Miku90
L17: Mentor
- Seit
- 19 Dez 2014
- Beiträge
- 14.255
Das kann man eigentlich nicht ernst meinen.Je mehr digital only umso besser für den Markt.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das kann man eigentlich nicht ernst meinen.Je mehr digital only umso besser für den Markt.
Rein wirtschaftlich wäre es für die Publisher von Vorteil, aber ich bezweifle das dies bei uns Spielern positive Auswirkungen mit sich bringen würde. Eine Regulierung des Markts würde mehr bringen als das Aussterben einer Vertriebsform, imoDas kann man eigentlich nicht ernst meinen.![]()
Sehr gut, dann verhaltet euch doch entsprechend anstatt so zu tun als wäre digital der Untergang unseres Hobbys.Digital mögen. Gut, jeder wie er will.
Das würde sicherlich unterhaltsam ausschauen.Bei der Konkurrenz wird es bestimmt bald die key disc geben, um ein gleiches Angebot zu haben.
Sehr gut, dann verhaltet euch doch entsprechend anstatt so zu tun als wäre digital der Untergang unseres Hobbys.
[...]
Scheint aber bestimmte Leute trotzdem nicht zu interessieren und Game Key Cards werden als das neue große Ding für den Retail Markt gefeiert. Kann man sich nicht ausdenken sowas.
[...]
Jetzt tu mal nicht so, als ob hier ein Feldzug gegen digital stattfand. Es wurde zum großen Teil die GKC vollkommen zu Recht kritisiert und die Sorgen wie auch Konsequenzen, die daraus entstehen, wurden kommuniziert, und das meist sachlich. Im Gegenzug wird man hier von Pro-Seite über unterschiedliche Threads hinweg mit der GKC konfrontiert und gerne mal abwertend in eine Ecke geschoben.Sehr gut, dann verhaltet euch doch entsprechend anstatt so zu tun als wäre digital der Untergang unseres Hobbys.
Habe ich auf CW schon öfter von Digital Only Fans gelesen, dass die garkeine carts mehr kaufen und sich dann wünschen es gäbe die generell nicht mehrDas ist wirklich das Dümmste, was ich seit Jahren auf CW lesen durfte. Ohne Ironie. Eine absolute Schande. Weil es wirklich mit Überzeugung hingetextet wurde.
key disk coming soonWie sich die Thematik bei Nintendo-Fans wohl dargestellt hätte, wenn Microsoft und/oder Sony etwas ähnliches angeboten hätte, darf man sich dann gerne selbst vorstellen.
Das ist korrekt und bei der Gier mancher Publisher (Capcom, Sega, EA, Konami) würde es mich nicht wundern, wenn die alle nur Codes in a Box angeboten hätten, bei Split Fiction wird das ja sogar gemacht obwohl sie die Möglichkeit einer GKC hatten, dann sollen die den Retail Release am besten ganz sein lassenGKC sind halt einfach besser als wenn das Spiel ausschließlich digital kommt. Das ist der ganz einfache Punkt.
Das Game Key Cards im Vergleich zu Code in the Box oder rein Digital Vorteile hat, streitet doch niemand hier ab. Der Punkt ist doch nur, dass Game Key Cards im Vergleich zu einer richtigen Retail-Version, wo das Spiel auf den Datenträger ist, keine wirkliche Alternative ist und ausschließlich Nachteile hat.Nein, werden sie tendenziell nicht.
GKC sind halt einfach besser als wenn das Spiel ausschließlich digital kommt. Das ist der ganz einfache Punkt.
Natürlich hätte ich auch gern alle Spiele komplett auf physischem Datenträger, aber die Zeiten sind so langsam anscheinend vorbei.![]()
Ich könnte mir vorstellen, dass es da vielleicht ne Ansage von ganz Oben (Nintendo) gab bzw es vorher unteinander (Nintendo + die andere Publisher) einen Austausch gab und man schaut, wie und ob die Key Cards angenommen werden.Warum bietet eigentlich keiner der GKC Publisher seine Spiele zusätzlich um nen 10er oder von mir aus auch 15 Euro mehr(dass die armen bei dem Experiment auch ein paar Euro mehr verdienen) auf der Cart an?
Glaub eher, dass es umgekehrt war und die Publisher an Nintendo herangetreten sind, um ne Lösung für die kostspieligeren physischen Carts im vergleich zu den Blurays von Sony und MS zu bekommen. Klar du kannst 80 Euro verlangen für ein Madden wenn du EA bist, aber die wollen das auch für Sony und MS Plattformen verlangen, also müssten sie dann auf der Switch Richtung 90 Euro gehen oder gar 100 Euro, wenn sie das physisch anbieten würden.Ich könnte mir vorstellen, dass es da vielleicht ne Ansage von ganz Oben (Nintendo) gab bzw es vorher unteinander (Nintendo + die andere Publisher) einen Austausch gab und man schaut, wie und ob die Key Cards angenommen werden.
Ja, so wird es wohl gewesen sein, auch wenn Nintendo natürlich auch ein großes Interesse dran hat, weg von den teuren Datenträgern zu kommen und irgendwann Game Key/Digital Only zu gehen.Glaub eher, dass es umgekehrt war und die Publisher an Nintendo herangetreten sind, um ne Lösung für die kostspieligeren physischen Carts im vergleich zu den Blurays von Sony und MS zu bekommen. Klar du kannst 80 Euro verlangen für ein Madden wenn du EA bist, aber die wollen das auch für Sony und MS Plattformen verlangen, also müssten sie dann auf der Switch Richtung 90 Euro gehen oder gar 100 Euro, wenn sie das physisch anbieten würden.
-Das ist einfach wie diese Publisher denken, reine Gier und die wollen auch nicht zurückstecken, sondern auf allen Plattformen gleich viel kassieren.
Seltsam ist die Größenwahl, wir wissen, dass es 64GB gibt und eine "wesentlich kleinere" -das können 4GB sein, 8GB oder vielleicht sogar nur 2GB(da würde dann nichtmal Tetris draufpassen, weshalb die sich gezwungen fühlten auf die Key Card auszuweichen). Wir haben übrigens von Marvelous gehört, dass Story of Seasons: Grand Bazaar auf einer 64GB Cartridge daherkommen wird, das Spiel selbst hat auf der Switch 1 nur 3GB als DownloadtitelJa, so wird es wohl gewesen sein, auch wenn Nintendo natürlich auch ein großes Interesse dran hat, weg von den teuren Datenträgern zu kommen und irgendwann Game Key/Digital Only zu gehen.
Zum Start der Switch 2 wäre das wahrscheinlich noch zu früh, ich würde aber nicht darauf wetten, dass das bis zum Ende der Switch 2 Gen so bleibt.
Und das von dir … Hm.
Leute wie „du“ wären dann der Untergang, ja.
Aber selbst Spieler, welche digital favorisieren, haben nicht grade solche sadomaso Wünsche und Scheuklappen auf
Das ist ein ganz eigenes Level
Hoffentlich wird die nächste Nin Konsole nur noch ein Subscription Dienst.
Brauchscht a kein Kästchen mehr. Alles digital. Have Fun. Dann wird dein Wunsch unter Umständen wahr.
Immer schön einreden, denn eure Spitzen sind mal deutlicher und mal weniger. Die Reaktion darauf ist dann natürlich wieder das Problem.Jetzt tu mal nicht so, als ob hier ein Feldzug gegen digital stattfand. Es wurde zum großen Teil die GKC vollkommen zu Recht kritisiert und die Sorgen wie auch Konsequenzen, die daraus entstehen, wurden kommuniziert, und das meist sachlich. Im Gegenzug wird man hier von Pro-Seite über unterschiedliche Threads hinweg mit der GKC konfrontiert und gerne mal abwertend in eine Ecke geschoben.
Wie sich die Thematik bei Nintendo-Fans wohl darstellen würde, wenn Microsoft und/oder Sony etwas ähnliches angeboten hätte, darf man sich dann gerne selbst vorstellen.