Playstation 5 vs Playstation 5 Pro Enhanced Vergleich Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Amuro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sie ist halt nur ca. 35% schneller als die PS5, so ein schwaches Midgen-Upgrade gab es noch nie, man sieht auch wieso MS keines für die Series Box bringt.

Die PS4 Pro war doppelt so schnell wie die PS4 und die Xbox One X fast 3x so schnell wie die Series S. Der New 3DS war übrigens auch ca. 3x so stark wie der normale 3DS.

Das waren noch Sprünge die ein Upgrade rechtfertigten. Da ging es von 720p auf 4k checkerboard rendering. Heute geht es von 4k checkerboard rendering auf 4k PSSR. Und ganz klar was besser ist von den beiden ist es auch nicht immer. Zum Glück kommt ja nächstes Jahr dann serienmäßig FSR4 zum Einsatz, vermutlich aber nur bei der Pro, weil man will ja irgendwie den doppelten Preis rechtfertigen :lol:

Ich frage mich ob der Leistungsabfall beim MidGen-Updatte seinen Schatten bereits über die nächste "vollwertige" Next Gähn-Konsole bei Sony wirft. Das würde den Drang sich so eine zuzulegen imho noch weiter schmälern. :nix: :pcat: :nyanwins:
 
Ich frage mich ob der Leistungsabfall beim MidGen-Updatte seinen Schatten bereits über die nächste "vollwertige" Next Gähn-Konsole bei Sony wirft.
Das ist sogar sehr wahrscheinlich, die PS5 Pro zeigt minimale Ver(schlimm)besserungen zur Base PS5, mit 35% mehr Power kannst du halt keine Bäume ausreißen, höchstens ein paar Äste :goodwork:

Die PS6 wird folgerichtig auch nicht viel bringen, das Problem mit der Playstation ist, dass sie auf ~250-300W Stromverbraucht beschränkt bleibt. Sony kocht auch nur mit Wasser, eine RX7800XT die ca. der PS5 Pro entspricht, verbraucht ungefähr 250W auf Maximallast und ist folgerichtig auch schon am oberen Spektrum, was man in so einem hässlichen Gehäuse kühlen kann :goodwork:

Die RX9070XT, die wiederum gut 45% schneller ist(damit auch als die PS5 Pro), schluckt bereits 320W unter Last, ein vermutlicher Leistungskandidat für die PS6, die dann wohl eine etwas kleinere Fertigung bekommt, und den Stromverbrauch damit gesamt(inkl.CPU Komponente, RAM, etc) unter 300W drücken wird können. Leider heißt das auch, dass die PS6 wohl nicht einmal 50% schneller als die PS5 Pro wird, die Qualitätssteigerungen kannst du dann mit der Lupe suchen. :ol:

Vielleicht verzögert Sony ja den PS6 Launch auf 2028, damit könnten sie hoffen, dass AMD bis dahin einen neuen Durchbruch schafft, um wenigstens eine 100% Steigerung zur PS5 Pro hinzulegen -aber selbst das wird keine großen Sprünge in Sachen Grafik bringen, Sony ist wirklich in der Zwickmühle, das kommt davon, wenn man nur mit Grafik zu punkten versucht :goodwork:
 
Sony hat gemerkt mit krüppel Hardware wird die Gamesentwicklung extrem teuer. Das sieht man an den PS6 Specs. Und da die Pro ein Flop und unbeliebt geworden ist wird Sony beim PS6 Launch versprechen … es wird keine PS6 Pro geben.
 
Sony hat gemerkt mit krüppel Hardware wird die Gamesentwicklung extrem teuer. Das sieht man an den PS6 Specs. Und da die Pro ein Flop und unbeliebt geworden ist wird Sony beim PS6 Launch versprechen … es wird keine PS6 Pro geben.
Es gibt doch noch garkeine PS6 Specs, außer Gerüchten.
Die Entwicklungskosten steigen doch eher mit High End Hardware.
 
Wenn Sony eine brandneue CPU und GPU rein packt, dann wird hier über den Preis gemeckert.
Wenn Sony eine normale CPU und GPU rein packt, dann wird hier über die Leistung gemeckert.

Merkt ihr noch was ihr komisch PC Gamer?
 
Es gibt doch noch garkeine PS6 Specs, außer Gerüchten.
Die Entwicklungskosten steigen doch eher mit High End Hardware.

X3D CPU, 32GB und 9600 Mobile GPU sollten schon fix sein.



PS6 Pro (vs PS6 mit diesen Specs) macht keinen Sinn. Ausser Sony nimmt wieder unter der untersten Gürtellinien Hardware wie bei der PS5.
 
X3D CPU, 32GB und 9600 Mobile GPU sollten schon fix sein.



PS6 Pro (vs PS6 mit diesen Specs) macht keinen Sinn. Ausser Sony nimmt wieder unter der untersten Gürtellinien Hardware wie bei der PS5.
Da steht lediglich, dass die PS6 CPU 3D Cache haben könnte, mehr nicht.
 
Wenn Sony eine brandneue CPU und GPU rein packt, dann wird hier über den Preis gemeckert.
Wann haben sie das denn Jemals gemacht? Meinst du die PS2? Ja die war damals ganz in Ordnung, konnte natürlich dennoch nichts gegen PC Hardware dieser Zeit ausrichten. Die einzige Konsole die kurzzeitig dem PC voraus war, war das Nintendo 64, kann mich noch gut an die GameStar erinnern, die von Japans Wundermaschine schrieben (war damals bereits PC+Nintendogamer). Lang hielt der Vorsprung aber auch nicht, denn kurz danach erschienen die Voodoo 3D Beschleuniger, seitdem sind und bleiben Konsolen im Hintertreffen, ist aber auch keine Schande, weil am PC einfach mehr möglich ist. Eine PS6 mit Geforce 4090 Performance wird es nicht geben, die müsste 1500+ Euro kosten, mal abgesehen davon, dass AMD die Technik fehlt um eine bald 5 Jahre alte 4090 zu übertreffen.
 
Wenn Sony eine brandneue CPU und GPU rein packt, dann wird hier über den Preis gemeckert.
Wenn Sony eine normale CPU und GPU rein packt, dann wird hier über die Leistung gemeckert.

Merkt ihr noch was ihr komisch PC Gamer?

Normal? Was redest du da? Sony wählt weit weit unter normal.

Normal ist dann bei dir Brandneu. Brandneu ist für Sony untragbar weil man viel Gewinn sehen will.


Da steht lediglich, dass die PS6 CPU 3D Cache haben könnte, mehr nicht.

Ja als Laie versteht man das nicht. Die CPU muss gut sein also eine normale x3d CPU ist zwingend nötig, hier hat Sony KEINE Auswahl Möglichkeit - vom wegen schwache CPU um den Gewinn hoch zu treiben.

RT/PSSR/FSR 4.x benötigten CPU Power.

Und da die PS6 bereits in Entwicklung ist muss es eine RX9600 Mobil sein.

Die 32GB sind unsicher könnten auch wieder nur 16GB werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne mobile 9600?? Da verzapft der übliche User wieder seinen üblichen Schwachsinn.

Die PS6 GPU wird auf UDNA basieren.
Was soll man dann mit ner alten RDNA4 Grafikkarte??? :fp:
 
Zur GPU weiß man ja noch nichts, eine RX9600 wäre aber vermutlich kaum stärker als die PS5 Pro, da wird schon was besseres verbaut werden aber mehr als ~50% Leistungssprung zur PS5 Pro wirds wohl kaum.
Da Sony bei der CPU hinblättern muss wird die GPU schon "schwach". Aber die 9600 ist weit überlegen der 7700 in der Pro. Dazu kommt noch FSR 4.x only @ 9600.

Und du weißt, die CPU würde schon einen fetten Unterschied liefern. Selbst die Pro mit guter CPU würde abgehen und der PS5 davon laufen ohne Gnade.
Daher erscheint eine PS6 mit x3d und 9600m via FSR4.0 Power schon als ausreichend um einen großen unterschied zu liefern zur PS5.

btw:
 
Man braucht sich doch nur mal angucken, was Sony in den letzten beiden Konsolen an GPUs verbaut hat. Sowohl PS4, als auch PS5 waren circa so leistungsfähig wie das X/X60-Modell von Nvidia 5 Jahre zuvor. Sprich mehr Leistung als bei der Desktop 3060/4060 wirds nicht geben. Sollte Microsoft wirklich keine Heimkonsole mehr reinwerfen, würde ich sogar eher mit Desktop 3050/4050-Niveau rechnen. Dann hat man immer noch dasselbe zeitliche Leistungsniveau wie zuvor, dank Optimierung.
 
ja, manche werden es nie lernen.
Sie lernen es halt nie.


Abgesehen davon: GPU Talk ist hier Off Topic @ all :kruemel:
 
Zurück
Top Bottom