Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Naja, man muss ja sogar sagen, das dieser Vorschlag sogar für beide Seiten unannehmbar ist, wen man die aktuellen russischen Forderungen berücksichtigt.
Das einzige was da berücksichtigt wird, sind die Wünsche der USA. Kontrolle über Rohstoffe und Energieinfrastruktur der Ukraine und Beendigung des Konflikts. Bonus Friedensnobelpreis und Wiedereröffnung von Mc Donalds in Moskau
 
Wahrscheinlich wird Trump zusätzlich auch noch als letzten Versuch sehen, sich also falls der "Deal" nicht zustande kommt komplett aus dem Konflikt zurückziehen, die Unterstützung der Ukraine kappen und trotzdem die Sanktionen gegen Russland stoppen. Für Putin eigentlich ein Sieg auf ganzer Linie...
 
Das ist ein absoluter Witz und wird hoffentlich abgelehnt.
Man merkt richtig wie Trump Putins Eier leckt.
Was mir bei dieser Geschichte süß-sauer aufschlägt ist, dass die USA das AKW in der Grenzregion Zaporizhzhia übernehmen. Klar das führt dazu, dass weder Russen noch Ukrainer da was drauf droppen und um das AKW eine befriedete Zone geschaffen wird. Auf der anderen Seite werden die USA dreckiges Geld mit dem Teil waschen.

Zelenski, hat schon gesagt, die Ukraine wird nie eine Anektion der Krim formal akzeptieren. Da kann Trump machen was er will. Eigentlich ist auch egal was er macht, er hat eh nichts zu sagen und keinen Hebel. Der Russe wird die Orange im bestmöglichen Moment schälen und die Dummheit offenlegen. Genau wie China es gerade bei der Zollthematik macht. Trump zeigt derzeit nur einen Effekt gegen die eigenen Verbündeten und die Ukraine, oder Länder, die sich vor den USA in welcher Hinsicht auch immer fürchten.
 
Ja, der Vorschlag ist aus unserer Sicht absolut Banane und ungerecht, das ist klar. Zur Wahrheit gehört aber auch: Russland wird wohl überhaupt nur Vorschläge akzeptieren, die in etwa so aussehen wie dieser hier jetzt. Bei allen anderen werden sie ablehnen und der Krieg geht dann halt genauso weiter, was natürlich langfristig die komplette Zerstörung der Ukraine zur Folge hätte. Insofern muss man wohl leider irgendwann in so eine Art saure Apfel beißen, denn Russland wird in ihrer jetzigen Position kaum Vorschläge in Erwägung ziehen, welche sie NICHT klar begünstigen
 
Was mir bei dieser Geschichte süß-sauer aufschlägt ist, dass die USA das AKW in der Grenzregion Zaporizhzhia übernehmen. Klar das führt dazu, dass weder Russen noch Ukrainer da was drauf droppen und um das AKW eine befriedete Zone geschaffen wird. Auf der anderen Seite werden die USA dreckiges Geld mit dem Teil waschen.

Zelenski, hat schon gesagt, die Ukraine wird nie eine Anektion der Krim formal akzeptieren. Da kann Trump machen was er will. Eigentlich ist auch egal was er macht, er hat eh nichts zu sagen und keinen Hebel. Der Russe wird die Orange im bestmöglichen Moment schälen und die Dummheit offenlegen. Genau wie China es gerade bei der Zollthematik macht. Trump zeigt derzeit nur einen Effekt gegen die eigenen Verbündeten und die Ukraine, oder Länder, die sich vor den USA in welcher Hinsicht auch immer fürchten.

Nein, nicht zwingend. Sollte Russland die Ukraine erneut überfallen, können Sie das AKW einfach ignorieren und zur No Cobat Zone erklären. Keine toten US Bürger, keine Probleme.
Tatsächlich ist das so, das wir seit ca 8 Wochen in einer Welt leben, wo persoektivisch eine EU Mitgliedschaft die bessere Sicherheitsgarantie darstellt, als die NAto Mitgliedschaft. Nachdem Trump Artikel 5 quasi zerstört hat.

Ja, der Vorschlag ist aus unserer Sicht absolut Banane und ungerecht, das ist klar. Zur Wahrheit gehört aber auch: Russland wird wohl überhaupt nur Vorschläge akzeptieren, die in etwa so aussehen wie dieser hier jetzt. Bei allen anderen werden sie ablehnen und der Krieg geht dann halt genauso weiter, was natürlich langfristig die komplette Zerstörung der Ukraine zur Folge hätte. Insofern muss man wohl leider irgendwann in so eine Art saure Apfel beißen, denn Russland wird in ihrer jetzigen Position kaum Vorschläge in Erwägung ziehen, welche sie NICHT klar begünstigen

Nein, die Ukraine kann natürlich weiterkämpfen sofern die Unterstützung aus der EU bleibt. Und sofern es der EU wirklich ernst ist, kann SIe die Ukraine perspektivisch auch stärker machen. Dann müßen Worten aber Taten folgen und die Rüstungsinduestrie SOFORT massiv anlaufen
 
Wenn Trump schon in Geberlaune ist, um die russischen Aggressoren zu belohnen und damit den Angriffskrieg schnell beenden will, warum gibt er bei dem Geschenkpaket für die russischen Kriegsverbrechen nicht auch gleich noch die Rückgabe von Alaska als Sahnehäubchen obendrauf? Also zumindest die allgegenwärtige russische Propagandamaschine hat darauf durchaus schon Anspruch erhoben.
 
Russland steckt laut Ermittlungen wahrscheinlich an Brandanschläge auf Luftfrachttransporte. Auch in Deutschland.
Es dauert fünf Tage, dann herrscht hinter den Kulissen helle Aufregung. Am 20. Juli 2024 geht am Flughafen Leipzig ein Versandpaket in Flammen auf. Am Tag darauf ein ähnliches Szenario bei Warschau. Und schließlich brennt ein Paket in Birmingham, wo man den rußigen Schrott zunächst ohne Hintergedanken auf den Müll wirft.

Doch dann erkennen Brandermittler und Sicherheitsbehörden den Zusammenhang und zählen eins und eins zusammen. Bereits am 25. Juli 2024 ahnen wohl zumindest die Spezialisten der Anti-Terroreinheit der britischen Metropolitan Police: Europa könnte knapp an einer Katastrophe vorbeigeschrammt sein.

Kurz zuvor hatte ein Mann am Flughafen Vilnius gewöhnlich wirkende Pakete zur dortigen DHL-Paketstation gebracht. Am Verkaufstresen sollte er offenbar die Fracht öffnen und vorzeigen. Doch die Massagekissen, Kosmetiktuben und ein Sexspielzeug darin erweckten keinen Verdacht. Auch beim Routine-Scan: kein Alarm. Niemand entdeckte die Zeitzünder und Brandmittel. Somit nahm eine der spektakulärsten Geheimdienstoperationen der vergangenen Jahre ihren Lauf. Noch immer wird in mehreren europäischen Ländern ermittelt.
 
Selbstverständlich wäre das ein massives Zugeständniss an Russland. Aber was wäre denn die Alternative ? Nochmal drei Jahre weiterlaufen lassen, dann ohne Unterstützung der USA, aber mit mehr Unterstützung durch die EU ? Und dann nach drei Jahren schauen wie hoch die Verluste dann sind ? Ich glaube zu viele blenden, bei dem berechtigen Wunsch nach dem zurückdrängen Russlands, immer noch aus das es hier in allererster Linie um Menschenleben geht. Von daher sollte man auch eine vermeintlich schlechtere Lösung als Option sehen, wenn man weiteres morden verhindern will.

Die von Russland annektierten Gebiete wird die Ukraine doch ohnehin nicht mehr zurückerobern können ohne massive Verluste.

Bei diesem Vorschlag so wie er auf dem Tisch liegt, gerade wegen der Zugeständnisse an Russland, sollten jedoch die Amis die Sicherheitsgarantien für die Ukraine bieten, für den Fall das Russland innerhalb der nächsten Jahre das ganze nochmal versucht.
Wer weiß schon was in ein paar Jahren sein wird, wenn Putin und Selensky nicht mehr im Amt sind.
 
Tatsächlich ist das so, das wir seit ca 8 Wochen in einer Welt leben, wo persoektivisch eine EU Mitgliedschaft die bessere Sicherheitsgarantie darstellt, als die NAto Mitgliedschaft. Nachdem Trump Artikel 5 quasi zerstört hat.

Wer hier erinnert sich noch daran wie unsere erleuchteten Zentristen noch meinten, dass Trump nicht einfach so die NATO zerstören kann, weil doch ein Gesetz kurzfristig dagegen erlassen wurde und Gerichte doch selbsterfüllende, magische Artefakte sind?
934475619255873546.webp



Ich erinnere mich. Der aufrichtige Ashrak erinnert sich. :pcat: :nyanwins:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Selbstverständlich wäre das ein massives Zugeständniss an Russland. Aber was wäre denn die Alternative ? Nochmal drei Jahre weiterlaufen lassen, dann ohne Unterstützung der USA, aber mit mehr Unterstützung durch die EU ? Und dann nach drei Jahren schauen wie hoch die Verluste dann sind ? Ich glaube zu viele blenden, bei dem berechtigen Wunsch nach dem zurückdrängen Russlands, immer noch aus das es hier in allererster Linie um Menschenleben geht. Von daher sollte man auch eine vermeintlich schlechtere Lösung als Option sehen, wenn man weiteres morden verhindern will.

Die von Russland annektierten Gebiete wird die Ukraine doch ohnehin nicht mehr zurückerobern können ohne massive Verluste.

Bei diesem Vorschlag so wie er auf dem Tisch liegt, gerade wegen der Zugeständnisse an Russland, sollten jedoch die Amis die Sicherheitsgarantien für die Ukraine bieten, für den Fall das Russland innerhalb der nächsten Jahre das ganze nochmal versucht.
Wer weiß schon was in ein paar Jahren sein wird, wenn Putin und Selensky nicht mehr im Amt sind.
Sehe ich auch so. Der Vorschlag sieht nach großen Zugeständnissen der Ukraine aus. Aus eigener Kraft kriegen sie Russland nicht zurück gedrängt. Und ich denke auch nicht so schnell mit externer Hilfe. Durch die Mienenfelder kommen die Bradleys, Leos etc. nicht durch. Allein aus der Luft lässt sich Russland nicht zurückdrängen. Die Ressourcen sprechen derzeit für Russland.

Die EU ist gut beraten nun die Ostflanke massiv abzuschirmen und abzsichern gegen Russland und Belarus. Da wird jeder Euro und Kopf für gebraucht.

@ChoosenOne & @Ashrak
Wie soll Trump genau die NATO zerstört haben? Habe ich etwas nicht mitbekommen? Soweit mir bekannt ist die NATO nicht abgekündigt.
 
Selbstverständlich wäre das ein massives Zugeständniss an Russland. Aber was wäre denn die Alternative ? Nochmal drei Jahre weiterlaufen lassen, dann ohne Unterstützung der USA, aber mit mehr Unterstützung durch die EU ? Und dann nach drei Jahren schauen wie hoch die Verluste dann sind ? Ich glaube zu viele blenden, bei dem berechtigen Wunsch nach dem zurückdrängen Russlands, immer noch aus das es hier in allererster Linie um Menschenleben geht. Von daher sollte man auch eine vermeintlich schlechtere Lösung als Option sehen, wenn man weiteres morden verhindern will.

Die von Russland annektierten Gebiete wird die Ukraine doch ohnehin nicht mehr zurückerobern können ohne massive Verluste.

Bei diesem Vorschlag so wie er auf dem Tisch liegt, gerade wegen der Zugeständnisse an Russland, sollten jedoch die Amis die Sicherheitsgarantien für die Ukraine bieten, für den Fall das Russland innerhalb der nächsten Jahre das ganze nochmal versucht.
Wer weiß schon was in ein paar Jahren sein wird, wenn Putin und Selensky nicht mehr im Amt sind.
Auch wenn man dieses Gedankenspiel so einfach mal durchführt, wieso bitte sollte Russland darauf eingehen? Wenn sich Trump falls auch dieses Angebot scheitert sowieso zurückzieht, die Unterstützung der Ukraine einstellt und die Sanktionen fallen lässt, ist es für Russland doch deutlich besser einfach darauf zu warten... Genau das macht diesen Friedensvorschlag ja so lächerlich.

Ich denke ein einfrieren der Front mit entsprechender Sicherheit für die Ukraine wäre durchaus etwas wozu sich auch die Ukraine/EU durchringen könnte. Aber ohne Sicherheiten/Garantien wäre das halt nichts anderes als eine Pause vor der russischen Invasion 2.0.
 
Was halt viele zu recht Befürchten, ist halt dass es nur ein Fragiler Frieden ist. Und Russland möglicherweise nur ein paar Jahre "Pause" macht. Und währenddessen schön für Nachschub sorgt.
Klar besteht diese Befürchtung, aber in den "paar Jahren wo Pause ist", stirbt dann erst mal niemand mehr und beide Seiten können diese Zeit ja zum aufrüsten nutzen. Und dann, vermutlich auch mit neuen Regierungschefs werden die Karten neu gemischt.
 
Klar besteht diese Befürchtung, aber in den "paar Jahren wo Pause ist", stirbt dann erst mal niemand mehr und beide Seiten können diese Zeit ja zum aufrüsten nutzen. Und dann, vermutlich auch mit neuen Regierungschefs werden die Karten neu gemischt.
Damit dann wieder richtig viele Sterben, da Russland sich erholt hat und mit einer Stärkere Armee angreift...
 
Zurück
Top Bottom