Sammelthread Von Lovecraft inspirierte Games

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Absolut dáccord. Habs dreimal versucht. Lust schiwiindet irgendwann (ähnlich wie bei dem neuen Sherlock Holmes) . Call of Cthulhu ist tatsächlich atmosphärisch sehr dicht.

Das alte Pixel "Alone in the dark" war auch sehr Lovecraft like. Oder Stygian: Reign of the Old Ones.

In Bezug darauf kann ich den Film "Dagon" empfehlen. Ist zwar bissl trashig aber ansich gar net so verkehrt.

Schade, dass es die "Sunless ..." Spiele nicht auf deutsch gibt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Hab's grad nach 10 Stunden durchgespielt. Nach der anfänglichen Sogwirkung bleibt Lovecraft leider nur ziemlich oberflächlich und das Gameplay wiederholt sich recht zügig.

Für 15€ ok, 25€ empfinde ich bei dem kaum vorhandenen Wiederspielwert leider als zu viel :(
oh ok. ich hab sogar 27€ bezahlt für die deluxe.
 
  • Zum Wohl
Reaktionen: Avi
Welche kennst du denn? Mein Liebling ist der Fall des Charles Dexter Ward, was aber irgendwie anscheinend nur die wenigsten gelesen haben. :pcat: :nyanwins:
Also spontan würden mir Die Berge des Wahnsinn, Die großen Alten, Cthulu, der Kosmische Schrecken etc einfallen.

Was mich an den Geschichten immer schon gestört hat, die sind im Gegensatz zu den Werken anderer einfach viel zu kurz, dafür ist Gänsehaut Garantiert :banderas:

Mein lieblingswerk ist Die Berge des Wahnsinns (Fette blinde Pinguine :angst: :aufgeben:)

Der fall des charles dexter Ward habe ich nie gelesen 🥸
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo du Berge des Wahnsinn sagst.

Cursed Mountain auf der Wii hatte da auch par LC Einschläge.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich werfe mal noch Tesla vs Lovecraft in den Ring, das ist ein top down Twin Stick Shooter a la Crimsonland, ist auch von 10tons so wie jenes. Sehr kurzweilig das Spiel, kann es empfehlen, auf jeden Fall gleich mit dem DLC kaufen, der wertet das Spiel unheimlich auf mit neuen Perks und Waffen und Schwierigkeitsgrad.
3159b38d65374d1d8708feff34fe94c54d55_616xr353.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei noch nicht genannte Games sind mir noch eingefallen. Da gibt es das Indiegame auf der deutschen Hauptstadt namens Curious Expedition. Hier hatte ich ein paar Worte zum Spiel verloren. Jedenfalls kann man Lovecraft selbst als spielbaren Charakter freischalten und es gibt sein berühmtes Necronomicon. Bin mir sonst nicht sicher, ob es wenigstens ein Wesen nach seinem Stil gibt. Es gibt eher sehr viele Anspielungen auf die Werke anderer Schriftsteller.

Beim anderen Game bin ich ein bisschen verwundert, das ich noch nicht darauf gekommen bin. So habe ich mindestens 500 Stunden damit verbracht. Es gibt drei Bosse, die mehr oder weniger auf Cthulhu basieren. Außerdem gibt es eine unterirdische Pyramide, wo man auf Echsengegner stößt, die ich als Anspielung an eine eher weniger bekannte Geschichte Lovecrafts verstehe. Es ist Terraria. Sehe ich eher als PC-Titel an, kam aber dennoch auf zahlreichen Konsolen und Handhelds raus. Sollte als Game bekannter sein als viele andere hier.
 
Ebenfalls von Lovecraft inspiriert - Amnesia: The Dark Descent.
Worauf ich nicht gekommen bin, Demon's Souls.
mind-flayer.jpg


In dem Spiel geht es ja auch grundsätzlich um eine alte Macht, bzw. altes Wissen und viele Gegner und manche Bosse in Boletaria erinnern sehr an die Lovecraft Wesen, besonders der letzte Drachen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
an „sogwirkung“ habe ich nach 1 stunde dredge gleich null. kommt da noch irgendwie fahrt rein oder bleibt das so? gerade den beginn finde ich äußerst lahm. das boot steuert sich btw absolut beschissen.
 
  • Zum Heulen
Reaktionen: Avi
eine sogwirkung habe ich nach 1 stunde dredge gleich null. kommt da noch irgendwie fahrt rein oder bleibt das so? gerade den beginn finde ich äußerst lahm. das boot steuert sich btw absolut beschissen.
Ich fands von Anfang an packend, durch Upgrades „fliegst“ du gefühlt über die Karte später und es gibt noch andere Kniffe und Trickd. Kommt aber noch.

Mir hat es ab Sekunde 1 gebockt und war wirklich bis zum Abspann, den Enden und noch etwas darüber hinaus total gefangen darin. Aber kann verstehen, dass dies ned jedem zusagt. Ich mag eben auch Angeln in Games :coolface:
Der Gameplay Loop bleibt eigentlich, nur die Dynamik ändert sich und die Gegebenheiten.

Leider dürfte es eben länger gehen (und man ist fast zu schnell auf Max mit allem), hoffe auf DLC. Ne solide, knappe und gönnerhafte 8/10 persönlich.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich fands von Anfang an packend, durch Upgrades „fliegst“ du gefühlt über die Karte später und es gibt noch andere Kniffe und Trickd. Kommt aber noch.

Mir hat es ab Sekunde 1 gebockt und war wirklich bis zum Abspann, den Enden und noch etwas darüber hinaus total gefangen darin. Aber kann verstehen, dass dies ned jedem zusagt. Ich mag eben auch Angeln in Games :coolface:
Der Gameplay Loop bleibt eigentlich, nur die Dynamik ändert sich und die Gegebenheiten.

Leider dürfte es eben länger gehen (und man ist fast zu schnell auf Max mit allem), hoffe auf DLC. Ne solide, knappe und gönnerhafte 8/10 persönlich.
ich hab generell probleme mit games, die ihre story nur durch text vermitteln. es gibt halt nicht mal wirklich sprachausgabe. ich bekomme bisher auch nur so mini-missionen. eben einen gestrandeten gerettet und in einem dorf abgegeben. hm joar, soll das dann schon der spielspaß sein?
und ich hatte zumindest auf eine gute bootssteuerung gehofft. ich starte wohl noch einen zweiten anlauf, der ersteindruck ist bei mir aber eher überschaubar.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
ich hab generell probleme mit games, die ihre story nur durch text vermitteln. es gibt halt nicht mal wirklich sprachausgabe. ich bekomme bisher auch nur so mini-missionen. eben einen gestrandeten gerettet und in einem dorf abgegeben. hm joar, soll das dann schon der spielspaß sein?
und ich hatte zumindest auf eine gute bootssteuerung gehofft. ich starte wohl noch einen zweiten anlauf, der ersteindruck ist bei mir aber eher überschaubar.
Du musst das Boot erst verbessern. So machts ja auch Spass.
Es zieht dann schon an, aber die Erzählung bleibt jalt so subtil, ja.
 
an „sogwirkung“ habe ich nach 1 stunde dredge gleich null. kommt da noch irgendwie fahrt rein oder bleibt das so? gerade den beginn finde ich äußerst lahm. das boot steuert sich btw absolut beschissen.
Wenn man dazu kommt sein Boot upzugraden wird's etwas spaßiger. Aber nachdem du das erste Areal außerhalb vom Startgebiet beendet hast (erstes Artefakt eingesammelt) wiederholt sich der Gameplay-Loop im Grunde bis zum Ende des Spiels.

Fische & Ressourcen sammeln, Boot upgraden, Relikt einsammeln. Um zum nächsten Gebiet zu kommen wieder Fische & Ressourcen sammeln, Boot Upgraden, Relikt einsammeln usw.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich bin jetzt Kapitel 9 bei Call of Cthulhu. 🐙 Die Galerie war die Hölle. Ich hatte einen Puls von 180, Panik und wollte dummerweise ohne Guide herausfinden welcher Dolch nun der Richtige ist. Das hat mich Nerven gekostet, und endete immer wieder in diesem Resultat:


(Irgendwie hat Youtube das in übelster Kartoffelqualität hochgeladen :hmm: )

qigmjhasgarj_2023042617263700-21C89E0C8EADFAE1A800B6D.jpg


wjtdg56i19v3_2023042620495200-21C89E0C8EADFAE1A800B6D.jpg


Das war jetzt bisher die einzige Gruselpassage im Game. Davor hatte ich im Irrenanstalt- Level einen Spielabsturz, wo am Ende nur der Cheat- Code zum Level- Skip half. Das Game schmierte mir immer wieder bei der abschließenden Sequenz kurz vor Levelende ab. Ich dachte schon das wars.

Bisher ist das Game aber richtig gut. Es gefällt mir im Gegensatz zu Sinking City, und je nach Lust und Laune werde ich es wohl mehrfach durchspielen. Lohnt sich allein schon der verschiedenen Enden wegen.
 
(Irgendwie hat Youtube das in übelster Kartoffelqualität hochgeladen :hmm: )

Das Video war von der Qualität her untragbar, deswegen gibt es nun einen Rundgang durch die Galerie. :coolface: Vor der paranoiden Verfolgungsjagd mit dem Vieh.

 
Wenn man dazu kommt sein Boot upzugraden wird's etwas spaßiger. Aber nachdem du das erste Areal außerhalb vom Startgebiet beendet hast (erstes Artefakt eingesammelt) wiederholt sich der Gameplay-Loop im Grunde bis zum Ende des Spiels.

Fische & Ressourcen sammeln, Boot upgraden, Relikt einsammeln. Um zum nächsten Gebiet zu kommen wieder Fische & Ressourcen sammeln, Boot Upgraden, Relikt einsammeln usw.
danke für die ausführungen. dann hab ich 27€ in den sand gesetzt. egal, passiert.
 
Habe heute übrigens mit Call of Cthulhu begonnen.
Der Anfang Büro und anschließend im Fischerdorf kommt mir soo bekannt vor. Als hätte ich das schonmal gespielt (was ich aber nicht habe).

Entweder war der Anfang bei The Sinking City sehr ähnlich (zumindest an den Beginn mit der Bar im Fischerdorf kann ich mit bei The Sinking City erinnern) oder es gibt noch ein drittes Spiel, welches genauso beginnt 😅

Schwach finde ich bisher die Technik (geringe Auflösung und teils abgehackteAnimationen/Übergänge). Auch war das Intro in der Grotte sehr "in your face" und nicht so subtil wie ich es mir für den Einstieg eines Lovecraft Games gewünscht hätte.

Werde es aber trotzdem weiterzocken. Der Sherlock Holmes Aspekt hat mir schon bei The Sinking City gefallen.

Einzige Frage bisher: manuell speichern kann man nicht, oder?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom