Verhalten auf einem Klassentreffen

Klassentreffen???

  • Ja, ein wenig Nostalgie Talk und alte Freundschaften aufleben lassen (oder andere Gründe -> Thread).

  • Nein, ich möchte mit den Leuten von damals nichts zu tun haben (Gründe im Thread).

  • Weiß nicht, ich habe irgendwie Angst (Gründe im Thread).


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.

LootPhilantrop

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
10.570
Hi zusammen,

ich stehe bald vor meinem ersten Klassentreffen und frage mich, wie man sich bei so einer Gelegenheit am besten verhält. Klar, das Wichtigste ist wahrscheinlich, entspannt zu bleiben und Spaß zu haben – aber es gibt bestimmt einige Fettnäpfchen, die man vermeiden kann. Gerade wenn man ein bisschen aufgeregt ist oder vielleicht zu tief ins Glas schaut (kann mir zwar nicht passieren aber vielleicht anderen) oder dass man seiner Ex begegnet, passieren ja schnell mal Dinge, die man später bereut. Und genau das möchte ich verhindern.

Ich habe online nach Tipps gesucht, aber die meisten Ratschläge drehen sich um formelle Events oder Familienfeiern – beides passt nicht so richtig zu einem Klassentreffen, wo es ja meist eher ungezwungen zugeht.

Deshalb dachte ich, es wäre hilfreich, hier ein paar Erfahrungsberichte und gute Ratschläge von Leuten zu sammeln, die solche Treffen schon hinter sich haben. Wie schafft man es, sich vom ersten Wiedersehen bis zum Abschied wohlzufühlen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen?

Hier ein paar Fragen, die mir im Kopf herumschwirren – ich hoffe, sie klingen nicht zu naiv:
  1. Lohnt es sich überhaupt, zu einem Klassentreffen zu gehen? Was spricht dafür, was dagegen?
  2. Welches Outfit passt am besten? Sollte man sich eher schick machen oder lieber leger bleiben?
  3. Welche Gesprächsthemen sind geeignet? Ist es besser, sich auf Nostalgie zu konzentrieren oder über aktuelle Dinge zu sprechen?
  4. Wie geht man mit früheren Konflikten um? Sollte man alte Streitigkeiten ansprechen, ignorieren oder versuchen, sie zu klären?
  5. Was, wenn man Schwierigkeiten hat, Anschluss zu finden? Wie überbrückt man unangenehme Gesprächspausen?
  6. Wie reagiert man am besten, wenn peinliche Geschichten von früher ausgepackt werden, an die man lieber nicht erinnert werden möchte?
  7. Alkohol: Ist es okay, ein bisschen lockerer zu werden, oder sollte man sich eher zurückhalten? Wo zieht man die Grenze?
  8. Wenn man jemanden wiedertrifft, mit dem man sich früher gut verstanden hat – wie spricht man diese Person an, ohne dass es verkrampft wirkt?
  9. Was, wenn man jemanden nicht mehr erkennt oder sich stark verändert hat – wie vermeidet man peinliche Situationen?
  10. Wie verabschiedet man sich am besten, ohne abrupt oder desinteressiert zu wirken?
  11. Wie sieht es aus wenn man die Ex oder einen früheren Schwarm hot findet? Tête-à-tête oder all-in?
Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen! Vielleicht hilft dieser Thread ja nicht nur mir, sondern auch anderen, die unsicher sind. Und wer weiß – vielleicht motiviert das den einen oder anderen, sich doch mal zu so einem Treffen zu trauen.
:)

Anm.: ja der Thread ist inspiriert durch @Fisker 's Verhalten in einem Club Thread.
 
Verhalte dich einfach so wie damals in der Schule. Bei uns war das Klassentreffen ganz natürlich. Jeder war so wie er auch damals in der Schule war. Vielleicht noch ein paar Süßigkeiten mitbringen.
 
Die Threads werden auch immer seltsamer.:verwirrt: Was kommt als Nächstes? Fragen zur sozialen Etikette im Swinger Club oder vorm Gloryhole? :cautios:
Beim Swinger Club und Deinem Gloryhole Thema überlasse ich Dir die Bühne. Da bin ich unwissend.
:sorry:

Verhalte dich einfach so wie damals in der Schule. Bei uns war das Klassentreffen ganz natürlich. Jeder war so wie er auch damals in der Schule war. Vielleicht noch ein paar Süßigkeiten mitbringen.
Das heißt ihr habt Euch nicht angedickt und geprügelt?
 
Verhalte dich einfach so wie damals in der Schule. Bei uns war das Klassentreffen ganz natürlich. Jeder war so wie er auch damals in der Schule war. Vielleicht noch ein paar Süßigkeiten mitbringen.
Süßigkeiten mitbringen? Mit wieviel Jahren hattet ihr Klassentreffen?


Wir hatten noch nie ein Klassentreffen, oder die treffen sich regelmäßig und laden mich nur nie ein :coolface:

Meine Schwiegermutter mit Mitte 70 hat sein x Jahren quasi ständig Klassentreffen, werden nur immer weniger die sich treffen.

Klischee bei solchen Events ist ja,.das die meisten dort hingehen um zu zeigen das sie es gepackt haben und wie gut man sich gesetzt hat. Toller Job, tolle Frau, tolle Kinder, Urlaube...
Insbesondere den Exen muss man dann zeigen was die verpasst haben...:coolface:

Hatte vor x Jahren mal ein paar meiner Exen gegoogelt und ich muss schon sagen, so gut die damals aussahen, so erschrocken war ich bei einigen. Im Nachhinein war ich dann froh dass das nicht bis jetzt gehalten hat.

@Volksgasmaske Hast ihn doch sicher ohnehin schon gefragt, was sagt denn chatgpt dazu ?
 
Süßigkeiten mitbringen? Mit wieviel Jahren hattet ihr Klassentreffen?


Wir hatten noch nie ein Klassentreffen, oder die treffen sich regelmäßig und laden mich nur nie ein :coolface:

Meine Schwiegermutter mit Mitte 70 hat sein x Jahren quasi ständig Klassentreffen, werden nur immer weniger die sich treffen.

Klischee bei solchen Events ist ja,.das die meisten dort hingehen um zu zeigen das sie es gepackt haben und wie gut man sich gesetzt hat. Toller Job, tolle Frau, tolle Kinder, Urlaube...
Insbesondere den Exen muss man dann zeigen was die verpasst haben...:coolface:

Hatte vor x Jahren mal ein paar meiner Exen gegoogelt und ich muss schon sagen, so gut die damals aussahen, so erschrocken war ich bei einigen. Im Nachhinein war ich dann froh dass das nicht bis jetzt gehalten hat.
Dann wäre so ein Event genau das Richtige für @KRASS um mal richtig zu zeigen wo der Frosch die Goldlöckchen hat.
:kruemel:

Interessanterweise haben sich in meinem Umkreis einiger der Mauerblümchen von damals heißen Frauen entwickelt. Aber wie Du schon sagst, bei den meisten Dreamgirls von damals der Lack sowas von ab.
 
Klischee bei solchen Events ist ja,.das die meisten dort hingehen um zu zeigen das sie es gepackt haben und wie gut man sich gesetzt hat. Toller Job, tolle Frau, tolle Kinder, Urlaube...

Dachte eigentlich auch, dass das alles ist was man zur sozialen Etikette wissen müsse: einfach marmultastisch mit Geld angeben und sich aufplustern. :angst: :pcat: :nyanwins:
 
Hi zusammen,

ich stehe bald vor meinem ersten Klassentreffen und frage mich, wie man sich bei so einer Gelegenheit am besten verhält. Klar, das Wichtigste ist wahrscheinlich, entspannt zu bleiben und Spaß zu haben – aber es gibt bestimmt einige Fettnäpfchen, die man vermeiden kann. Gerade wenn man ein bisschen aufgeregt ist oder vielleicht zu tief ins Glas schaut (kann mir zwar nicht passieren aber vielleicht anderen) oder dass man seiner Ex begegnet, passieren ja schnell mal Dinge, die man später bereut. Und genau das möchte ich verhindern.

Ich habe online nach Tipps gesucht, aber die meisten Ratschläge drehen sich um formelle Events oder Familienfeiern – beides passt nicht so richtig zu einem Klassentreffen, wo es ja meist eher ungezwungen zugeht.

Deshalb dachte ich, es wäre hilfreich, hier ein paar Erfahrungsberichte und gute Ratschläge von Leuten zu sammeln, die solche Treffen schon hinter sich haben. Wie schafft man es, sich vom ersten Wiedersehen bis zum Abschied wohlzufühlen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen?

Hier ein paar Fragen, die mir im Kopf herumschwirren – ich hoffe, sie klingen nicht zu naiv:
  1. Lohnt es sich überhaupt, zu einem Klassentreffen zu gehen? Was spricht dafür, was dagegen?
  2. Welches Outfit passt am besten? Sollte man sich eher schick machen oder lieber leger bleiben?
  3. Welche Gesprächsthemen sind geeignet? Ist es besser, sich auf Nostalgie zu konzentrieren oder über aktuelle Dinge zu sprechen?
  4. Wie geht man mit früheren Konflikten um? Sollte man alte Streitigkeiten ansprechen, ignorieren oder versuchen, sie zu klären?
  5. Was, wenn man Schwierigkeiten hat, Anschluss zu finden? Wie überbrückt man unangenehme Gesprächspausen?
  6. Wie reagiert man am besten, wenn peinliche Geschichten von früher ausgepackt werden, an die man lieber nicht erinnert werden möchte?
  7. Alkohol: Ist es okay, ein bisschen lockerer zu werden, oder sollte man sich eher zurückhalten? Wo zieht man die Grenze?
  8. Wenn man jemanden wiedertrifft, mit dem man sich früher gut verstanden hat – wie spricht man diese Person an, ohne dass es verkrampft wirkt?
  9. Was, wenn man jemanden nicht mehr erkennt oder sich stark verändert hat – wie vermeidet man peinliche Situationen?
  10. Wie verabschiedet man sich am besten, ohne abrupt oder desinteressiert zu wirken?
  11. Wie sieht es aus wenn man die Ex oder einen früheren Schwarm hot findet? Tête-à-tête oder all-in?
Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen! Vielleicht hilft dieser Thread ja nicht nur mir, sondern auch anderen, die unsicher sind. Und wer weiß – vielleicht motiviert das den einen oder anderen, sich doch mal zu so einem Treffen zu trauen.
:)

Anm.: ja der Thread ist inspiriert durch @Fisker 's Verhalten in einem Club Thread.

1. Klar
2. Deine Entscheidung
3. Deine Entscheidung
4. Wen jucken Geschichten von vor 10 Jahren?
5. Gespräch starten
6. Zurückfeuern
7. Deine Entscheidung
8. Locker flockig aus der Hüfte: Moin
9. Fragen, ob man die Person damals schon verführt hat oder heute Nacht das erste Mal wird.
10. Tschüssikowsky Babydoll
11. All-In, die nächste Chance besteht in 10-15 Jahren wieder. Da ist die Person vielleicht wieder nicht hot.

Alles zu 100% ernsthafte Antworten

:coolface:
 
Süßigkeiten mitbringen? Mit wieviel Jahren hattet ihr Klassentreffen?


Wir hatten noch nie ein Klassentreffen, oder die treffen sich regelmäßig und laden mich nur nie ein :coolface:
Wir hatten unser Klassentreffen 10 Jahre später. Heißt wir waren mitte/Ende zwanzig. Und niemand hat sich verändert. :ugly:
Klischee bei solchen Events ist ja,.das die meisten dort hingehen um zu zeigen das sie es gepackt haben und wie gut man sich gesetzt hat. Toller Job, tolle Frau, tolle Kinder, Urlaube...
Da hatten wir auch einen von. Hat aber niemanden interessiert, weil er der einzige war der das Bedürfnis hatte angeben zu müssen.
 
Ich würde es so machen wie bei 95% aller Meetings auf der Arbeit. Null Vorbereitung. Einfach hingehen und improvisieren und freestylen.
Und bezgl. Klamotten würde ich das anziehen was du sonst auch anziehst, also jetzt kein Home-Office Schlabberlook oder die Hose vom noch OK Stapel.
 
Ich hatte überlegt, so nach fast 25 Jahren könnte man - wenn der Event irgendwo in einem Restaurant steigt - und wenn man soziale Hemmungen hat, einfach undercover 2 Tische weiter sitzen und sich das Geschehen von außen anhören/schauen.

@AstroBot
Habe den Bot noch nicht gefragt. Ich wollte der natürlichen Intelligenz den Vortritt lassen.
Da hatten wir auch einen von. Hat aber niemanden interessiert, weil er der einzige war der das Bedürfnis hatte angeben zu müssen.
Mercedes Fahrer?
 
Ich hatte überlegt, so nach fast 25 Jahren könnte man - wenn der Event irgendwo in einem Restaurant steigt - und wenn man soziale Hemmungen hat, einfach undercover 2 Tische weiter sitzen und sich das Geschehen von außen anhören/schauen.

@AstroBot
Habe den Bot noch nicht gefragt. Ich wollte der natürlichen Intelligenz den Vortritt lassen.

Mercedes Fahrer?
Das würde aber vorrausetzen das du dich allein vom Aussehen so verändert hast, das dich niemand mehr erkennt.

Lustigerweise habe ich gerade vor ein paar Monaten entdeckt das ein Ehemaliger Schulfreund von mir, quasi in der Nachbarschaft eine Finanzberatung hat. Habe den aber seit 30 Jahren nicht mehr gesehen und als ich auf SM gesehen habe wie cringe und Klischeehaft der mit seiner Finanzberatung unterwegs ist, habe ich es mir verkniffen nochmal Kontakt aufzunehmen...

@Volksgasmaske warum sagt er das ? Habe ohnehin den Unterschied zwischen Tete a Tete und all in nicht verstanden, ist das nicht das gleiche ?
 
Bei mir gab es letztens erst ein Klassentreffen. Aber ich ärgere mich, dass ich nicht hingegangen bin, weil ich seitdem wirklich viel erreicht habe und damit nicht angeben konnte. Also ich hätte es nicht rausposaunt, sondern den Großteil für mich behalten. Innerlich würde ich jedoch Vergleiche anstellen wollen - zwischendurch mal ein süffisantes „Und was machst du so heute?“ - mit dem Wissen, egal was da kommt, dass ich es weiter gebracht habe. Es wäre der ultimative Ego Push. :goodwork:
 
Klassentreffen gibts hier nicht, drei meiner schulfreunde sind bereits tot. Einer ist mit 150 sachen in nen tunnel gerast, der andere als Zeuge Jehovas nach einem Unfall verblutet(dürfen kein fremdblut annehmen). Der Dritte hatte Krebs. Was die andern so machen keine ahnung.
 
Bei mir gab es letztens erst ein Klassentreffen. Aber ich ärgere mich, dass ich nicht hingegangen bin, weil ich seitdem wirklich viel erreicht habe und damit nicht angeben konnte. Also ich hätte es nicht rausposaunt, sondern den Großteil für mich behalten. Innerlich würde ich jedoch Vergleiche anstellen wollen - zwischendurch mal ein süffisantes „Und was machst du so heute?“ - mit dem Wissen, egal was da kommt, dass ich es weiter gebracht habe. Es wäre der ultimative Ego Push. :goodwork:
Deswegen mag ich dieses Forum und euch so gerne. :rofl3: Aber was hast du denn erreicht? Du fährst ne Reisschüssel und bist auf Montage.

Oh Shit. Hab dich mit devito verwechselt. Sorry. :uglylol:
 
Deswegen mag ich dieses Forum und euch so gerne. :rofl3: Aber was hast du denn erreicht? Du fährst ne Reisschüssel und bist auf Montage.

Oh Shit. Hab dich mit devito verwechselt. Sorry. :uglylol:

Rofl, Ich wollte schon sagen, dass du mich mit jemanden verwechseln musst. Das trifft definitiv nicht auf mich zu.
 
Bei mir gab es letztens erst ein Klassentreffen. Aber ich ärgere mich, dass ich nicht hingegangen bin, weil ich seitdem wirklich viel erreicht habe und damit nicht angeben konnte. Also ich hätte es nicht rausposaunt, sondern den Großteil für mich behalten. Innerlich würde ich jedoch Vergleiche anstellen wollen - zwischendurch mal ein süffisantes „Und was machst du so heute?“ - mit dem Wissen, egal was da kommt, dass ich es weiter gebracht habe. Es wäre der ultimative Ego Push. :goodwork:
Warum bist du nicht hingegangen?
 
Zurück
Top Bottom