- Seit
- 29 Feb 2004
- Beiträge
- 10.570
Hi zusammen,
ich stehe bald vor meinem ersten Klassentreffen und frage mich, wie man sich bei so einer Gelegenheit am besten verhält. Klar, das Wichtigste ist wahrscheinlich, entspannt zu bleiben und Spaß zu haben – aber es gibt bestimmt einige Fettnäpfchen, die man vermeiden kann. Gerade wenn man ein bisschen aufgeregt ist oder vielleicht zu tief ins Glas schaut (kann mir zwar nicht passieren aber vielleicht anderen) oder dass man seiner Ex begegnet, passieren ja schnell mal Dinge, die man später bereut. Und genau das möchte ich verhindern.
Ich habe online nach Tipps gesucht, aber die meisten Ratschläge drehen sich um formelle Events oder Familienfeiern – beides passt nicht so richtig zu einem Klassentreffen, wo es ja meist eher ungezwungen zugeht.
Deshalb dachte ich, es wäre hilfreich, hier ein paar Erfahrungsberichte und gute Ratschläge von Leuten zu sammeln, die solche Treffen schon hinter sich haben. Wie schafft man es, sich vom ersten Wiedersehen bis zum Abschied wohlzufühlen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen?
Hier ein paar Fragen, die mir im Kopf herumschwirren – ich hoffe, sie klingen nicht zu naiv:

Anm.: ja der Thread ist inspiriert durch @Fisker 's Verhalten in einem Club Thread.
ich stehe bald vor meinem ersten Klassentreffen und frage mich, wie man sich bei so einer Gelegenheit am besten verhält. Klar, das Wichtigste ist wahrscheinlich, entspannt zu bleiben und Spaß zu haben – aber es gibt bestimmt einige Fettnäpfchen, die man vermeiden kann. Gerade wenn man ein bisschen aufgeregt ist oder vielleicht zu tief ins Glas schaut (kann mir zwar nicht passieren aber vielleicht anderen) oder dass man seiner Ex begegnet, passieren ja schnell mal Dinge, die man später bereut. Und genau das möchte ich verhindern.
Ich habe online nach Tipps gesucht, aber die meisten Ratschläge drehen sich um formelle Events oder Familienfeiern – beides passt nicht so richtig zu einem Klassentreffen, wo es ja meist eher ungezwungen zugeht.
Deshalb dachte ich, es wäre hilfreich, hier ein paar Erfahrungsberichte und gute Ratschläge von Leuten zu sammeln, die solche Treffen schon hinter sich haben. Wie schafft man es, sich vom ersten Wiedersehen bis zum Abschied wohlzufühlen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen?
Hier ein paar Fragen, die mir im Kopf herumschwirren – ich hoffe, sie klingen nicht zu naiv:
- Lohnt es sich überhaupt, zu einem Klassentreffen zu gehen? Was spricht dafür, was dagegen?
- Welches Outfit passt am besten? Sollte man sich eher schick machen oder lieber leger bleiben?
- Welche Gesprächsthemen sind geeignet? Ist es besser, sich auf Nostalgie zu konzentrieren oder über aktuelle Dinge zu sprechen?
- Wie geht man mit früheren Konflikten um? Sollte man alte Streitigkeiten ansprechen, ignorieren oder versuchen, sie zu klären?
- Was, wenn man Schwierigkeiten hat, Anschluss zu finden? Wie überbrückt man unangenehme Gesprächspausen?
- Wie reagiert man am besten, wenn peinliche Geschichten von früher ausgepackt werden, an die man lieber nicht erinnert werden möchte?
- Alkohol: Ist es okay, ein bisschen lockerer zu werden, oder sollte man sich eher zurückhalten? Wo zieht man die Grenze?
- Wenn man jemanden wiedertrifft, mit dem man sich früher gut verstanden hat – wie spricht man diese Person an, ohne dass es verkrampft wirkt?
- Was, wenn man jemanden nicht mehr erkennt oder sich stark verändert hat – wie vermeidet man peinliche Situationen?
- Wie verabschiedet man sich am besten, ohne abrupt oder desinteressiert zu wirken?
- Wie sieht es aus wenn man die Ex oder einen früheren Schwarm hot findet? Tête-à-tête oder all-in?

Anm.: ja der Thread ist inspiriert durch @Fisker 's Verhalten in einem Club Thread.