Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Finde das Design sehr gut. Klar sollte ein E Auto leichter sein. Der Akku verhindert es noch. Hat aber durch das hohe Gewicht mehr Energiegewinnung bei der Rekuperation.

Hybride bin ich net so der Fan. Langlebigkeit des Motors bezweifle ich da ( wenn er nach dem Ende des Akus zugeschaltet wird und kalt im Volllast arbeiten muss. Alternativ wäre ein E Auto mit Range Extender ( kleiner Benzinmotor um Akku zu laden)
zudem beim SUV noch der Luftwiderstand etc. dazukommt.
Hybride kann schon gut sein. Siehe Toyota Prius. Die jahrzehntelange Erfahrung damit haben und auch viel Geld in die Forschung gesteckt haben.
Man merkt schon, ich bin kein Freund von SUVs :coolface:
Markt ist einfach überschwemmt und deswegen kosten die Kleinwagen immer mehr :isaac:
 
zudem beim SUV noch der Luftwiderstand etc. dazukommt.
Hybride kann schon gut sein. Siehe Toyota Prius. Die jahrzehntelange Erfahrung damit haben und auch viel Geld in die Forschung gesteckt haben.
Man merkt schon, ich bin kein Freund von SUVs :coolface:
Markt ist einfach überschwemmt und deswegen kosten die Kleinwagen immer mehr :isaac:
Na ja den oben würde ich jetzt nicht als SUV bezeichnen. Eher SAV.
Z.b der neue Renault 5 ist optisch sehr schön. Kein SUV
 
Finde das Design sehr gut. Klar sollte ein E Auto leichter sein. Der Akku verhindert es noch. Hat aber durch das hohe Gewicht mehr Energiegewinnung bei der Rekuperation.

Hybride bin ich net so der Fan. Langlebigkeit des Motors bezweifle ich da ( wenn er nach dem Ende des Akus zugeschaltet wird und kalt im Volllast arbeiten muss. Alternativ wäre ein E Auto mit Range Extender ( kleiner Benzinmotor um Akku zu laden)
Kenne auch niemanden der seinen Hybriden gut findet. Von beiden Welten die Nachteile. Wunderbar!
 
another ugly SUV :nix:

E-SUVs sind doch auch strange. Sollte ein E Auto nicht etwas leichter sein? Noch geiler sind Plug-in Hybriden. Fetter SUV hat zu kleinen Verbrennungsmotor, der dann das Gewicht des SUVs und des Akkus bewegen muss.

Naja, ein E-Auto wird von Haus aus mehr wiegen, dem Akku sei Dank. Beim meinem Model 3 LR sind das knappe 500Kg. Damit ist auch klar woher das Gewicht kommt. Für das Fahrverhalten natürlich gut, da der Schwerpunkt weit unten im Fahrzeug liegt.
 
Naja, ein E-Auto wird von Haus aus mehr wiegen, dem Akku sei Dank. Beim meinem Model 3 LR sind das knappe 500Kg. Damit ist auch klar woher das Gewicht kommt. Für das Fahrverhalten natürlich gut, da der Schwerpunkt weit unten im Fahrzeug liegt.
Ist mir schon bewusst, dass ein E Auto mehr wiegt. Doch beim SUV kommt ja wie gesagt noch der höhere Luftwiderstand dazu. Der 3 LR ist doch auch kein SUV oder?
 
Das war nur auf das Gewicht der Batterie gemünzt. Aber es ist der Trend der Zeit, SUV sind die unangefochtene Nummer 1 in der Beliebtheit, sei es Verbrenner noch E-Auto, deswegen ist es imo egal. Ich kann die Leute schon verstehen die sich einen SUV holen, man sitzt höher, bessere Übersicht und besseres Sicherheitsgefühl. Warum sollte man sowas den Leuten auch verübeln.
 
Naja, ein E-Auto wird von Haus aus mehr wiegen, dem Akku sei Dank. Beim meinem Model 3 LR sind das knappe 500Kg. Damit ist auch klar woher das Gewicht kommt. Für das Fahrverhalten natürlich gut, da der Schwerpunkt weit unten im Fahrzeug liegt.
Na ja ich würde meinen als was dazwischen ansehen ( KIA EV6 GT) . Fährt sich wegen dem Akku im Unterboden wie ein GoKart um die Kurven.
 
Wir hatten heute an der Ostsee ne steife Priese.. also echt windig. Normal merke ich das bein Autofahren und muss gehen lenken. Im EQE nix. Bin komplett erschrocken als ich am Parkplatz die Tür aufmachte und mir der Sand in die Fresse flog. Unfassbar geil. Man merkt einfach nix. Kein Gegenlenken. Bei Nässe und Schnee übrigens auch richtig safe. Klar, alles bis zu nem gewissen Punkt aber bisher einfach genial. Hab mich in nem Auto noch nie so sicher, stabil und wie schon erwähnt bequem gefühlt.
 
Wir hatten heute an der Ostsee ne steife Priese.. also echt windig. Normal merke ich das bein Autofahren und muss gehen lenken. Im EQE nix. Bin komplett erschrocken als ich am Parkplatz die Tür aufmachte und mir der Sand in die Fresse flog. Unfassbar geil. Man merkt einfach nix. Kein Gegenlenken. Bei Nässe und Schnee übrigens auch richtig safe. Klar, alles bis zu nem gewissen Punkt aber bisher einfach genial. Hab mich in nem Auto noch nie so sicher, stabil und wie schon erwähnt bequem gefühlt.
Liegt vielleicht auch daran dass dieses Ungetüm 2,5 Tonnen schwer ist.
 

Der neue Xiaomi. Sehr geiles Display unter der Scheibe. Wird morgen vorgestellt.
Neben der besonders standhaften Bauweise gibt es außerdem zu vermelden, dass Xiaomi auf neuste Plattformen im Herz sorgt, hier kommt ein aktualisiertes 4-in-1-Domänensteuerungsmodul zum Einsatz, das auf Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 und Nvidia Thor setzt. Hightech für Infotainment, Updatesystem, Fahrassistenz und vieles mehr.
Die Steuergerätearchitektur ist der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit. Die Deutschen OEMs sind noch Jahre entfernt viele kleine Steuergeräte durch wenige integrierte High-Performance Rechencluster. Xiaomi und Huawei sind hier einfach das was Tesla in der ersten Gen der BEV Fahrzeuge war.

Ich bin mir sehr sicher, dass Ende des Jahrzehnts Huawei mit dem HarmonyOS Android ablösen wird. Für den automobilen Sektor wird das speziell in Asien zu Umwälzungen führen.
On October 22, 2024, Huawei announced at its HarmonyOS NEXT 5 event that the HarmonyOS platform has active 1 billion users.
https://en.wikipedia.org/wiki/HarmonyOS
 
Xiaomi hat ja gestern auch nen neuen Hochleistungschip vorgestellt. Die sind auch da im Kommen.

Da bleibt VW und Co nix anderes übrig wie einzukaufen. Zu weit ist der Abstand.
Sieht VW bei X Peng und Rivian oder bei dem China Audi der ja net mehr Audi baut.

Gerade beim Rechner ist man da noch zu sehr im Mäusekinomodus. Das geht definitiv besser.
 
Xiaomi hat ja gestern auch nen neuen Hochleistungschip vorgestellt. Die sind auch da im Kommen.

Da bleibt VW und Co nix anderes übrig wie einzukaufen. Zu weit ist der Abstand.
Sieht VW bei X Peng und Rivian oder bei dem China Audi der ja net mehr Audi baut.

Gerade beim Rechner ist man da noch zu sehr im Mäusekinomodus. Das geht definitiv besser.
Auf der Steuergeräteebene sind die deutschen OEMs eher sowas wie WiiU, Tesla PS4 Pro und Xiaomi/Huawei eine PS5 Pro. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen. Für die OEMs außerhalb China wird es es heiß wenn die Chinesen auch Nvidia abstoßen und komplett autark werden.
:coolface:
 
Zurück
Top Bottom