Switch 2 Switch 2: Soviel Speicher belegen die Games

Was haltet ihr von Publishern die mit physischen Cartridges geizen?


  • Stimmen insgesamt
    37
Das ist wirklich das Dümmste, was ich seit Jahren auf CW lesen durfte. Ohne Ironie. Eine absolute Schande. Weil es wirklich mit Überzeugung hingetextet wurde.

Digi mögen? Klar, soll jeder machen, wie er will, ich greife auch mal selten zu digitalen Formaten und mach nen Nachkauf je nach Situation, mal so mal so.

GKC kann man analog wie digital behandeln, letztlich ist das kein Unterschied für das Spiel selber. Du hast erstmal…nix. Korrigiere. Du hast immer. Nix.

Item, aber zu behaupten, je mehr “digi only”, desto besser für den Markt, das ist einfach nur pure Idiotie. Und ehrlich gesagt auch absolut kurz gedacht. Wenn überhaupt etwas nachgedacht wurde bei der Aussage. Und was sowas für den Kunden und Markt auf lange Sicht an negativen Folgen bringt und nochmehr out of control des Endkunden geht.

Aber einige stehen ja darauf, selbstbestimmtheit rigoros abzugeben, weil kann auch überfordern.

Wirklich interessant wäre es, mal zu sehen, wie manche hier reagieren würden, wenn ein anderer Hersteller so einen Mist mit solchem Impact abliefern würde.

Dann wäre Nintendo für diese nämlich plötzlich wieder der weisse Ritter, wie im aktuellen Status quo. Corpblind at its finest. Da reicht das Bemühen der Sufu auch aus. Plötzlich 180 Grad Wende in einigen Dingen. Spannend.

Weil man am Rockzipfelchen hängt und gerne durch alle möglichen Dinge geschleift wird.

Lächerlich und vollkommen durchschaubar
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man eigentlich nicht ernst meinen. xD
Rein wirtschaftlich wäre es für die Publisher von Vorteil, aber ich bezweifle das dies bei uns Spielern positive Auswirkungen mit sich bringen würde. Eine Regulierung des Markts würde mehr bringen als das Aussterben einer Vertriebsform, imo
Digital mögen. Gut, jeder wie er will.
Sehr gut, dann verhaltet euch doch entsprechend anstatt so zu tun als wäre digital der Untergang unseres Hobbys.

Bei der Konkurrenz wird es bestimmt bald die key disc geben, um ein gleiches Angebot zu haben.
Das würde sicherlich unterhaltsam ausschauen. :D
 
Sehr gut, dann verhaltet euch doch entsprechend anstatt so zu tun als wäre digital der Untergang unseres Hobbys.

Und das von dir … Hm.

Leute wie „du“ wären dann der Untergang, ja.
Aber selbst Spieler, welche digital favorisieren, haben nicht grade solche sadomaso Wünsche und Scheuklappen auf :coolface:
Das ist ein ganz eigenes Level :D

Hoffentlich wird die nächste Nin Konsole nur noch ein Subscription Dienst.
Brauchscht a kein Kästchen mehr. Alles digital. Have Fun. Dann wird dein Wunsch unter Umständen wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Scheint aber bestimmte Leute trotzdem nicht zu interessieren und Game Key Cards werden als das neue große Ding für den Retail Markt gefeiert. Kann man sich nicht ausdenken sowas. :uglylol:
[...]

Nein, werden sie tendenziell nicht.
GKC sind halt einfach besser als wenn das Spiel ausschließlich digital kommt. Das ist der ganz einfache Punkt.

Natürlich hätte ich auch gern alle Spiele komplett auf physischem Datenträger, aber die Zeiten sind so langsam anscheinend vorbei. :(
 
Sehr gut, dann verhaltet euch doch entsprechend anstatt so zu tun als wäre digital der Untergang unseres Hobbys.
Jetzt tu mal nicht so, als ob hier ein Feldzug gegen digital stattfand. Es wurde zum großen Teil die GKC vollkommen zu Recht kritisiert und die Sorgen wie auch Konsequenzen, die daraus entstehen, wurden kommuniziert, und das meist sachlich. Im Gegenzug wird man hier von Pro-Seite über unterschiedliche Threads hinweg mit der GKC konfrontiert und gerne mal abwertend in eine Ecke geschoben.

Wie sich die Thematik bei Nintendo-Fans wohl darstellen würde, wenn Microsoft und/oder Sony etwas ähnliches angeboten hätte, darf man sich dann gerne selbst vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich das Dümmste, was ich seit Jahren auf CW lesen durfte. Ohne Ironie. Eine absolute Schande. Weil es wirklich mit Überzeugung hingetextet wurde.
Habe ich auf CW schon öfter von Digital Only Fans gelesen, dass die garkeine carts mehr kaufen und sich dann wünschen es gäbe die generell nicht mehr :ugly:

Das einzige was ich auf der Switch Digital erworben habe waren ein paar kleine games wie Fast RMX, Golf Story und großes nur Mario Odyssey und ich bereue letzteres ein wenig, allerdings wars halt billig (45 Euro code und direkt um 0:00 Uhr zum Launch in Windeseile gezogen damals) und komfortabel. Der Server war auch sehr flott beim runterladen und ich glaube das Spiel war auch sofort startklar nach dem Download, wenn ich mich recht erinnere.

Ich denke jeder sollte physische Releases unterstützen, wenn sie gegeben sind, deshalb hab ich mir auch mal die CE vom Deamon x Machina Nachfolger vorbestellt, sowie Bananza, selbst wenn das später zum Launch irgendeinen billigen Code geben sollte, wie damals bei Odyssey bleib ich da beim physischen Release aus Prinzip.
 
GKC sind halt einfach besser als wenn das Spiel ausschließlich digital kommt. Das ist der ganz einfache Punkt.
Das ist korrekt und bei der Gier mancher Publisher (Capcom, Sega, EA, Konami) würde es mich nicht wundern, wenn die alle nur Codes in a Box angeboten hätten, bei Split Fiction wird das ja sogar gemacht obwohl sie die Möglichkeit einer GKC hatten, dann sollen die den Retail Release am besten ganz sein lassen :x
 
Nein, werden sie tendenziell nicht.
GKC sind halt einfach besser als wenn das Spiel ausschließlich digital kommt. Das ist der ganz einfache Punkt.

Natürlich hätte ich auch gern alle Spiele komplett auf physischem Datenträger, aber die Zeiten sind so langsam anscheinend vorbei. :(
Das Game Key Cards im Vergleich zu Code in the Box oder rein Digital Vorteile hat, streitet doch niemand hier ab. Der Punkt ist doch nur, dass Game Key Cards im Vergleich zu einer richtigen Retail-Version, wo das Spiel auf den Datenträger ist, keine wirkliche Alternative ist und ausschließlich Nachteile hat.
 
Warum bietet eigentlich keiner der GKC Publisher seine Spiele zusätzlich um nen 10er oder von mir aus auch 15 Euro mehr(dass die armen bei dem Experiment auch ein paar Euro mehr verdienen) auf der Cart an?

Hier hätte auch keiner was gesagt wenn die CE statt 250 einfach mal 265 gekostet hätte für die Switch 2, weil wer 250 hinblättert, würde auch 265 zahlen:
raidou-remastered.large.png


Wir kennen das ja noch vom N64, da waren die Spiele halt umgerechnet 15 Euro teurer als auf der PS1 und die wurden trotzdem gekauft.
 
Warum bietet eigentlich keiner der GKC Publisher seine Spiele zusätzlich um nen 10er oder von mir aus auch 15 Euro mehr(dass die armen bei dem Experiment auch ein paar Euro mehr verdienen) auf der Cart an?
Ich könnte mir vorstellen, dass es da vielleicht ne Ansage von ganz Oben (Nintendo) gab bzw es vorher unteinander (Nintendo + die andere Publisher) einen Austausch gab und man schaut, wie und ob die Key Cards angenommen werden.
Sollte der Übergang reibungslos funktionieren (Verkaufszahlen) bleibt man bei dem Kurs, ansonsten wird man bei verschiedenen Titeln möglicherweise flexibler und setzt auf richtige Retail-Versionen wie zB die Nintendo Titel, Cyberpunk usw.

Ich bin sowieso mal gespannt, wie die Key Cards im Endeffekt angenommen werden und ob möglicherweise die Softwarezahlen in Zukunft hinter ihren Erwartungen bleiben. Gerade Europa oder Japan sind ja glaub ich immer noch ziemlich Retail lastig.
Große Hoffnungen mache ich mir aber ehrlich gesagt nicht. ^^
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich könnte mir vorstellen, dass es da vielleicht ne Ansage von ganz Oben (Nintendo) gab bzw es vorher unteinander (Nintendo + die andere Publisher) einen Austausch gab und man schaut, wie und ob die Key Cards angenommen werden.
Glaub eher, dass es umgekehrt war und die Publisher an Nintendo herangetreten sind, um ne Lösung für die kostspieligeren physischen Carts im vergleich zu den Blurays von Sony und MS zu bekommen. Klar du kannst 80 Euro verlangen für ein Madden wenn du EA bist, aber die wollen das auch für Sony und MS Plattformen verlangen, also müssten sie dann auf der Switch Richtung 90 Euro gehen oder gar 100 Euro, wenn sie das physisch anbieten würden.

-Das ist einfach wie diese Publisher denken, reine Gier und die wollen auch nicht zurückstecken, sondern auf allen Plattformen gleich viel kassieren.
 
Glaub eher, dass es umgekehrt war und die Publisher an Nintendo herangetreten sind, um ne Lösung für die kostspieligeren physischen Carts im vergleich zu den Blurays von Sony und MS zu bekommen. Klar du kannst 80 Euro verlangen für ein Madden wenn du EA bist, aber die wollen das auch für Sony und MS Plattformen verlangen, also müssten sie dann auf der Switch Richtung 90 Euro gehen oder gar 100 Euro, wenn sie das physisch anbieten würden.

-Das ist einfach wie diese Publisher denken, reine Gier und die wollen auch nicht zurückstecken, sondern auf allen Plattformen gleich viel kassieren.
Ja, so wird es wohl gewesen sein, auch wenn Nintendo natürlich auch ein großes Interesse dran hat, weg von den teuren Datenträgern zu kommen und irgendwann Game Key/Digital Only zu gehen.
Zum Start der Switch 2 wäre das wahrscheinlich noch zu früh gewesen, ich würde aber nicht darauf wetten, dass das bis zum Ende der Switch 2 Gen so bleibt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ja, so wird es wohl gewesen sein, auch wenn Nintendo natürlich auch ein großes Interesse dran hat, weg von den teuren Datenträgern zu kommen und irgendwann Game Key/Digital Only zu gehen.
Zum Start der Switch 2 wäre das wahrscheinlich noch zu früh, ich würde aber nicht darauf wetten, dass das bis zum Ende der Switch 2 Gen so bleibt.
Seltsam ist die Größenwahl, wir wissen, dass es 64GB gibt und eine "wesentlich kleinere" -das können 4GB sein, 8GB oder vielleicht sogar nur 2GB(da würde dann nichtmal Tetris draufpassen, weshalb die sich gezwungen fühlten auf die Key Card auszuweichen). Wir haben übrigens von Marvelous gehört, dass Story of Seasons: Grand Bazaar auf einer 64GB Cartridge daherkommen wird, das Spiel selbst hat auf der Switch 1 nur 3GB als Downloadtitel :ugly:

Eines ist klar, die Switch 2 Carts sind viel viel schneller als die der Switch 1, das sieht man schon daran, dass wir einen SD Express Zwang haben, also werden die wohl mit mindestens 500MB/s Lesegeschwindigkeit gesegnet sein, während die alten nur um die 50MB/s hatten vermutlich -das macht sie aber sicher auch wesentlich teurer als die Switch 1 Carts.

Der Speed treibt die Preise in die Höhe(wenn wir normale SD karten mit den Express vergleichen sieht man das auch recht gut) und durch ein forcieren der 64GB werden diese großen Speicher günstiger, weil sie halt in Masse gefertigt werden. -Entweder läuft es jetzt so wie sich Nintendo das vorstellte und Game Key Cards werden forciert -oder der Schuss ging nach hinten los, weil viele Publisher setzen ja offenbar nicht auf die 64GB Carts, das wiederum die Massenproduktion langsamer anfahren lassen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das von dir … Hm.

Leute wie „du“ wären dann der Untergang, ja.
Aber selbst Spieler, welche digital favorisieren, haben nicht grade solche sadomaso Wünsche und Scheuklappen auf :coolface:
Das ist ein ganz eigenes Level :D

Hoffentlich wird die nächste Nin Konsole nur noch ein Subscription Dienst.
Brauchscht a kein Kästchen mehr. Alles digital. Have Fun. Dann wird dein Wunsch unter Umständen wahr.

Jetzt tu mal nicht so, als ob hier ein Feldzug gegen digital stattfand. Es wurde zum großen Teil die GKC vollkommen zu Recht kritisiert und die Sorgen wie auch Konsequenzen, die daraus entstehen, wurden kommuniziert, und das meist sachlich. Im Gegenzug wird man hier von Pro-Seite über unterschiedliche Threads hinweg mit der GKC konfrontiert und gerne mal abwertend in eine Ecke geschoben.

Wie sich die Thematik bei Nintendo-Fans wohl darstellen würde, wenn Microsoft und/oder Sony etwas ähnliches angeboten hätte, darf man sich dann gerne selbst vorstellen.
Immer schön einreden, denn eure Spitzen sind mal deutlicher und mal weniger. Die Reaktion darauf ist dann natürlich wieder das Problem.

Es gibt keinen Anlass dazu zu denken das Retail ausstirbt wegen der GKC. Mal davon ab das dies ein schleichender Prozess ist, der seit mittlerweile 12/15 Jahren forciert wird, habt ihr nicht einmal eine Basis dafür um zu sagen: Spiel XY kommt Retail nicht wegen der GKC. Wird zudem schwierig, da ein ausbleiben einer Retailfassung verschiedene Gründe hat. Der größte ist wohl, wenn man sich wirtschaftlich nicht viel erhofft, was dabei rumkommt. Einfallen würde mir hier bspw. Suikoden. Späterer Port von einem Remaster. Bereits auf allen Plattformen erhältlich, auch bei Nintendo. Wird deshalb auf der Switch 2 jedoch kaum nennenswert viel verkaufen. Digital bietet es sich zumindest an, da es einfach gemachtes Geld ist.
Es gibt keinen Grund anzunehmen das Nintendo die GKC nutzen will um Retail nichts mehr zu veröffentlichen oder seht ihr eine Option von Nintendo ihre Spiele entweder Retail oder auf GKC zu kaufen? Ich nicht.
Wenn das berechtigte Kritik oder konstruktive Krtiik sein soll, dann ist selbst ein Satz wie „Je mehr digital only umso besser für den Markt.“ eine konstruktive bzw. berechtigte Kritik. Wie unsinnig das ist, sollte euch selbst bewusst sein.

Die Frage nach der Konkurrenz stellt sich nicht, da sich diese für mich obsolet gemacht hat mit ihrer Multistrategie. Wisst ihr und ist mal wieder nur da um den User anzugehen.
 
man sieht ja sm game pass was für ein crap digital only ist. verschwinden immer irgendwelche games. ja geil wie zuverlässig das ist.

kenne digital only noch aus Xbox 360 Spindel gamer Zeiten. da haste dir dein retail halt selbst erstellt *hust*

denke bei Konsolen ist man noch ewig weit weg von einem gog. das wäre für mich OK. (abzüglich der sdkarten kosten natürlich..)

solange es das net gibt halt nur retail oder Sale.. oder steam key aus China.
 
Zurück
Top Bottom