PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Inzwischen scheinen einige Games-Unternehmen zusehends Zweifel zu hegen, warum sie die Xbox als Plattform noch mit neuen Titeln unterstützen sollten, wenn Microsoft selbst die hauseigene Spielekonsole aufgegeben zu haben scheint.

Tja sehen wohl viele so, the Downfall of Xbox.
 
„Retailsammler wie ich“
Zitat eines Sammlers zu digitalen Produken

Jahr 2025 Nindominus - gesponsert von Büchern, wo nur der Einband Text enthält und der Rest digital vorliegt.
 
Microsoft bringt dieses Tohuwabohu leider auf die Playstation.


Und siehe da, kaum jemand begrüßt oder verteidigt es wie die Nintendofans hier. :ugly:
Macht auch Sony. Ist jetzt kein Phänomen, das neu wäre. Spider-Man Miles Morales: Ultimate Edition hat auf der PS5 auf der Disk nur Miles Morales drauf. Spider-Man muss mittels Code heruntergeladen werden. Also nochmals kritischer, da die Disk halb unbrauchbar wird, da der größere Teil des Spiels via Code verkauft und somit accountgebunden gemacht wird.
 
Dann wäre es aber wirklich schön, wenn man noch Retail-Games kaufen kann, die diesen Namen auch verdienen.
Joa, wenn es nicht so ist, dann ist das auch kein Beinbruch. (Auf Spielebasis bezogen)
Ja, abwertende Pauschalisierungen helfen ungemein bei dieser Diskussion, denn am Ende ist es nicht mehr als das, eine pauschale Aussage, die rein gar nichts zur Debatte beiträgt.
Absolut, darum sollten Leute das sein lassen.
sondern darum, dass Nintendo, meiner Meinung und die vieler anderer nach, damit einen falschen Weg eingeschlagen hat, welcher die Büchse der Pandora übrigens noch weiter öffnet als bisher.
Das hier ist aber keine legitime oder konstruktive Kritik, sondern eine bisher unbegründete Angst und deshalb stimmt das nachfolgende von dir nicht:
Nein, es ist keine „sinnentleerte" Debatte, und wenn man endlich mal aufhören würde, die Thematik ständig kleinzureden und die kritischen Stimmen abwerten zu wollen, schafft man es vielleicht auch, sich der Kritik ordentlich anzunehmen und nicht auf Teufel komm raus die GKC zu verteidigen.

Ich verurteile niemanden bevor er sich nicht daneben benommen hat. Selbes Prinzip. Des weiteren darfst du aufhören aufgrund deiner persönlichen Präferenz eine moralische Hoheit für dich zu beanspruchen. Deine Kritik ist nicht legitim und Vorteile an GKC sehen (nicht im Vergleich zur Cartridges mit Spiel drauf) negiert eure „Kritik“ nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt nur eine ziemlich unbegründete Angst für eine Plattform, die im Jahr 2025 veröffentlicht wird.
Es reicht, dass die Wahrscheinlichkeit "Opfer" von externen Entscheidungen zu werden nicht bei 0 liegt. Hier treffen Angst vor Kontrollverlust auf die typische Online Haterkultur. Ich finde man kann Kritik problemlos zulassen, wo ich immer die Augen verdrehe und sie aus dem War raus rolle sind Aussagen die Nintendo hier ernsthaft die Zerstörung von Retail anheften wollen. Und das nach PSP GO, diversen anderen digital only Konsolen und eben Minimalsetups auf BluRays seit Jahren.
 


Tja sehen wohl viele so, the Downfall of Xbox.
Schon zurück gerudert in bester PSler Manier …..sehen halt viele so xD
IMG-8077.png
 
„Retailsammler wie ich“
Zitat eines Sammlers zu digitalen Produken
Ein Trugschluss, da GKCs wie Cartridges mit veralteten Daten ebenfalls ein physikalisches Produkt ist.

Du gibst kein Code ein im e Shop und ladest das Spiel nicht runter ?
Du legst deine Cartridge ein und lädst das Spiel herunter. Ohne Code. Du kannst die Cartridge nach dem Durchspielen auch verkaufen, wenn du das möchtest.

Oder anders ausgedrückt im Vergleich: Statt das Spiel von einer Disk zu installieren, lädst du es runter. Von der Bedienung her also nicht anderes als Disks für Xbox und PlayStation.
 
Auf der Xbox Series S wird das Spiel aus einer dynamischen Auflösung von bis zu 831p auf 1080p hochskaliert – in offenen Arealen kann diese sogar auf 635p sinken, was zu spürbarem visuellem Clipping führt. Texturqualität, Beleuchtung und Post-Processing sind hier merklich abgespeckt.


Deutlich stabiler präsentiert sich die Xbox Series X, die mit einer dynamischen Basis von 1440p auf 4K skaliert – ebenso wie die PS5. Beide Konsolen bieten ein nahezu identisches Niveau, allerdings punktet die PS5 mit leicht detaillierterem Terrain und etwas üppigerer Vegetation.


Der Vorsprung der PS5 Pro bleibt überschaubar, bietet aber mit einer dynamischen Auflösung von bis zu 1662p, besserem anisotropen Filtering und gesteigerter Weitsicht ein insgesamt runderes Bild.
Ps5 wie immer beste und Pro erst recht :banderas:
 
Ein Trugschluss, da GKCs wie Cartridges mit veralteten Daten ebenfalls ein physikalisches Produkt ist.

Spielt eigentlich überhaupt jemand freiwillig ohne Day1 Patches?
Das Argument gegen GKC "die Spiele sind dann nutzlos, wenn die Server nicht mehr existieren" finde ich an der Stelle lustig :coolface:
 
Spielt eigentlich überhaupt jemand freiwillig ohne Day1 Patches?
Das Argument gegen GKC "die Spiele sind dann nutzlos, wenn die Server nicht mehr existieren" finde ich an der Stelle lustig :coolface:
Anscheinend "Retail-Sammler" nach der Argumentation vieler. Aber kann ich nicht bestätigen.

Hogwarts Legacy ist heute noch ganz oben in den Retail-Charts und das beinhaltet auf Disk nur das Tutorial. Vielleicht denken diese Leute, dass sie das Spiel da durchgespielt haben. :vv:
 
Anscheinend "Retail-Sammler" nach der Argumentation vieler. Aber kann ich nicht bestätigen.

Hogwarts Legacy ist heute noch ganz oben in den Retail-Charts und das beinhaltet auf Disk nur das Tutorial. Vielleicht denken diese Leute, dass sie das Spiel da durchgespielt haben. :vv:
Aber richtige Retail-Sammler, denn du bist offensichtlich keiner, wenn du die GKC kaufst. :coolface:
 
Macht auch Sony. Ist jetzt kein Phänomen, das neu wäre. Spider-Man Miles Morales: Ultimate Edition hat auf der PS5 auf der Disk nur Miles Morales drauf. Spider-Man muss mittels Code heruntergeladen werden. Also nochmals kritischer, da die Disk halb unbrauchbar wird, da der größere Teil des Spiels via Code verkauft und somit accountgebunden gemacht wird.

Du hast die Option die PS4-Version zu erwerben und digital upzugraden. Für das Basisspiel wird die Disk nicht unbrauchbar, ergo kein Vergleich.

Dass in Special Editions vermehrt digitale Codes beiliegen, ist auch ein Problem was immer weiter zunimmt aber nicht vergleichbar mit GKCs.
 
Doom the Dark Ages aktuell bei 82% metacritic.

Doom 2016 war bei 85

Doom Eternal bei 88


Leider scheint das erste unter MS veröffentlichte Doom nicht ganz so gut zu sein…
Bei mir steht Doom the Dark Ages bei 85%
 
Zurück
Top Bottom