwelt detailärmer und somit noch leerer darstellen können, ganze Features hätten gestrichen werden müssen... und das ist der Punkt. Ein Spiel für höhere Framerate beschneiden und von der Vision abweichen?
Vielleicht sollte man das bedenken, bevor man es als Standard für alle Spiele fordert... Videospielentwicklungen sind immer ein Kompromiss und deswegen können 60FPS/höhere Framerate ein Spiel durchaus auch nicht besser machen...
Und wenn Nintendo zugunsten von Gameplay-Ideen im nächsten Zelda, wieder nur 30FPS anpeilt, dann ist das Geheule wieder groß... allgemein ist dieses nachjammern der Framerate, immer nur aufgeschoben. Irgendwann sind dann 60FPS nicht mehr genug und so weiter. Ich halte nichts davon.
Vielleicht sollte man das bedenken, bevor man es als Standard für alle Spiele fordert... Videospielentwicklungen sind immer ein Kompromiss und deswegen können 60FPS/höhere Framerate ein Spiel durchaus auch nicht besser machen...
Und wenn Nintendo zugunsten von Gameplay-Ideen im nächsten Zelda, wieder nur 30FPS anpeilt, dann ist das Geheule wieder groß... allgemein ist dieses nachjammern der Framerate, immer nur aufgeschoben. Irgendwann sind dann 60FPS nicht mehr genug und so weiter. Ich halte nichts davon.