Switch 2 Switch 2 und die Technik dahinter

Seid ihr zufrieden mit der Leistung der Switch 2?


  • Stimmen insgesamt
    72
Nintendo hat diesmal jedenfalls geklotzt statt gekleckert. Ich bin jedenfalls hoch erfreut darüber, dass die Switch 2 am Ende deutlich stärker geworden ist, als die meisten Hater "erwartet" hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hat diesmal jedenfalls gekotzt statt gekleckert. Ich bin jedenfalls hoch erfreut darüber, dass die Switch 2 am Ende deutlich stärker geworden ist, als die meisten Hater "erwartet" hätten.

Ich bin so froh das Nintendo sich dafür entschieden hat all in zu gehen, und ne verbesserte Switch zu bringen, die wahrlich eine Next Gen einleitet. Noch dazu mit Fast Fusion und Cyberpunk 2077 am Start. Nintendo is ready for the Future! :banderas:
 
Nintendo hat diesmal jedenfalls gekotzt statt gekleckert. Ich bin jedenfalls hoch erfreut darüber, dass die Switch 2 am Ende deutlich stärker geworden ist, als die meisten Hater "erwartet" hätten.
Es wäre etwas mehr möglich gewesen aber nicht mit der gleichen schlanken Bauform, Steam Deck-Besitzer sind auch positiv überrascht von der Power:

"viel besser als am Steam Deck" - und das ist der Handheld Mode wo die Switch Zwei anscheinend auf 7W Stromverbrauch gedrosselt ist, während das Deck mit 25W läuft.
 
Ich bin zufrieden, reine Performance eigentlich wie erwartet (dafür gibt es die T239-Leaks halt schon zu lange), vom Display auf jeden Fall sehr positiv überrascht (alle Power bringt ja nichts, wenn kein Display hast welches die Leistung auf die Straße bringen kann).

Denke Nintendo hat da ein sehr ordentliches und starkes Paket geschnürt, welches gut aufgestellt ist für die Zukunft :)
 
Der Akku ist im Grunde eh das größte Problem. Mit der Power und der schlanken Bauform, ist man da eben inzwischen an der oberen Grenze des mit aktueller Akku Technik überhaupt Machbaren angekommen.

Um die 3 Stunden bei hungrigen AAA Games für unterwegs sind gerade noch okay, aber ideal ist das nicht. Dafür ist, dank der Größe, endlich auch der Tischmodus interessant, wenn man nicht am TV spielen mag oder kann. Da ist es ja kein Problem die Switch 2 anzustöpseln. Nintendo hat diesbezüglich zum Glück auch mitgedacht und einen Anschluss oben vorgesehen :awesome:
 
Ich muss zugeben, der Akku meiner Switch hält immer noch gut, obwohl er jetzt über 8 Jahre auf dem Buckel hat. Also gefühlt hatte ich jetzt echt noch selten das Problem, dass es mir zu kurz vorkam... da mache ich mir bei der Switch 2 absolut null Sorgen... dennoch sind die 90% natürlich absolut begrüßenswert :goodwork:
 
bin mit der Switch 2 sehr zufrieden, hatte so zwischen Ps4 und Ps4 Pro Niveau erwartet… dass man schon gleich mit den ersten Games die grafischen Referenztitel der PS4 Pro leicht übertrifft finde ich schon sehr gut, und in Zukunft wird sich die Grafik wohl nochmal ordentlich steigern mit wachsender Erfahrung
 
bin mit der Switch 2 sehr zufrieden, hatte so zwischen Ps4 und Ps4 Pro Niveau erwartet… dass man schon gleich mit den ersten Games die grafischen Referenztitel der PS4 Pro leicht übertrifft finde ich schon sehr gut, und in Zukunft wird sich die Grafik wohl nochmal ordentlich steigern mit wachsender Erfahrung

Einige Spiele sehen Day 1 sogar schon besser aus als auf der Series S. Und da haben die Hater allen Ernstes behauptet, es wird gerade mal PS4 Niveau, wenn überhaupt :enton:
 
Einige Spiele sehen Day 1 sogar schon besser aus als auf der Series S. Und da haben die Hater allen Ernstes behauptet, es wird gerade mal PS4 Niveau, wenn überhaupt :enton:
jepp, Multigames wie Ff7 Rebirth schauen schon sehr gut aus, bei den Exklusivgames hebt man sich grafisch natürlich nochmal um einiges deutlicher von den PS4Pro Exklusivgames ab
 
Evtl. die Kriche mal im Dorf lassen :coolface:
Zumindest stand heute seh ich den Punkt nicht, ist aber auch kein need:

bei den Exklusivgames hebt man sich grafisch natürlich nochmal um einiges deutlicher von den PS4Pro Exklusivgames ab
 
Das die Switch 2 satte 3 GByte für das Betriebssystem reserviert finde ich überraschend... nimmt halt gleich mal ein Viertel des überhaupt verfügbaren Speichers von eh nur 12 GByte weg... hätte das für deutlich schlanker gehalten, bei der PS5 bsp. sind es nur 2 GByte.

Aber da kann Nintendo ja zukünftig noch optimieren.

Ansonsten, der HH-Mode, da bin ich mal gespannt... kastriert die Leistung halt doch ordentlich, ob die 1080p damit gut bedient werden können... mal schauen. Steam Deck hat nur 800p und hat damit teils schon Probleme. Hoffentlich wird DLSS da gut arbeiten.

Freie Wahl, was man priorisiert (Akku oder Leistung) hätte ich immer noch gut gefunden...
 
Zum Launch hatte die PS5 soweit ich weiß 3,5 GB und die Xbox Series X | S 2,5 GB RAM für das OS reserviert. Finde die 3 GB für den Anfang im Rahmen. Oft werden ja mehr im späteren Verlauf freigeschaltet. So ist das, soweit ich weiß, auch bei der Switch passiert.

Aber so was wie GameChat wird natürlich einiges an Ressourcen von der Hardware fressen mit vier Streams zeitgleich und die Entfernung des Hintergrunds (und Hintergrundgeräusche) mittels Tensor-Kerne in 30 FPS benötigen sicherlich auch RAM - und auch GPU.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom