PlayStation Showcase 2023 24. Mai 22 Uhr

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aber bitte nicht von GG, die sollen Mal schön Horizon weiter machen
In der Liste steht zu Killzone das Firewalks dran arbeiten soll
Das Studio ist seit 2021 Partner von Sony für die Arbeiten an einem PlayStation-Exklusivtitel und 2023 dann gekauft worden.
Allerdings sind sie auf MP Titel fokussiert und haben bisher keine Expertise weswegen ich mir das mit solch einer etablierten Marke nicht vorstellen kann.
 
Tshushima 2 interessiert mich eh nicht. Hab den ersten auch nur angezockt. Artstyle war geil, aber weder Setting noch Open World haben mich gereizt. Abseits davon wird das Showcase geil, da darf man ruhig etwas hypen. :awesome:
 
Hab da irgendwie auch keinen Bock auf nen zweiten Teil. Ist imo so ein Game wo ein Ableger einfach reicht. Die OW sah zwar hübsch aus hat mich irgendwann aber Ubisoft-like irgendwann nur noch gelangweilt. Lieber was neues, frisches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prophercy von Sucker Paunch sah damals echt nicht verkehrt aus. Hatte aus meiner Sicht ein echt interessantes Setting und wirkte schon sehr ausgereift. Auch wenn es wie ein AC mit anderem Skin aussah, hatte es was. Schade das nix draus wurde.

Was wäre für eich eigentlich ne Megaton Ankündigung?

Ich hätte echt Bock auf..

XDev + Konami + PG = MGR2

..Ankündigung
 
Naja bei den Erwartungen wird man eh enttäuscht.
Wobei Sony echt mal raushauen müsste so langsam. Es bleibt spannend.

Die Liste wäre oke aber irgendwie würde mir noch was krasses fehlen.

Bzw ff9 remake oder so würde ich hart feiern
 
8 mag ich z. B gar nicht aber so sind Geschmäcker verschieden :P
Ich mag dieses ausgelutschte Fantasy-Mittelalter-Setting halt nicht (mehr). Das stört mich auch an FF16. In 8 war das so herrlich erfrischend. Man konnte sich mit der "Schule" des Protagonisten identifizieren (weil ich zu der Zeit selbst Schüler war), die Figuren waren nicht chibi weshalb die ganze Romanze ebenso nachvollziehbar war und das ganze Setting war einfach mal was anderes und wirkte wie eine alternative Gegenwart/Zukunft, in der sich Monster dennoch nicht deplatziert anfühlten. Zudem liebe ich die Musik und vor allem das Intro. Ich habe glaube 100x alle Tasten des DualShocks nach dem Intro auf PS1 gedrückt um das Game zurück in den Hauptbildschirm zu verfrachten um es nochmal von vorn abzuspielen. Liberi Fatali: Bis heute ein Meisterwerk.
 
Zurück
Top Bottom