Die Fragen sind jetzt komplett ernst gemeint weil ich es selber noch mit mir am ausmachen bin, was oder ob ich jetzt gucke. Daher bitte nicht falsch verstehen, ich versuche nicht die Moralvorstellungen von irgendwem zu hinterfragen und mache mich auch nicht lustig. Auch an zb
@LinkofTime , der soweit ich weiß auch nicht gucken wird, als Fußballfan.
Promote ich die WM/Qatar/FIFA wirklich, wenn ich für mich in meinem Wohnzimmer, ohne Quotenmessgerät, die deutschen WM-Spiele verfolge? Wer profitiert konkret davon? Seitdem beispielsweise Qatar Trikotsponsor von meinen Bayern ist, habe ich kein Trikot mehr gekauft, aber ich schaue trotzdem weiterhin die Spiele für die ich Zeit und Lust finde, unabhängig davon, wer dadurch durch mich Geld verdient.
Ich finds wirklich schwer. Die WM ist von der FIFA, FIFA ist die WM. Das ließ sich noch nie trennen. Trotzdem habe ich auch den Gedanken, dass ich mir von den verkackten Organisatoren nicht das komplette Turnier kaputt machen lassen will, dass nur alle 4 Jahre stattfindet. Weniger Spaß als sonst werde ich sowieso haben, das ist durch all die Umstände eh gegeben (und in Anbetracht des Leids der Gastarbeiter auch kein "Opfer" für das ich Schulterklopfen erwarte). Ich weiß aber nicht, ob ich es dann erst gar nicht gucken sollte.
Stand jetzt hatte ich vor die deutschen Spiele einzuschalten und ggf. das Finale. Ich mache mir dafür aber keine Pläne mit anderen, nehme mir nicht dafür frei oder sowas. Habe daher auch nicht das Gefühl mit Mundpropaganda andere davon zu überzeugen die WM zu gucken. Selbst auf der Arbeit redet irgendwie niemand darüber.