69. Eurovision Song Contest 2025

Demonstranten vor und um die Veranstaltungen herum sind doch völlig ok.

Laut BBC Moderatoren wurde durchaus gebuht bei Israel, war aber im TV nicht zu hören.

Trotzdem sollte man die Teilnahme Israels zukünftig überdenken oder zumindest offen besprechen.

Es gibt Aufnahmen von der Performance. Es gab ein paar Deppen, die buhen wollten, die wurden aber schnell von den vernünftigen Besuchern übertönt.
 
Dafür kriegst du nächstes Jahr den ESC an einem relativ sicheren Ort ohne Angst um Leib und Leben haben zu müssen. Ist ja auch was wert.
Ein ESC in Tel Aviv wäre auch sicher. Dafür würden die Israelis wohl sorgen..
Also wenn man die gesangliche Leistung zwischen austria und israel vergleicht, war israel klar besser. Das wäre halt der ideale ESC Song gewesen. Und wenn man dann noch die Hintergrundgeschichte der Sängerin berücksichtigt ganz ehrlich , das hätte der ESC Song sein müssen und unsere hymne für 2025. Unabhängig davon wird ihr Song wohl kommerziell erfolgreicher sein und die ösi Nummer nirgendwo gespielt werden.
 
Bei aller berechtigten Kritik an Israels Vorgehen in Gaza ist und bleibt dieses auf eine Ebene mit Russland stellen dennoch widerlichstes Ausblenden der komplett unterschiedlichen Ursachen der Konflikte.

Es gibt keine Gleichstellung. Es geht einzig und allein darum, ob sich der ESC als politisch oder unpolitisch verkaufen will und Kritik an Israels Teilnahme bzw. an Russlands Ausschluss ist daher nicht zwingend als inhaltliche Aussage über die Konflikte zu verstehen. Deine Reaktion darauf ist daher recht konfus.
 
Es gibt keine Gleichstellung. Es geht einzig und allein darum, ob sich der ESC als politisch oder unpolitisch verkaufen will und Kritik an Israels Teilnahme bzw. an Russlands Ausschluss ist daher nicht zwingend als inhaltliche Aussage über die Konflikte zu verstehen. Deine Reaktion darauf ist daher recht konfus.

Du hast doch die beiden Konflikte verglichen? Ich bin zwar weiterhin der Meinung, dass man mit dem Ausschluss Russlands einen unguten Präzedenzfall geschaffen hat (was sich jetzt ja beim Umgang mit Israel bestätigt, wo plötzlich offen von Teilnehmern der Ausschluss gefordert wird), der den Event unnötig politisiert hat, aber Israel auszuschließen wäre selbst bei dem Maßstab nicht wirklich vertretbar.

Ansonsten werden wir in Zukunft sehr viele Länder ausschließen müssen, wenn mal wieder die NATO in einen Krieg involviert ist.
 
Ein ESC in Tel Aviv wäre auch sicher. Dafür würden die Israelis wohl sorgen..
Also wenn man die gesangliche Leistung zwischen austria und israel vergleicht, war israel klar besser. Das wäre halt der ideale ESC Song gewesen. Und wenn man dann noch die Hintergrundgeschichte der Sängerin berücksichtigt ganz ehrlich , das hätte der ESC Song sein müssen und unsere hymne für 2025. Unabhängig davon wird ihr Song wohl kommerziell erfolgreicher sein und die ösi Nummer nirgendwo gespielt werden.
Gesanglich Ist JJ ein ganz anderer Schnak! Also technisch und vom Schwierigkeitsgrad eine ganz andere Liga als diese Ballade, sorry !
 
Bei aller berechtigten Kritik an Israels Vorgehen in Gaza ist und bleibt dieses auf eine Ebene mit Russland stellen dennoch widerlichstes Ausblenden der komplett unterschiedlichen Ursachen der Konflikte.
Wobei Israel ähnlich viel Geld in die Hand nimmt um den ESC zu gewinnen.
Hier allein die Werbung in Deutschland. So in der Form doch ziemlich ungewöhnlich.
Und hier sogar ne wissenschaftliche Abhandlung wie Israel bewusst den ESC nutzt
 
. Und wenn man dann noch die Hintergrundgeschichte der Sängerin berücksichtigt ganz ehrlich , das hätte der ESC Song sein müssen und unsere hymne für 2025.
Dies lese ich jetzt wiederholt und ist der Grund warum ich Castingsshows generell scheiße finde. Ich will Musik hören und keine Schicksale.
Bei DSDS wirst du beim Casting erstmal gefragt wie dein Leben so ist. Erst nachdem gecheckt wurde ob "man die Story verkaufen kann" kommt die gesangliche Leistung.

Ich informiere mich 0 über die Teilnehmer vorab, weil es mir halt scheißegal ist. Der BBC Moderator hat auch mit keinem Wort das Schicksal der israelischen Sängerin erwähnt. Es geht um die Show und nicht um das Schicksal dahinter.
 
Dies lese ich jetzt wiederholt und ist der Grund warum ich Castingsshows generell scheiße finde. Ich will Musik hören und keine Schicksale.
Bei DSDS wirst du beim Casting erstmal gefragt wie dein Leben so ist. Erst nachdem gecheckt wurde ob "man die Story verkaufen kann" kommt die gesangliche Leistung.

Ich informiere mich 0 über die Teilnehmer vorab, weil es mir halt scheißegal ist. Der BBC Moderator hat auch mit keinem Wort das Schicksal der israelischen Sängerin erwähnt. Es geht um die Show und nicht um das Schicksal dahinter.
Aso und dann glaubst du das der Össi das ding gewonnen hätten wenn er nicht so gewesen wäre wie er ist und letztes Jahr der Schweizer?
 
Auf jeden Fall wissen wir jetzt: Wenn Raab den ESC zur "Chefsache" macht, gewinnen wir keinen Blumentopf.

Vielleicht wäre es mal an der Zeit für eine eher unkonventionelle Lösung, und wir schicken nächstes Jahr z.B. die Böhsen Onkelz hin.
 
Auf jeden Fall wissen wir jetzt: Wenn Raab den ESC zur "Chefsache" macht, gewinnen wir keinen Blumentopf.

Vielleicht wäre es mal an der Zeit für eine eher unkonventionelle Lösung, und wir schicken nächstes Jahr z.B. die Böhsen Onkelz hin.
Also mit 0 Punkten können wir dann total das abfeiern. Sorry aber Böhe Onkelz ist nicht EU Konform
 
Zurück
Top Bottom