Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Hab gestern die 2,25er Quote auf Ecuador mitgenommen und schon mal gut abkassiert. Bei WM und EM kann ich mir die Sportwetten einfach nicht verkneifen. Positiver Nebeneffekt dieses Jahr: Das Weihnachtsbudget wird so erhöht. Oder schrumpft eben mächtig, mal sehen. :D
 
Kannst halt alle in einen Sack stecken und mit den Knüppel draufhauen, triffst eh immer den Richtigen. ^^
 
Gestern noch gross die Klappe aufgerissen dass Sanktionen egal sind. Aber naja was will man machen wenn das Geld dort regiert. Schade dass selbst die Spieler nicht die Eier in der Hose haben...
 
Quote 6 Mio, ist aber auch keine Partie, die Leute vor die Bildschirme lockt.

Bin ja gespannt, wie die Quoten in den KO-Spielen sind, sollte es Deutschland bis dahin schaffen, dann wirds nämlich interessant, wie viele das wirklich boykottieren werden.
 

:lol2:
Wer hätte es gedacht :kruemel: Und selbst wenn man es durchgezogen hätte, war es genauso lächerlich und heuchlerisch 💪 Man hätte jedem Spieler auf der Welt raten sollen die Klappe zu halten und einfach Fussball zu spielen.
 
Die Fragen sind jetzt komplett ernst gemeint weil ich es selber noch mit mir am ausmachen bin, was oder ob ich jetzt gucke. Daher bitte nicht falsch verstehen, ich versuche nicht die Moralvorstellungen von irgendwem zu hinterfragen und mache mich auch nicht lustig. Auch an zb @LinkofTime , der soweit ich weiß auch nicht gucken wird, als Fußballfan.

Promote ich die WM/Qatar/FIFA wirklich, wenn ich für mich in meinem Wohnzimmer, ohne Quotenmessgerät, die deutschen WM-Spiele verfolge? Wer profitiert konkret davon? Seitdem beispielsweise Qatar Trikotsponsor von meinen Bayern ist, habe ich kein Trikot mehr gekauft, aber ich schaue trotzdem weiterhin die Spiele für die ich Zeit und Lust finde, unabhängig davon, wer dadurch durch mich Geld verdient.

Ich finds wirklich schwer. Die WM ist von der FIFA, FIFA ist die WM. Das ließ sich noch nie trennen. Trotzdem habe ich auch den Gedanken, dass ich mir von den verkackten Organisatoren nicht das komplette Turnier kaputt machen lassen will, dass nur alle 4 Jahre stattfindet. Weniger Spaß als sonst werde ich sowieso haben, das ist durch all die Umstände eh gegeben (und in Anbetracht des Leids der Gastarbeiter auch kein "Opfer" für das ich Schulterklopfen erwarte). Ich weiß aber nicht, ob ich es dann erst gar nicht gucken sollte.

Stand jetzt hatte ich vor die deutschen Spiele einzuschalten und ggf. das Finale. Ich mache mir dafür aber keine Pläne mit anderen, nehme mir nicht dafür frei oder sowas. Habe daher auch nicht das Gefühl mit Mundpropaganda andere davon zu überzeugen die WM zu gucken. Selbst auf der Arbeit redet irgendwie niemand darüber.
Das ganze ist halt mega kompliziert auch für mcih persönlich, ich gebe es ja zu. Und das ganze kann man auch wunderbar mit Whataboutism's füllen.

Das ganze ist aber auch eine entwicklung in mir, vor 10 Jahren - bevor das mit den arbeitslagern etc. pp. - gab es sogar mal die Idee mit freunden zu dieser WM zu fliegen und sie da anzugucken. Aber ich für mich kann einfach nicht mitmachen, wenn die FIFA mittlerweile nicht mal mehr versucht, die sachen zu verstecken. Das ist mein Sport, den ich liebe. Ich leide jeden Frühjahr tausend Tode und freue mich immer wieder im August auf die neue Saison. Dieser Sport gehört auch mir und wenn ich da jetzt in meiner Position mitmache, sprich den Fernseher anmache, dann sind da X.000 Leute zu meinem Vergnügen gestorben, weil sich ein paar Männer haben bestechen lassen. Und für mich ist dieser Sport eigentlich was anderes. Natürlich kann man jetzt sagen "Wenn du nicht hinguckst, sind sie zwar nciht zu deinem Vergnügen gestorben. SIe sind aber dennoch gestorben. Ohne einen Mehrwert, für nichts". Das macht den Gedanken daran noch schlimmer.

Ich stimme dir zu, in dem was du sagst: Mache ich alleine jetzt den Unterschied aus? Ich weiß nicht ob ich in die Quotenmessung mit reingehe (vielleicht wird sowas inzwischen bei Vodafon/Magenta/O2 abgefragt, wenn man das über denen Boxen macht, keine Ahnung) und ich bin ein Typ. Ist halt ein bisschen wie ne Wahl. Natürlich habe ich die Hoffnung, dass die Internationalen Medien die kommenden Tage über Europaweit ganz schlechte Quoten schreiben werden. Aber ich boykottiere auch für mich. Für mich ist das für was der Sport stehen sollte wichtiger als das Fest "Weltmeisterschaft". Zumindest hoffe ich das.

Und ja, inzwischen weiß ich auch, dass in den anderen Turnieren seit Jahren geld fließt und vermutlich eher gekauft wird. Und ich geben auch zu dass die Skandale um die WM 2006, Beckenbauer und die 6mio für mich nciht mehr sind als ne Randnotiz.

Letztenendes ist halt die Hoffnung, dass man die FIFA da trifft, was ihnen anscheinend das wichtigste ist. Und das ist nicht das Fest des Turnieres und das zusammenkommen der Länder, sondern das Geld. Somit muss ich es halt probieren meine Position damit klar zu machen, in dem ich sage "Ok, aber mein Geld bekommt ihr nicht. Ich gucke eure Werbung nicht und ich versuche weitestgehend keine Sponsoren in diesem Zusammenhang zu unterstützen." Wenn das Genug leute mache, und man es vielleicht schafft die Gewinnerwartungen zu drosseln oder sogar nen ganz klaren knick zu zeigen, peilt man vielleicht bei der FIFA, dass des Plus der Korruption deutlich von dem Minus aus den Folgen gefressen wird, sodass man es vielleicht wieder ganz lässt. Und wenn man Europa verliert, verliert man den Kernmarkt. Keiner guckt irgendwann eine Weltmeisterschaft, wenn die großen UEFA Nationen nicht mehr dabei sein sollten oder nicht mitziehen.

Aber keine Ahnung. Träumerein halt.

Ich habe zumindest das Eröffnungsspiel nicht gesehen. Auch die Berichterstattung darum nicht im Fernsehen. Ich will das durchziehen für mich, und wenn ich es nciht schaffe, bekommt ihr es hier sowieso mit. So offen werde ich dann schon sein.
 
Wäre eh gelogen diese Armbinden. Die Fifa und der Fußball im allgemeinen ist keine LGBTQ+ freundliche Branche. So ist es leider. Allein deswegen boykottiere ich den Fußball seit mehr als 30 Jahren.
 
Erst ankündigen und dann einen Rückzieher machen ist meiner Meinung nach problematischer als es gar nicht erst in Erwägung zu ziehen.

um 14:00 gibts dazu ne PK vom DFB. Mal schauen was sie sich bis dahin ausdenken...

Das übliche Blabla eben, in Deutschland schön eine Kampagne machen wo Beifall geklatscht wird.
 
Noch besser sind Leute die gegen Migration aus muslimischen Ländern sind weil die Kultur nicht zu unserer passt, dann aber groß erzählen wie scheinheilig man wäre wenn man sagt man boykottiert die WM und sie selber mit Stolz schauen wollen obwohl der Gastgeber genau diese ablehnende Kultur verkörpert :coolface:
So scheinheilig finde ich das gar nicht.

Es ist ein sehr großer Unterschied, zu sagen, man wolle eine bestimmte Kultur nicht im eigenen Land haben, gleichzeitig aber diese Kultur in deren Ländern respektiert.

Unser Land, unsere Regeln; euer Land, eure Regeln.

Ich finde das sogar sehr konsequent. Scheinheiliger fände ich es, wenn man von den Muslimen bei uns verlangt, nach unseren Regeln zu leben und in deren Land dann deren Regeln ignoriert.
 
Zurück
Top Bottom