CW Consolewars - Verbesserungsvorschläge

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tkx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hinweis
Für das neue Forum den CW Sixend Neo Thread verwenden.
Hier geht es mehr um Hauptseite und App.
Wenn das für Texte gilt dann seid doch bitte so konsequent und packt KI-generierter Bilder auf den CW Index. Stichwort Medienkompetenz, Copyright Schutz bzw. Angabe der Ursprungsquelle inkl. Prompt.
:sorry:
dafür :goodwork:

Wie üblich steht natürlich auch weiterhin mein Angebot, die Blauen als Ghostwriter bei Schreibblockade ob mangelnder Kreativität zu unterstützen :ol:
 
KI kann gerne dafür verwendet werden, Rechtschreibung und Grammatik eines Beitrags zu verbessern, wenn man das möchte. Auch Formatierungen sind okay. Die Inhalte sollten aber stets überprüft werden.

Wenn in einer Diskussion die KI als "ultimatives Argument" genommen und der KI dementsprechend Richtigkeit bescheinigt wird, läuft etwas falsch und kann als Spam oder destruktive Diskussionsweise geahndet werden, sollte es häufiger passieren. Insbesondere, wenn Gegenargumente dadurch komplett ignoriert werden, weil "die KI ja Recht haben muss".

Für eine Quelle reicht das schlichtweg in Diskussionen nicht. Medienkompetenz spielt hier eine umso gewichtigere Rolle, was ja beim Recherchieren ohnehin unabdingbar ist.

Es kann also genauso destruktiv sein, wenn man ständig einen Artikel von irgendeinem Magazin postet, obwohl die Inhalte des Artikels fragwürdig sind und das angemerkt wurde, aber weiterhin die eine Quelle gepostet wird und Gegenstimmen vom Quellenbringer konsequent ignoriert werden. Dies trifft umso mehr auf KI zu.

Man kann natürlich jeden AI Output mit Quellenlinks versehen. Liegt an jedem selbst wie er den promp definiert. Wie gesagt, ist nur ein Werkzeug. Wie es benutzt wird liegt am User.
 
Die Diskussion driftet mir zu sehr ab von meinem Anliegen. Ich habe kein generelles Verbot gefordert. Ich habe kein Problem damit, wenn Personen ihre Schreibweise mit Hilfe von KI überprüfen. Ich habe ein Problem damit, wenn Diskussionen geführt oder gestartet werden mit KI Inhalten und ein abweichen vom Standpunkt nicht erfolgt , weil die KI es anders präsentiert. Eine KI gibt die Antwort aus, die ihr in den Gaumen gelegt wird und ist daher ungeeignet dafür bspw. zu betrachten, ob ein Steam Deck oder eine Switch 2 geeigneter ist für den jeweiligen Usecase
 
Die Diskussion driftet mir zu sehr ab von meinem Anliegen. Ich habe kein generelles Verbot gefordert. Ich habe kein Problem damit, wenn Personen ihre Schreibweise mit Hilfe von KI überprüfen. Ich habe ein Problem damit, wenn Diskussionen geführt oder gestartet werden mit KI Inhalten und ein abweichen vom Standpunkt nicht erfolgt , weil die KI es anders präsentiert. Eine KI gibt die Antwort aus, die ihr in den Gaumen gelegt wird und ist daher ungeeignet dafür bspw. zu betrachten, ob ein Steam Deck oder eine Switch 2 geeigneter ist für den jeweiligen Usecase

Und wie unterscheidet das von einem rein humanem Schreibverhalten?
 
Und wie unterscheidet das von einem rein humanem Schreibverhalten?
Wem geht es denn um das Schreibverhalten? Gewisse User überlassen der KI die Argumentation und nehmen einfach deren Standpunkte ein. Zumindest in den Fällen, die wir hier auf CW beobachten durften. Man macht sich also nicht einmal die Mühe Kritik selbst zu überdenken, sondern gibt das Hirn beim Login ab.

Wenn ich eingebe „ChatGPT, liefer mir 5 Gründe, weshalb ich NBA2k26 auf der Switch statt auf der PS5 spielen sollte“ dann gibt mir die KI die Punkte aus. Ganz gleich wie viel Sinnhaftigkeit dahintersteckt. Ich hab mir dabei selbst nicht einmal Mühe gemacht Gründe für meine Position zu liefern. wenn du dann Gegenargumente nennst, sage ich das ChatGPT dagegen argumentieren soll und knall dir dir Punkte an den Kopf usw.Meine ganze Position basiert also aus einem Bias und nicht auf meinen Erfahrungswerten bei meiner „Recherche“

Ja, genau das ist hier nun bereits mehrmals vorgekommen. Ich war nicht an solchen Diskussionen beteiligt, finde es als Leser jedoch schrecklich.
 
Wem geht es denn um das Schreibverhalten? Gewisse User überlassen der KI die Argumentation und nehmen einfach deren Standpunkte ein. Zumindest in den Fällen, die wir hier auf CW beobachten durften. Man macht sich also nicht einmal die Mühe Kritik selbst zu überdenken, sondern gibt das Hirn beim Login ab.

Wenn ich eingebe „ChatGPT, liefer mir 5 Gründe, weshalb ich NBA2k26 auf der Switch statt auf der PS5 spielen sollte“ dann gibt mir die KI die Punkte aus. Ganz gleich wie viel Sinnhaftigkeit dahintersteckt. Ich hab mir dabei selbst nicht einmal Mühe gemacht Gründe für meine Position zu liefern. wenn du dann Gegenargumente nennst, sage ich das ChatGPT dagegen argumentieren soll und knall dir dir Punkte an den Kopf usw.Meine ganze Position basiert also aus einem Bias und nicht auf meinen Erfahrungswerten bei meiner „Recherche“

Ja, genau das ist hier nun bereits mehrmals vorgekommen. Ich war nicht an solchen Diskussionen beteiligt, finde es als Leser jedoch schrecklich.
Das ist total absurd - witzig - , hast Du Dir den Use Case selbst ausgedacht oder geht es schon in die Richtung "Ich höre Stimmen aus dem Jenseits"? Echt Leute get a Life Ihr unterhaltet Euch hier über Games/Spielzeug und es gibt speziell einen Bereich "WAR" in diesem Forum, was ein Alleinstellungsmerkmal von CW ist, wo die Leute sich gegenseitig trollen. Sorry, das musste mal gesagt worden sein. Hier wird gerade getan als ob jeder 2te hier eine Doktorarbeit über Games schreibt und sich bitte einen sauberen Zitierstil aneignet sonst wird der Dekan der Youtube Academy stinksauer und es erfolgt die Exmatrikulation.
:ugly:
 
Wem geht es denn um das Schreibverhalten? Gewisse User überlassen der KI die Argumentation und nehmen einfach deren Standpunkte ein. Zumindest in den Fällen, die wir hier auf CW beobachten durften. Man macht sich also nicht einmal die Mühe Kritik selbst zu überdenken, sondern gibt das Hirn beim Login ab.

Wenn ich eingebe „ChatGPT, liefer mir 5 Gründe, weshalb ich NBA2k26 auf der Switch statt auf der PS5 spielen sollte“ dann gibt mir die KI die Punkte aus. Ganz gleich wie viel Sinnhaftigkeit dahintersteckt. Ich hab mir dabei selbst nicht einmal Mühe gemacht Gründe für meine Position zu liefern. wenn du dann Gegenargumente nennst, sage ich das ChatGPT dagegen argumentieren soll und knall dir dir Punkte an den Kopf usw.Meine ganze Position basiert also aus einem Bias und nicht auf meinen Erfahrungswerten bei meiner „Recherche“

Ja, genau das ist hier nun bereits mehrmals vorgekommen. Ich war nicht an solchen Diskussionen beteiligt, finde es als Leser jedoch schrecklich.

Und wo ist der Unterschied? Nochmal?

Wen ich trollen willst oder eine vorgefasste Meinung habe, mach ich genau das. Ob mit oder ohne KI. Ob die Argumente nun Cherrypicking, Asspulls oder AI generiert sind ändert daran am Ende absolut gar nichts. Als ob der War je anders war.

Dich stört das es Trolle nun einfacher haben, wen sie ne AI nutzen? Ja, stimmt wohl. Ändert nichts das die ihren Blödsinn so oder so absondern.
So ist es wenigstens lesbarer, da vernünftig formatiert.
 
Bevor ihr euch jetzt noch weiter im Kreis dreht. :kruemel:

Wie gesagt, wir sind uns der Problematik bereits bewusst und haben ein moderatives Vorgehen hierfür. Dieses dürfte die gegenteiligen Standpunkte berücksichtigen, sodass ihr im Zweifel etwaige Beiträge melden könnt. Wir schauen es uns dann im Einzelfall an. Bei Bedarf werden wir in Zukunft unser vorgehen anpassen, sodass weiterhin diskutiert werden kann.
 
Ich finde die Haltung gerade im aktuellen WAR vollkommen überzogen. Was bitte ist daran unseriös wenn einem die KI technische Daten zusammenfasst?!

Ihr tut gerade so als ob man das Internet heute noch so einfach nutzen könnte. In Wahrheit verstecken sich die meisten Information hinter Paywalls, Werbung und Whatever.. das Internet ist so quasi unnutzbar geworden. Und hier kommt die KI ins Spiel. Sie wertet verschiedene Quellen und Medien aus und kommt am Ende zu einem Schluß.. welcher im sicher nicht richtig sein muss, er es in der Regel aber ist!

Warum also ist es nicht gerne gesehen? Weil somit einige Leute ihre Informationen und Behauptungen nicht mehr aus den Fingern saugen können die nur schwer nachweisbar sind. Es wird als lieber gesehen sie sich die Leute zigfach Halbwissen um die Ohren hauen statt dem der KI eine ordentlich Diskussionsgrundlage bieten. Aber da die KI zu etwa 99% Recht hat… tun sich doch genau die Leute schwer, welche nicht an der Wahrheit interessiert sind.

Ich bin für KI, sie sollte einfach klar deklariert werden. Vielleicht mit Quellenangabe wie Prompt und vorher z.B. Chat GPT.
 
Ich bin für KI, sie sollte einfach klar deklariert werden. Vielleicht mit Quellenangabe wie Prompt und vorher z.B. Chat GPT

Ich bin für eine CW integrierte AI. Wo man War Troll Posts mit "ist das wahr ConwAI?" quoten kann

:coolface:

Wäre jedenfalls sinnvoller als ein Verbot und kommt auch wahrscheinlich eher als dieses.
 
Wenn Kommentare gelöscht werden, sollte der Mod nicht nur die Begründung für die Entscheidung angeben, sondern auch seinen Namen.
Wie oft eher harmlose Kommentare gelöscht werden, andere (die deutlich zweifelhafter sind) aber stehenbleiben dürfen...
So könnte man beim Mod wenigstens Mal nachhaken, was sich dabei gedacht wurde, die knappen Begründungen sind meistens nämlich extrem oberflächlich und es entsteht auch oft der Eindruck von fehlender Neutralität: Bei User X wird weggeguckt, bei User Y sofort reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist weiterhin nicht geplant, allerdings könnt ihr in solchen Fällen einen Mod kontaktieren.

Etwas ausführlicher hatte ich es schon an anderer Stelle dargelegt:
 
Das ist weiterhin nicht geplant, allerdings könnt ihr in solchen Fällen einen Mod kontaktieren.

Etwas ausführlicher hatte ich es schon an anderer Stelle dargelegt:
"Einen" Mod kontaktieren...warum nicht gleich den, den man dann auch wirklich per PM kontaktieren möchte? Ob dieser darauf eingehen will, kann ja trotzdem seine eigene Entscheidung bleiben, dennoch wäre mehr Transparenz für User allgemein nicht verkehrt.

@Ashrak
Mir selbst ist da nur einer bekannt, der das regelmäßig macht, ein anderer immerhin ab und zu- ist aber zumindest trotzdem löblich.
 
Manche machen es, manche nicht. Manchmal auch mal mit, manchmal auch mal ohne.

Wir haben dazu keine interne Regelung. Um es nochmal explizit aufzuzeigen:

so dass man tatsächlich weiß an wen man sich wenden muss bei Nachfragen.
Das ist eben falsch. Genau deswegen geben wir keine Namen im Normalfall an. Der, der den Fall bearbeitet, ist nicht der explizite Ansprechpartner bei Nachfragen. Es gibt keinen Ansprechpartner pro Fall. Wir steuern das intern.

warum nicht gleich den, den man dann auch wirklich per PM kontaktieren möchte?
Du kannst eben jeden Mod deiner Wahl kontaktieren.
 
Zurück
Top Bottom