State of Play (Mittwoch, 04.06.2025, 23:00 Uhr)

Gut wäre mal eine Begründung warum nur eine von 5/10? Es waren doch Games für jeden Geschmack dabei.

Ich hätte gerne Z.B. statt dem längeren Marvel Game am Ende lieber nen kurzen Schnipsel oder Trailer/Teaser zu

Wolverine
Intergalactic
Saros
Cory Barlog Game

gesehen.

Einfach um den Hype hoch zu halten und zu zeigen warum man ne PS5 (Pro) braucht - hätte auch nicht alles auf einmal kommen müssen - wenigstens 1-2 Dinge aus dem Hause Sony.

Für mich kommt es auch nicht auf die Anzahl der Spiele an und es muss auch nicht alles First Party sein. Dennoch hatte ich das Gefühl das man lieber mehr Spiele zeigen möchte, daher meinte ich ja Masse statt Klasse.

Es soll dennoch nicht bedeuten das so Spiele wie Pragmata, MGS Delta, Nioh 3, usw. jetzt schlecht werden!

Auch eine RE9 Ankündigung wäre cool gewesen da diese Serie auf der PS groß geworden ist und ich die Serie sogar am PC Ende der 90er begonnen habe (ich war mal PC Gamer bis 2005). Vielleicht kommt hier aber was zum Summer Games Fest.

Das sind nur einige Punkte weswegen ich eher enttäuscht war. Das für jeden was dabei war stimmt, hab ja auch das Bond Spiel und Silent Hill f erwähnt.

Pragmata könnte auch was für mich sein aber nichts was ich jetzt sofort als Highlight einstufe da ich noch mehr dazu sehen müsste.

Vielleicht kannst du es jetzt ein wenig aus meinem Blickwinkel nachvollziehen.
 
Ich hätte gerne Z.B. statt dem längeren Marvel Game am Ende lieber nen kurzen Schnipsel oder Trailer/Teaser zu

Wolverine
Intergalactic
Saros
Cory Barlog Game

gesehen.

Einfach um den Hype hoch zu halten und zu zeigen warum man ne PS5 (Pro) braucht - hätte auch nicht alles auf einmal kommen müssen - wenigstens 1-2 Dinge aus dem Hause Sony.

Für mich kommt es auch nicht auf die Anzahl der Spiele an und es muss auch nicht alles First Party sein. Dennoch hatte ich das Gefühl das man lieber mehr Spiele zeigen möchte, daher meinte ich ja Masse statt Klasse.

Es soll dennoch nicht bedeuten das so Spiele wie Pragmata, MGS Delta, Nioh 3, usw. jetzt schlecht werden!

Auch eine RE9 Ankündigung wäre cool gewesen da diese Serie auf der PS groß geworden ist und ich die Serie sogar am PC Ende der 90er begonnen habe (ich war mal PC Gamer bis 2005). Vielleicht kommt hier aber was zum Summer Games Fest.

Das sind nur einige Punkte weswegen ich eher enttäuscht war. Das für jeden was dabei war stimmt, hab ja auch das Bond Spiel und Silent Hill f erwähnt.

Pragmata könnte auch was für mich sein aber nichts was ich jetzt sofort Highlight einstufe da ich noch mehr dazu sehen müsste.

Vielleicht kannst du es jetzt ein wenig aus meinem Blickwinkel nachvollziehen.
Und wenn sie Dinge zeigen, zu denen es halt nocht nicht viel zu zeigen gibt wird wieder geheult, warum man dann überhaupt was gezeigt hat, wenn es nicht viel zu zeigen gibt... JAJAJAJ. Buisiness as usual. :uglygw:
 
Ich hab es schon mal gesagt und wiederhole mich: Selbst das ist in meinen Augen besser als nichts zu zeigen und zu warten.

Lieber immer wieder ein Häppchen bzw. Statusupdate raushauen und den Hype aufrechterhalten (gerade wenn man schon auf Live Shows verzichtet).
 
Ich hab es schon mal gesagt und wiederhole mich: Selbst das ist in meinen Augen besser als nichts zu zeigen und zu warten.

Lieber immer wieder ein Häppchen bzw. Statusupdate raushauen und den Hype aufrechterhalten (gerade wenn man schon auf Live Shows verzichtet).

Seh ich anders. Erstens versteh ich nicht warum es unbedingt Sony Games sein müssen (Sony ist auf der PlayStation nur ein Publisher von vielen) und zweitens hab ich lieber kurzfristige Ankündigungen als 6 Jahre Trailer wie bei anderen publishern.

Was die Show gestern gezeigt hat:

Die PlayStation ist DIE Gaming Plattform die so gut wie alle Games bekommt und das auch noch meist in der technisch besten Konsolenversion dank der Pro.
 
Schon extrem komisch das man diese State of Play heute unbedingt, vor dem Switch 2 Launch bringen musste und man absolut nix eigenes zu zeigen hatte.
Warum kein Wolverine Gameplay oder einen neuen intergalactic Trailer oder irgendeinen teaser zum neuen barlog Spiel. GG hätte auch einen teaser bringen können, aber so was ist einfach nur Trash. Natürlich waren da ein paar interessante Sachen dabei, aber das Sony selbst nichts zeigt ist einfach nur extrem bitter und offenbart einmal mehr die schlechte Projektplanung von Sony.
Sony hat schlicht nix zu zeigen....bedank dich bei der erbärmlichen GaaS Initiative....
 
Seh ich anders. Erstens versteh ich nicht warum es unbedingt Sony Games sein müssen (Sony ist auf der PlayStation nur ein Publisher von vielen) und zweitens hab ich lieber kurzfristige Ankündigungen als 6 Jahre Trailer wie bei anderen publishern.

Ja und deswegen war es gestern für dich auch ne 9,5 von 10 und da ich ne andere Meinung habe was man noch so zeigen sollte ne 5 von 10.

Du musst auch nicht meine Sichtweise verstehen aber kannst sie akzeptieren genauso wie ich deine Sichtweise nicht verstehen muss und sie ebenfalls akzeptiere.

Damit können wir beide denke ich doch gut mit leben oder?
 
Ich hab mir die neue SoP gar nicht erst angesehen – für mich ist das einfach vergeudete Zeit. Bei diesen Trailershows ist es viel effizienter, am nächsten Tag die paar Highlights in guter Qualität nachzuholen.

Was ich dagegen wirklich vermisse, sind die alten Live-Shows. Nicht weil dort mehr oder bessere Spiele gezeigt wurden, sondern weil sie live waren. Da hatte man das Gefühl, wirklich dabei zu sein. Man sah echtes Gameplay – mit Fehlern, Bugs und echten Reaktionen. Wenn ein Spiel schlecht ankam, hat man die Skepsis im Publikum gespürt, man merkte, wie die Leute auf der Bühne ins Schwitzen kamen. Und wenn etwas zündete, war da echte Begeisterung – man hat Jack Tretton angesehen, wie stolz er war, etwas Besonderes präsentieren zu dürfen.

Die heutigen hochglanz Trailerformate wirken dagegen seelenlos. Viele übertriebene Reaktionen im Video, aber am Ende wird dann so etwas wie Concord oder ein weiterer generischer GaaS-Titel als „heißer Scheiß“ verkauft. Bei einer E3 mit echtem Publikum wären da wohl eher Tomaten oder Wassermelonen geflogen.
Absolute Zustimmung. Man könnte sagen ein Teil der Videospielkultur ist durch den Wegfall dieser Shows tatsächlich kaputt gegangen. Diese Trailershows sind leider deutlich günstiger und der Aufwand beschränkt sich da auch auf ein Minimum. Da geht momentan echt viel verloren.

Was mich aber noch viel mehr irritiert, ist das aktuelle Narrativ im PlayStation Umfeld – und generell im War.
Plötzlich wird so getan, als sei PlayStation nur durch ihre First Party-Titel definierbar. Und sobald da mal Flaute herrscht, ist angeblich alles schlecht.

Aber das ist völliger Unsinn und stimmt historisch nicht. Die PS1 und PS2 waren extrem erfolgreich, obwohl Sonys eigene Spiele eher eine Nebenrolle spielten. Abgesehen von Gran Turismo hatte Sony auf diesen Konsolen kein Spiel, das sich über 5 Millionen Mal verkauft hat. Die großen Erfolge waren Third Party: Final Fantasy, GTA, Resident Evil, Metal Gear Solid, Devil May Cry – mit diesen Titeln sind wir groß geworden. Viele davon gab es auch auf dem PC, nur hat das niemanden interessiert.

Erst mit der PS3 hat Sony begonnen, die eigenen Studios gezielt auszubauen – vor allem, weil man gegen die starke 360 mit vielen exklusiven Third Party-Deals (Assassin's Creed, Tomb Raider, Mass Effect, etc.) nicht einfach bestehen konnte. Seitdem gibt es starke eigene Marken, keine Frage – aber das war nie das Fundament der PlayStation.

PlayStation war immer der Ort, an dem man alles bekommt – mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und maximaler Vielfalt. Ein System, das Third Party-Titel optimal unterstützt. Ganz anders als Nintendo, das im Kern fast vollständig über seine eigenen Marken funktioniert. Die Stärke der PlayStation war, dass alle Entwickler mitmachen wollten – weil an der Plattform kein Weg vorbeiführte.

Ich glaube keiner beschwert sich über den 3rd Party Support oder allgemein über
das Angebote, was die PS5 bietet. Die sagst es ja selbst: mit der PS3 hat Sony sich in den schweren Zeiten ein Fundament/Säule aufgebaut, das insbesondere in der zweiten Lebenshälfte der PS3 ohne Ende abgeliefert hat. Wir haben unsere Uncharteds, God of Wars, The Last of Us, Ratchets und weiss der Geier bekommen und durchweg alle IPs haben überzeugt. Mit der PS4 hat man das genauso weitergeführt und selbstverständlich werden insbesondere die User gierig nach mehr. Zumal Sony auf der PS4 seine Spiele noch mal pushen konnte. Nicht umsonst gehören die Sony Spiele nun mal zum besten der Besten. Daran gewöhnt man sich. Und jetzt ist heute genau diese Säule gefühlt eingestürzt. Man wollte eine neue aufbauen (GaaS) und diese ist kläglich gescheitert. Sprich: sowohl die Sologames, als auch die GaaS Games hängen ohne Ende hinterher.

Du sagst Sony war noch nie von seinen eigenen Spielen abhängig. Ich stimme dir da nur zT zu. Mit Ende der PS3 und Anfang der PS4 hat sich das grundlegend geändert. Warum sonst gilt bsw die E3 2015 als eines der besten? Weil nun mal Sony sowohl seine Top Games, als die der 3rd Parties auf den Tisch gelegt hat. Diese Kombi aus 1st und 3rd Party war einfach unschlagbar und auch in der Form von keinem Hersteller erreicht.

Und jetzt versuchen gerade Nintendo-Fans, der PlayStation vorzuwerfen, sie sei ohne First Party nichts wert? Das ist nicht nur historisch falsch, sondern zeigt auch, dass sie das Konzept „PlayStation“ nie richtig verstanden haben.

Was ich nicht verstehe: Warum lassen sich so viele PlayStation-Fans auf dieses Spiel ein? Warum verteidigt man Sony mit Zähnen und Klauen – obwohl Sony aktuell vor allem GaaS-Unsinn produziert und die eigene Community eher ignoriert?
Sony war auf der PlayStation ein Publisher von vielen – genau wie Valve auf Steam. Und das war immer die Stärke.

PlayStation-Fans sollten wieder mehr Stolz auf ihre Plattform entwickeln. Nicht auf Sony – als Publisher darf und soll man sie kritisch hinterfragen.
Aber auf die Plattform selbst – die nach wie vor eine riesige Vielfalt bietet, und auf der man fast alles spielen kann.
Man kann Sony kritisieren und gleichzeitig schätzen, was das PlayStation-Ökosystem bietet. Beides geht.
Irgendwelche Nintendo Fans als Maßstab für Kritik zu nehmen (ob hier oder anderswo) ist selten dämlich. Nintendo hat ganz andere Probleme, fahren aber mit ihrer Strategie aber auch ganz gut. Nur sind die für mich seit der Wii absolut keine Option mehr. Was Sony sich von abgucken könnte, wäre der Mut zu mehr AA Games. Aber auch da schwächelt Nintendo immer mehr und die brauchen mittlerweile auch ewig für ihre AAA Produktion. Und mit Switch 2 wird das noch viel schlimmer werden.

Um das kurz zusammenzufassen: ich glaube die meisten PS Fans sind einfach enttäuscht darüber, welchen Weg Sony eingeschlagen hat. Die Spiele sind viel länger in der Entwicklung, kosten mehr, der Aufwand ist höher etc und am Ende schafft man es gerade so eine Generation mit einer handvoll spielen zu versorgen, während man seine neue Ausrichtung nacheinander cancelt. Das ist einfach schade zu sehen, weil nun mal die Sony Studios zum besten gehören. Egal was Grün oder Rot sagt, Fakten sind Fakten.
 
Ich hab mir die neue SoP gar nicht erst angesehen – für mich ist das einfach vergeudete Zeit. Bei diesen Trailershows ist es viel effizienter, am nächsten Tag die paar Highlights in guter Qualität nachzuholen.

Was ich dagegen wirklich vermisse, sind die alten Live-Shows. Nicht weil dort mehr oder bessere Spiele gezeigt wurden, sondern weil sie live waren. Da hatte man das Gefühl, wirklich dabei zu sein. Man sah echtes Gameplay – mit Fehlern, Bugs und echten Reaktionen. Wenn ein Spiel schlecht ankam, hat man die Skepsis im Publikum gespürt, man merkte, wie die Leute auf der Bühne ins Schwitzen kamen. Und wenn etwas zündete, war da echte Begeisterung – man hat Jack Tretton angesehen, wie stolz er war, etwas Besonderes präsentieren zu dürfen.

Die heutigen hochglanz Trailerformate wirken dagegen seelenlos. Viele übertriebene Reaktionen im Video, aber am Ende wird dann so etwas wie Concord oder ein weiterer generischer GaaS-Titel als „heißer Scheiß“ verkauft. Bei einer E3 mit echtem Publikum wären da wohl eher Tomaten oder Wassermelonen geflogen.

Was mich aber noch viel mehr irritiert, ist das aktuelle Narrativ im PlayStation Umfeld – und generell im War.
Plötzlich wird so getan, als sei PlayStation nur durch ihre First Party-Titel definierbar. Und sobald da mal Flaute herrscht, ist angeblich alles schlecht.

Aber das ist völliger Unsinn und stimmt historisch nicht. Die PS1 und PS2 waren extrem erfolgreich, obwohl Sonys eigene Spiele eher eine Nebenrolle spielten. Abgesehen von Gran Turismo hatte Sony auf diesen Konsolen kein Spiel, das sich über 5 Millionen Mal verkauft hat. Die großen Erfolge waren Third Party: Final Fantasy, GTA, Resident Evil, Metal Gear Solid, Devil May Cry – mit diesen Titeln sind wir groß geworden. Viele davon gab es auch auf dem PC, nur hat das niemanden interessiert.

Erst mit der PS3 hat Sony begonnen, die eigenen Studios gezielt auszubauen – vor allem, weil man gegen die starke 360 mit vielen exklusiven Third Party-Deals (Assassin's Creed, Tomb Raider, Mass Effect, etc.) nicht einfach bestehen konnte. Seitdem gibt es starke eigene Marken, keine Frage – aber das war nie das Fundament der PlayStation.

PlayStation war immer der Ort, an dem man alles bekommt – mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und maximaler Vielfalt. Ein System, das Third Party-Titel optimal unterstützt. Ganz anders als Nintendo, das im Kern fast vollständig über seine eigenen Marken funktioniert. Die Stärke der PlayStation war, dass alle Entwickler mitmachen wollten – weil an der Plattform kein Weg vorbeiführte.

Und jetzt versuchen gerade Nintendo-Fans, der PlayStation vorzuwerfen, sie sei ohne First Party nichts wert? Das ist nicht nur historisch falsch, sondern zeigt auch, dass sie das Konzept „PlayStation“ nie richtig verstanden haben.

Was ich nicht verstehe: Warum lassen sich so viele PlayStation-Fans auf dieses Spiel ein? Warum verteidigt man Sony mit Zähnen und Klauen – obwohl Sony aktuell vor allem GaaS-Unsinn produziert und die eigene Community eher ignoriert?
Sony war auf der PlayStation ein Publisher von vielen – genau wie Valve auf Steam. Und das war immer die Stärke.

PlayStation-Fans sollten wieder mehr Stolz auf ihre Plattform entwickeln. Nicht auf Sony – als Publisher darf und soll man sie kritisch hinterfragen.
Aber auf die Plattform selbst – die nach wie vor eine riesige Vielfalt bietet, und auf der man fast alles spielen kann.
Man kann Sony kritisieren und gleichzeitig schätzen, was das PlayStation-Ökosystem bietet. Beides geht.

Danke für deinen tollen Beitrag.
Stimme allem 100% zu.
Die PlayStation 5 ist eine Hammer Konsole mit unglaublich vielfältigem Lineup.
Ich jedenfalls habe eine sehr lange PlayList und feiere das Gaming.
Ich mag die PS wirklich gerne, aber am ende geht es mir um die Spiele und da ist es mir egal ob ich ein Top third Party Spiel zocke oder ein PS Exclusive, Sony als solches geht mir sonst wo vorbei. Vor allem dann wenn mal wieder eine Kundenunfreundlich entscheidung getroffen wird.
Ich brauche keine Gewinn orientierte Firma verteidigen.
Dasselbe gilt übrigens für Nintendo, nur sind die lemminge dort noch schlimmer und lassen sich aktuell ausnehmen wie eine Weihnachtsgans.
Aber warum auch nicht?
Die Lämmer gehen freiwillig zur Schlachtbank.
 
mein interesse hält sich auch in grenzen aber objektiv betrachtet hat sony mit marvel token wohl nen richtig großen fisch an land gezogen.

der thread bei era hat nach ca 12 stunden knapp 2000 beiträge xD
 
Ich erwarte auf ner Sony Show halt Sony Content. Dass alle Thirds alle Spiele für Playstation bringen weiß ich so oder so. :nix:

Sony sieht es halt nicht so und geben lieber 3rds den Vortritt. Heißt aber nicht, dass Sony nichts zu zeigen hat. Sie könnten jetzt schon eine ganze Showcase mit Content füllen. :goodwork:
 
Sony sieht es halt nicht so und geben lieber 3rds den Vortritt. Heißt aber nicht, dass Sony nichts zu zeigen hat. Sie könnten jetzt schon eine ganze Showcase mit Content füllen. :goodwork:
Wolverine
Intergalactic
FIresprite Projekt
Saros
Santa Monica Projekt
Media Molecule Projekt
Fairgames
Marathon
Horizon GaaS

So viel zum Thema: Eigener Showcase. Davon noch 3x GaaS, wow :coolface:

Wenn man dazwischen natürlich noch Nioh 3, Marvel Fighting Game ankündigt, dann kriegt man natürlich kein Showcase zusammen, anstatt einmal ordentlich auf die Kacke zu hauen.
 
Sony sieht es halt nicht so und geben lieber 3rds den Vortritt. Heißt aber nicht, dass Sony nichts zu zeigen hat. Sie könnten jetzt schon eine ganze Showcase mit Content füllen. :goodwork:
Ja, weil sie nichts haben. Doch, genau das heißt es. Wir wissen ja wo die ganzen Ressourcen gelandet sind, nämlich in Live Service Schwachsinn der entweder schon gecancelt wurde oder noch wird bzw. floppt.

Was hier mal angebracht wäre ist eine fette Entschuldigung bei allen Playstation Fans und dass endlich Herman Hulst und die andere Verantwortlichen achtkantig rausgeworfen werden.

Und natürlich endlich die Software die seit langem gefordert wird. Klar AAA Games entwickeln sich nicht von heute auf morgen aber der Legacy Content für Fan Lieblinge wie R&C, Killzone, Motorstorm, Sly Raccoon, Resistance etc. ist fucking überfällig.
 
Wolverine
Intergalactic
FIresprite Projekt
Saros
Santa Monica Projekt
Fairgames
Marathon
Horizon GaaS

So viel zum Thema: Eigener Showcase. Davon noch 3x GaaS, wow :coolface:

Korrektur:
Wolverine
Intergalactic
FIresprite Projekt
Saros
Santa Monica Projekt
Fairgames
Marathon
Horizon GaaS
Horizon 3
Death Stranding 2
Lost Soul Aside
Ghost of Yotei
Media Molecule Projekt
Sony Bend Projekt
Bluepoint Projekt

Damit kannst du mehr als eine Stunde füllen und das wären nur die Sonygames. :goodwork:

Dieses „Sony hat nichts zu zeigen“ ist nicht mehr wahr. Sony hat was zu zeigen, sie zeigen es nur nicht in einer großen Show, sondern streut die Ankündigungen. Das ist das, was euch missfällt. :kruemel:
 
Es war doch aber von vorne herein klar, das eine State of Play wird und es hauptsächlich um third Party Content gehen wird.
Klar, einen Tag vor dem S2 release hätte man auch anders auftrumpfen können. Ich hätte die Show wohl auch anders aufgezogen.
Aber ich bin optimistisch und finde, es deutet sich ein Kurswechsel an.
Wartet doch jetzt einfach mal ab, eine fähigkeit, die den meisten leider abhanden gekommen ist.
 
Zurück
Top Bottom