Auf der Xbox Series S wird das Spiel aus einer dynamischen Auflösung von bis zu 831p auf 1080p hochskaliert – in offenen Arealen kann diese sogar auf 635p sinken, was zu spürbarem visuellem Clipping führt. Texturqualität, Beleuchtung und Post-Processing sind hier merklich abgespeckt.
Deutlich stabiler präsentiert sich die Xbox Series X, die mit einer dynamischen Basis von 1440p auf 4K skaliert – ebenso wie die PS5. Beide Konsolen bieten ein nahezu identisches Niveau, allerdings punktet die PS5 mit leicht detaillierterem Terrain und etwas üppigerer Vegetation.
Der Vorsprung der PS5 Pro bleibt überschaubar, bietet aber mit einer dynamischen Auflösung von bis zu 1662p, besserem anisotropen Filtering und gesteigerter Weitsicht ein insgesamt runderes Bild.