Google wirft Microsoft wettbewerbswidrige Praktiken vor

ShogiGamer

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
26 Okt 2018
Beiträge
503
Google wirft Microsoft wettbewerbswidrige Praktiken vor. Weitere Beschwerden gegen die Politik von Microsoft.
Microsoft verschafft sich einen unfairen Vorteil im Cloud-Markt, laut Konkurrent Alphabet.
Microsoft hat definitiv eine sehr wettbewerbsfeindliche Haltung in der Cloud und generell gegen Konkurrenten“, sagte Amit Zavery, Vizepräsident von Google Cloud, gegenüber Reuters. Microsoft nutze außerdem seine „Dominanz im On-Premises-Geschäft sowie Office 365 und Windows“, um „Azure und den Rest der Cloud-Dienste zusammenzubinden und den Kunden die freie Wahl zu erschweren“, so Zavery.

Google bittet die Regulierungsbehörden in der EU, diese Praktiken zu untersuchen. „Ich würde den Regulierungsbehörden raten, dies ganzheitlich zu betrachten“, sagte Zavery.
Es gehe hier nicht allein um Google, sondern um „einen offenen, flexiblen Weg, Software für Kunden über die Cloud bereitzustellen“.
Ich selbst hab auch das Gefühl, das es Microsoft allein um Geld und Macht bzw. Ausschaltung der Gegner geht, aber nicht um Liebe zur Sache. Was meint ihr?
 
keine ahnung was das im war verloren hat. auch weiss ich nicht warum google heult weil es den markt komplett verschlafen hat. natuerlich will microsoft synergien seiner cloud-dienste nutzen. wenn google, uebrigens suchmaschinen-monopolist (und damit im besitz immenser macht), glaubt dass microsoft lediglich infrastruktur bedient wie aws, oder ihre cloud-dienste aus reiner naechstenliebe betreibt, dann tun sie mir leid. copilot duerfte ihnen wohl einen weiteren schock verpasst haben. :(
 
Nicht das ich wüste. Hast du da konkrete Beispiele?

das sind nur laufende verfahren (wahrscheinlich auch nur die grossen, vielleicht gibt es auch noch weitere, google hilft (no pun intended). in der vergangenheit wurde google wegen ausnutzung seiner marktmacht aber schon mehrfach erfolgreich verklagt. zb

 
Zuletzt bearbeitet:
thx hrymr, interessant zu wissen. Auffällig ist aufjedenfall, dass so einige große US-Konzerne den Kuchen für sich ganz allein haben xD
Wäre schön, wenn die Japaner mit ihrer Technologie neue Durchbrüche erlangen würden ^^
 
thx hrymr, interessant zu wissen. Auffällig ist aufjedenfall, dass so einige große US-Konzerne den Kuchen für sich ganz allein haben xD
Wäre schön, wenn die Japaner mit ihrer Technologie neue Durchbrüche erlangen würden ^^
da gebe ich dir recht. aber wir sind ja selbst schuld. anstatt dass wir in europa an einem strang ziehen und alternativen zu den us-konzernen entwickeln, verlieren wir unsere top-entwickler ans silicon valley und geistern immer noch in der steinzeit rum. die japaner sind immer noch zu verkrustet in ihren firmenstrategien und heillos konservativ. das beste beispiel im gaming-bereich ist ja nintendo, die ich zwar sehr schaetze, aber in diesem aspekt nur belaechlen kann. dort ist man was aktuelle trends und technologien angeht locker 10 jahre im rueckstand...
 
Zurück
Top Bottom