CrsRoKk
Crew
- Seit
- 26 Jan 2018
- Beiträge
- 13.340
Der Vertriebsweg mag der der Handelsversion entsprechen, es ist aber keine. Das Einzige, was daran positiv ist, ist, dass man die Keys weiterverkaufen kann, sonst nichts. Es nimmt vielmehr positive Eigenschaften beider Welten, als dass die GKC sie verbessert. Eine alternative Lösung, digitale Spiele weiterzuverkaufen, wäre indes ein digitaler Zweitmarkt auf den jeweiligen Plattformen. Diesen Schritt ist man aber nicht bereit zu gehen.Doch, die Game Key Cards verbessern was. Man kann die Module weiterverkaufen. Das ist ein Vorteil gegenüber simplen Download-Codes, die es früher gab. Und so steigt auch die Möglichkeit, dass auch kleinere Publisher den teureren Retail-Vertriebsweg wählen, weil die Module für sie nicht exorbitant teuer werden. Die Game Key Cards sind ein Kompromiss, aber jetzt auch kein so schlechter, dass es die ganze Aufregung darum irgendwie rechtfertigt.
Nein, das ist nicht lustig, sondern vollkommen legitim, seine gekauften Spiele ohne eine Anbindung an das Internet spielen zu können, wenn man sich dazu entscheidet, zu einer Retail-Version zu greifen.Sich 2025 als Gamer darüber aufzuregen, dass man Internet braucht, wirkt aber echt ein bisschen arg lustig.![]()