PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
In diese Richtung hat Sony den Kurs eingeschlagen und ist gekentert.

Du meinst Sony mit Vollgas krachend gegen die Wand gefahren.

Arrowhead kann mit ihrem neuen Projekt ihre eigenen Ideen umsetzen. Sagt schon alles, wenn ein Studio lieber selbst finanzieren will um ein Spiel unabhängig vom Einfluss anderer zu entwickeln. In dem Fall von Sony
 
Du meinst Sony mit Vollgas krachend gegen die Wand gefahren.

Arrowhead kann mit ihrem neuen Projekt ihre eigenen Ideen umsetzen. Sagt schon alles, wenn ein Studio lieber selbst finanzieren will um ein Spiel unabhängig vom Einfluss anderer zu entwickeln. In dem Fall von Sony

Sony hat halt keine Seele mehr. Deswegen wendet sich auch Square Enix von Sony ab. Da werden noch mehr folgen. Die Zukunft wird spannend und das bittere Ende der PlayStation naht. :kk:
 
Guten Morgen

GrC198AXMAAkPXt



Heisst: Wir wollen jetzt unser eigenes Ding erstmal machen. Gute Entscheidung. Mehr Unabhängigkeit von der Sony GAAS Drückerkolonne
Wenn Sony nicht dazwischen grätscht, dann sollte das eigentlich problemlos super werden. Gut, dass Sony nicht dabei ist.


und alles nur, weil ehemalige Ubisoft Entwickler gelangweilt waren :coolface:
 
Retail 2025 ist Nintendo und Sony und sonst nix...und der stärkere Vertreter trifft so radikale Entscheidungen...
An der GKC ist nichts radikal, sie ist die Versicherung, dass man weiterhin was in der Hand hält, halt den Lizenzschlüssel, ob die Daten jetzt auf der Cart sind oder auf einer externen Speicherkarte oder am Gerät, ist prinzipiell, technisch gesehen, egal. Nintendo wird sicherstellen, dass die Server noch zig Jahre deine Daten, für die du die Spiellizenz in Händen hältst, runterladen kannst. Geht noch heute mit Wii Download Titeln und die haben mit dem eshop nichts zu tun, der wird uns noch die nächsten 50 Jahre begleiten.

Ist jetzt auch nichts komplett neues, gab vor Dekaden am PC auch spezielle USB Dongles die eingesteckt sein mussten um gewisse Software nutzen zu können. Ist natürlich unpraktisch gewesen, weil man in der Regel mehr als nur eine Software genutzt hat und wenn sich das durchgesetzt hätte, man nen USB HUB gebraucht hätte für alles :ugly:

GKC wird weiterhin garantieren, dass man retail seine Spiele kaufen, verleihen und wieder verkaufen kann, das ist ein großer Prosumer Schritt von Nintendo, vor allem wo sich auf der Switch schon Spiele wie Hogwarts zeigten, die nur nach einem größeren Download auf die Switch Hardware funktionieren. Es hätte Niemand die Hersteller davon abgehalten, sich einfach die billigsten Switch 2 Carts zu nehmen und selbst diese Lösung zu basteln. So haben wir aber Transparenz und die Thirds vermutlich kaum höhere Kosten als bei einer Bluray-Verpackung.
 
Man merkt deutlich dass es wieder aufs Wochenende zugeht, dann ist es immer besonders schlimm mit ihnen.
Warum? Weil sie am Wochenende über ihre zahlreichen Fehlkäufe nachdenken können :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom