Next Naughty Dog Game

Hinweis
Die ganze Debatte über die vermeintliche Wokeness der Protagonistin mit ihren kurzen Haaren ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr Spekulation als sonst was, weshalb wir diese hier untersagen. Im Endeffekt lenkt es nur vom eigentlichen Spiel ab und übertönt die anderen relevanteren Aspekte.
Nö, the last of us ist Ellie und ohne sie wird es nicht funktionieren. Wüsste auch nicht warum man sie als Main Character nicht gesetzt sein sollte. Beim großen Finale kann es doch durchaus darum gehen das sie erfährt was am Ende von TLOU 1 war und sich in Teil 3 zum Ende hin opfert um alle zu retten.
das wäre imo ein ziemlich guter und runder abschluss des ganzen. letzte szene ist dann wie sie den zugang gelegt bekommt. schwarzer screen. ende. damit wäre ellies story abgeschlossen. sie stirbt verdienter weise und würde sich damit gleichzeitig von ihren sünden reinwaschen. ob das dann die heilung bedeutet muss bitte nicht beantwortet werden. ich glaube nicht, dass es ein spin off oder ähnliches geben wird und auch teil 2 könnte man imo ohne weiteres auch so stehen lassen, ohne einen dritten teil.
 
Nö, the last of us ist Ellie und ohne sie wird es nicht funktionieren. Wüsste auch nicht warum man sie als Main Character nicht gesetzt sein sollte. Beim großen Finale kann es doch durchaus darum gehen das sie erfährt was am Ende von TLOU 1 war und sich in Teil 3 zum Ende hin opfert um alle zu retten.

Wäre enttäuscht wenn so ne 0815 mainstream Story in nem last of us 3 kommen würde, so richtig Hollywood Einmaleins :D
Bei teil 2 wollten ja auch viele das Joel und Elli einfach wieder durch die Gegend ziehen und am Ende auf ein Heilmittel stoßen oder so nen Schmarn.

Teil 3 macht nur Sinn wenn man wieder zu überraschen weiß und am Ende alles wieder anders kommt als sich die happy end schreiber Hobby Fans wünschen xD
 
Wäre enttäuscht wenn so ne 0815 mainstream Story in nem last of us 3 kommen würde, so richtig Hollywood Einmaleins :D
Bei teil 2 wollten ja auch viele das Joel und Elli einfach wieder durch die Gegend ziehen und am Ende auf ein Heilmittel stoßen oder so nen Schmarn.

Teil 3 macht nur Sinn wenn man wieder zu überraschen weiß und am Ende alles wieder anders kommt als sich die happy end schreiber Hobby Fans wünschen xD
Wo wäre das Happy end, wenn sich Ellie mit ihrer erz Rivalin zusammen raufen muss und sich am Ende opfert ?
Das wäre doch alles andere als Happy end. Gerade mit Dina und dem Kind im Hinterkopf.
 
Finde ich nicht gut. TLOU ist Ellie und sie sollte auch nochmal der Maincharakter sein.

Mit Uncharted hat man ja ähnliches wohl vor, das seine Tochter vielleicht irgendwann mal übernimmt. Dann Brauche ich das nicht auch noch bei tlou

Naja, Ellies Geschichte ist fürs erste auserzählt, aber das muss nicht heißen, dass sie nicht mehr der Maincharakter ist. Sie wird in TLoU immer eine tragende Rolle spielen, ob spielbar oder nicht.

Weil wenn es zu stark auf Teil 2 aufbaut, dann ist der Storyverlauf recht vorhersehbar. Ellie hat mit PTSD zu kämpfen, Abby und Lev gehen auf Abenteuer und Tommy und Dina treiben irgendwo ihr Unwesen, bis sie mal storyrelevant werden und Ellies und Abbys Wege sich nochmal kreuzen. Am Ende geht es eventuell gegen einen gemeinsamen Feind, wo Ellie oder Abby sich opfern. Das wäre nicht nur klischeehaft.

Das hätte dann auch zu sehr was von „TLoU Part II,5“ und nicht etwas von einem echten The Last of Us Part III, welches genug Eigenständigkeit zeigen sollte. Teil 2 war auch ein großer Bruch zu Teil 1 und sowas erwarte ich in etwa für den dritten Teil. Ich schätze ND auch nicht ein, einfach nur stumpf auf den Prämissen von Teil 2 aufzubauen, sondern einfach was neues zu kochen, welches man nicht so einfach vorhersehen kann. Es hat auch niemand Teil 2 in dieser Form vorhergesehen nach dem Ende von Teil 1.

Mit Uncharted wäre das nicht zu vergleichen, weil Ellie nicht einfach in den Ruhestand geht, sondern immer noch eine tragende Rolle spielt.
 
Cool wäre doch wenn man Dina spielt und Ellie wird am Anfang des Spiels von jemanden ermordet dessen Vater vor 5 Jahren von Ellie getötet wurde.
 
Ich sehe ein TLoU3 nur mit einem Timeskip, wo man Dinas Kind im Jugend- oder Erwachsenenalter spielt. Das ist imo das beste Szenario für ein Sequel.

Intergalactic hingegen habe ich keine Vorstellung, aber es wäre naiv zu glauben, dass ND hier keinen anderen Gameplay-Ansatz versucht.
In Tommy steckt so viel nicht erzähltes Potential 😢
 
ich mag abby aber tlou 3 sollte ein eigenständiges ellie spiel sein mit joel/tommy abschnitten die vor tlou 1 spielen, das fände ich nice
 
Wo wäre das Happy end, wenn sich Ellie mit ihrer erz Rivalin zusammen raufen muss und sich am Ende opfert ?
Das wäre doch alles andere als Happy end. Gerade mit Dina und dem Kind im Hinterkopf.

Happy end im Sinne von Elli erfüllt ihre "bestimmung". Wäre einfach total erwartbarer Hollywood mainstream und das passt halt nicht zu the last of us.
 
wäre nicht auch ein joel prequel denkbar? obwohl … rückblicke hatten wir eigentlich auch schon zu hauf. oder man spielt in einem prequel einen völlig neuen charakter, der dann am ende joel kennenlernt. es gäbe auf jeden fall viele möglichkeiten das ding weiter zu erzählen.
 
Ehrlich gesagt... ich hätte gerne wieder ein neues Uncharted. Kein Jak & Daxter, kein Tlou3, kein weiteres neues Franchise... einfach wieder ein Uncharted...
ja, das würde ich auch nehmen. aber ganz ehrlich - was sollen da noch für setpieces kommen, die mittlerweile nicht schon tausend mal verwurstet wurden? diese schießbude wie zuletzt bräuchte ich auch nicht mehr, es sei denn sie verbessern das gunplay massiv! dann lieber ein uncharted mehr richtung horror/survival und trotzdem mit dem beibehalten des humors.
 
ja, das würde ich auch nehmen. aber ganz ehrlich - was sollen da noch für setpieces kommen, die mittlerweile nicht schon tausend mal verwurstet wurden? diese schießbude wie zuletzt bräuchte ich auch nicht mehr, es sei denn sie verbessern das gunplay massiv! dann lieber ein uncharted mehr richtung horror/survival und trotzdem mit dem beibehalten des humors.
Grundsätzlich wurden in Uncharted von Dschungel über Wüste hin zu Eis und Schnee natürlich schon viele Sets durchgespielt, das stimmt.

Aber damit hätte ich ehrlich gesagt gar kein Problem... zum einen weil dank PS5-Power man alle diese Binome in neuem Glanz erstrahlen lassen könnte und zum anderen weil es ja auch um das Gameplay per se geht. Wie gesagt, ich fand die "Freiheit" von Lost Legacy erfrischend und passend... darauf ließe sich aufbauen. Mehr Fahrzeuge interaktiv ins Spiel bringen, die Story freier um die Welt erkunden lassen... ich denke da wäre noch genug Potential... und ehrlich gesagt, ein Regenwald ist immer gut für Abenteuer, egal wie oft man schon in einem gespielt hat... Unterwasser, U-Boote, da wäre noch was drin, Wälder Nordamerikas... joa, ich denke die Erde hätte noch Platz für Uncharted-Settings.

Survival oder Horror wäre jetzt keine von mir präferierte Richtung, das was in Teil 1 am Ende diesbezüglich gezeigt wurde hat mir gereicht und war ganz froh, dass man das in den Nachfolgern nicht weiterverfolgte in der Form... dafür gab es dann ja TloU.

Uncharted ist einfach nur leichte, actionreiche, humorvolle Abenteuer-Unterhaltung... die Formel brauchen sie meinetwegen nicht ändern.
 
hauptsache sie machen kein open world daraus mit sidemissions, levelbaren skills und fähnchen zum einsammeln. also quasi das, was die letzten tomb raider teile waren. :vv:
 
Zurück
Top Bottom