PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Naja, da muss man aber sagen.....fast alle GaaS-Fails von Sony kamen von Studios, die es ohne den Konsolidierungswahn wahrscheinlich gar nicht gegeben hätte. Factions hätte es ja so oder so gegeben.....der Fail sorgt jetzt wohl eher dafür, dass ND eher gänzlich auf MP-Komponenten verzichtet, selbst im Vergleich zu PS2 und PS3-Tagen, was auch wiederum schade ist..gerade weil ich Factions 1 geliebt habe und auch der UC2-MP Bock machte.
Dass man Bluepoint an einen MP setzte ist da so ziemlich für mich fast der größte wirkliche Fail als PS-Fan.

Ob man die Kernkompetenz wirklich verloren hat, wird man auch erst sehen...bis jetzt ist es ja so, dass die Qualität bei den Studios, die diese Kernkopetenz erst zu eben jener gemacht haben.....noch immer die Qualität haben.
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ND sich bei Intergalactic nicht wieder vornimmt einen "rauszuhaun"....im Gegenteil..Druckmann hat im LSM-Interview ja gesagt, dass das nun seine absolute Priorität hat.

Oder Cory Barlogs Game, der wohl endlich seinen Traum von einer eigenen IP erfüllt bekommt.....kann mir nicht vorstellen, dass dessen kreativen Ambitionen gehemmt werden, weil Fairgames und Marathon maybe failen. Das habe ich nicht auf meinem Schirm.
Generell ist es ja nicht verwerflich seine Finger nach GAAS auszustrecken. Warum Sony aber so viele Studios dazu bewegen wollte und dann noch weitere Studios aufkauft die nix anderes machen, bleibt ein Rätsel. Man hätte testweise einzwei Titel entwickeln können bei entsprechenden Potential. Der Kauf vom Bungie für über 3 Mrd hat mich gar nicht überzeugt. Da war kein Mehrwert für Sony da, vor allem ist meines Erachtens Bungie um Welten von 3 Mrd Marktwert entfernt. Schlussendlich muss man das Ganze als Lehrgeld betrachten und hoffen das es Sony hilft zukünfzig bessere Entscheidungen zu treffen. Zumindest haben sie es geschafft das kein Weg an der PS vorbeiführt ohne selber viel Output zu liefern.
 
Generell ist es ja nicht verwerflich seine Finger nach GAAS auszustrecken. Warum Sony aber so viele Studios dazu bewegen wollte und dann noch weitere Studios aufkauft die nix anderes machen, bleibt ein Rätsel. Man hätte testweise einzwei Titel entwickeln können bei entsprechenden Potential. Der Kauf vom Bungie für über 3 Mrd hat mich gar nicht überzeugt. Da war kein Mehrwert für Sony da, vor allem ist meines Erachtens Bungie um Welten von 3 Mrd Marktwert entfernt. Schlussendlich muss man das Ganze als Lehrgeld betrachten und hoffen das es Sony hilft zukünfzig bessere Entscheidungen zu treffen. Zumindest haben sie es geschafft das kein Weg an der PS vorbeiführt ohne selber viel Output zu liefern.

Das Timing ist halt auch einfach verflucht. Sony wollte mehr vom GaaS-Kuchen...ausgerechnet zur selben Zeit, als der Konsolidierungswahnsinn stattfand. Eine sehr üble Kombination. Das Problem ist halt aber auch, dass es Sony bei den aktuellen Margen nicht juckt. Das sind Fails die man in so erfolgreichen Gens einfach wegsteckt. Ein floppendes Fairgames...steckt man halt einfach weg...es fehlt die Konsequenz und man kann nur hoffen, dass es zumindest dafür sorgt, dass die Strategie etwas vernünftiger wird.
Bungie...meine Meinung ist bekannt. Ich glaube das tut keinem Xbox-Fan mehr weh und ist den PS-Fans ebenso egal (was soll einem ein Multi-Dev auch großartig geben?), aber selbst die wird ein Marathon-Fail nicht töten, sondern nur zur kompletten Umstrukturierung führen...aber selbst Bungie kündigt dann halt Destiny3 als Softreboot an und gut ist es.
 
Generell ist es ja nicht verwerflich seine Finger nach GAAS auszustrecken. Warum Sony aber so viele Studios dazu bewegen wollte und dann noch weitere Studios aufkauft die nix anderes machen, bleibt ein Rätsel. Man hätte testweise einzwei Titel entwickeln können bei entsprechenden Potential. Der Kauf vom Bungie für über 3 Mrd hat mich gar nicht überzeugt. Da war kein Mehrwert für Sony da, vor allem ist meines Erachtens Bungie um Welten von 3 Mrd Marktwert entfernt. Schlussendlich muss man das Ganze als Lehrgeld betrachten und hoffen das es Sony hilft zukünfzig bessere Entscheidungen zu treffen. Zumindest haben sie es geschafft das kein Weg an der PS vorbeiführt ohne selber viel Output zu liefern.
Das war einfach gesagt ein ideologischer Move mit entsprechenden Konsequenzen.
 
Wen hat denn bitte Concrete Genie gejuckt?
Mich z.b.. Aber ich bin ja auch PlayStation Fan der ersten Stunde :coolface:
IMG-8213.jpg

P.s. Danke für die Bett Lektüre war sehr informativ
 
Mir hat Concrete Genie gefallen und es war schade, dass man ihr nächstes Spiel eingestellt und das Studio geschlossen hat. Konnte ich nicht nachvollziehen.
 
Sony hat mit der GaaS Initiative einfach richtig reingeschissen.

Klar kann man GaaS machen, aber dann 80% der Studios, obwohl deren Stärke im SP liegen, ist einfach eine absurde Fehlentscheidung. Wahrscheinlich einer der größten in den letzten Jahren.

Die Konsequenzen siehst du halt einfach bei dem mickrigen First Party LineUp
 
Muss ich ehrlich sagen...sehe ich halt nicht so. Mir fehlt primär eine Lücke bei ND, Bend und Bluepoint. Das sind 3 Studios, die große Games in diese eher schwachen (was Output betrifft) 23er bis 25er Jahre bringen hätten können. Sicher ein Wipeout oder Twisted Metal von Firesprite hätt ich gerne gesehen....aber mir wird die Wichtigkeit von AA-Games von Sony deutlich überzuckert. Dinge wie Clair Obscur sind die absolute Ausnahme....nicht weniger als im GaaS-Bereich eine Seltenheit. Oder eben Helldivers2. Die meisten AA-Games abseits von Nin jucken einfach nicht.

Wen hat denn bitte Concrete Genie gejuckt? Eben niemanden. Abseits davon hat Sony noch immer 3 Prestige AA-Studios, die genau das machen...Team Asobi und MM, die wohl nochmal die Chance für eine neue IP bekommen, weil alles post LB2 von denen auch niemand gejuckt hat.

Erinner dich bitte mal ehrlich an den Blödsinn, den man sich zu Astro (und das ist bitte wenn man darüber nachdenkt neben IT Takes Two, Split/Fiction, Clair Obscur und Helldivers2 zum Launch (jetzt sind die ja in der Support-Phase auch schon auf ca. 150 Devs angewachsen und damit ja nicht mehr AA) der AA-Erfolg dieser Gen Abseits von Nin. Viel mehr fällt mir nicht ein. Dir?) hier noch immer geben darf. Lol 1.5 Mio.

Wenn du dir die April NPD-Charts ansiehst...was für AA-Games findest du da? Split Fiction und wenn sie reporten würden sicherlich Clair Obscur und das war es aber schon.

Und du kannst dir (danke @CrsRoKk für den Hinweis...wollte es mir fürs WE aufheben, aber mache heute frei und habe mir schon beides reingeschossen beim Putzen) ja Yoshida beim LSM-Interview anhören...da nennt er die Gründe warum Sony aufhörte Indies exklusiv zu machen wie ThatGameCompany und dass Pixel Opus schon eine Ausnahme der eigentlichen Strategie war.
Man wird denke ich auch sehen, dass es einen AA-Push geben wird, weil der Markt auf Erfolge wie Clair immer reagiert und die meisten davon werden auf die Schnauze fallen.
Genauso wie umgekehrt Sandfall mit dem Erfolg automatisch anwachsen wird. Vielleicht für den nächsten Titel nicht massiv, aber doch etwas...das ist der natürliche Lauf der Dinge.

Und ich muss ehrlich sagen.....der eigentliche Punkt für mich persönlich als PS-Fan ist ja der, dass westliche Publisher kaum noch das machen oder in der Qualität machen können wie das die bekannten Sony-Studios tun. Ich bin mir sicher, dass es aktuell bei vielen Publishern Diskussionen über die wahnsinnigen Dev-Zyklen und Budgets gibt und man da vielleicht weniger ambitioniert manchmal auftreten wird....aber eigentlich ist das ja schade. AAA-Games werden hier gerne auch zu oft zu schlecht in der Natur geredet, weil zu viele Publisher (aktuell westliche, in der PS360-Gen war es Japan) einen zu schlechten Job machen. Sony ja aber nicht und das ist ja bis heute so. Jeder außer ein paar Schwindelige mit voreingenommener Meinung, geht ja z.B. davon aus, dass GoY besser wird als ACS. Jeder erwartet, dass ein Game von ND oder SSM auch heute noch 90+ erreicht und GotY-Awards gewinnt.

Das Problem für AAA ist halt...das tut man im Westen eben nur von den paar Sony-Studios, Rockstar und maybe noch, aber auch nicht mehr so stark...CDPR. Es gibt zu wenige Topstudios in dem Bereich..das ist imo das primäre Problem.
Selbst in Japan....ja Capcom ist noch immer toll, aber lebt ja qausi von MH und Resident Evil und mit Abstrichen noch SF...was mit DMC passiert weiß keiner...mit DD sowieso nicht. Da funktioniert sonst auch sehr vieles oft nicht. Ich finde das neue Onimusha sieht zu wenig nach Onimusha aus. Die Vorzeige AAA-IP für die Zukunft, nämlich Pragmata ist untergetaucht. Den Dino-Shooter erwähnen wir gar nicht und....ihr AA-Versuch mit Kunitsu-Gami kam zwar bei denen, die es gespielt haben ganz gut an, aber juckt doch einfach niemand. Ist halt ein halber Flop.
Mit From Software wird nix passieren, primär, weil ich davon ausgehe, dass sie leider wieder ein OW-Game für die breite Masse machen, aber...wenn man ehrlich ist...das für viele beste Studio der Welt macht Abseits der bekannten Formel gerade mit Nightreign und Duskbloods sehr viel Assetverwursteten Mist.

Tolle SP-AAA - Games zu machen war nie schwieriger als 2025 und ich hoffe, dass die Top-Studios das weiter verfolgen und verfolgen dürfen, denn auch wenn es in der Theorie gut klingt weil man dann mehr Output hat..ich brauch kein AA God of War....selbst bei so netten Dingern wie Miles Morales oder Uncharted Lost Legacy muss ich es nicht zwingend haben, wenn dadurch anderes etwas ausgebremst wird. Mach es von mir aus mit Bluepoint oder Gründe 1-2 neue Non-MP - Studios....aber ich hoffe stark, dass ND, ND bleibt und das Cory Barlog nicht an einem AA-Game neben God of War arbeitet, sondern an einer neuen AAA-IP, die reinhaut. Weil unter anderem deswegen ist man PS-Fan. Es hat ja durchaus seine Gründe warum man unter anderem PS-Fan ist und das ist halt ein ganz wichtiger davon für mich.

Es wird ja von Fans immer sehr viel in den Raum gestellt, was dann aber gar nicht funktioniert. Letztes Jahr haben sich hier viele noch über die Margen von Sony kaputtgelacht und das als Fail hingestellt. Ich habe dazu halt z.B eine ganz andere Meinung. Schlechtere Margen von Sony waren für mich als Konsument immer eine Stärke und keine Schwäche im Vergleich zu Nin und es ist für mich aktuell ganz klar, dasss Totoki diese Margen jagd. Ich sehe da nur gierige Schweinsaugen bei Sony gerade und es schlecht sich seit Jahren langsam in die Strategie...PC Ports, GaaS, jetzt erst PS Stars gecancelled...und ich mache mir da wesentliche Sorgen für die PS6-Gen und noch mehr für die PS7-Gen wenn dann auch der Untergang der Xbox verpufft sein wird, der für Sony gerade viel auffängt...was auch ein Problem ist, weil PS-Führung dadurch komplett blind für die Langzeitwirkung auf die Marke und das Ökosystem sein könnte.

Ja Wall of Text...Fresse halten.

Kein TL : DR??

😐
 
Sony hat mit der GaaS Initiative einfach richtig reingeschissen.

Klar kann man GaaS machen, aber dann 80% der Studios, obwohl deren Stärke im SP liegen, ist einfach eine absurde Fehlentscheidung. Wahrscheinlich einer der größten in den letzten Jahren.

Die Konsequenzen siehst du halt einfach bei dem mickrigen First Party LineUp
Ich mein, 1-2 GaaS als Experiment kann so ein großer Konzern wie Sony ja versuchen. Aber mit den 12 Projekten war Sony ja schon fast Geisteskrank, wer winkt sowas durch? NaughtyDog soll auf quasi Lebenszeit ein TLoU GaaS machen? Jeder mit Verstand hat doch gesehen, dass das nicht klappt. WB musste das ja auch erst schmerzlich erfahren.

Hilft auch nicht, wenn die Spiele, die sie entwickeln nichtmal als classic Spiel gut wären oder Spaß gemacht hätten.
 
Ich mein, 1-2 GaaS als Experiment kann so ein großer Konzern wie Sony ja versuchen. Aber mit den 12 Projekten war Sony ja schon fast Geisteskrank, wer winkt sowas durch? NaughtyDog soll auf quasi Lebenszeit ein TLoU GaaS machen? Jeder mit Verstand hat doch gesehen, dass das nicht klappt. WB musste das ja auch erst schmerzlich erfahren.

Hilft auch nicht, wenn die Spiele, die sie entwickeln nichtmal als classic Spiel gut wären oder Spaß gemacht hätten.
WB setzt allerdings weiterhin voll auf GaaS, die haben nichts draus gelernt. Sogar die Fortsetzung zu Hogwarts Legacy soll GaaS werden.
 
WB setzt allerdings weiterhin voll auf GaaS, die haben nichts draus gelernt. Sogar die Fortsetzung zu Hogwarts Legacy soll GaaS werden.
Ja, aber das macht Sony nach dem Concord Flopp ja sichtbar auch.

Gut, mit GaaS kann man ja auch richtig Geld verdienen, siehe Microsoft. Nur müssten die Spiele dann auch was können und das können alle bisher gezeigte Titel von Sony nicht. Wir wissen ja auch nichtmal wie Horizon wird, wenn das wie Teil 1+2 wird, dann kann Sony das Spiel am besten auch direkt einstampfen
 
Ja, aber das macht Sony nach dem Concord Flopp ja sichtbar auch.

Gut, mit GaaS kann man ja auch richtig Geld verdienen, siehe Microsoft. Nur müssten die Spiele dann auch was können.
Von dem was wir wissen, hat Sony keinem neuen GaaS Spiel grünes Licht gegeben, sondern das was noch kommt, sind die Überbleibsel der GaaS Initiative, die man vor Jahren gestartet hat.
 
Von dem was wir wissen, hat Sony keinem neuen GaaS Spiel grünes Licht gegeben, sondern das was noch kommt, sind die Überbleibsel der GaaS Initiative, die man vor Jahren gestartet hat.
Die können neuen GaaS ja auch noch nicht wirklich grünes Licht geben, solange sie die alten noch entwickeln, wäre sonst auch wahnsinnig
 
Ampere: Of the 3M Players for Doom the Dark Age: Over 2M on Xbox & Xbox Game Pass, ~500K on PS5 and the Rest on PC & PC Game Pass

Die Anzahl der PC Game Pass Abonennten scheint doch recht übersichtlich zu sein, wenn man sich die Ampere Schätzungen anschaut.
Auch die Steam Verkaufszahlen dürften sehr ernüchternd für Bethesda gewesen sein.

Viel Kohle scheint der Titel nicht eingespielt zu haben.

 
Ampere: Of the 3M Players for Doom the Dark Age: Over 2M on Xbox & Xbox Game Pass, ~500K on PS5 and the Rest on PC & PC Game Pass

Die Anzahl der PC Game Pass Abonennten scheint doch recht übersichtlich zu sein, wenn man sich die Ampere Schätzungen anschaut.
Auch die Steam Verkaufszahlen dürften sehr ernüchternd für Bethesda gewesen sein.

Viel Kohle scheint der Titel nicht eingespielt zu haben.

Uff. Das ist ein Flop.

Vorallem sind die PC Zahlen ja extrem niedrig. Das ist sehr überraschend.

Mal als Vergleich: COE33 hat sich trotz Gamepass stark verkauft.
 
Sony hat mit der GaaS Initiative einfach richtig reingeschissen.

Klar kann man GaaS machen, aber dann 80% der Studios, obwohl deren Stärke im SP liegen, ist einfach eine absurde Fehlentscheidung. Wahrscheinlich einer der größten in den letzten Jahren.

Die Konsequenzen siehst du halt einfach bei dem mickrigen First Party LineUp
Sony sah sich durch die vielen Übernahmen durch MS im Zugzwang und hat dann selber Studios übernommen. Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer aber man hätte sich GAAS und den Großteil der Käufe sparen können. Schlussendlich haben die Übernahmen durch MS(Bethesda, ABK) vor allem Sony genützt.
 
Zurück
Top Bottom